Benutzer Diskussion:Herr von Quack und zu Bornhöft/Archiv/2011/Januar

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Letzter Kommentar: vor 13 Jahren von Herr von Quack und zu Bornhöft in Abschnitt Stimmberechtigung
Zur Navigation springen Zur Suche springen

Herzlich willkommen in der Wikipedia!

Ich habe gesehen, dass du dich vor Kurzem hier angemeldet hast, und möchte dir daher für den Anfang ein paar Tipps geben, damit du dich in der Wikipedia möglichst schnell zurechtfindest.

Schritt-für-Schritt-Anleitung für Artikelschreiber Wie man gute Artikel schreibt Weitere Hinweise für den Anfang Wenn du Fragen hast Persönliche Betreuung
  • Wenn du neue Artikel erstellen möchtest, kannst du viele Unannehmlichkeiten vermeiden, wenn du zuvor einen Blick auf Was Wikipedia nicht ist und die Relevanzkriterien wirfst. Nicht alle Themen und Texte sind für einen Artikel in einer Enzyklopädie wie der Wikipedia geeignet.
  • Solltest du bestimmte Wörter oder Abkürzungen nicht auf Anhieb verstehen, hilft dir ein Blick ins Glossar.
  • Wie du Bilder hochladen kannst, erklärt dir Schritt für Schritt das Bildertutorial.
Schaltfläche „Signatur“ in der Bearbeiten-Werkzeugleiste
Schaltfläche „Signatur“ in der Bearbeiten-Werkzeugleiste
  • Bitte wahre immer einen freundlichen Umgangston, auch wenn du dich mal ärgerst. Um in Diskussionen leicht zu erkennen, wer welchen Beitrag geschrieben hat, ist es üblich, seine Beiträge mit --~~~~ zu signieren. Das geht am einfachsten mit der auf dem Bild nebenan markierten Schaltfläche.
  • Sei mutig, aber vergiss bitte nicht, dass andere Benutzer auch Menschen sind, die manchmal mehr, manchmal weniger Wissen über die Abläufe hier haben.

Mit freundlichen Grüßen, Capaci34 La calma è la virtù dei forti. 13:01, 12. Jan. 2011 (CET)

... Ja... Danke. --Herr von Quack und zu Bornhöft 13:22, 12. Jan. 2011 (CET)
;-) Ich konnte nicht widerstehen, gerne rausrevertieren ... Gruß --Capaci34 La calma è la virtù dei forti. 13:26, 12. Jan. 2011 (CET)
Ach so. ein SmileysymbolVorlage:Smiley/Wartung/:d  Gruß, --Herr von Quack und zu Bornhöft 13:47, 12. Jan. 2011 (CET)

Kurze Frage

Hallo Herr von Quack und zu Bornhöft,

wenn Du Benutzer:Björn Bornhöft bist, wäre es schön, Du könntest das bestätigen. Sonst wäre dieser Account als möglicher Verwechlsungsaccount umzubenennen bzw. zu sperren. Gruß, Cymothoa Reden? Wünsche? 22:32, 11. Jan. 2011 (CET)

Menno. Guck doch bitte einfach mal ins Anmeldelog. Noch Fragen? Gruß --Herr von Quack und zu Bornhöft 22:34, 11. Jan. 2011 (CET)
Bittersehr. --B. 22:34, 11. Jan. 2011 (CET)
Ups, sorry, klar, auf die Idee hätte ich kommen müssen. Dann hier einfach nochmal frohes Neues! -- Cymothoa Reden? Wünsche? 22:36, 11. Jan. 2011 (CET)
Danke. ein lächelnder SmileyVorlage:Smiley/Wartung/:)  Dir auch. --Herr von Quack und zu Bornhöft 22:36, 11. Jan. 2011 (CET)
Kann mir jemand erklären was das bringt? --El bes 18:59, 14. Jan. 2011 (CET)
Könnte ich. Hab ich aber keinen Bock zu. Jedenfalls nicht, wenn die Frage in dieser Tonart daherkommt. Man muss auch nicht immer alles verstehen. --Herr von Quack und zu Bornhöft 12:32, 15. Jan. 2011 (CET)

Bitte!

