Benutzer Diskussion:Hmaag/Archiv/2020

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Zur Navigation springen Zur Suche springen

Beschreibung "Verzögerter Masseverschluss“

Hallo Hmaag - "Verzögerter Masseverschluss“ -> toller Artikel und Erklärung. Mir bleibt nach dem Lesen trotzdem die Frage offen, wozu dient denn nun eigentlich der verzögerte Masseverschluss praktisch gesehen? Welches Problem wird damit gelöst? Respektive, was sind denn die Vor- und Nachteile gegenüber anderen Verschlusssystemen? Vielleicht kann das ja jemand der Wissenden noch ergänzen. Herzlichen Dank! --78.35.139.199 19:56, 8. Feb. 2020 (CET)

Verschlüsse von Maschinengewehren sind in der Regel verriegelt um Hülsenrisse zu vermeiden. Die Verriegelung wird durch einen durch Rohrrücklauf oder Gasentname betätigten Mechanismus gelöst, sobald der Druck abgefallen ist. Bei Waffen mit verzögertem Masseverschluss fehlt dieser Mechanismus, sie sind billiger herzustellen und leichter. Ein Prinzip ist der Blockverschluss, der vor dem Rücklauf durch eine schräge Rampe gebremst wird, siehe Reising M50 Maschinenpistole. Ein anderes System ist der zweiteilige verzögerte Blockverschluss Stgw 57, Colt-Thompson-Maschinenpistolen und -Selbstladewaffen Gruss -- Hmaag (Diskussion) 13:30, 10. Feb. 2020 (CET)
Bei Waffen, die Flaschenhalshülsen verschiessen wird der nach vorne sich verjüngende Teil der Hülse durch den Gasdruck nach vorne gepresst und blockiert, was zu Hülsenreißern führen kann. Dagegen können im Patronenlager Druckausgleichsrillen angebracht werden. -- Hmaag (Diskussion) 09:55, 12. Feb. 2020 (CET)

Winchester Salutkanone Model 1898

Hallo Hmaag!

Die von dir angelegte Seite Winchester Salutkanone Model 1898 wurde zum Löschen vorgeschlagen. Gemäß den Löschregeln wird über die Löschung mindestens sieben Tage diskutiert und danach entschieden.

Du bist herzlich eingeladen, dich an der Löschdiskussion zu beteiligen. Wenn du möchtest, dass der Artikel behalten wird, kannst du dort die Argumente, die für eine Löschung sprechen, entkräften, indem du dich beispielsweise zur enzyklopädischen Relevanz des Artikels äußerst. Du kannst auch während der Löschdiskussion Artikelverbesserungen vornehmen, die die Relevanz besser erkennen lassen und die Mindestqualität sichern.

Da bei Wikipedia jeder Löschanträge stellen darf, sind manche Löschanträge auch offensichtlich unbegründet; solche Anträge kannst du ignorieren.

Vielleicht fühlst du dich durch den Löschantrag vor den Kopf gestoßen, weil durch den Antrag die Arbeit, die du in den Artikel gesteckt hast, nicht gewürdigt wird. Sei tapfer und bleibe dennoch freundlich. Der andere meint es vermutlich auch gut.

Grüße, Xqbot (Diskussion) 12:11, 20. Mär. 2020 (CET)   (Diese Nachricht wurde automatisch durch einen Bot erstellt. Wenn du zukünftig von diesem Bot nicht mehr über Löschanträge informiert werden möchtest, trag dich hier ein.)

