Benutzer Diskussion:Himbeerbläuling/S-P-Alarm

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Zur Navigation springen Zur Suche springen

Hier Bitte Diskussionen zum Umseitigen

Ich habe jetzt die Drosten- und Geilen- Artikel bereinigt.--Himbeerbläuling (Diskussion) 20:44, 13. Jan. 2021 (CET)Beantworten

Ich glaube nicht nötig zu sagen oder doch?: Angaben von XEleonorexoxo über sich selbst auf der Benutzerhauptseite halte ich für unwahr --Himbeerbläuling (Diskussion) 22:16, 13. Jan. 2021 (CET)Beantworten

Den gemeldeten Vorgang muss ich mir noch genauer ansehen. Vorab nur ein technischer Hinweis: um Pings an erwähnte Benutzer zu vermeiden, genügt es, die Erwähnungen nicht zu verlinken, Beispiel: Benutzer:Himbeerbläuling. Siehe Hilfe:Echo#Benutzer_erwähnen --MBq Disk 08:56, 14. Jan. 2021 (CET) Nachträglicher Einschub von Himbeerbläuling: Diesen technischen Hinweis habe ich jetzt umgesetzt--Himbeerbläuling (Diskussion) 20:43, 14. Apr. 2021 (CEST)Beantworten
Ich habe den Artikel EDU (Hochschule) gerade erheblich überarbeitet, Begründung dort auf der Diskussionsseite --MBq Disk 10:42, 14. Jan. 2021 (CET)Beantworten
@Himbeerbläuling: Nach etwas genauerer Durchsicht zunächst mal vielen Dank für Deine Wachsamkeit und diese Meldung/Dokumentation. Wir wissen, dass tagtäglich viele Personen und Firmen täglich versuchen, Artikel in ihrem Sinne zu manipulieren. Ich stimme Dir zu, dass unter den umseitig gelisteten Accounts wahrscheinlich Leute mit solchen Interessenkonflikten sind. "Toni Wolke" und "Lütfü Beyler" arbeiten vielleicht für die EDU. Sie editieren zueinander sehr ähnlich, könnten die Regeln in WP:SOP verletzen, allerdings nur wenig schwerwiegend, und zudem sind ihre Edits zu lange her, um das per WP:CU nachzuweisen. Der Account "Eleonorexoxo" ist älter und schreibt etwas anders, vielleicht stammt diese Benutzerin aus dem persönlichen Umfeld von Keller. "Fischpudding98" hat wieder einen anderen Stil, und editiert anders als die anderen von einem Mobilgerät aus. Aus meiner sicht ist ein Checkuser-Antrag deshalb nicht sinnvoll. Ich denke aber, der Artikel sollte von uns Wikipedianern beobachtet werden. Du könntest deine Dokumentation unter Wikipedia:WikiProjekt Umgang mit bezahltem Schreiben/Verdachtsfälle eintragen. Gruss, --MBq Disk 13:59, 14. Jan. 2021 (CET)Nachträglicher Einschub von Himbeerbläuling: In der ursprünglichen Fassung habe ich von S-P-=Sockenpuppen-Verdacht geredet, das habe ich wegen der Aussagen von Fischpudding89 geändert--Himbeerbläuling (Diskussion) 20:43, 14. Apr. 2021 (CEST)Beantworten
Danke für Deine Arbeit am EDU-Artikel. Meinen Schreibstil für ein paar kleine Edits variieren könnte ich auch, die Kürze der Aktivität war mein Hauptverdachtsgrund. Das Übernehmen der BKL/WL-Seite erschien mir auch seltsam, aber da spielt vielleicht auch meine geringe Erfahrung noch eine Rolle. Aber Du hast schon Recht, Sockenpuppe hin oder her, es geht um Verletzungen des Neutralitätsziels und Umgang mit Interessenkonflikten. --Himbeerbläuling (Diskussion) 21:50, 14. Jan. 2021 (CET)Beantworten
10:07, 15. Jan. 2021‎ Slty12 Diskussion Beiträge‎ war ein Edit im EDU-Artikel, den der Liberealist in Minutenschnelle revertierte. Der Einmalautor Slty12 behauptete ohne Beleg, EDU-Studis hätten bei irgendsoeinem Wettbewerb gut abgeschnitten. --Himbeerbläuling (Diskussion) 19:59, 15. Jan. 2021 (CET)Beantworten
20:42, 21. Jan. 2021‎ Lorelei~ruwiki Diskussion Beiträge‎ K war ein erneuter single-edit-author-Beitrag, frech als K gekennzeichnet, von Liberealist in Minutenschnelle revertiert. --Himbeerbläuling (Diskussion) 21:11, 21. Jan. 2021 (CET)Beantworten