Du weißt doch, dass VM da rein gar nichts bringt - im Gegenteil. Ich habe revertiert. LG, --91.89.53.111 15:43, 15. Jan. 2011 (CET)

Dies habe ich rückgängig gemacht. Ob die Meldung was bringt oder nicht, steht auf einem anderen Blatt Papier, aber Deine Entfernung der Meldung grenzt an Vandalismus.--Spuki Séance 15:45, 15. Jan. 2011 (CET)
Das hat wohl kaum eine IP zu entscheiden. Guten Tag. --Herr von Quack und zu Bornhöft 15:46, 15. Jan. 2011 (CET)

Vorschlag

Björn lässt den Hinweis im Intro weg und Hans seine Finger von Björns Seiten. Ganz einfach eigentlich. --Kaisersoft Audienz? Bewerten? 21:43, 18. Jan. 2011 (CET)

Ich bin nicht mehr bereit, den Hinweis vor Ablauf einer Bewährungszeit von mindestens einer Woche zu entfernen. Der Zug ist abgefahren. Kaum editiere ich nach fast zwei Wochen Abstinenz wieder, noch dazu unter neuem Account − schlägt Herr Koberger bei mir auf. Kaum entferne ich in einem Anfall von Gutmütigkeit die Difflinks von meiner Diskussionsseite − meint Herr Koberger wieder einmal, meinen BNR für mich gestalten zu dürfen. Nein, nein, nein. Ich habe die Schnauze voll. Um seinen guten Ruf hätte er sich früher sorgen müssen. Und ohne weiteres auch können. Wer nicht hören will... --Herr von Quack und zu Bornhöft 21:49, 18. Jan. 2011 (CET)

Du hast

aber auch nicht auf fremden Benutzerseiten rumzuvandalieren - -- ωωσσI - talk with me Bewertung 22:58, 18. Jan. 2011 (CET)

Ebenfalls einen guten Abend. Vergleiche bitte mal auf VM: Es handelt sich um den Beitrag einer zu Recht gesperrten Ölnachgießsocke. Dass Herr Koberger diesen Beitrag unbedingt wieder herstellen mußte, spricht auch für sich. Gegen die Bezeichnung meines Reverts als „Vandalismus“ verwahre ich mich. Aber ich gebe Dir Recht, dass es klüger gewesen wäre, wenn ich den Beitrag dort nicht entfernt hätte. Gruß, --Herr von Quack und zu Bornhöft 23:01, 18. Jan. 2011 (CET)

Hi Björn

Du warst immer ein guter Quell und guter aber auch kritischer Autor. Genau deshalb mag ich dich. Aber ich biite dich inständig, nimm dich mal kurz zurück und mach mal 3 Tage Pause. Bitte. Danach können wir gemeinsam versuchen das Problem auf der VM zu lösen. Bitte, Gruß --Peter200 23:48, 18. Jan. 2011 (CET)

Neihen. Ich mache nicht grad schon wieder drei Tage Pause. Warum sollte ich? Frag doch den Koberger, ob er mich mal drei Tage in Frieden lassen mag. So. Und wenn Du jetzt auf die Idee kommen solltest, mich mal eben ein bisschen wegen Widersprechens zu sperren, mach das und ich bleibe gleich ganz weg. --Herr von Quack und zu Bornhöft 23:50, 18. Jan. 2011 (CET)
Hi Björn. Ich will und werde dich nicht sperren. Ich wollte nur Zeit haben im eure Diff-Links mal zu durchforsten. Gruß --Peter200 23:53, 18. Jan. 2011 (CET)


Was hast Du erwartet?

Im Ernst - bitte ignoriere Hans und seine Edits. Du kannst und wirst ihn nicht ändern. Wenn Du hier nicht mehr aktiv bist, ist das nur schade für Dich selbst, all diejenigen, die Dich vermissen werden und auch WP hat nix davon. Also, überlegs Dir. LG, --91.89.53.111 16:08, 15. Jan. 2011 (CET)

