Benutzer Diskussion:Helmut Marten

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Letzter Kommentar: vor 8 Jahren von Krd in Abschnitt Probleme mit Deinen Dateien (26.07.2015)
Zur Navigation springen Zur Suche springen


Problem mit Deiner Datei (17.10.2014)

[Quelltext bearbeiten]

Hallo Helmut Marten,

bei der folgenden von dir hochgeladenen Datei gibt es noch ein Problem:

  1. Datei:DietrichGeldern Sax.jpg - Problem: Freigabe
  • Freigabe: Du brauchst eine Erlaubnis, wenn du eine urheberrechtlich geschützte Datei hochlädst. Um eine solche Erlaubnis zu formulieren, bieten wir einen Online-Assistenten unter http://dabpunkt.eu/freigabe3/intro. Er hilft Dir, die passende Formulierung zu finden, egal ob Du selbst der Urheber bist oder die Datei von einer anderen Person geschaffen wurde.

Durch Klicken auf „Bearbeiten“ oben auf der Dateibeschreibungsseite kannst du die fehlenden Angaben nachtragen. Wenn das Problem nicht innerhalb von 14 Tagen behoben wird, muss die Datei leider gelöscht werden.

Fragen beantwortet dir möglicherweise die Bilder-FAQ. Du kannst aber auch gern hier antworten, damit dir individuell geholfen wird.

Vielen Dank für deine Unterstützung, Xqbot (Diskussion) 01:03, 17. Okt. 2014 (CEST)Beantworten


Hallo Xqbot

Änderung der Lizenzangabe gemacht.

Bitte schau Dir den Link http://dabpunkt.eu/freigabe3/intro. an.

Ich komme nur auf eine "HTTP Status 500 - Unknown position intro" Errorseite??

Vielen Dank für deine Unterstützung, dein Helmut Marten

Hallo Helmut. Da gab es wohl ein kleines Problem, inzwischen ist der Assistent aber repariert. Gruß… --Krd 23:11, 21. Okt. 2014 (CEST)Beantworten

Probleme mit Deinen Dateien (11.11.2014)

[Quelltext bearbeiten]

Hallo Helmut Marten,

bei den folgenden von dir hochgeladenen Dateien gibt es noch ein Problem:

  1. Datei:-Band 0.jpg - Problem: Lizenz
  2. Datei:-Band 1.jpg - Problem: Lizenz
  3. Datei:-Band 2.jpg - Problem: Lizenz
  • Lizenz: Eine Lizenz ist die Erlaubnis, eine Datei unter bestimmten Bedingungen zu nutzen. In der deutschsprachigen Wikipedia werden nur solche Dateien akzeptiert, die unter einer freien Lizenz stehen. Unser Online-Assistent unter http://dabpunkt.eu/freigabe3/intro hilft Dir, eine passende Lizenz auszuwählen und den Text für Dich anzupassen. Wenn du der Urheber der Datei oder der Inhaber der Nutzungsrechte bist, kannst Du ihn benutzen, um den Text anschließend in die Dateibeschreibungsseite einzufügen.

Durch Klicken auf „Bearbeiten“ oben auf den Dateibeschreibungsseiten kannst du die fehlenden Angaben nachtragen. Wenn das Problem nicht innerhalb von 14 Tagen behoben wird, müssen die Dateien leider gelöscht werden.

Fragen beantwortet dir möglicherweise die Bilder-FAQ. Du kannst aber auch gern hier antworten, damit dir individuell geholfen wird.

Vielen Dank für deine Unterstützung, Xqbot (Diskussion) 00:55, 11. Nov. 2014 (CET)Beantworten

Bildauswahl im Artikel Dietrich Geldern

[Quelltext bearbeiten]

Hallo Helmut Marten,

herzlichen Dank für die Bilder. Vier Fotos in einem Artikel dieser Länge ist etwas viel. Ich habe die beiden Bilder, die andere Artikel illustrieren können, nämlich die von Günter Boas, Ata Berk und Flip Gehring, dorthin gesetzt und von dort aus immer auf Flip Gehring verwiesen. Ich hoffe, dass das ein guter Kompromiss ist.-- Engelbaet (Diskussion) 17:25, 12. Dez. 2014 (CET)Beantworten

