Benutzer Diskussion:Harrie Butter

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Letzter Kommentar: vor 15 Jahren von Hob Gadling in Abschnitt Orchomenos (König)
Zur Navigation springen Zur Suche springen

Hallo Harrie Butter, Willkommen bei Wikipedia!

Es freut mich, dass du zu uns gestoßen bist. In Hilfe und FAQ kannst Du Dir mal einen Überblick über unsere Zusammenarbeit verschaffen. Fragen kannst Du am besten hier stellen, ich (und die meisten Wikipedianer) helfen gerne.

Mein persönlicher Tipp für Deinen Einstieg in Wikipedia: Sei mutig ;-) - Viruzz (?!) 15:27, 21. Nov 2004 (CET)

Mir ist aufgefallen dass du bei Links ein Leerzeichen zwischen Link, Text und | lässt. Üblich ist jedoch folgende Form (ohne Leerzeichen): [[Link|Linktext]]

Weiterhin viel Spaß beim Erweitern der Wikipedia. ;) - Viruzz (?!) 15:27, 21. Nov 2004 (CET)

Bilder / Hindenburg

[Quelltext bearbeiten]

Hallo Harrie, willkommen! Zu Deiner Frage in Sachen Bilder: Du kannst Bilder über Spezial:Upload hochladen. Wenn das hochzuladende Bild den gleichen Dateinamen trägt wie ein bereits existierendes, wird letzteres überschrieben (! also Vorsicht). Aber im allgemeinen sind Bilder ein sensibles Thema: Du kannst leider nicht einfach Bilder irgendwo aus dem Internet nehmen und hier einstellen. An den Bildern mußt Du das Urheberrecht besitzen, der Urheber muß der Veröffentlichung unter der GNU Freien Dokumentationslizenz zugestimmt haben oder das Bild muß als Public Domain klassifiziert sein. Bei Rückfragen stehe ich zur Verfügung, bin aber auch keine Leuchte in Sachen Bildrechte ;-) Gruß! --chris 16:24, 24. Nov 2004 (CET) (PS: Vorsicht WP macht süchtig!)

Nachtrag: Es scheint mir, als wäre das Hindenburg-Bild aus Deiner Quelle nachkoloriert worden. Daher würde man das Schwarzweißbild IMHO besser so lassen. Ich hab' mich auch schon gewundert woher der Hindenburg 'ne Farbkamera bekommen haben sollte. :-) --chris 16:31, 24. Nov 2004 (CET)

Benutzerseite

[Quelltext bearbeiten]

"Es dauerte 13 Tage seit meiner Mitgliedschaft, bis ich mich dazu gebracht habe einen "Artikel" zu verfassen, aber eigentlich ist es nur eine Weiterleitung. Sonst habe ich schon manches Wort verlinkt." - du solltest das Ganze nicht so verbissen sehen. Es ist nicht zwingend notwenig einen neuen Artikel anzulegen. Du wirst kein besserer Benutzer dadurch. Wenn du einen Artikel sinnvoll bearbeitest, ist das teils noch besser, als krampfhaft einen neuen Artikel anlegen zu wollen, der dann qualitativ am Boden liegt. Außerdem solltest du beim Verlinken darauf achten, dass die Links auch Sinn machen. Allgemeinverständliche Sachen wie Prinzip brauchen nicht verlinkt zu werden, außer es hängt vielleicht direkt mit dem Artikel zusammen. :) MfG Viruzz (?!) 19:00, 3. Dez 2004 (CET)

Orchomenos (König)

[Quelltext bearbeiten]

...habe ich nach Orchomenos (Begriffsklärung) verschoben, etwas verändert, und jetzt setze ich einen Löschhinweis in deinen ursprünglichen Artikel. So passt es besser zu dem üblichen Vorgehen, siehe WP:BKL. Nicht dass du dich wunderst, dass der Link in deiner Benutzerseite plötzlich rot wird. --Hob 19:50, 16. Sep. 2008 (CEST)Beantworten