Hat sich was mit ignorieren, wenn man gezielt bis auf die eigene Diskussionsseite verfolgt wird. Siehe auch: bereits dort: Benutzer:Hans Koberger editiert mir überall nach wie vor so fleissig hinterher (Auswahl der letzten Zeit: [1], [2], [3], [4], [5], [6], [7], [8], [9], [10], [11], [12]) und lässt keine Chance aus, mir zu demonstrieren, wie genau er mich beobachtet (Beispiel: keine fünf Minuten nach meinem Edit), dass ich mich durchaus veranlaßt sehe, diesem Wunsch nicht mehr länger nachzukommen. Er hat hier striktes Hausverbot. Ich wünsche wenigstens auf meiner eigenen Diskussionsseite von ihm in Ruhe gelassen zu werden.
Dies ist dem Benutzer x-mal mitgeteilt worden und sehr wohl bekannt. Ich hatte diese Auflistung der Übergriffe hier um des lieben Friedens willen entfernt, nachdem der Genannte sie wiederholt herausvandaliert hatte. Aufgrund dieser heutigen gezielten Missachtung des Hausverbotes habe ich sie jedoch wieder eingefügt und werde sie erst wieder entfernen, wenn er das Hausverbot 24 Stunden lang respektiert hat. Die Kombination aus systematischer Belästigung und Vandalismus auf meiner Unterseite empfinde ich als gezielte Provokation. Wer hier „nicht aufscheinen“ will, sollte sowas schlicht und ergreifend unterlassen. Weitere Übergriffe werden dementsprechend auf VM gemeldet. --B. 22:32, 12. Okt. 2010 (CEST)] − So. Und das bleibt jetzt hier stehen, Herr Koberger. --Herr von Quack und zu Bornhöft 16:47, 15. Jan. 2011 (CET)
Darf ich Dir hier nochmal antworten? --91.89.53.111 16:49, 15. Jan. 2011 (CET)
Tu, was Du nicht lassen willst. Aber lass meine Antwort da stehen, wo sie steht. --Herr von Quack und zu Bornhöft 16:55, 15. Jan. 2011 (CET)
Im Ernst - ich habe keine Lust, meine Zeit zu verschwenden: ernsthaftes Interesse an meiner Antwort? --91.89.53.111 16:56, 15. Jan. 2011 (CET)
An weiteren „ignorier ihn einfach“- Sprüchen und ähnlich hohlen Phrasen habe ich in der Tat keinen Bedarf, vielen Dank. --Herr von Quack und zu Bornhöft 17:02, 15. Jan. 2011 (CET)
Einfach ist das Ignorieren mit Sicherheit nicht, zumal Ihr beide mittlerweile schon fast ritualisierte Verhaltensweisen an den Tag legt. Mein ganz persönlicher Eindruck: für diejenigen, die Dich ärgern, provozieren, nicht zur Ruhe kommen lassen wollen, funktionierst Du wie eine prima Marionette. Je nachdem an welchem Faden der andere zieht: Deine Reaktion ist treffsicher vorhersehbar.
Und genau das abzustellen, ist - wenn Du selbst wirklich Ruhe haben willst - Deine Aufgabe! Denn so wie Du den anderen nicht ändern kannst, für Deine eigenen Reaktionen bist ausschließlich Du selbst verantwortlich; das Tolle dabei ist, Du hast es in der Hand. Heute bist Du mal wieder über das Stöckchen gesprungen, das Hans Dir hingehalten hat. Verblüff ihn doch einfach mal, in dem Du genau das, was viele hier mittlerweile als Deine Gegenreaktion kennen nicht machst. Probier das doch einfach mal aus, spiel damit! Du wirst sehen, das Ganze bekommt eine ganz andere Wendung! Viel Spaß dabei - und das meine ich ganz und gar nicht ironisch. LG, --91.89.53.111 17:11, 15. Jan. 2011 (CET)
Sag mal, rede ich eigentlich chinesisch? ZURÜCKWEICHEN HAT NICHT FUNKTIONIERT! UND ICH BIN ZU WEITEREM ZURÜCKWEICHEN NICHT BEREIT. ICH ERWARTE HIER ALS MITARBEITER SCHUTZ VOR NACHSTELLUNGEN UND NICHT RATSCHLÄGE DER MARKE „MACH DICH NOCH KLEINER“. Verdammt noch mal. --Herr von Quack und zu Bornhöft 18:05, 15. Jan. 2011 (CET)
So, ich kann genauso laut: Verdammt noch mal, ihn zu ignorieren, seine Edits im Zweifelsfall wenn überhaupt mit einem Schmunzeln zu kommentieren, ist kein Zurückweichen, keine Schwäche, sondern zeigt im Gegenteil Souveränität, Stärke, Selbstbewußtsein. Der einzige, der sich hier selbst systematisch klein macht, bist Du selbst. Du bist es, der Hans (und einigen Nachahmern) das Forum bietet, Dich ärgern zu können. Was glaubst Du, wie lange er das noch machen würde, wenn Du Dein Verhalten änderst? Und nochmal: das hat ÜBERHAUPT NICHTS MIT KNEIFEN ODER ZURÜCKWEICHEN ZU TUN! Verdammt noch mal! --91.89.53.111 20:02, 15. Jan. 2011 (CET) PS: hier gibt es immer noch viele, die Dich schätzen und Dir helfen wollen, die Dir auch Schutz bieten. In Deiner Wut prügelst Du aber ausgerechnet auch noch auf diejenigen verbal ein. Verdammt noch mal, komm runter von Deiner Palme!
Nimm bitte zur Kenntnis, dass mir das Schmunzeln vor langer Zeit vergangen ist. Meine Geduld ist mehr als aufgebraucht und ich bin nicht mehr zum lächelnden Dulden bereit. Und ich kann diesbezügliche Ratschläge auch nicht mehr hören. Und damit Ende der Diskussion. --Herr von Quack und zu Bornhöft 21:02, 15. Jan. 2011 (CET)

