Benutzer Diskussion:Holozaen

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Letzter Kommentar: vor 2 Jahren von Mautpreller in Abschnitt Kardorff
Zur Navigation springen Zur Suche springen

Willkommen bei Wikipedia!

[Quelltext bearbeiten]

Hallo Holozaen!

Schön, dass du bei Wikipedia mitmachst! Wir freuen uns über jeden neuen Autor, der mithilft, diese Enzyklopädie zu erweitern und zu verbessern.

Weil du neu hier bist, empfehle ich dir, einmal auf der Seite Starthilfe vorbeizuschauen. Dort findest du viele hilfreiche Links zu weiterführenden Hilfeseiten. Für den Schnelleinstieg als Autor bietet sich auch unser Tutorial an. Dort ist in sieben Kapiteln das Wichtigste für deine ersten Schritte hier zusammengefasst.

Wenn du dann noch Fragen hast, kannst du dich gerne an unsere Mitarbeiter auf der Seite Fragen von Neulingen wenden. Außerdem hast du die Möglichkeit, über das Mentorenprogramm einen festen Ansprechpartner für deine Anfangszeit zu finden.

Ich wünsche dir viel Spaß bei Wikipedia. --Magiers (Diskussion) 17:24, 27. Nov. 2018 (CET)Beantworten

P.S. Danke für Deine Aktualisierungen im Artikel Max Frisch. Ich sehe in Deinen Entwürfen einen Artikelanfang zu Achtung: Die Schweiz und einen polnischen Artikel zu Der Mensch erscheint im Holozän. Ersterer wäre hier im Projekt natürlich sehr wünschenswert, falls Du ihn noch schreiben möchtest. Letzteren Artikel kannst Du hier natürlich in einer Unterseite entwerfen, aber er müsste nach seiner Fertigstellung in der polnischen Wikipedia eingestellt werden. Falls Du ansonsten Interesse an Literaturthemen in der Wikipedia hast, verweise ich mal auf Portal:Literatur und Wikipedia:WikiProjekt Literatur. Wenn Du Fragen hast, insbesondere gerne auch, wenn Du weitere Arbeiten zu Max Frisch planst, zu dem ich hier auch schon einiges beigetragen habe, kannst Du auch gerne mich ansprechen. Viele Grüße! --Magiers (Diskussion) 17:24, 27. Nov. 2018 (CET)Beantworten

Kardorff

[Quelltext bearbeiten]

Vielen Dank für die Entfernung der Lobeshymnen auf Frau von Kardorff. Ich hab einen Blick in die Leseprobe von Schildts Buch geworfen, vielleicht ließe sich auf dieser Basis aus dem Artikel doch noch etwas Gescheites machen.--Mautpreller (Diskussion) 20:00, 26. Jun. 2021 (CEST)Beantworten