Holm-Keller-Bezug

[Quelltext bearbeiten]

Holm Keller ist Chef der Digital Education Holdings Ltd., Kalkara/Malta, der die EDU gehört. Das sagt u.a. die Times Malta - Quelle im Artikel. Die Benutzerin Eleonorexoxo  editiert seit Jahren im Artikel Holm Keller und vieles über EDU. Frage: Warum hat sie nie die Information, dass Holm Keller die DEH, Muttergesellschaft der EDU, leitet, in Wikipedia editiert? Wäre doch relevant, ganz sicher ihr bekannt und ihr bewusst, dass das außer ihr bei Wikipedia noch keiner weiß (bzw. wusste).

Übrigens ist Holm Keller vom Herkommen Theatermann, er weiß genaustens, wie man überzeugend verschiedene Stimmen sprechen lassen kann, die in Wahrheit alle vom Dramaturgen bzw. Regisseur geleitet sind. --Himbeerbläuling (Diskussion) 20:08, 15. Jan. 2021 (CET)Beantworten

Etwas ausführlicher über EDU-Behauptungen

[Quelltext bearbeiten]

https://web.archive.org/web/20200815171634/https://www.helios-gesundheit.de/karriere/perspektiven/online-hochschule-edu/ ist die wayback-Quelle zu der Seite von Helios mit den zweifelhaften Behauptungen, der Abschluss werde quasi selbstverständlich als Zulassung zum Beruf anerkannt.

https://web.archive.org/web/20201022054114/https://medical.edu.mt/de/fakultaet-fuer-medizin-und-gesundheit/gruendungskollegium/ ist die wayback-Quelle zu der Seite von EDU mit den von sonst niemandem bestätigten Behauptungen, u.a. Drosten sei Mitglied des Gründungskollegiums. (Stand 22 Okt 2020), leider hinter Cookie-Info.

Genannt werden:

  • Prof. Dr. med. Andreas Hoeft Professor emeritus für Physiologie und Anästhesiologie Universität Bonn, Deutschland Sprecher der Gründungsfakultät
  • Prof. Dr. med. Wolfgang Buhre Perioperative Medizin Universitätsklinikum Maastricht, Niederlande
  • Prof. Dr. Dr. h.c. Günter Burg Dermatologie und Onkologie Universität Zürich, Schweiz
  • Prof. Mahmoud El Fiky, MD, Allgemein- und Kinderchirurgie Fakultät für Medizin, Universität Kairo, Ägypten,
  • Prof. Bruce Biccard, MD, PhD Anästhesie und perioperative Medizin Universität von Kwazulu-Natal, Republik von Südafrika
  • Prof. Dr. Christian Drosten Virologie, Mikrobiologie und Tropenkrankheiten Charité – Universitätsmedizin Berlin, Deutschland


  • Prof. Dr. Dr. med. Christoph Geilen Dermatologie und Biochemie Charité, Berlin, Deutschland
  • Prof. Gad Keren, MD Kardiologie und Innere Medizin Sackler Medical School, Tel Aviv, Israel
  • Prof. Idit Matot, MD Anästhesiologie und Intensivmedizin Sourasky Tel Aviv Medical Center, Israel
  • Bernard Mbwele, MD, MSc Clin. Res, Proj Mgt Epidemiologie und Biostatistik Universität Dar es Salaam, Tansania
  • Prof. Drorit Neumann, MD, Zell- und Entwicklungsbiologie, Sackler Fakultät für Medizin, Tel Aviv, Israel
  • Prof. Paolo Pelosi, MD Intensivmedizin Universität von Genua, Italien


  • Prof. Dr. jur. Sträter Europäisches Medizinrecht Sträter Rechtsanwälte, Bonn, Deutschland
  • Prof. Dr. med. Frank Stüber Genetik und Intensivmedizin Inselspital Bern, Schwei (das z im Landesnamen fehlt auf der Originalseite)
  • Prof. Dr. med. Armin Welz Chirurgie und Herzchirurgie Universität Bonn, Deutschland

--Himbeerbläuling (Diskussion) 20:00, 4. Feb. 2021 (CET)Beantworten