Benutzer Diskussion:Hmaag/Archiv/2009

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Letzter Kommentar: vor 14 Jahren von Hmaag in Abschnitt Gatling-Repetiergeschütz
Zur Navigation springen Zur Suche springen

Bilder 2

Hallo Hmaag, du könntest Deine Bilder gleich in den Commons hochladen, dort werden sie leichter gefunden und andere User können sie für andere Wiki-Projekte mitnutzen. LG Erika39 12:50, 16. Jan. 2009 (CET)

Erika, Habe die Bilder auch in den Commons hochgeladen. Allerdings habe ich momentan ein Problem mit einem Bild, das ich unter Bugatti 1922 Type 29 hochgeladen habe. Über den Mondial/TestaRossa 500 werde ich einen ausführlichen Artikel unter dem Link schreiben, Deinen Text mit den Monopostos aber nicht löschen, Du hast mehr Erfahrung mit Wiki und kannst dies einfacher bereinigen.Auch LG Hmaag 12:02, 17. Jan. 2009 (CET)

Colt Single Action Army

Hallo, ich bin’s nur, um eine kleine Frage zu stellen. Du schreibst an einer Stelle später zur Liquidation des Schofield. Was ist damit gemeint? Die Einstellung der Produktion des Modells? Oder bezieht sich das auf den Major? Gruß, --Mikano 14:10, 10. Feb. 2009 (CET)

Hallo Mikano, Ich habe soeben Liquidation durch Ausmusterung ersetzt. Nachher wurde der Revolver in den Privatmarkt verkauft. Der Major hat sich später selbst liquidiert (Selbstmord) Hier mein Text im Smith & Wesson No. 3 Artikel, den ich momentan bearbeite, Schofield Hier mein Text Dieses Modell ist wohl das bekannteste aus der No 3 Serie. Es entspricht den Vorgängern mit einer von Major Schofield verbesserten Laufverriegelung, die am Rahmen anstatt am Lauf befestigt ist. Die US Kavallerie kaufte davon rund 7.000 Stk. Dies führte dazu, dass Logistikprobleme auftraten, da die Trommel des Schofield zu kurz war für die Ordonnanzpatrone .45 Long Colt. Ab 1875 wurde deshalb eine verkürzte Patrone herausgegeben, später wurde der Schofield ausgemustert und bereits 1880 an National Guard-Einheiten abgegeben oder in den zivilen Markt verkauft. Ein wichtiger Abnehmer war die Wells Fargo Express Company, die diese Revolver mit auf 5 Zoll gekürzten Läufen für ihre Agenten erwarb. Diese W.F.&Co's Ex markierten Schofields sind gesuchte Sammlerstücke.

Gruss Han Hmaag 16:34, 10. Feb. 2009 (CET)

Hi, so ist es besser zu verstehen. Danke und Gruß, --Mikano 17:35, 10. Feb. 2009 (CET)
Du hast unter Colt_Single_Action_Army#Die_fr.C3.BChen_Double_Action_Modelle folgendes geschrieben: "...die meisten jedoch fanden Käufer in Amerika, obschon sie teuer waren." Warum haben diese dennoch gekauft?--Sanandros 23:15, 12. Feb. 2009 (CET)

Hallo Sanandros,teurer als der SAA waren sie, weil sie komplizierter waren. Als Neuheit und schneller schiessende Waffe waren sie manchem Käufer mehr wert. Hmaag 11:21, 13. Feb. 2009 (CET)Allerdings wurden mehr SAA verkauft, 1878 - 1880 waren es 12 000 SAA gegen 4 000 DA. Allerdings gingen von den 12 000 SAA schätzungsweise 3 000 an die Armee Hmaag 11:32, 13. Feb. 2009 (CET)

Quell Winchester

Warum schreibst du die nicht direkt in den Artikel?--Sanandros 18:36, 1. Apr. 2009 (CEST)

Thx--Sanandros 19:32, 2. Apr. 2009 (CEST)

Sturmgewehr 57

Das was du vorhin editiert hast wäre POV, hat die Schweizer Armee nicht irgend ein Handbuch oder offizielle Richtlinien? Die wären ja eigentlich öffentlich einsehbar.--Sanandros 17:29, 22. Apr. 2009 (CEST)

Das Sturmgewehrreglement 53.100d ist immer noch für dienstlichen Gebrauch reserviert. Man kann sich darauf beziehen, jedoch nicht kopieren. Ich werde das Thema weiterbearbeiten und Detailfotos einfügen. -- Hmaag 10:44, 24. Apr. 2009 (CEST)

Datei:Ferrari 250 LM.JPG

Hallo Hmaag, ich bin gerade auf dein Bild aufmerksam geworden. Kannst du dich entsinnen wo dieses Bild entstanden ist? Ich habe versucht zu recherchieren, jedoch konnte ich in diversen Datenbanken kein Ferrari 250 ausfindig machen, der 1964 in einem Sportwagenrennen angetretten ist. Danke schon vorab. Gruß -- DoomWarrior 16:06, 31. Mai 2009 (CEST) PS: Außerdem würde ich das Bild die Tage auf Wikimedia Commons transferieren. Es war Lodovico Scarfiotti 1964 in Sierre Montana. Soviel ich mich erinnere hatte ich damals eine Leica G mit einem Sumitar oder Summarit. Wir waren dort mehrere, da die Wagen relativ langsam waren. -- Hmaag 15:08, 1. Jun. 2009 (CEST)

huch hatte "dich" ganz vergessen. Danke für die Info, werde die Infos später ergänzen (falls noch nicht geschehen) und transferieren. Gruß -- DoomWarrior 15:59, 13. Jun. 2009 (CEST)

File:Bugatti Typ37 2500ccm70PS 1926.JPG

Hi, jemand hat mich angeschrieben das du die ccm beim Bugatti geändert hast, er fragt sich was nun richtig sei. Meine Daten kommen von dem Info-Schild im Bild, deine Daten viell. aus nem Buch? Aber möglich das deins dann schon richtig ist, wird schon passen oder?--ChiemseeMan 20:53, 12. Jun. 2009 (CEST) Die Daten habe ich aus"Grand Prix Bugatti" von H.G.Conway. Type 37 Borung/Hub 69 x 100, 60 PS, Type 37A (mit Kompressor) 90 PS --Hmaag 15:27, 13. Jun. 2009 (CEST)

Gatling-Repetiergeschütz

Hallo, ich habe den Artikel nun für lesenswert vorgeschlagen. Da du dich bei alten US-Waffen gut auskennst, würde mich dein Einschätzung freuen.-- Avron 16:41, 26. Jul. 2009 (CEST)

At Avron, der Artikel ist Spitze und absolut lesenswert. Wie ich sehe, stammen alle wichtigen Texte von Dir. Gratuliere. Ich habe 2 Bücher über Gatlings, konnte mir aber nie eine leisten, momentan gehen sie auf über $ 100 000. Gruss Hans --Hmaag 17:07, 26. Jul. 2009 (CEST).