Dieter Josef Bauer

[Quelltext bearbeiten]

Hallo Helmut,

bitte gib doch noch deine Quellen an, die du benutzt hast. Gruß --BHBIHB (Diskussion) 09:10, 21. Jul. 2015 (CEST)Beantworten


Ich war pers. bekannt mit Dieter J. Bauer. Habe für einige Ausstellungen fotografiert. Leider fehlen mir pers. Informationen, die ich z.Zt. mit weiteren Lebensgefährten recherchiere und melden werde.

Ausstellung einer Serie von 2000 "Milleniumsbildern" ca. 250 Arbeiten zugunsten der Lebenshilfe für Menschen mit geistiger und mehrfacher Behinderung e.V. in Hanau. Die 13 x 18 cm großen Bilder reihen sich in der Ausstellung als ein Symbol der Gemeinschaft und Zusammengehörigkeit zu einer langen Bildfolge aneinander. Der

Er ist Gründer und Leiter der Werkstatt-Galerie 37 der Stiftung Blindenanstalt Frankfurt/Main, in der blinden und sehbehinderten Menschen die Möglichkeit gegeben wird, ihre Kreativität im gestalterischen Bereich zu entwickeln und auszudrücken.

Freitag, den 30. 1 1.2001, 17.30 Uhr, in der Remisengalerie des Schlosses Philippsruhe in Hanau Zur Eröffnung sprach Claus Kaminsky - Bürgermeister

Formschnitte in Schwerpapier ausgelegt in der Synagoge Gelnhausen.


Vielen Dank --Helmut Marten (Diskussion) 11:26, 22. Jul. 2015 (CEST)Beantworten

Hallo Benutzer:Helmut Marten, in der "Galerie 37" (Referenz) kann man nichts über den Künstler finden ! Wieso ?. Grüße.--(jubi-net) (Diskussion) 09:22, 23. Jul. 2015 (CEST)Beantworten

Probleme mit Deinen Dateien (23.07.2015)

[Quelltext bearbeiten]

Hallo Helmut Marten,

bei den folgenden von dir hochgeladenen Dateien gibt es noch Probleme:

  1. Datei:Bauer.Performance 3.jpg - Probleme: Freigabe, Gezeigtes Werk, Lizenz
  2. Datei:Palmengarten.jpg - Probleme: Freigabe, Gezeigtes Werk, Lizenz
  3. Datei:Roy-Lichtenstein.jpg - Probleme: Freigabe, Lizenz
  4. Datei:TANZIN 1.jpg - Probleme: Freigabe, Gezeigtes Werk, Lizenz
  • Freigabe: Du brauchst eine Erlaubnis, wenn du eine urheberrechtlich geschützte Datei hochlädst. Um eine solche Erlaubnis zu formulieren, bieten wir einen Online-Assistenten unter http://dabpunkt.eu/freigabe3/ an. Er hilft Dir, die passende Formulierung zu finden, egal ob Du selbst der Urheber bist oder die Datei von einer anderen Person geschaffen wurde.
  • Gezeigtes Werk: Um ein Foto, das ein urheberrechtlich geschütztes Werk einer anderen Person (z. B. ein Foto eines Plakats oder eine Nachzeichnung eines Gemäldes) zeigt, hochzuladen brauchst du eine Erlaubnis. Bitte den Urheber um eine solche Erlaubnis wie hier beschrieben. Das ist nicht nötig, wenn sich das gezeigte Werk dauerhaft im öffentlichen Verkehrsraum befindet (z. B. in einem öffentlichen Park), gib dies auf der Dateibeschreibungsseite dann mit an.
  • Lizenz: Eine Lizenz ist die Erlaubnis, eine Datei unter bestimmten Bedingungen zu nutzen. In der deutschsprachigen Wikipedia werden nur solche Dateien akzeptiert, die unter einer freien Lizenz stehen, die hier gelistet sind. Unser Online-Assistent unter http://dabpunkt.eu/freigabe3/ hilft Dir, eine passende Lizenz auszuwählen und den Text für Dich anzupassen. Wenn du der Urheber der Datei oder der Inhaber der Nutzungsrechte bist, kannst Du ihn benutzen, um den Text anschließend in die Dateibeschreibungsseite einzufügen.

