Benutzer Diskussion:Heila

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Zur Navigation springen Zur Suche springen

Hallo Heila,
ich begrüße Dich als Neuzugang unter den registrierten Wikipedianern!

Wir alle erwarten, dass mit Dir ein weiterer Star-Autor den Weg in unsere Gemeinde gefunden hat und hoffen inständig, dass Du nicht nur ein vorübergehender Gast bleibst. In Handbuch, Hilfe und FAQ kannst Du Dir einen Überblick darüber verschaffen, wie das Edit-Elend hier funktioniert. Fragen kannst Du am besten hier stellen. Viele Antworten finden sich jedoch schon hier und wenn sich dort nicht gleich eine Lösung findet, helfen die meisten Wikipedianer (ich auch) gerne. Lies Dir am besten erst einmal Wikipedia:Erste Schritte (vielleicht auch Wikipedia:Tutorial und Wikipedia: Wie schreibe ich gute Artikel) durch, bevor du loslegst. Hier kann dann alles ausprobiert und getestet werden!
Bitte beherzige den wichtigsten Rat, der nicht nur für Anfänger, sondern stets für alle Wikipedianer zu gelten hat: Sei mutig, tapfer und zur Not auch grausam!
Bei Diskussionen vergiss bitte nie, zu "unterschreiben". Dies kannst Du mit zwei Bindestrichen und vier Tilden ganz einfach so machen: --~~~~ Beim Abspeichern wandelt das System die Tilden dann in Namen und Uhrzeit um.
Gruß --Lung (?) 21:59, 6. Jun 2006 (CEST)

P.S.: Eine Benutzerseite ist nicht vorgeschrieben, wird jedoch allgemein gerne gesehen!
P.P.S.: Wenn Du Deine Bilder hochlädst, vergiss bitte nicht die Angaben zur Lizenz. Bilder ohne Lizenz müssen leider aus urheberrechtlichen Gründen über kurz oder lang (innerhalb von nur 14 Tagen) gelöscht werden, was oft schade ist. Deshalb lies bitte vor dem Hochladen von Bildern möglichst Wikipedia:Lizenzierung für Anfänger durch.


Vorschaufunktion

Vorschau-Button

Hallo, mir ist aufgefallen, dass du mehrere kleine Bearbeitungen am gleichen Artikel kurz hintereinander vorgenommen hast. Es wäre schön, wenn du in Zukunft die Vorschaufunktion benutzen würdest (siehe Bild), da jede Änderung einzeln in der Datenbank gespeichert wird. So bleibt die Versionsgeschichte für die Artikel übersichtlich und die Server werden entlastet.

Vielen Dank. -- Taratonga 15:16, 11. Jun 2006 (CEST)


Entfernen von Bausteinen

[Quelltext bearbeiten]

Hallo Heila,

bitte unterlasse es, Bausteine (z.Bsp. den QS-Baustein) zu entfernen. Das wird hier als Vandalismus ausgelegt. --Taratonga 15:24, 11. Jun 2006 (CEST)


Hallo,
Du hast mich gebeten, den QS-Baustein auf Markus Maria Jansen zu entfernen. Ich sehe in dem Artikel in der Zwischenzeit Verbesserungen. Leider hat sich bisher noch kein anderer Wikipedianer zu dem Artikel geäußert. Daher würde ich den Baustein gerne noch bis zur Frist von 8 Tagen stehen lassen. Der QS-Baustein schadet ja nicht. Er hilft, interessierte und engagierte Leute auf den Artikel aufmerksam zu machen. Vieleicht findet sich in der Frist ja jemand, der noch etwas beitragen kann. --Taratonga 21:32, 13. Jun 2006 (CEST)

Seh ich ein bißchen anders. Meiner Meinung haben da schon andere daran gearbeitet. --heila 22:35, 13. Jun 2006 (CEST)

Übung macht den Meister

[Quelltext bearbeiten]

Hallo Taratonga,

leider übe ich noch. Aber irgendein Jerger hat meine Artikel gesperrt. Wie kann ich mich wehren?

Kannst du noch den genauen Geburtstag eintragen? Dann kommts aus der QS. igel+- 00:50, 17. Jun 2006 (CEST)

Werde ich machen, sobald ich den genauen Tag kenne. Gib mir bitte Zeit! heila 15:54, 19. Juni 2006 (CEST)

Hallo Heila,
bei oben genannten Bildern besteht ein Problem mit der Lizenz oder es fehlen Angaben zu Quelle und Autor. Bitte trage diese in den nächsten 2 Wochen nach, oder äußere dich zu den Fragen auf der Bildseite, sonst müssen die Bilder leider gelöscht werden. Informationen zur Freigabe von Bildern findest du unter WP:LFA. --Mdangers 14:22, 17. Aug 2006 (CEST)

Änderungen am 29.01.2021

[Quelltext bearbeiten]

Hinzugefügt:

1) Solo-Album von Markus Maria Jansen

[Quelltext bearbeiten]
-> Beuys und die Rücksichtslosen Hasen (2020) und
[Quelltext bearbeiten]
Ich bin selbst der Webmaster dieser Seite, ich habe sie aus dem Netz genommen

3) einige Text zum besseren Verständnis leicht verändert

[Quelltext bearbeiten]