Benutzer Diskussion:Hd-kroft

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Letzter Kommentar: vor 7 Jahren von Schnabeltassentier in Abschnitt Deinen Artikelentwurf
Zur Navigation springen Zur Suche springen

Herzlich willkommen in der Wikipedia, Hd-kroft!

[Quelltext bearbeiten]

Ich habe gesehen, dass du dich kürzlich hier angemeldet hast, und möchte dir ein paar Tipps geben, damit du dich in der Wikipedia möglichst schnell zurechtfindest:

Tutorial für neue Autoren Hilfe zum Bearbeiten Häufige Fragen Alle Hilfeseiten Fragen stellen Persönliche Betreuung Wie beteiligen? Richtlinien

Diskussionsbeiträge sollten immer mit Klick auf diese Schaltfläche unterschrieben werden – Beiträge zu Artikeln hingegen nicht.
  • Sei mutig, aber vergiss bitte nicht, dass andere Benutzer auch Menschen sind. Daher wahre bitte immer einen freundlichen Umgangston, auch wenn du dich mal über andere ärgerst.
  • Bitte gib bei Artikelbearbeitungen möglichst immer eine Quelle an (am besten als Einzelnachweis).
  • Begründe deine Bearbeitung kurz in der Zusammenfassungszeile. Damit vermeidest du, dass andere Benutzer deine Änderung rückgängig machen, weil sie diese nicht nachvollziehen können.
  • Nicht alle Themen und Texte sind für eine Enzyklopädie wie die Wikipedia geeignet. Enttäuschungen beim Schreiben von Artikeln kannst du vermeiden, wenn du dir zuvor Wikipedia:Was Wikipedia nicht ist und Wikipedia:Relevanzkriterien anschaust.

Schön, dass du zu uns gestoßen bist – und: Lass dich nicht stressen.

Einen guten Start wünscht dir Karl-Heinz (Diskussion) 11:08, 4. Dez. 2016 (CET)Beantworten

Deutsch-Tekes

[Quelltext bearbeiten]

Hallo Hd-kroft, Deine Artikelanlage stellt eine Dublette zu dem älteren Artikel Ticușu dar. In dieser Form ist sie nicht nur unnötig, da der Artikel bereits besteht, sondern sie stellt so auch eine URV dar. Dein Artikel muss daher gelöscht werden. Danke für Dein Verständnis. Beste Grüße --H O P 21:51, 4. Dez. 2016 (CET)Beantworten

Na sauber --Hd-kroft (Diskussion) 21:53, 4. Dez. 2016 (CET)Beantworten

Kirchenburg Deutschtekes

[Quelltext bearbeiten]

Als weiteren Hinweis, in dieser Anlage von dir stellt der Abschnitt Die Kirchenburg eine URV dar, da Du lediglich den Abschnitt aus dem Hauptartikel Ticușu 1:1 übernommen hast. Zudem ist der Abschnitt Persönlichkeiten an dieser Stelle einerseits ebenso übernommen, andererseits aber auch obsolet, da es sich um eine Persönlichkeit des Ortes handelt, jedoch nicht der Wehrkirche. Danke und beste Grüße --H O P 22:18, 4. Dez. 2016 (CET)Beantworten

@Logograph: zur Kenntnis --H O P 22:18, 4. Dez. 2016 (CET)Beantworten
Hallo Hd-kroft, in Beantwortung Ihres Mails nochmals der Hinweis, das Inhalte aus anderen Artikeln nicht einfach kopiert und per Copy & Past in andere ggfs. neue übertragen werden können, da dies ansonsten einen URV darstellt. Ansonsten habe ich in diesem Abschnitt auch auf die weiteren Gründe hingewiesen. Beste Grüße --H O P 22:36, 4. Dez. 2016 (CET)Beantworten

Lemmabildung

[Quelltext bearbeiten]

Bei der Auswahl des Lemmanamens sind die Namenskonventionen zu beachten.

