Benutzer Diskussion:Home Shopping Europe

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Letzter Kommentar: vor 7 Jahren von Olaf Kosinsky in Abschnitt Hinweis
Zur Navigation springen Zur Suche springen

Hinweis

[Quelltext bearbeiten]

Hallo, ich habe den Inhalt deiner Benutzerseite gelöscht, da er gegen unsere Konventionen für Benutzerseiten verstößt. Nimm das bitte nicht persönlich, aber Wikipedia ist kein Anbieter von kostenlosen Webseiten, die zur Eigendarstellung, Werbung, als Linkcontainer oder Publizierung von unenzyklopädischen Texten dienen. Du darfst die Benutzerseite gerne wieder anlegen, solltest dir aber vorher unbedingt die Konventionen aufmerksam durchlesen. Um einen Artikel anzulegen ist es besser eine Benutzerunterseite zu erstellen. Du kannst mich für weitere Fragen auf meiner Benutzerdiskussionsseite erreichen. Freundliche Grüße, --Doc.Heintz (Diskussion) 19:53, 15. Mai 2017 (CEST) Beantworten

Hinweis

[Quelltext bearbeiten]

Hallo „Home Shopping Europe“,
dein Benutzername impliziert, dass du im Auftrag oder im eigenen Namen einer Organisation oder einer enzyklopädisch relevanten Person in der Wikipedia arbeitest. Benutzerkonten sollen nur dann einen offiziell klingenden Namen haben, wenn der Betreiber des Kontos auch zur Nutzung des Namens berechtigt ist (siehe dazu unsere Hinweise zur Wahl des Benutzernamens). Wenn dies der Fall ist, sende bitte dem Support-Team (info-de-v@wikimedia.org) unter Verwendung einer offiziellen Absenderadresse von Home Shopping Europe eine kurze, formlose E-Mail mit einer Bestätigung, dass dieses Benutzerkonto wirklich von einem Vertreter deiner Organisation bzw. von der betreffenden Person betrieben wird. Weitere Informationen zu diesem Verfahren findest du auf der Seite Wikipedia:Benutzerverifizierung.
Solltest du jedoch nicht im Auftrag oder Namen der Organisation oder der Person schreiben, kannst du eine Änderung deines Benutzernamens beantragen (nur bei Konten mit Beiträgen sinnvoll) oder dieses Benutzerkonto stilllegen lassen.
Ohne Legitimation, wie oben beschrieben, musst du leider mit der Sperrung deines Benutzerkontos rechnen.
Sollte eine Verifizierung bereits erfolgt sein, so bitte ich, diesen Hinweis als gegenstandslos zu betrachten.ein SmileysymbolVorlage:Smiley/Wartung/blumen 
Mit freundlichen Grüßen --Doc.Heintz (Diskussion) 19:53, 15. Mai 2017 (CEST)Beantworten

erl. --Olaf Kosinsky (Diskussion) 11:04, 17. Mai 2017 (CEST)Beantworten

Unser Benutzeraccount

[Quelltext bearbeiten]

Lieber Doc.Heintz, danke für den Hinweis! Ich arbeite in der Unternehmenskommunikation der Home Shopping Europe GmbH und wollten deshalb einen offiziellen Benutzeraccount bei Wikipedia anlegen, damit wir auch offiziell den Artikel zu unserem Unternehmen aktualisieren und bearbeiten können/dürfen. Dieser enthält leider einige Stellen, die so nicht mehr richtig sind, z.B. der Geschäftsführer, die Mitarbeiterzahl, etc. Was muss ich dafür beachten? Bzw. was kann ich tun, damit unser offizieller Account akzeptiert wird und wir den Artikel bearbeiten dürfen? Ich habe bereits eine Verifizierungs-Email an die von dir genannte Adresse geschrieben, und um die Verifizierung des Accounts "Home Shopping Europe" gebeten, da es sich bei mir und meinen Kollegen um offizielle Vertreter des Unternehmens handelt. Da wir noch Wikipedia-Anfänger sind, nehme ich gerne alle Tipps an, wie wir hier richtig vorgehen können und Fehler oder Regelbrüche vermeiden können. Danke und Viele Grüße