hallo björn. du erwartest nicht, dass dein erstbester lieblingsadmin kapiert, dass hansens quatsch genauso daneben war wie jene "benutzeransprache", oder? ca$e 17:53, 15. Jan. 2011 (CET)

Nö. Ich erwarte vielmehr von jedem Admin, dass er sich mit den Fakten vertraut macht, bevor er tätig wird. Und dass dieses Tätigwerden dann auf den Fakten beruht und nicht auf seiner vorgefaßten Meinung. --Herr von Quack und zu Bornhöft 18:05, 15. Jan. 2011 (CET)
Dieser Baustein verhindert die automatische Archivierung dieses Abschnitts und seiner Unterabschnitte.

Solange Herr Koberger der Meinung ist, bagatellisieren zu müssen, solange bleibt das hier stehen. Ich kann die stetig wachsende Difflinksammlung auch gerne auf meine Benutzerseite packen. Da hätten Sie sich um Ihren sogenannten guten Ruf früher scheren müssen. --Herr von Quack und zu Bornhöft 18:31, 16. Jan. 2011 (CET)

Difflinks aus jüngster Zeit: erstens, zweitens, drittens. Da fragt man sich doch, welchen Teil von "Ich will Sie hier nicht lesen" er nicht verstanden hat. --Herr von Quack und zu Bornhöft 10:53, 19. Jan. 2011 (CET)

Auch sehr lesenswert zu Ganzen: Benutzer Diskussion:Björn Bornhöft/Archiv/2010/September --Herr von Quack und zu Bornhöft 15:20, 19. Jan. 2011 (CET)

Hochinteressant: Hans Kobergers Sperrlog. Dort gefunden: zum Thema „unerwünschte Anredeformen“ Führte sogar zu einer Sperre. Auch das unerwünschte Einstellen von Beiträgen auf anderer Leute Seiten hat Tradition. --Herr von Quack und zu Bornhöft 08:38, 20. Jan. 2011 (CET)

JFTR

Du solltest trotzdem besser Admin werden, dann kannste solche Probleme auch alleine lösen. --87.187.55.118 02:12, 17. Jan. 2011 (CET)

Unfug. --Herr von Quack und zu Bornhöft 06:14, 17. Jan. 2011 (CET)

Gute Nacht!

Ich bin dann mal in der Heia. Heute war ich so kurz wie noch nie davor, dich zu deinem eigenen Vorteil kurzzeitig zu sperren. Schalt die Kiste doch mal aus, rauch eine und leg dich lang! Morgen sieht nicht alles besser, aber vieles anders aus. --Kaisersoft Audienz? Bewerten? 23:35, 18. Jan. 2011 (CET)

Ich schreib jetzt lieber grad mal nix dazu. --Herr von Quack und zu Bornhöft 23:52, 18. Jan. 2011 (CET)
Das Märchen, dass morgen die Welt von selbst wieder in Ordnung ist, hat sich bereits zu oft als solches herausgestellt. Morgen sehen die Fakten immer noch ganz genauso aus. Und ich wiederhole nochmals: Eine Sperre und ich bin endgültig weg. „Zu deinem eigenen Vorteil“, dass ich nicht bitter kichere. Ich wünsche nicht gesperrt zu werden. Ich brauche keinen, der mir seine Vorstellung davon aufzwingt, was gut für mich sei. Das ist entwürdigend. Und das hatte ich schon: Von da ging's abwärts. Was ich brauche, ist jemand, der mir endlich den Schutz vor den Nachstellungen des sauberen Herrn Kobergers zukommen läßt, der mir als Mitarbeiters dieses Projekts zusteht. --Herr von Quack und zu Bornhöft 14:08, 19. Jan. 2011 (CET)

Zu Deiner Frage...

