Benutzer Diskussion:Headbugle/Archiv

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Letzter Kommentar: vor 6 Monaten von Reformbenediktiner in Abschnitt Disney-Serie Haileys Mission
Zur Navigation springen Zur Suche springen

Herzlich willkommen in der Wikipedia, Headbugle!

Ich habe gesehen, dass du dich kürzlich hier angemeldet hast, und möchte dir ein paar Tipps geben, damit du dich in der Wikipedia möglichst schnell zurechtfindest:

Starthilfe Tutorial für neue Autoren Hilfe zum Bearbeiten Häufige Fragen Alle Hilfeseiten Fragen stellen Persönliche Betreuung Telefonberatung Wie beteiligen? Richtlinien

  • Sei mutig, aber vergiss bitte nicht, dass andere Benutzer auch Menschen sind. Daher wahre bitte immer einen freundlichen Umgangston, auch wenn du dich mal über andere ärgerst.
  • Bitte gib bei Artikelbearbeitungen möglichst immer eine Quelle an (am besten als Einzelnachweis).
  • Begründe deine Bearbeitung kurz in der Zusammenfassungszeile, sofern du damit vorhandenen Text löschst oder abänderst. Damit vermeidest du, dass andere Benutzer deine Änderung rückgängig machen, weil sie diese nicht nachvollziehen können.
  • Nicht alle Themen und Texte sind für eine Enzyklopädie wie die Wikipedia geeignet. Enttäuschungen beim Schreiben von Artikeln kannst du vermeiden, wenn du dir zuvor Wikipedia:Was Wikipedia nicht ist und Wikipedia:Relevanzkriterien anschaust.

Schön, dass du zu uns gestoßen bist – und: Lass dich nicht stressen.

Einen guten Start wünscht dir Dirk Lenke (Diskussion) 15:28, 30. Nov. 2022 (CET)

Besser spät als nie

Ich hatte gesehen, dass du hier schon lange angemeldet bist, aber noch nicht begrüßt wurdest. Vielleicht kannst du dennoch etwas von den Tipps oben gebrauchen. --Dirk Lenke (Diskussion) 15:28, 30. Nov. 2022 (CET)

Sichtertipps

Hallo Headbugle,

Du bist seit heute aktiver Sichter, da Du die für die Vergabe des Sichterstatus notwendigen Voraussetzungen erfüllst. Mit Deinen Sichterrechten kannst Du nun Versionen einer Seite im Artikelnamensraum der deutschsprachigen Wikipedia sichten. Du hast außerdem jetzt Zugriff auf die Spezialseite Ungesichtete Seiten. Zudem kannst Du nun mit zwei Mausklicks Bearbeitungen revertieren.

Für die Nutzung Deiner Sichterrechte habe ich noch ein paar Tipps für Dich:

  1. Bei Nachsichtungen möglichst immer die Artikel mit den ältesten Änderungen sichten (der Rückstand wird von hinten nach vorn abgebaut).
  2. Am Anfang nur einfache Änderungen sichten. Rechtschreibkorrekturen oder Wikilinks sind relativ bedenkenlos (aber auch hier ist eine kurze Prüfung angebracht).
  3. Nimm Dir am Anfang nicht zu viele Sichtungen vor.
  4. Vergleiche die noch offenen Versionen miteinander (oftmals sind einzelne Angaben nicht richtig).
  5. Schaue Dir den gesichteten Artikel noch einmal genau an und verbessere, wenn erforderlich, noch weitere Kleinigkeiten (Rechtschreibfehler o. Ä.).
  6. Sichte anfangs nicht bei den letzten Änderungen.
    • Dies gilt insbesondere für das „Hinterhersichten“ zurückgesetzter Änderungen. Hier besteht oftmals die Gefahr, dass ein älterer Vandalismusbeitrag übersehen wird, wenn er vorher eingestellt wurde.
    • Neuen Sichtern fehlt oft noch die Erfahrung, um bestimmte Vandalismen erkennen zu können. Falls du Dir bei einer zu sichtenden Änderung nicht sicher bist, ob Du sie sichten kannst, dann wende Dich bitte an das WikiProjekt Vandalismusbekämpfung.
    • Viele Änderungen werden oftmals in den Fachportalen auf Richtigkeit überprüft, sodass eine vorherige Sichtung nicht erforderlich ist.
  7. Weitere Tipps findest Du bei den häufig gestellten Fragen.
  8. Wenn Du Interesse hast, kannst Du bei der Nachsichtungsaktion mitmachen und Dich in der Tabelle eintragen.

