Benutzer Diskussion:Hinleit-Geiger

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Letzter Kommentar: vor 8 Jahren von Charles01 in Abschnitt Hotel Geiger auf Englisch
Zur Navigation springen Zur Suche springen

Hallo, ich bestätige, dass ich de:Hinleit-Geiger:Hienleit-Geiger übernehmen möchte!--Hinleit-Geiger 15:20, 8. Dez. 2011 (CET)Beantworten

Auf- und Ausbau einer Seite und übersetzen sowie überführen auf die englische Wikipedia

[Quelltext bearbeiten]

Das bayerische Landesdenkmalamt hat eine Seite über das Hotel meiner Familie in Berchtesgaden erstellt, die ich gerade versuche zu überarbeiten, zu korrigieren und zu ergänzen und auch in der englischen Wikipedia einstellen.

Mentorenprogramm

[Quelltext bearbeiten]

Hallo Hinleit-Geiger, ein herzliches Willkommen im Mentorenprogramm! Ich bin nun dein Mentor und damit persönlicher Ansprechpartner in allen Fragen rund um die Wikipedia. Ich habe daher deinen {{Mentor gesucht}}-Baustein durch den entsprechenden Mentee-Baustein ersetzt.

Zur eigentlichen Betreuung: Ich bin dafür da, Fragen im Dialog zu beantworten. Dies passiert in der Regel auf so genannten Diskussionsseiten. Jeder Mitarbeiter verfügt über eine Benutzerdiskussionsseite. Auf meiner Diskussionsseite kannst du mich ab sofort ansprechen. Alternativ kannst du mich auch per E-Mail erreichen.

Auf gute Zusammenarbeit! Gruß, --Reinhard Kraasch 15:36, 18. Nov. 2011 (CET)Beantworten

Hotel Geiger

[Quelltext bearbeiten]

Formulierungen wie "Und auch in den Nachkriegsjahren liest sich die Gästeliste des Hauses wie das Who-is-who der internationalen Prominenz aus Politik, Wirtschaft, Film und Fernsehn" sind allerdings nicht das, was in eine Enzyklopädie gehört. Lies bitte einmal die folgenden Seiten: WP:NPOV, WP:ART und WP:WSIGA. Gruß Reinhard Kraasch 15:39, 18. Nov. 2011 (CET)Beantworten

Vielen Dank für die Hinweise. Ich habe noch das Baujahr des alten Hienleitlehens korrigiert und eine paar kleine architektonische Details korrigiert. Die Dächer waren nie Kupfer gedeckt sondern Original mit roten Pfannen. Erst nach dem Krieg hat mein Großvater die Ziegel durch ein Zinkblechdach ersetzten lassen, dass mit einer grünen Schutzfarbe gestrichen wurde. Diese Grün läßt den Eindruck entstehen, dass es sich um Grünspan handelt. --Hinleit-Geiger 18:03, 18. Nov. 2011 (CET)Beantworten

Ich habe noch die ein oder andere Formulierung korrigiert und einen kleinen Passus eingefügt. Mein Urgroßvater, Hugo Geiger, die zweite Generation, war Bürgermeister von Bischofswiesen und hat als solcher seine gute Bekanntschaft mit der Familie Krupp genutzt um die Infrastruktur im Berchtesgadener Tal voran zu treiben - mit großem Erfolg. Neben dem Bahnanschluss 1888 gehen auch der Ausbau, bzw. die Installation von Telefon, Wasser- und Abwasserleitungen auf die Initiative von Franz Geiger und Alfred Krupp zurück. --Hinleit-Geiger 16:41, 22. Nov. 2011 (CET)Beantworten

Wer hätte das gedacht, das die Übersetzung eines deustchen Artikels ins Englische und Einstellen des Artikels in der englischen Wiki so eine Mamutaufgabe sind. Ich freue mich auf ein Lebenszeichen von Dir, wenn Du wieder da bist. --Hinleit-Geiger 16:14, 8. Dez. 2011 (CET)Beantworten

Austragung aus dem Mentorenprogramm

[Quelltext bearbeiten]

Hallo Hinleit-Geiger!

Da du momentan keine Aktivität mehr aufweist und dich seit Längerem nicht mehr bei mir gemeldet hast, habe ich dich aus dem Mentorenprogramm entlassen und meine Mentorenvorlage von deiner Benutzerseite entfernt.

Du kannst mich aber natürlich auch weiterhin jederzeit auf meiner Diskussionsseite oder per E-Mail um Rat fragen.

Liebe Grüße, dein Mentor Reinhard Kraasch 11:38, 13. Feb. 2012 (CET)Beantworten

Hotel Geiger auf Englisch

[Quelltext bearbeiten]

Ich hab dein Übersetzung [1] gerade gefunden. Wann du nichts dagegen hättest möchte ich deine Übersetzung "verbessern" und als Beitrag für wiki-en ..... ein Anfang machen. Die Aufgabe ist schon 90% von dir seit 2011 erledigt, aber ich habe Englisch als Mutter-sprache. Ich finde es nicht konstruktiv dein Übersetzung also ewige Sandbox zu lassen. ABER wann du gegen meinen Vorschlag bist, ich möchte es gern wissen. Ich könnte auch eine eigene Übersetzung ab initio anfangen. Aber, so es nimmt es noch Zeit.... MfG Charles01 (Diskussion) 15:38, 22. Nov. 2015 (CET)Beantworten

Das kannst Du gerne fertig machen!!!i ich würde mich freuen!!!