...locker bleiben! Provoziert fühlt er sich von Deiner schieren Anwesendheit. Auch wenn Du meine Antwort nicht lesen/annehmen willst, weil wir uns nicht kennen (ich kenne Dich durch intensives Lesen), kann ich Dir nur diesen Rat geben. Der ist im Übrigen wirklich ernst gemeint. Ich weiß nicht, was Du an ANR/BNR, oder sonstigen Edits hast. Ist mir auch verdammt scheißegal. Was ich merke ist, dass das, was Hans mit Dir macht (den ich eigentlich schätze) uncool ist! Also wie schon Kaisersoft sagt: trink ne Halbe --Hosse Talk 23:46, 18. Jan. 2011 (CET)

Ich habe meine Meinung zwar nicht geändert aber ich betrachte sie differenzierter --Hosse Talk 00:12, 19. Jan. 2011 (CET)

OK, ich geb's auf.

Ich hatte mal sowas wie Achtung vor Dir. Und ziemlich viel Sympathie. Aber leider geht das Ganze seit Jahren in einer einzigen Wolke von Selbstmitleid und Nabelschau unter. Hans ist ja nicht der einzige Fall. Ich habe lange versucht, Dich aus dem, was ich als Sumpf ansehe, rauszuziehen, auf die verschiedensten Weisen, von nett bis provokativ hart. Ich geb's auf, Björn. Schade. Ich wünsche Dir für Deine weitere Zukunft nur das Beste. Im Ernst. Aber ich lasse Dich jetzt in Ruhe. Bitte halte es auch umgekehrt so. Es wird Dir vermutlich sowieso leichter fallen als mir. --CC 01:30, 19. Jan. 2011 (CET)

Zur Kenntnis genommen. --Herr von Quack und zu Bornhöft 01:32, 19. Jan. 2011 (CET)
Ach so, und nur, damit es keine Missverständnisse gibt: dies ist ausdrücklich keine Provokation. OK? --CC 01:42, 19. Jan. 2011 (CET)
Jaja. Geh in Frieden. Aber geh. --Herr von Quack und zu Bornhöft 07:00, 19. Jan. 2011 (CET)

Diskussionsseite Hans Koberger

Hallo Björn. Die Frequenz deiner Beiträge auf der Diskussionsseite von Hans Koberger ist mir deutlich zu hoch. Du möchtest in Ruhe gelassen werden, fein. Dann gehe umgekehrt bitte mit gutem Beispiel voran. Gruß, Stefan64 12:56, 20. Jan. 2011 (CET)