Viel Erfolg mit Deinen neuen Benutzerrechten wünscht

--TabellenBotDiskussion 20:19, 9. Jan. 2023 (CET)

Vorlagenaktualisierung

Vorschau der Babel-Vorlage → Danke

Hallo Headbugle! Schön, dass du die Vorlage zur Auswertung deiner persönlichen „Danke“-Statistik verwendest. Die Freigabe zur automatischen Aktualisierung wurde ordnungsgemäß erteilt. Deine Statistik wird nun, sofern die entsprechende Unterseite angelegt wurde, ein Mal pro Tag aktualisiert. Sollte etwas nicht funktionieren, schau einfach noch mal in die Dokumentation oder auf die dazugehörige Diskussionsseite. Viel Freude bei der Verwendung!

--FNBot 16:35, 22. Feb. 2023 (CET)

CinemaScope

Sorry, die Leerung der Weiterleitung ist nicht nachvollziehbar. Daher erstmal rückgängig gemacht. Soll sie gelöscht werden? Wenn ja, warum? Freundl. Grüsse --Nordprinz (Diskussion) 12:12, 27. Okt. 2023 (CEST)

Hallo Nordprinz,
ich möchte gerne den Artikel Cinemascope nach CinemaScope verschieben, was aber nicht funktioniert, da die Seite bereits existiert. Kannst du mir da weiterhelfen?
Viele Grüße --Headbugle (Diskussion) 12:23, 27. Okt. 2023 (CEST)
Hallo, auf eine bestehenden Weiterleitung kann nur verschoben werden, wenn diese noch nie bearbeitet wurde. Da das hier der Fall war, musst Du auf die Weiterleitung einen Schnelllöschantrag stellen mit der Begründung für Verschiebung löschen stellen. Nach der Löschung kannst Du verschieben.
Da ich Admin bin, nunmehr gelöscht. Freundl. Grüsse --Nordprinz (Diskussion) 12:30, 27. Okt. 2023 (CEST)
Hallo Nordprinz,
vielen Dank!
Viele Grüße --Headbugle (Diskussion) 12:32, 27. Okt. 2023 (CEST)

Disney-Serie Haileys Mission

Guten Abend! Ich bin der Benutzer Reformbenediktiner. Und ganz genau ich bin der Ersteller vom deutschen Wikipedia-Artikel der Serie Haileys Mission aus dem Hause Disney. Ich entdeckte das Schild mit dem roten Schraubenschlüssel am Kopfe des Artikels. Nun will ich wissen, was du ganz genau mit dieser Beschreibung meinst. Wo genau liegt eine fehlerhafte Übersetzung vor? Und wo wurden innerhalb vom Artikel komische Formulierungen gebraucht? Ich will dir jetzt wirklich nicht zu nahe treten. Aber ich bitte dich aufrichtig darum, was du mit den Übersetzungsfehlern und den komischen Formulierungen in Bezug auf den Artikel der Serie Haileys Mission ganz genau meinst. Denn wenn ich das nun akkurater weiß, dann kann ich auch besser Änderungen im Sinne von Verbesserungen an diesem Artikel unternehmen. So kann ich konsequent eine Bearbeitung durchführen, welche die ÜBersetzungsfehler beseitigt und kann holprige Formulierungen durch akkuratere und stilvollere Formulierungen ersetzen. Bitte sage mir genauer bescheid, was du mit deiner Beschreibung im Schild mit dem roten Schraubenschlüssel meinst! Und nenne mir bitte weitere Verbesserungsvorschläge, damit ich sicher stellen kann, dass dieser Artikel auch hervorragende Qualität erreicht! Mit aufrichtigen Grüßen!! Lion Emil Jann Fiedler alias Reformbenediktiner --Reformbenediktiner (Diskussion) 20:10, 8. Dez. 2023 (CET)