Benutzer Diskussion:Heanz/Archiv

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Letzter Kommentar: vor 10 Jahren von Heanz in Abschnitt adolf pichler platz 1
Zur Navigation springen Zur Suche springen

Dies ist eine archivierte Diskussionsseite. Bitte nicht hier, sondern auf Benutzer_Diskussion:Heanz weiterdiskutieren.

Bild vom Artikel Lost

[Quelltext bearbeiten]

Hi Heanz,

warum hast du das Bild von dem Artikel Lost gelöscht? - BOДKA (JGR) 18:19, 7. Apr 2005 (CEST)


Hallo. Das Bild könnte von manchen Personen als abstoßend angesehen werden. Desweiteren gehe ich nicht davon aus, dass du das Foto selbst gemacht / die Rechte dafür hast. -- Heanz 18:21, 7. Apr 2005 (CEST)

Das Bild ist laut kommentar Public Domain, solltest du das gegenteil beweisen können ist ein entfernen gerechtfertigt. Ansonsten verdeutlich es die Folgen des einsatzes dieses Kampfstoffes. Ich werde es unter der Rubrik Geschichte hinzufügen um Lesern nicht sofort dieses bild zu zeigen. --Fabian Roth 19:22, 7. Apr 2005 (CEST)

Hallo. Bei den Rechten war ich mir auch nicht sicher, doch wie gesagt: Es könnte als abstoßend angesehen werden. Somit ist es zu entfernen. -- Heanz 07:02, 8. Apr 2005 (CEST)

Heanz, „könnte als abstoßend angesehen werden und ist somit zu entfernen“ ist keine gültige Schlussfolgerung hier, wir hatten mehrere Diskussionen darüber und es wäre schön, wenn Du vor solchen Aktionen einen Konsens suchen würdest da man Dir sonst Zensur vorwerfen könnte.
Dann habe ich Deinen Löschantrag zu Bild:München_20.09.04.jpg herausgenommen, weil Du ihn a) nicht auch noch auf Wikipedia:Löschkandidaten/Bilder eingetragen hast (was vielleicht nicht ging, weil die Seite gerade wegen Vandalismus gesperrt war) aber vor allem wegen Deiner Begründung „URV und nicht zu verwenden“. Eine Urheberrechtsverletzung liegt nicht vor, weil die Erstellerin des Bildes dieses selbst hochgeladen und unter der GNU-FDL freigegeben hat, was auf der Bildbeschreibungsseite deutlich nachzulesen ist, und ob es zu verwenden ist oder nicht ist eine vollkommen andere Diskussion. Vor allem steht es keinem zu, Lizenzbausteine, mit denen ein Hochlader seinen Bilder kennzeichnet, eigenmächtig zu ändern oder zu entfernen. Ich bitte Dich daher, in Zukunft etwas mehr Sorgfalt walten zu lassen und zu Berücksichtigen, dass es außer Deiner auch andere Sichtweisen gibt, das erspart Dir und anderen Arbeit. Gruß -- Schnargel 12:30, 8. Apr 2005 (CEST)

Dann sehe ich, dass Du nicht nur einen Löschantrag für das von Dir hochgeladene Bild:Erben_der_Erde.jpg eigenmächtig entfernt hast, sondern darüber hinaus noch den Eintrag auf Wikipedia:Löschkandidaten/Bilder kommentarlos entfernt hast. So etwas ist hier nicht erwünscht und solltest Du so ein Verhalten fortsetzen, könntest Du als Vandale gesperrt werden. Sieh dies als gut gemeinte Warnung. -- Schnargel 12:39, 8. Apr 2005 (CEST)

Vielleicht sollte man das Bild nicht direkt anzeigen, um Leute mit schwächeren Nerven davor zu warnen? Schließlich sind wir nicht bei Rotten. -- Heanz 14:48, 8. Apr 2005 (CEST)

Ich habe mir nochmal das München-Bild angesehen. Ich entschuldige mich hiermit für den Löschantrag. Ich dachte, es ist einfach aus einer XXX-Seite kopiert. -- Heanz 14:59, 8. Apr 2005 (CEST)

Ich habe zu dem Artikel einen Löschantrag gestellt, da ich an diesem Spiel nicht finde, was es aus der Masse gleichartiger Spiele heraushebt. Es fehlt das Alleinstellungsmerkmal für dieses Spiel. Nix für ungut, das ist NICHT GEGEN DICH! ((o)) Bitte?!? 11:53, 11. Apr 2005 (CEST)

Alles umsonst?