Mein lieber Stefan64, im Gegensatz zu Herrn Koberger hier habe ich einen Sachgrund, um dort aufzutauchen. Man erwarte von mir nicht, dass ich mich völlig widerspruchslos durch den Wolf drehen lasse. Tut mir leid, das werde ich bei aller Zurückhaltung nicht. Mir ist nämlich die Frequenz des dort Zursaugemachtwerdens deutlich zu hoch. Ich gehe insofern mit gutem Beispiel voran (btw, wieso eigentlich immer ich?), als dass ich mich völlig anlaß- und sinnfreier Besuche von der Art der oben verlinkten Kobergerschen hier weiterhin enthalte. Übrigens dürfte selbstverständlich Herr Koberger auch hier schreiben, so er denn einen sachlichen Grund vorweisen könnte. Erstrecht, wenn er hier Thema wäre. Gruß, --Herr von Quack und zu Bornhöft 13:05, 20. Jan. 2011 (CET)
Lieber Björn, dieser Edit ist so gehässig wie überflüssig. Lass es. Stefan64 13:09, 20. Jan. 2011 (CET)
Lieber Stefan, Dir ist aber schon aufgefallen a) wer der Adressat ist (und wer nicht) und b) was selbiger liebenswerterweise oben drüber gepostet hatte? Wie man in den Wald hineinbrüllt, so schreit es zurück. So. Werd ich jetzt wieder wegen Widersprechens gesperrt? Das bislang leere Sperrlog dieses Accounts hat Herr Simplicius ja vorsorglich schon verlinkt. --Herr von Quack und zu Bornhöft 13:18, 20. Jan. 2011 (CET)
Ach weeßte... Aber nur, weil Du's bist. ein SmileysymbolVorlage:Smiley/Wartung/;)  Zufrieden? --Herr von Quack und zu Bornhöft 13:33, 20. Jan. 2011 (CET)
Brav. Nehmen wir an, du hättest gerade eine Auszeit genommen und jemand, womöglich sogar Simplicius, würde dir "Reisende soll man nicht aufhalten, winke" auf deine Diskussionsseite schreiben. Du würdest Zeter und Mordio schreien. Also... Stefan64 13:36, 20. Jan. 2011 (CET)
(BK)Ist wirklich deutlich besser. Ganz ideal wäre es, wenn Du den "Beitrag" von Simplicius einfach nicht kommentiert hättest. Soll er sich doch blamieren ... -- tsor 13:40, 20. Jan. 2011 (CET)
Waren ja auch erst zwei Sperrverfahren von ihm gegen mich. Was bin ich doch für ein grundlos gehässiger Mensch. Nu ja, sei's drum. --Herr von Quack und zu Bornhöft 13:38, 20. Jan. 2011 (CET)
NB: Den äußerst wortreichen Beitrag des ehemals geschätzten Kollegen Elop gedenke ich dort nicht zu kommentieren. Hier allerdings stelle ich fest, dass die Länge seiner Beiträge ganz offensichtlich umgekehrt proportional zum Grad der Erwünschheit ist und die Qualität ebenfalls mit der Länge abnimmt. --Herr von Quack und zu Bornhöft 14:48, 20. Jan. 2011 (CET)

Deine hilfreiche Ergänzung des Entenforschungs-CU

Sehr lieb von dir, dass du den CU um diese köstlichen Beiträge ergänzt hast![13] Wären sie einfach nur gelöscht worden, könnten sie jetzt nicht jeder Besucher der CU-Seite genießen! Danke, gute Arbeit, Björn. Weiter so! Wiki braucht dich! Grüße und ein herzliches Quack, Quack! --Hubraum1400 22:32, 21. Jan. 2011 (CET)