Habe Titel vervollständigt auf "Winchester Model 1898 Cannon" Begründung, Quelle: US-Inserate, Literatur -- Hmaag (Diskussion) 10:59, 28. Mai 2020 (CEST

Meine Mitarbeit wird problematisch. Habe den Computer gewechselt und bin nun draussen und unerwünscht. Wie löse ich das Problem, ohne mich als Anfänger anmelden zu müssen???? Gruss Hmaag (Diskussion)

Lebenszeichen

Hallo lieber Hmaag, einfach mal so ein Lebenszeichen von meiner Seite. Ich wünsche Dir beste Gesundheit und einen sonnigen Herbst. Liebe Grüße --Tom (Diskussion) 12:52, 3. Okt. 2020 (CEST)

Guten Morgen T o m, besten dank für die Wünsche, werde im November 83 Jahre alt, Morgen lasse ich mir ein Auge operieren. Sonst läuft alles relativ gut. Habe soeben einen Link zum Springfield-Model-1855-Pistolen-Karabiner in den Springfield-Artikel eingesetzt. Die Pistole ist immer noch in meiner Sammlung. Sonst läuft alles gut, hatte ein Problem beim Artikel Rückstoßlader, auch Dir liebe Grüsse, -- Hmaag (Diskussion) 12:04, 4. Okt. 2020 (CEST)
Ja den Zirkus mit der "Rückstoßladephilosopherei" habe ich gesehen und mich abgewendet. Das dauert noch etwas bis man sich über die Überlappungen bzw. Mischformen einig wird ... insgesamt ziemliches Glatteis auf dem ich alter Esel nicht tanzen wollte ;-) Schmeiß dort mal von Maxim das Patent US297278A auf's Eis. LoL dann geht der Tanz los, weil die Story steht bisher in kaum einem Buch. Nur im Gardner ist eine Notiz. ;-)
Übrigens habe ich mit Freude Deinen Artikel zu Valentin Sauerbrey gelesen. Das ist ja mal was Hübsches! Chapeau!!! Dort habe ich noch in den Einzelnachweisen einige Patente eingebaut. Wenn Du den Links folgst, findest Du bei der Auswahl "Bibliographische Daten" auch ein Feld für "Originaldokument"; schau mal rein und spiel etwas damit ... wenn Du z.B. direkt auf die Zeichnungen klickst kommt noch mehr an Funktionen. Na "User-friendly" ist was anderes aber wenn man sich eingefuchst hat, dann kann man einiges dort rausholen; auch mit den Patentsuchfunktionen. Haha ... jetzt gerade noch ein Treffer: das deutsche Patent Patent DE11199C von Sauerbrey für den Cylinderverschluss mit sehr schönen Zeichnungen (auch als PDF herunterladbar).
Durch Deinen Artikel angeregt, habe ich auch einen Neuen gemacht. Hihi der passt sogar zum Rückstoßlader und zu Maxim. Schau mal den Artikel William Cantelo an. Ich hatte mehr gefunden als die Kollegen in en:WP. Dabei fällt mir ein: hast Du nicht Lust diesen Artikel für fr:WP zu schreiben? Dein Französisch ist doch deutlich besser als meines. Zur Entwicklung der Maschinengewehre gibt wenige so frühere Storys; dazu noch so ein Krimi! Vielleicht kommen irgendwann noch die Zeichnungen aus den mexikanischen Archiven? Wäre schon spannend, die Konstruktion von Cantelo z.B. mit dem Patent CH11655A von Maxim zu vergleichen.
Na schaus Dir an, wenn Dein Auge wieder OK ist. Bis dahin kannst Du wohl nur an der Sammlung tasten? Ich wünsche Dir gute Genesung und einen Riesen-Sack voll Lebensfreude. LG --Tom (Diskussion) 10:07, 5. Okt. 2020 (CEST)
T o m, besten Dank für deine Antwort, Bin momentan einäugig, Morgen sollte es besser sein da wieder zweiäugig. Nächste Woche kommt das andere Auge dran Gruss, -- Hmaag (Diskussion) 15:43, 5. Okt. 2020 (CEST)

gasdruckverzögerter Masseverschluss

Hallo Hans,

den gibt es schon hier: Verzögerter_Masseverschluss#Waffen_mit_gasdruckverzögertem_Masseverschluss --Avron (Diskussion) 14:46, 2. Okt. 2020 (CEST)

Avron, soviel ich mich erinnere hab ich das eingesetzt. Gruss -- Hmaag (Diskussion) 13:04, 20. Jan. 2021 (CET)