Benutzer Diskussion:Hl.Eligius

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Letzter Kommentar: vor 15 Jahren von Ziko in Abschnitt Austragung aus dem Mentorenprogramm
Zur Navigation springen Zur Suche springen
Herzlich Willkommen in der Wikipedia!
Das Logo der Wikipedia
Das Logo der Wikipedia

Hallo Hl.Eligius, schön, dass du zu uns gestoßen bist. Lies dir bitte unbedingt zuerst die Ersten Schritte, das Tutorial und Wie schreibe ich gute Artikel durch. Bevor du neue Artikel anlegst, schaue, wie die existierenden Artikel aus demselben Themenbereich aufgebaut sind. Wenn du dann mit dem Schreiben loslegst, gib bitte deine Quellen an. Und wenn du erstmal etwas ausprobieren willst, ist auf der Spielwiese Platz dafür. Bitte beachte, dass Wikipedia ausschließlich der Erstellung einer Enzyklopädie dient und zur Zusammenarbeit ein freundlicher Umgangston erwünscht ist.

Würdest du gerne bei deinen ersten Schritten eine persönliche Betreuung haben? Durch das Mentorenprogramm hast du die Möglichkeit, für die ersten Wochen einen Mentor zur Seite gestellt zu bekommen, der versuchen wird, dir möglichst viele Stolpersteine aus dem Weg zu räumen. Bei Interesse musst du nur hier klicken und ein Mentor wird sich innerhalb weniger Stunden bei dir melden. Solltest du einen bestimmten Mentor haben wollen, kannst du alternativ auch die Vorlage {{Mentor gesucht|Benutzername}} auf deine Benutzerseite setzen (Benutzername ersetzt du einfach durch den Benutzernamen deines Wunschmentors). Wie das genau funktioniert wird hier erklärt.

Einen Überblick über unsere Zusammenarbeit bieten Hilfe und FAQ.

Fragen stellst du am besten hier, aber die meisten Wikipedianer und natürlich auch ich helfen dir gerne. Solltest du bestimmte Wörter oder Abkürzungen nicht auf Anhieb verstehen, schaue mal ins Glossar.

Wenn du Bilder hochladen möchtest, achte bitte auf die korrekte Lizenzierung und schau mal, ob du dich nicht auch in Commons anmelden möchtest, um die Bilder dort zugleich auch den Schwesterprojekten zur Verfügung zu stellen.

Ein Tipp für deinen Einstieg in die Wikipedia: Sei mutig, aber respektiere die Leistungen anderer Benutzer! Herzlich willkommen!

Wir freuen uns auf deine Beiträge! --Tilla 2501Wird 2009 das Millionenjahr? 12:01, 22. Feb. 2009 (CET)Beantworten

Willkommen beim Mentorenprogramm!

[Quelltext bearbeiten]

Hallo Hl.Eligius. Ich habe Dich soeben als meinen Mentee übernommen. Bei Fragen und Problemen schreibst du mir am besten gleich hier auf deiner Diskussionsseite (diese Seite hier), deren Änderungen ich sehe, da ich sie auf meine Beobachtungsliste gesetzt habe. Ich wünsche dir einen guten Start und möchte dich nochmal persönlich willkommen heißen.

Grüße von --Ziko 12:36, 22. Feb. 2009 (CET)Beantworten


Hallo Ziko, schön, daß Du mir helfen möchtest. Ich habe drei Anliegen.

Zum einen möchte ich auf der Artikelseite

http://de.wikipedia.org/wiki/M%C3%BCnsterschwarzach

einen Link auf die Gold-&Silberschmiede der Abtei setzen

http://www.vier-tuerme.de/Goldschmiede/

und weiss nicht so recht, wie ich das mit der Signatur und der Quellenangabe anstellen kann. Reicht als Quellenangabe die homepage der Abtei Münsterschwarzach?

http://www.abtei-muensterschwarzach.de/ams/klosterprodukte/index.html

Mein zweites Anliegen ist die Seite über den neuen russischen Patriarchen Kyrill

http://de.wikipedia.org/wiki/Kyrill_I.