Durch Klicken auf „Bearbeiten“ oben auf den Dateibeschreibungsseiten kannst du die fehlenden Angaben nachtragen. Wenn die Probleme nicht innerhalb von 14 Tagen behoben werden, müssen die Dateien leider gelöscht werden.

Fragen beantwortet dir möglicherweise die Bilder-FAQ. Du kannst aber auch gern hier in diesem Abschnitt antworten, damit dir individuell geholfen wird.

Vielen Dank für deine Unterstützung, Xqbot (Diskussion) 00:58, 23. Jul. 2015 (CEST)Beantworten

Lieber Benutzer:Xqbot. Vielen Dank für das nette Angebot zu helfen. Ich bin der Urheber o.g. Fotos. Diese können mit meiner Zustimmung in Wikipedia unter Nennung des Urhebernamens verwendet werden. MfG Helmut A. Marten --Helmut Marten (Diskussion) 08:55, 23. Jul. 2015 (CEST)Beantworten

Hallo Helmut Marten. Bitte sende für die Datei eine Freigabeerklärung per E-Mail, wie in Wikipedia:Textvorlagen#Bild beschrieben ist. Danke, Gruß… --Krd 15:27, 24. Jul. 2015 (CEST)Beantworten
Ergänzend: Wichtig ist, dass für Fotos, wo Werke von Dieter J. Bauer zu sehen sind, du eine Freigabeerklärung der Erben der Urheberrechte der jweiligen Gegenstände beibringst. --Quedel Disk 20:13, 24. Jul. 2015 (CEST)Beantworten

Signatur

[Quelltext bearbeiten]

Hallo Helmut,

bitte Deine Signatur nur auf Diskussionsseiten einfügen, nicht in Artikeln. Wer in einem Artikel etwas geändert hat, kann ma n nachträglich immer über die "Versionsgeschichte" rechts oben fesstellen. -- Windharp (Diskussion) 15:47, 24. Jul. 2015 (CEST)Beantworten

Probleme mit Deinen Dateien (26.07.2015)

[Quelltext bearbeiten]

Hallo Helmut Marten,

bei den folgenden von dir hochgeladenen Dateien gibt es noch Probleme:

  1. Datei:DJBauer78.jpg - Probleme: Gezeigtes Werk, Lizenz, Urheber
  2. Datei:DJBauer79.jpg - Probleme: Gezeigtes Werk, Lizenz, Urheber
  3. Datei:Hofheim 5.07.jpg - Probleme: Gezeigtes Werk, Lizenz
  4. Datei:Lich 07.jpg - Probleme: Gezeigtes Werk, Lizenz
  5. Datei:Lich 10.07.jpg - Probleme: Gezeigtes Werk, Lizenz
  6. Datei:Oberursel 08.jpg - Probleme: Gezeigtes Werk, Lizenz
  7. Datei:Stahlschnitt.jpg - Probleme: Gezeigtes Werk, Lizenz
  8. Datei:Synagoge-Gelnhausen.jpg - Probleme: Gezeigtes Werk, Lizenz
  • Gezeigtes Werk: Um ein Foto, das ein urheberrechtlich geschütztes Werk einer anderen Person (z. B. ein Foto eines Plakats oder eine Nachzeichnung eines Gemäldes) zeigt, hochzuladen brauchst du eine Erlaubnis. Bitte den Urheber um eine solche Erlaubnis wie hier beschrieben. Das ist nicht nötig, wenn sich das gezeigte Werk dauerhaft im öffentlichen Verkehrsraum befindet (z. B. in einem öffentlichen Park), gib dies auf der Dateibeschreibungsseite dann mit an.
  • Lizenz: Eine Lizenz ist die Erlaubnis, eine Datei unter bestimmten Bedingungen zu nutzen. In der deutschsprachigen Wikipedia werden nur solche Dateien akzeptiert, die unter einer freien Lizenz stehen, die hier gelistet sind. Unser Online-Assistent unter http://dabpunkt.eu/freigabe3/ hilft Dir, eine passende Lizenz auszuwählen und den Text für Dich anzupassen. Wenn du der Urheber der Datei oder der Inhaber der Nutzungsrechte bist, kannst Du ihn benutzen, um den Text anschließend in die Dateibeschreibungsseite einzufügen.
  • Urheber: Der Schöpfer des Werks (z. B. der Fotograf oder der Zeichner). Man wird aber keinesfalls zum Urheber, wenn man bspw. ein Foto von einer Website nur herunterlädt oder ein Gemälde einfach nachzeichnet! Wenn du tatsächlich der Urheber des Werks bist, solltest du entweder deinen Benutzernamen oder deinen bürgerlichen Namen als Urheber angeben. Im letzteren Fall muss allerdings erkennbar sein, dass du (also Helmut Marten) auch diese Person bist.