Hallo Dickbauch, schade, dass du einen Löschantrag gestellt hast - schließlich war dieser Artikel viel Arbeit. Ich füge hinzu, dass dieser Löschantrag nur aus deiner, subjektiven, Meinung gerechtfertigt ist, da du dieses Spiel anscheinend nicht besser als andere findest. Tja, aber trotzdem widerspricht es nicht den Löschregeln, da der Artikel nicht hauptsächlich aus der Story besteht (Story ist nämlich nicht vorhanfden). Vielleicht könntest du den Löschantrag noch einmal überdenken, denn immerhin schadet es dir ja nicht!? Und, es stimmt, das Spiel kann nicht mit der Grafik von Half Life 2 mithalten, aber Half Life 2 kann nicht mit der Story von Erben der Erde mithalten... aber das wäre ja wieder subjektiv...


samy photo

[Quelltext bearbeiten]

gute aktion dem artikel fehlte schon länger ein bild nur bitte schreib dazu welche lizens du wählst damit uns das bild erhalten bleibt weil hier bilder ohne lizens auch shcnell wieder verschwinden können, die büreaukratie halt.Lichtkind 21:59, 22. Mai 2005 (CEST)Beantworten

Hallo Lichtkind! Schön, dass es passt. Leider kenne ich mich damit zu wenig aus... soll ich einfach etwas von "GNU" hinschreiben? --Heanz 22:09, 22. Mai 2005 (CEST)Beantworten

Ich habe das geregelt. Ich denke, dass es so passt? Heanz 22:21, 22. Mai 2005 (CEST)Beantworten

Ja sehr gut gfdl geht immer, das photo ist etwas dunkel also nicht brillant, aber man erkennt sammy drauf und das wertet den artikel immer auf, ausserdem ist samy ausdruck drauf sehr realistisch was mir persönlich mehr gibt als jedes magazin photo.Lichtkind 22:38, 22. Mai 2005 (CEST)Beantworten


Ercandize

[Quelltext bearbeiten]

Hallo Heanz, du hast bei den Wiederherstellungs-Wünschen geschrieben, dass du gerne einen Artikel dazu schreiben willst. Ich würde dir gerne dabei helfen, Informationen zu Ercandize kenne ich allerdings nicht sehr viele. Aber ich denke, wir könnten bestimmt gemeinsam einen ordentlichen Artikel erstellen, der nicht auf den Seiten der Löschkandidaten landet ;-) Gruss --Partaner Time 15:58, 25. Mai 2006 (CEST)Beantworten


Deine Bilder (Ambros, Danzer, Fendrich, A3)

[Quelltext bearbeiten]

Hallo! Bevor du einen Schreck bekommst, sage ich es dir lieber gleich: Ich war so frei und habe die Bilder von Ambros, Danzer, Fendrich und Austria3 so gut es ging nachbearbeitet und wiederhochgeladen. Speziell habe ich die Bilder kontrastärmer und schärfer gemacht.

Wie es scheint, zeichnet das Wikiprogramm die Bilder in der Thumb-Ansicht (Vorschau) weicher als es ist. Und zwar sogar stärker weich, je größer das Bild ist. (Warum und ob das so ist, weiß ich nicht, ich muss das demnächst klären). Darum habe ich die Schärfe extremer gestellt, damit die Thumb-Ansicht besser aussieht. Jedoch sieht das Bild in Vollgröße dann überzeichnet aus.

Für einen Vergleich kannst du gerne Benutzer:Pressemappe/Test ansehen. Da habe ich einige Bilder "thumboptimiert" wieder hochgeladen.