Unter Ehrungen wird eine silberne Rose erwähnt

Ehrungen [Bearbeiten] 20. März 2006: erste „Silberne Rose des heiligen Nikolaus“ des Instituts für Ökumenische Studien der Universität Freiburg (Schweiz)HYPERLINK \l "cite_note-3"[4] 21. Dezember 2006: Verdienstorden für das Vaterland, II. Klasse


Ist es erlaubt, einen Hinweis darauf zu geben, daß diese Rose in der Gold-&Silberschmiede der Abtei Münsterschwarzach gefertigt wurde und wenn ja, wo und wie? Also genau bei den Ehrungen oder bei Weblinks mit dem Hinweis auf die Entstehung der Rose? auch dabei wieder die Frage der Quelle. Ich weiss zwar, daß die Rose dort gefertigt wird aber wie soll ich das mit der Quelle verstehen?

Ein Link zu der

http://www.vier-tuerme.de/Goldschmiede/

mit Hinweis auf die silberne Rose befindet sich übrigens auch auf der homepage des

des Instituts für Ökumenische Studien der Universität Freiburg (Schweiz)HYPERLINK \l "cite_note-3"[4]

Und dann kommt mir gleich noch die Frage, ob es Sinn macht, einen Artikel über die Gold-&Silberschmiede der Abtei Münsterschwarzach zu verfassen? Geschichtlicher Hintergrund, heutige Situation usw.

Besser als eigenständiger Beitrag oder eingebettet in die Seite

http://de.wikipedia.org/wiki/M%C3%BCnsterschwarzach  ?

Ich hoffe, Du bist der richtige Ansprechpartner für mich. mit freundlichen Grüßen Sabine

--Sabine 07:43, 23. Feb. 2009 (CET)Beantworten

Tut mir sehr leid, ich habe die Meldung auf meiner Benutzerseite übersehen... Der Link zur Goldschmiede sollte im gesonderten Kapitel "Weblinks" stehen. Schau doch mal, wie die anderen Links dort verlinkt sind (* (Sternchen) davor und das ganze in einfache eckige Klammern, mit anklickbarem Text nach der http-Adresse). Allerdings - es gibt bereits einen Link zum Verlag, könnte man da nicht zu vier-tuerme.de verlinken? / Oder meinst du einen Link innerhalb einer Fußnote?

Zu Kyrill: Ich glaube dass es zu weit geht zu erwähnen, wo diese Rose geschmiedet wurde. Das gehört eigentlich nicht mehr zur Ehrung in Bezug auf Kyrill.

Zur Goldschmiede als eigener Artikel: Ja, das hängt davon ab, ob sie "relevant" ist und ob der Artikel sich "lohnt", also genug zu erwähnen ist. Gibt es da zum Beispiel Sekundärliteratur? Sonst reicht es aus, das innerhalb des Artikels über die Abtei zu belassen.

Ich hoffe, das hilft dir fürs erste weiter. Sonst einfach fragen. Besten Gruß Ziko 18:14, 26. Mär. 2009 (CET)Beantworten

Mentorenprogramm

[Quelltext bearbeiten]

Hallo, soll ich dich aus dem Mentorenprogramm austragen? Die Zeit ist eigentlich vorbei.Ziko 18:59, 11. Jun. 2009 (CEST)Beantworten

(

Austragung aus dem Mentorenprogramm

[Quelltext bearbeiten]

Hallo Hl.Eligius!

Da du momentan keine Aktivität mehr aufweist und dich seit einem Monat nicht mehr gemeldet hast, habe ich dich aus dem Mentorenprogramm entlassen und meine Mentorenvorlage von deiner Benutzerseite entfernt. Falls du die Wiederaufnahme deiner Betreuung wünschst, so sprich mich bitte auf meiner Diskussionsseite darauf an. Liebe Grüße, dein Mentor Ziko 18:04, 26. Jun. 2009 (CEST))Beantworten