Durch Klicken auf „Bearbeiten“ oben auf den Dateibeschreibungsseiten kannst du die fehlenden Angaben nachtragen. Wenn die Probleme nicht innerhalb von 14 Tagen behoben werden, müssen die Dateien leider gelöscht werden.

Fragen beantwortet dir möglicherweise die Bilder-FAQ. Du kannst aber auch gern hier in diesem Abschnitt antworten, damit dir individuell geholfen wird.

Vielen Dank für deine Unterstützung, Xqbot (Diskussion) 00:53, 26. Jul. 2015 (CEST)Beantworten


Hallo Xqbot. Vielen Dank für Deine Hilfe. U.G. angesprochene Bilder habe ich pers. erstellt, bin also der Urheber der Fotos, natürlich nicht der gezeigten Werke von Dieter Josef Bauer. Ich dachte das ist selbsterklärend :-) Als Urheber und Inhaber des Copyrights der u.g. Fotos gebe ich diese zur Veröffentlichung in WIKIPEDIA frei. Falls möglich mit Nennung meines Namens als Fotograf.

Ich hoffe ich/wir finden noch einige Text und Hinweise, z.B. Zeitungsmeldungen zum Leben und Wirken von Dieter Josef Bauer. Ich/wir arbeiten daran und werden diese sobald verfügbar hierzu anbieten. Bis dahin. Mit freundlichen Grüßen

Helmut A. Marten · Dipl. Komm. Designer [FH] Am Rotenberg 22 65388 Schlangenbad


          • ursprüngliche eMail:

Hallo Helmut Marten, bei den folgenden von dir hochgeladenen Dateien gibt es noch Probleme:

  1. http://de.wikipedia.org/wiki/Datei%3ADJBauer78.jpg - Probleme: Gezeigtes Werk, Lizenz, Urheber
  2. http://de.wikipedia.org/wiki/Datei%3ADJBauer79.jpg - Probleme: Gezeigtes Werk, Lizenz, Urheber
  3. http://de.wikipedia.org/wiki/Datei%3AHofheim_5.07.jpg - Probleme: Gezeigtes Werk, Lizenz
  4. http://de.wikipedia.org/wiki/Datei%3ALich_07.jpg - Probleme: Gezeigtes Werk, Lizenz
  5. http://de.wikipedia.org/wiki/Datei%3ALich_10.07.jpg - Probleme: Gezeigtes Werk, Lizenz
  6. http://de.wikipedia.org/wiki/Datei%3AOberursel_08.jpg - Probleme: Gezeigtes Werk, Lizenz
  7. http://de.wikipedia.org/wiki/Datei%3AStahlschnitt.jpg - Probleme: Gezeigtes Werk, Lizenz
  8. http://de.wikipedia.org/wiki/Datei%3ASynagoge-Gelnhausen.jpg - Probleme: Gezeigtes Werk, Lizenz
Hallo Helmut Marten. Bitte sende für die Bilder eine Freigabeerklärung per E-Mail, wie in Wikipedia:Textvorlagen#Bild beschrieben ist. Danke, Gruß… --Krd 20:24, 27. Jul. 2015 (CEST)Beantworten