Benutzer Diskussion:Haxt

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Letzter Kommentar: vor 14 Jahren von Emes in Abschnitt Maisspindel
Zur Navigation springen Zur Suche springen

Herzlich willkommen in der Wikipedia!

Ich habe gesehen, dass du dich vor Kurzem hier angemeldet hast, und möchte dir daher für den Anfang ein paar Tipps geben, damit du dich in der Wikipedia möglichst schnell zurechtfindest.

Schritt-für-Schritt-Anleitung für Artikelschreiber Wie man gute Artikel schreibt Weitere Hinweise für den Anfang Wenn du Fragen hast Persönliche Betreuung
  • Wenn du neue Artikel erstellen möchtest, kannst du viele Unannehmlichkeiten vermeiden, wenn du zuvor einen Blick auf Was Wikipedia nicht ist und die Relevanzkriterien wirfst. Nicht alle Themen und Texte sind für einen Artikel in einer Enzyklopädie wie der Wikipedia geeignet.
  • Solltest du bestimmte Wörter oder Abkürzungen nicht auf Anhieb verstehen, hilft dir ein Blick ins Glossar.
  • Wenn du Bilder hochladen möchtest, achte bitte auf die korrekte Lizenzierung und überlege, ob du dich eventuell auch auf Commons anmelden möchtest, um die Bilder dort auch allen Schwesterprojekten zur Verfügung zu stellen.
Schaltfläche „Signatur“ in der Bearbeiten-Werkzeugleiste
Schaltfläche „Signatur“ in der Bearbeiten-Werkzeugleiste
  • Bitte wahre immer einen freundlichen Umgangston, auch wenn du dich mal ärgerst. Um in Diskussionen leicht zu erkennen, wer welchen Beitrag geschrieben hat, ist es üblich, seine Beiträge mit --~~~~ zu signieren. Das geht am einfachsten mit der auf dem Bild nebenan markierten Schaltfläche.

Maisspindel

[Quelltext bearbeiten]

Hallo Haxt,

da der Artikel Maisspindel nicht existiert, habe ich ihn aus der Liste der neuen Artikel wieder gestrichen. Solltest du ihn noch anlegen, kannst du ihn natürlich wieder einfügen. Nichts für ungut und beste Grüße, Denis Barthel 12:06, 4. Okt. 2009 (CEST) P.S:: Danke auch für die Arbeit am interessanten Artikel Maisspindelgranulat. Leider fehlen Quellen, die den Inhalt belegen, das ist in der Wikipedia sehr wichtig. Es wäre schön, wenn du das noch nachtragen würdest, dann wäre er richtig "rund". Lieben Gruß, Denis Barthel 12:12, 4. Okt. 2009 (CEST)Beantworten

Du hast den Artikel zwar angelegt, er war aber unbrauchbar, versuche es mal mit einem Entwurf im Benutzernamensraum, zb, unter Benutzer:Haxt/Maisspindel--Martin Se !? 13:09, 4. Okt. 2009 (CEST)Beantworten

Hallo Denis Barthel, Maisspindel ist Teil des Maiskolbens (Kolben ohne Maiskörner und Lieschblätter), aus Maisspindeln kann Maisspindelgranulat mechanisch hergestellt werden. Seit über 15 Jahren beschäftige ich mich beruflich mit Entwicklung (beratend) und vollberuflich mit Markt und Absatz der Maisspindelgranulate und mit deren zahlreich gewordenen Nutzungsmöglichkeiten (stoffliche Nutzung nachwachsender Rohstoff). Die Nutzung von Maisspindelgranulat steckt in der Wirkung an und auf Oberflächen als Medium z.B. für Absorption, Glätten/Polieren. So neu wie der augenblickliche Winter gestaltet sich die Nutzung von Maisspindelgranulat als Winterstreumittel. Genug belegende Quellen ?