Falls dir das nicht gefällt, kannst du die Versionen jederzeit zurücksetzen. Die Ursprungsbilder werden nicht gelöscht. lg --Pressemappe 22:01, 8. Okt 2006 (CEST)

Artikelinhalte aus en:wp

[Quelltext bearbeiten]

Mir ist ein Bearbeitungskommentar von Dir aufgefallen. Dazu folgende Anmerkungen:
Inhalte aus anderssprachigen Wikipedias zu übernehmen ist nicht ohne weiteres ok. Bei längeren Übersetzungen kann beispielsweise eine Urheberrechtsverletzung vorliegen; dies muss über einen Versionsimport geregelt werden. Einzelne Sätze zu verwenden ist normalerweise in Ordnung. Weiterhin kann es bei einer Übersetzung passieren, dass inhaltliche Fehler übernommen werden. Natürlich ist es immer möglich die Quellen einer anderen Wikipedia zu verwenden, um hier einen Artikel zu erweitern. Gruß, --Martin1978 /± 23:30, 18. Sep. 2011 (CEST)Beantworten

Hallo Martin! Danke für deine Info. Mir ist klar, dass es in der en:wp zum Beispiel andere Regeln zum Posten von Bildern gibt, aber was du schreibst ist gut zu wissen! Ich habe ja nur hinzugefügt, dass er auch Sänger, Regisseur und Magier ist. Jedenfalls vielen Dank für deinen Eintrag! Gruß Heanz 00:04, 19. Sep. 2011 (CEST)Beantworten
Keine Ursache. Ich habe gesehen, was du bei dem Kommentar am Artikel geändert hast und das war ok. Ich wollte Dich halt nur darauf hinweisen, was bei längeren Textübernahmen zu beachten ist, bevor das Kind in den Brunnen fällt. Gruß und Gute Nacht, --Martin1978 /± 00:08, 19. Sep. 2011 (CEST)Beantworten

Stammtisch in Innsbruck

[Quelltext bearbeiten]

Benutzer gibt es ja einige in Tirol, wie ich sehe, nur man kennt sie irgendwie nicht. Gemeinsame Zusammenkünfte wird es aller Wahrscheinlichkeit nach geben, aber nicht wirklich öffentlich. Daher sollten wir das schleunigst ändern und uns zum ersten Stammtisch in Innsbruck treffen. Zu diesem Zweck habe ich schon einmal die Seite Wikipedia:Innsbruck angelegt, auf der wir Näheres festlegen können.

Zum Start schlage ich vor, dass wir uns in der Innsbrucker Innenstadt treffen sollten – dorthin zu kommen, sollte für alle in einem gewissen Zeitrahmen möglich sein. Wie wir in Zukunft weiterverfahren, können wir uns ja dort ausmachen.

Wo genau wir uns treffen, habe ich noch offen gelassen, Vorschläge sind erwünscht. Auch der von mir vorgeschlagene Termin ist nichts weiter als eben ein Vorschlag, weitere sind gerne erwünscht. --Marco74 (Diskussion) 22:35, 6. Sep. 2012 (CEST)Beantworten

Dein Bild von Georg Danzer

[Quelltext bearbeiten]

Hi, dein Foto wurde von einem Bot von wikipedia zu wikimedia verschoben, die Seite bedarf eines Updates. Ich traue mich ehrlich gesagt nicht da drüber, da ich mich in wikimedia und -pedia zu wenig auskenne. Vielleicht könntest du die Seite checken und evtl. korrigieren, Manuela (Diskussion) 10:16, 13. Mai 2013 (CEST)Beantworten

Ich habe das Bild kategorisiert, das kann ich wenigstens :-), Grüße, Manuela (Diskussion) 10:20, 13. Mai 2013 (CEST)Beantworten
Hallo Manuela. Danke dir. Ist da sonst noch etwas zu tun? -- Heanz (Diskussion) 16:05, 13. Mai 2013 (CEST)Beantworten
Hallo, ich sehe erst jetzt, dass du mir geantwortet hast, sry. Ich bin trotz meiner Verweildauer bei Wikipedia (mein Account ist alt, dass der Server mein Anmeldedatum gar nicht mehr feststellen kann) noch zu unerfahren, um das beurteilen zu können. --Manuela (Diskussion) 11:49, 22. Mai 2013 (CEST)Beantworten

adolf pichler platz 1

[Quelltext bearbeiten]

durch zufall (d)einen klarnamen bei den bilder zu austria 3 gesehen. kennen wir uns vom app (abends)? MiBü (Diskussion) 19:08, 1. Feb. 2014 (CET)Beantworten

Das stimmt. :-) Bester Admin! -- Heanz (Diskussion) 19:42, 1. Feb. 2014 (CET)Beantworten