Benutzer Diskussion:HerbertErwin/Archiv/2006/Juli

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Zur Navigation springen Zur Suche springen

Neuroethik

Hallo Herbert, ich habe eben den Artikel Neuroethik fertig gestellt. Vielleicht hast Du als unser Ethikspezialist ja Lust und Zeit, Dir das mal anzuschauen. Ich habe mich mit dem Thema recht schwer getan. Zum einen scheint mir die Neuroethik eine brennende Aktualität zu haben. Wie soll man mit den Technologien umgehen, die sich so rasant entwickeln? Welche Konsequenzen haben die Neurowissenschaften für unser Selbstverständnis als moralische Subjekte? Andererseits weiß ich nicht, ob ich als eingefleischter Technikpessimist und -kritiker einen neutralen Artikel geschrieben habe. Ach ja, und dann befürchte ich, dass mir bei diesem Thema doch irgendwo ein naturalistischer Fehlschluss durch die Lappen gegangen ist - das wäre natürlich fatal :-). Naja, vielleicht interessiert es Dich ja. Einen Abschnitt zur Anwendung von Heideggers Technikphilosophie wollte ich noch ergänzen. Liebe Grüße, --Davidl 19:37, 1. Jul 2006 (CEST)

Hallo David, bin zwar momentan bei ganz anderen Themen, werde mir aber die nächsten Tage mal den Artikel anschauen. Vielleicht vielleicht mir ja noch etwas auf, was man verbessern könnte. Gruß --HerbertErwin 20:11, 1. Jul 2006 (CEST)

Samstag, 8. Juli Grillparty

Hi, würd mich freuen Dich am Samstag auf der Wikipedia Grillparty zu sehen! Grüsse :-) Fantasy 11:13, 4. Jul 2006 (CEST)

PS: Falls es Dich interessiert, es gibt auch noch am 27.7. um 17 Uhr eine Wiki-Exkursion in die Bayerische Staatsbibliothek

Vielen Dank für die Einladung, auch wenn ich es am Samstag nicht schaffen werde. Gruß --HerbertErwin 20:15, 6. Jul 2006 (CEST)

Philosophie-Geschichte

Hallo Herbert, mit der historischen Alternativfassung für Philosophie habe ich leider doch noch nicht beginnen können; es ist auch absehbar, dass ich es in den nächsten 2 Wochen zeitlich kaum schaffen werde. Dies ist ja auch nicht gerade ein Text, den man, den zumindest ich so aus dem Ärmel schütteln kann ;-) Du kannst natürlich gerne anfangen. Andernfalls muss die Sache einfach noch ein wenig warten. Grüße, --Victor Eremita 19:16, 6. Jul 2006 (CEST)

Hallo Victor, ich werde mit dem Artikel warten bis du so weit bist. Für die Philosophie ist noch Zeit genug, für die "andere Welt", die hoffentlich noch möglich ist, dagegen nicht. Ich werde versuchen, meine offenen Baustellen zu schließen - v.a. das Schwarzbuch Kapitalismus, dessen Anliegen jetzt, da nun die WM-Party vorüber ist, immer brisanter werden wird. Gruß --HerbertErwin 20:13, 6. Jul 2006 (CEST)
Hallo Herbert! Ich muss Dir leider sagen, dass ich an dieser Sache nicht weiterarbeiten werde. Ich hatte in den letzten Tagen angefangen mich einzulesen und wollte zum Wochenende meinen Beitrag leisten. Ich habe jedoch vor einiger Zeit beschlossen, meine Mitarbeit in der WP zunächst einmal völlig einzustellen. Anderes ist mir derzeit wichtiger und ich sehe die Perspektive der WP immer kritischer. Da diese Philosophiegeschichte-Sache - in ihrer Durchsetzung - sehr langwierig wäre, lasse ich sie jetzt lieber ganz. Solange möchte ich nicht warten. Es tut mir aufrichtig leid, wenn ich Dir oder anderen hiermit Unannehmlichkeiten gemacht habe. Es geht aber derzeit für mich einfach nicht mehr. (Auf mich zu warten, hat keinen Sinn). Schöne Grüße, --Victor Eremita 16:02, 28. Jul 2006 (CEST)

Marxismus

Hallo Herbert, danke für deine wohltuende Unterstützung bei Jan Paul. Das Portal Arbeiterbewegung und Gesellschaftskritik (inklusive katholische Soziallehre und Theologie der Befreiung) ist dringend notwendig und es wäre super, wenn du da Hand anlegst. Leider schaffe ich Hansdampf in allen Gassen es da wohl nicht mehr, voll einzusteigen. Der Tag hat nur 24 Stunden. Herzlich grüßt Jesusfreund 01:18, 21. Jul 2006 (CEST)
Hallo Jesusfreund, danke auch für dein immenses Engagement, mit dem du unentbehrliche Arbeit für die Wikipedia leistest. --HerbertErwin 22:17, 21. Jul 2006 (CEST)