Benutzer Diskussion:Herwig Heider

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Letzter Kommentar: vor 5 Jahren von Karl Gruber in Abschnitt C.F.J. König
Zur Navigation springen Zur Suche springen

Herzlich willkommen in der Wikipedia, Herwig Heider!

[Quelltext bearbeiten]

Ich habe gesehen, dass du dich kürzlich hier angemeldet hast, und möchte dir ein paar Tipps geben, damit du dich in der Wikipedia möglichst schnell zurechtfindest:

Tutorial für neue Autoren Hilfe zum Bearbeiten Häufige Fragen Alle Hilfeseiten Fragen stellen Persönliche Betreuung Wie beteiligen? Richtlinien

  • Sei mutig, aber vergiss bitte nicht, dass andere Benutzer auch Menschen sind. Daher wahre bitte immer einen freundlichen Umgangston, auch wenn du dich mal über andere ärgerst.
  • Bitte gib bei Artikelbearbeitungen möglichst immer eine Quelle an (am besten als Einzelnachweis).
  • Begründe deine Bearbeitung kurz in der Zusammenfassungszeile. Damit vermeidest du, dass andere Benutzer deine Änderung rückgängig machen, weil sie diese nicht nachvollziehen können.
  • Nicht alle Themen und Texte sind für eine Enzyklopädie wie die Wikipedia geeignet. Enttäuschungen beim Schreiben von Artikeln kannst du vermeiden, wenn du dir zuvor Wikipedia:Was Wikipedia nicht ist und Wikipedia:Relevanzkriterien anschaust.
  • Bitte unterschreibe deine Diskussionsbeiträge durch Eingabe von --~~~~ oder durch Drücken der Schaltfläche Signatur und Zeitstempel über dem Bearbeitungsfeld. Artikel werden jedoch nicht unterschrieben.

Schön, dass du zu uns gestoßen bist – und: Lass dich nicht stressen.

Einen guten Start wünscht dir Kurator71 (D) 10:25, 11. Feb. 2019 (CET)Beantworten

C.F.J. König

[Quelltext bearbeiten]

Hallo Herwig Heider, leider ist der Maler in meinen Augen enzyklopädisch nicht relevant, ich habe daher einen Löschantrag gestellt. Wenn Du das anders siehst, solltest Du Dich an der Löschdiskussion beteiligen. Gruß, --Kurator71 (D) 10:27, 11. Feb. 2019 (CET)Beantworten

C.F.J. König

[Quelltext bearbeiten]

Vielen Dank, Kurator71, für deinen Input und die aufbauenden Worte. Ich lerne daraus, dass die Quellen besser belegt werden müssen :). Diesen Anfängerfehler werde ich bei nächsten Artikeln hoffentlich nicht mehr machen um eine Löschdiskussion zu vermeiden ;). Die Ausstellungs-Liste auf der Website von C.F.J. König ist leider auch nicht vollständig. So fehlt z.B. die Ausstellung "Art Power" des Concilio Europeo dell’Arte im September 2010, http://www.concilioeuropeodellarte.org/en/exhibition/art-power/ für die C.F.J. König vom Berufsvereinigung der Bildenden Künstler Österreichs ausgewählt und entsendet wurde http://www.concilioeuropeodellarte.org/en/artist/konig-christian/ Ich werde diese Ausstellung noch in den Artikel einpflegen.

Die Gruppenausstelllung im Museo Maritimo de Ushuaia/Argentinien 2009 zu der König von der Berufsvereinigung der Bildenden Künstler Österreichs eingeladen wurde, fehlt in seiner Ausstellungsliste. Auch hier werde ich schauen, dass ein Beleg beigebracht werden kann - bzw die Ausstellungsliste entsprechende addaptiert wird.

Die Biennale Internazionale dell’Arte Contemporanea in Florenz war 2003 noch keine rein kommerzielle Biennale, sonder C.F.J. König wurde von einer Fachjury bestehend aus Veronika Birke (Vizedirektorin der Albertina Wien bis 1999), David Rubin, Stefano Francolini, Barbara Rose, Dore Ashton, Jerry Cullum, Kevin Power und John Spike, zur kostenlosen Teilnahme ausgewählt. Ich hoffe, dass ich den Beleg dafür noch rechtzeitig auftreiben kann, b.z.w. werde C.F.J. König darauf aufmerksam machen, dass er die Einladung online stellt.

C.F.J. König hat meiner Meinung nach lexikalische Relevanz nach den WB-RBK, da den Kriterien "Teilnahme an einer interntionale Ausstellung einer Gruppe, die sich nicht als Künstlergruppe definiert" und "Teilnahme an einer Gruppenaustellung in einem überregional bedeutenden Museum oder einer nicht kommerziellen Bienale" - oder zumindest eines der beiden - erfüllt sind. Würdest du diese Meinung nach der obigen Ausführung mit mir teilen? Soll ich das auch in die Löschdiskussion stellen? Vielen Dank für deine Unterstützung! PS: ich kann leider nur sporadisch in die Benutzerdiskussion hineinschauen, da ich beruflich monentan sehr angehängt bin. Wenn ich nicht gleich reagiere, bitte um Geduld :) --Herwig Heider (Diskussion) 18:58, 11. Feb. 2019 (CET)Beantworten

Kein Problem. Wenn Du noch mehr Artikel über Künstler schreiben willst, solltest Du mal auf WP:RKBK schauen, da ist dargestellt, wann ein Künstler relevant ist. Wenn Du Hilfe brauchst, melde Dich gerne hier, ich schaue dann, was ich tun kann. Gruß, --Kurator71 (D) 19:12, 11. Feb. 2019 (CET)Beantworten
Hallo Herwig, nur zu deiner Info, deine Arbeit ist zwar umsonst aber nicht vergeblich gewesen ;-) - der Artikel steht schon im im RegiowikiAT und du findest ihn unter https://regiowiki.at/index.php?title=C.F.J._König - würde mich freuen wenn du ihn auch hier am Leben erhalten würdest. Schau einmal hinein, da gibts sicher auch genug Möglichkeiten - lg aus der Nachbargemeinde K@rl du findest mich aber hauptsächlich im RegiowikiAT 11:44, 17. Feb. 2019 (CET)Beantworten