  • „Im Titel und im Artikeltext soll ansonsten prinzipiell die aktuelle Landessprache bevorzugt sein (also: „Kwidzyn“ und nicht „Marienwerder“). Wichtig ist diese Regel insbesondere bei Gebieten, die im Lauf der Geschichte öfter den Besitzer gewechselt haben und Namen in mehreren Sprachen besitzen. Das gilt auch für Gebiete, in denen einmal deutsch gesprochen wurde.“

Danke und beste Grüße --H O P 22:43, 4. Dez. 2016 (CET)Beantworten

Schnelllöschung deines Eintrags „Kirchenburg Deutschtekes“

[Quelltext bearbeiten]

Hallo, du hast den Artikel „Kirchenburg Deutschtekes“ eingestellt, der nach unseren Vereinbarungen über Schnelllöschungen zur Löschung vorgeschlagen wurde.

Im Rahmen einer Enzyklopädie gibt es gewisse Anforderungen, die Textbeiträge erfüllen sollten. Einer oder mehrere der folgenden Gründe treffen auf deinen Beitrag zu:

  • Der Text ist so kurz oder so unenzyklopädisch geschrieben, dass Überarbeiten aufwändiger als Neuschreiben wäre.
  • Das Artikelthema ist für eine Enzyklopädie zweifellos nicht relevant. Beachte bitte, dass Wikipedia kein allgemeines Personen-, Vereins-, Organisations- oder Firmenverzeichnis ist. Ein Anhaltspunkt für die Bedeutung ist beispielsweise, ob eine Person oder eine Organisation auch in anderen Nachschlagewerken vorkommt. Die Kriterien für viele Themen findest du in den Relevanzkriterien. Wenn du dir bei deren Anwendung unsicher bist, wende dich vor dem Schreiben eines Artikels an den Relevanzcheck.
  • Kein für eine Enzyklopädie geeigneter Inhalt wurde eingestellt (beispielsweise Anleitungen, Essays, Nachrichten, Werbung, Wörterbucheinträge).

Was nun?

Sollte Dein Beitrag noch vorhanden und nur zur Schnelllöschung vorgeschlagen sein, dann setze, sofern sinnvoll, deinen Einspruch mit Begründung direkt unter die Begründung des Schnelllöschantrags im Artikel.

Sollte der Artikel bereits gelöscht sein: Stelle deinen Text – etwa aus Protest gegen die Löschung – nicht erneut ein. Täglich werden hunderte von Neueinträgen im Rahmen der Eingangskontrolle gelöscht. Dabei sind Fehler natürlich nicht auszuschließen. Bitte prüfe daher zunächst deinen Text kritisch anhand der oben genannten Kriterien. Schau dann ins allgemeine Lösch-Logbuch bzw. ins Löschlog des Artikels, zu dem dir nach der Löschung ein Link angezeigt wird, und frage bei Unklarheiten den löschenden Administrator nach dem genauen Grund für die Löschung. Wenn die Löschung deiner Ansicht nach zu Unrecht erfolgt ist und keine Urheberrechtsverletzung vorliegt, kannst du um die Wiederherstellung des Artikels bitten.

Falls nicht mangelnde Relevanz oder ein Verstoß gegen das Persönlichkeitsrecht oder gegen Was Wikipedia nicht ist ein Löschgrund war, kannst du als angemeldeter Benutzer deinen Artikel auch in deinem Benutzernamensraum so weit verbessern, dass er unseren Kriterien entspricht. Viele Grüße -- M. Krafft (Diskussion) 17:37, 25. Dez. 2016 (CET)Beantworten

Deinen Artikelentwurf

[Quelltext bearbeiten]

findest du jetzt unter Benutzer:Hd-kroft/Kirchenburg Deutschtekes. Bitte stelle ihn dort fertig. Solltest du Fragen haben kannst du dich jederzeit an Wikipedia:FVN wenden. Einen persönlichen Ansprechpartner findest du im WP:Mentorenprogramm. Viele Grüße vom --Schnabeltassentier (Diskussion) 18:59, 25. Dez. 2016 (CET)Beantworten