Benutzer Diskussion:Haro123

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Letzter Kommentar: vor 2 Jahren von 188.193.65.159 in Abschnitt Bild „Mazeppa“ von Heinz Zander
Zur Navigation springen Zur Suche springen

Johann Smalakies

[Quelltext bearbeiten]

Hallo, ich habe gesehen, daß Du einen Artikel zu Johann Smalakies erstellt hast. Wir haben zu ihm aber schon einen, und zwar unter Jonas Smalakys, dort auch mit dem richtigen Geburtsjahr 1835. Da Deiner weitere Informationen erhält, die bei Smalakys nicht vorhanden sind, bietet es sich an, daß diese ebendort mit eingefügt werden. Ich hätte es selbst getan, leider liegt mir die Quelle nicht vor. Von daher von mir die Bitte, das zu übernehmen. Ich stelle auch einen Löschantrag, der aber erst dann greift, wenn es übertragen wurde. Liebe Grüße aus der Kurpfalz von -- Kallewirsch (Ugh, Ugh!) (Iiek?) 01:23, 27. Dez. 2015 (CET)Beantworten


Hallo, diesen Text eben erst gesehen: Hatte nicht unter Smalakys nachgeschaut. Ja, geb. 1835 ist richtig. Er wurde als Abgeordneter offenbar mit seinem litauischen Namen geführt? Also in Wikipedia so o.k. Quellen hatte ich genannt, sind gelöscht worden. Diese basierend auf Kirchenbuchauszügen, Briefen und persönlichen Gesprächen mit Verwandten und Bekannten meines Großvaters Kurt Romeick in den 1920-30er Jahren,teilweise anlässlich seines Besuches im Jahre 1936 dort. Veröffentlichung der umfangreichen Familiengeschichte Romeike (Dietrich Romeick, mein Vater) auch vom Verein für Familienforschung in Ost- und Westpreußen, Familienarchiv. Zu Smalakies jedoch aus unveröffentlichem Sonderband. Habe gerade noch einmal verändert mit Kleinigkeiten. Ich bin hier kein Profi... liebe Grüße, H. Romeick

Bild „Mazeppa“ von Heinz Zander

[Quelltext bearbeiten]

Hallo Haro123, du hast dieses Bild auf Wikimedia Commons hochgeladen und in den Artikel Iwan Masepa eingefügt. Ich musste es dort leider wieder entfernen und auf Commons einen Löschantrag stellen, weil es sich um einen Verstoß gegen das Urheberrecht (und damit auch die Wikipedia-Regeln) handelt. Heinz Zander lebt noch und ist der alleinige Inhaber des Urheberrechts an seinem Bild. Eine Veröffentlichung unter CC-Lizenz ohne seine vertragliche oder sonstige Zustimmung ist daher rechtlich nicht erlaubt, auch wenn du Eigentümer des Bildes bist. Genaueres dazu findest du unter Wikipedia:Bildrechte#Wer_ist_der_Urheber/Rechteinhaber? (und den folgenden Abschnitten). Gruß --Jossi (Diskussion) 20:53, 1. Apr. 2022 (CEST)Beantworten

Hallo Jossi, Dank für die Infos. Diese Interpretation des Urheberrechtes war mir nicht bewusst. Da wird auch gestritten drüber im normalen Leben. Das Veröffentlichen (als Eigentümer) ohne Gewinnabsicht ist frei und verstößt nicht gegen Rechte, war ich bisher informiert. Nun gut, Wiki hat offenbar strengere Regeln. Akzeptiert. Sollte nur eine Bereicherung sein: Mazeppa, der im Sowjetreich negativ gesehene Kosake (im Text erwähnt) gemalt durch einen DDR-Künstler. Herzlichst, H. --188.193.65.159 11:56, 2. Apr. 2022 (CEST)Beantworten