Ach guck, wen haben wir denn da? Wie ist denn das Wetter so in Wien? Winterlich? Oder sind Sie grad nach Paris verwinterreist? --Herr von Quack und zu Bornhöft 22:58, 21. Jan. 2011 (CET)
Hallo Björn, danke der Nachfrage. So um den Gefrierpunkt und bewölkt. Und in Hildesheim? Da Hubraumb1400 gesperrt wurde antworte ich dir als Nimm Sieben. (Keine 7 Enten!) Bitte trage in den CU/A ein, dass die von dir nachgeschobenen lustigen Entenbeiträge alle aus dem Wiener "Büro" kamen. Die IP-Range hat Medizinmann Sepp doch längst bekannt gegeben. Dem Hozro und Capaci kannst du ausrichten, dass diese IP-Range Sperren völig sinnlos sind. Sie behindern andere Wiki-User, die vom Provider die gleiche Range zugewiesen bekommen und halten das "Büro" ganz gewiss nicht davon ab, Artikel oder Dskussionsseiten zu bearbeiten. Gruß und gute Nacht. --Nimm Sieben 00:10, 22. Jan. 2011 (CET)
Ich vergaß, mich nach dem Stand Ihrer Hebräischkenntnisse zu erkundigen. Fleissig gelernt, ja? --Herr von Quack und zu Bornhöft 09:09, 22. Jan. 2011 (CET)
Danke der Nachfrage, Björn. Meinst du die moderne Amtssprache Ivrit oder das klassische Althebräisch ? Beides ist mir geläufig, da gibt es nicht mehr viel zu lernen. Geh auch mal an die frische Luft, mache ich auch, es tut Körper und Seele gut nach anstrengender IRC-Arbeit (dort erkennst du mich aber nicht so leicht wie hier) ein wenig auszuspannen. PS: Zu Deinem aktuellen Nachtrag auf CU/A mit Verlinkung des Beitrages von Nimm Sieben: Ja, ich mache mich über diese wieselige und "Sockenpuppenbekämpfung" lustig und bin nicht gesonnen, repressive Strukturen und Unterdrückung von kritischen Stimmen in der Wikipedia zu akzeptieren. Die kleinen Entenscherze hast du hoffentlich nicht übel genommen. Watum habe ich dich geneckt? Weil du einer derjenigen warst, die zur Sperre meines Hauptkontos dirch monalelanges "sägen" beigetragen haben. Aber Schwamm darüber, ich nehme es dir nicht mehr übel. Du meine Enten Scherzchen hoffentlich auch nicht. Ein bißchen Spaß im Leben erleichtert vieles. Gruß und ein schönes Wochenende. --Doppelter Espresso 13:09, 22. Jan. 2011 (CET)
Jetzt passen Sie mal auf: Ich weiß, wie Sie heißen, ich weiß wo Sie arbeiten, ich kenne Ihren Beruf und ich bin sicher, dass Ihre Mandantschaft die Tätigkeit Ihrer Kanzlei zwar hochinteressant, aber keineswegs lustig finden wird. Ich gehe davon aus, dass wir uns verstanden haben, Herr Anwalt, kann aber gerne noch deutlicher werden, wenn Sie Ihren Namen unbedingt hier lesen möchten. Guten Tag. --Herr von Quack und zu Bornhöft 13:54, 22. Jan. 2011 (CET)
Na dann mal zu, "Herr von Quack und zu Bornhöft". Ich gehe davon aus, dass wir uns verstanden haben, Herr Anwaltsgehilfe. Guten Abend. --Philanthropie (nicht signierter Beitrag von Philanthropie (Diskussion | Beiträge) 21:27, 22. Jan. 2011 (CET))
Erstens heißt das Rechtsanwaltsfachangestellter, zweitens ist das kein Geheimnis und drittens diese Diskussion beendet, Sie Sockenkasper. --Herr von Quack und zu Bornhöft 21:33, 22. Jan. 2011 (CET)
Dann drohen Sie nicht mit Verstoß gegen WP:ANON, Herr Entenkasper von Quack-Quack und zu Bornhöft bzw. Herr Rechtsanwaltsfachangestellter.--Philanthropias 21:41, 22. Jan. 2011 (CET)
Oh, das ist durchaus keine leere Drohung. Angesichts des Schadens, den Sie diesem wunderbaren Projekt bereits zugefügt haben und noch immer zufügen, halte ich dies auch für vollkommen angemessen. Das ist eine simple Abwägungsfrage. Es gilt hier, schwersten Schaden vom Projekt abzuwenden. Da hat das Anonymitätsinteresse eines Megatrolls und Sockenfürsten wie Sie einer sind eindeutig und zweifellos hintanzustehen. Anonymität steht Mitarbeitern zu, aber nicht Projektschädigern. Sie können sich überlegen, ob Sie ihr Verhalten fortsetzen möchten. Dann werden Sie schließlich mit Ihrem Namen dafür einstehen und die Kosequenzen tragen müssen. Es ist allein Ihre Entscheidung. So. Und wenn jetzt irgendwer meint, mich dafür sperren zu müssen, dann kann ich es auch nicht ändern. --Herr von Quack und zu Bornhöft 21:58, 22. Jan. 2011 (CET)
Dieser Abschnitt kann archiviert werden. 'nuff said. Herr von Quack und zu Bornhöft 22:38, 22. Jan. 2011 (CET)

Danke

für das Entfernen des Sockengelabers. --Atomiccocktail 21:17, 22. Jan. 2011 (CET)

Na, warten wir mal, wie lange's hält. --Herr von Quack und zu Bornhöft 21:18, 22. Jan. 2011 (CET)

Revert in Direktsaat

Kannst du nochmal Drüberschauen? Für mich ist das eher eine sinnreiche Zusammenfassung der IP. Diese bearbeitet den Artikel nicht zum ersten mal. Du hast im Übrigen auf deren letzten Beitrag zurückgesetzt. --87.179.196.178 21:23, 22. Jan. 2011 (CET)

