Benutzer Diskussion:Herbert Hirtz

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Letzter Kommentar: vor 5 Jahren von Manfred Kuzel in Abschnitt Lilian Akopova
Zur Navigation springen Zur Suche springen
Hallo, HerbertHirz. Herzlich willkommen in der Wikipedia!

Für den Anfang ein paar Tipps, um dich in der Wikipedia möglichst schnell zurecht zu finden:

Schrittweise Anleitung für Artikelschreiber Wie man gute Artikel schreibt Weitere Hinweise für den Anfang Wenn du Fragen hast
  • Wenn du eigene Artikel schreiben willst, schaue, wie die existierenden Artikel aus demselben Themenbereich aufgebaut sind. Außerdem kannst du dir viel Frust ersparen, wenn du zuvor einen Blick auf Wikipedia:Was Wikipedia nicht ist und die Relevanzkriterien wirfst. Nicht alle Themen und Texte sind für einen Artikel geeignet. Wenn du dann mit dem Schreiben loslegst, gib bitte deine Quellen an.
  • Solltest du bestimmte Wörter oder Abkürzungen nicht verstehen, schaue mal ins Glossar. Die meisten Wikipedianer und natürlich auch ich helfen dir gerne weiter, für individuelle Beratung beim Einstieg in die Wikipedia kannst du dich an unsere Mentoren wenden.
  • Bitte wahre immer einen freundlichen Umgangston – auch wenn du dich mal ärgerst. Um in Diskussionen leicht zu erkennen, wer welchen Beitrag geschrieben hat, ist es hier üblich, seine Beiträge mit „--~~~~“ zu signieren. Das geht am einfachsten mit dem auf dem Bild hervorgehobenenen „Knopf“.
  • Wenn du erstmal etwas ausprobieren willst, ist auf der Spielwiese Platz dafür.
  • Sei mutig, aber vergiss bitte niemals, dass sich hinter anderen Benutzern Menschen verbergen, die manchmal mehr, manchmal weniger Wissen über die Abläufe hier haben.

Nun wünsche ich dir viel Spaß und Erfolg. Wolfgang Rieger (Diskussion) 18:15, 20. Apr. 2018 (CEST)Beantworten

Mentorenwunsch

[Quelltext bearbeiten]

Hallo Herbert! Denke bitte daran, auf Deiner Benutzerseite den Mentor zu benachrichtigen (sonst bekommt er das nicht mit). Beste Grüße -- Wolfgang Rieger (Diskussion) 18:18, 20. Apr. 2018 (CEST) PS: Ist erledigt. -- Wolfgang Rieger (Diskussion) 13:56, 21. Apr. 2018 (CEST)Beantworten

Willkommen beim Mentorenprogramm!

[Quelltext bearbeiten]

Hallo Herbert Hirtz, ein herzliches Willkommen im Mentorenprogramm! Ich bin nun dein Mentor und damit persönlicher Ansprechpartner in allen Fragen rund um die Wikipedia. Bei Fragen und Problemen schreibst du mir am besten gleich hier auf deiner Diskussionsseite (diese Seite hier), deren Änderungen ich sehe, da ich sie auf meine Beobachtungsliste gesetzt habe. Ich wünsche dir einen guten Start und möchte dich nochmal persönlich willkommen heißen.

Grüße von M@nfred (Diskussion) 14:01, 21. Apr. 2018 (CEST)Beantworten

Erste Aufgabe

[Quelltext bearbeiten]

Hallo Herbert,

Deine erste Aufgabe wird es sein, Dich auf Deiner Benutzerseite (BS) mehr oder weniger ausführich vorzustellen. Diese Aufgabe soll dazu dienen, die wichtigsten Handgriffe kennenzulernen. Wie so eine BS aussehen kann, kannst Du Dir auf meiner BS oder bei einem beliebigen anderen Benutzer ansehen. Schreibe dort vielleicht auch hinein, wo Du hier Deine Schwerpunkte als neuer Autor siehst.

Du klickst dazu in der Navigationsleiste Deiner BS oben auf „Bearbeiten“ und fügst Deinen Text unterhalb des vorhandenen Bausteines „{{Benutzer:Manfred Kuzel/Vorlage Mentor}}“ ein. Vor dem Speichern bitte immer eine kurze Beschreibung in die Zusammenfassungszeile schreiben (etwa „Text eingef.“ oder „Text geändert“) und unbedingt die Vorschau anzeigen lassen. Erst wenn alles passt, dann die Änderungen speichern.

Nun wünsche ich Dir viel Erfolg und vielleicht auch ein erstes Erfolgserlebnis. MfG--M@nfred (Diskussion) 14:32, 21. Apr. 2018 (CEST)Beantworten

Entlassung aus dem Mentorenprogramm

[Quelltext bearbeiten]

Hallo Herbert, da Du seit nunmehr 2 Monaten keinerlei Aktivität gesetzt hast, wurdest Du aus dem Mentorenprogramm entlassen. Weiterhin alles Gute und freundliche Grüße --M@nfred (Diskussion) 07:11, 21. Jun. 2018 (CEST)Beantworten

Lilian Akopova

[Quelltext bearbeiten]

@Herbert Hirtz:hast Du wirklich keine Lust, diesen Artikel fertigzustellen und zu veröffentlchen? MfG--M@nfred (Diskussion) 19:02, 9. Dez. 2018 (CET)Beantworten