Hoppla. Ja, hast Recht. Danke für den Hinweis. Re-revertet. Gruß, --Herr von Quack und zu Bornhöft 21:24, 22. Jan. 2011 (CET)
Bitte bitte. Gruß zurück! (nicht signierter Beitrag von 87.179.196.178 (Diskussion) 21:26, 22. Jan. 2011 (CET))

Wie wäre

es mit einer Verschnaufpause für die hiesigen Admins, d. h. ein paar Stunden halb für diese Seite? --109.192.179.91 21:44, 22. Jan. 2011 (CET)

Ich denk drüber nach. --Herr von Quack und zu Bornhöft 21:58, 22. Jan. 2011 (CET)
Wunschgemäß 3 Tage halb. Schönes Wochenende. --Guandalug 22:40, 22. Jan. 2011 (CET)
Besten Dank und ebenso. --Herr von Quack und zu Bornhöft 22:41, 22. Jan. 2011 (CET)

Es läuft eine VM gegen dich

keine Aufregung, da wird nichts daraus. -- Chaunzy 19:52, 24. Jan. 2011 (CET) Siehe Versionsgeschichte. Grüße -- Chaunzy 20:59, 24. Jan. 2011 (CET)

... --Herr von Quack und zu Bornhöft 21:01, 24. Jan. 2011 (CET)

BMW Motorrad Rückrufe

Der Artikel entspricht nicht der Wahrheit, bitte um Korrektur. (nicht signierter Beitrag von 192.109.190.88 (Diskussion) 13:38, 28. Jan. 2011 (CET))

Ist ja gut. --Herr von Quack und zu Bornhöft 18:21, 28. Jan. 2011 (CET)

George William

Hallo Herr von Quack und zu Bornhöft,

das Geburtsdatum von George William ist am 11. März 1982. Ich habe die Infos bei Facebook. Goroth22:37, 28. Jan. 2011 (CET)

Nahmd. Facebook ist alles, aber jedenfalls keine Quelle. Gruß, --Herr von Quack und zu Bornhöft 22:52, 28. Jan. 2011 (CET)

Das mag sein, ich habe ihn persönlich gefragt: Hier ist der Verlauf:

„Hi George,

what's up? I hope you feel great... Can you post your birth date in your next message to me? I want add it to wikipedia. Sorry if I am annoying you with this but it is important for completing the article.

Did you sent the promised bundle to me or are you just going to send it to me? Oh yeah: Before I forget... I voted everyday for your band at Smashsongs and congratulations to a good second place. We can't reach Jesus, it is impossible, damn but you have a chance for win.

If you have some news for me about SOS please let me know. It might help me continuing writing at wikipedia. I planned starting a Facebook Fan Page for your band. How I have to start one? Have I to pay money for starting it at FB?

Hope I will listen something from you soon

Cheers/Greetings

Jan :)“

Goroth

seine Antwort:

„Hi jan, You're not bothering me, we're happy that you are a fan and are helping us. My birthdate is 3/11/82, yes you can start a facebook fan page, i don't think it would cost you any money. Just start a page under your profile and name it whatever you want, you will be the administrator. Thank you for doing a great job in voting for us on Smash songs. It's okay that we didn't have the highest number because that song Jesus and the other one by that guy aren't good so I'm not worried.

I'm waiting to have the CD's I'm sending to you signed by the whole band, we'll all be together this Saturday for the show so I can send it out next week. Sorry for the delay everyone was away for the holidays and our guitarist is in Florida right now.

Thanks Jan! -George“

George William

Grüße

Details

Hi Meister Bornhöft. Das da >>> http://de.wikipedia.org/w/index.php?title=Wikipedia:Meinungsbilder/Schiedsgericht_abschaffen%3F&diff=84498704&oldid=84498674 gefällt mir. Nur mal so zur Kenntnisnahme für Dich. Quasi nebenbei. fz JaHn 22:49, 28. Jan. 2011 (CET)

Ach. --Herr von Quack und zu Bornhöft 22:52, 28. Jan. 2011 (CET)
Ja. fz JaHn 23:03, 28. Jan. 2011 (CET)

Stimmberechtigung

Da du nicht stimmberechtigt bist, habe ich deine Stimmen leider entfernen müssen.--149.205.109.170 15:07, 29. Jan. 2011 (CET)

Signatur vorher lesen hät helfen können. ein SmileysymbolVorlage:Smiley/Wartung/:p  --Herr von Quack und zu Bornhöft 16:04, 29. Jan. 2011 (CET)