Benutzer Diskussion:Hr.Brant

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Letzter Kommentar: vor 3 Jahren von Morneo06 in Abschnitt Vandalismus
Zur Navigation springen Zur Suche springen

Willkommen bei Wikipedia!

[Quelltext bearbeiten]

Hallo Hr.Brant!

Schön, dass du bei Wikipedia mitmachst! Wir freuen uns über jeden neuen Autor, der mithilft, diese Enzyklopädie zu erweitern und zu verbessern.

Weil du neu hier bist, empfehle ich dir, einmal auf der Seite Starthilfe vorbeizuschauen. Dort findest du viele hilfreiche Links zu weiterführenden Hilfeseiten. Für den Schnelleinstieg als Autor bietet sich auch unser Tutorial an. Dort ist in sieben Kapiteln das Wichtigste für deine ersten Schritte hier zusammengefasst.

Wenn du dann noch Fragen hast, kannst du dich gerne an unsere Mitarbeiter auf der Seite Fragen von Neulingen wenden. Außerdem hast du die Möglichkeit, über das Mentorenprogramm einen festen Ansprechpartner für deine Anfangszeit zu finden.

Ich wünsche dir viel Spaß bei Wikipedia. --‑‑Mupa280868 • Disk. • Tippsp. 15:23, 5. Dez. 2017 (CET)Beantworten

Hinweis auf Selbstreferenzierungen

[Quelltext bearbeiten]

Gudn Tach!
Wenn ich richtig gesehen habe, hast du im Artikel Kevin Dyson im Rahmen deiner Ergänzungen eine Selbstreferenz benutzt. Bitte beachte, dass wir in der Wikipedia keine Artikel aus der Wikipedia (auch nicht aus anderen Sprachversionen) als Basis für gesichertes Wissen nutzen können, sondern nur solche, die unsere Richtlinie Wikipedia:Belege erfüllen. Könntest du deswegen bitte die Selbstreferenz im Artikel Kevin Dyson wieder entfernen – oder noch besser: durch eine bessere Alternative ersetzen? Das würde mich freuen.

Ich bin übrigens nur ein Bot. Falls ich nicht richtig funktioniere, sag bitte seth bescheid.
Frohes Schaffen und freundliche Grüße! :-) -- CamelBot (Diskussion) 18:36, 3. Jan. 2018 (CET)Beantworten

Herzlich Willlkommen bei den JWP!

[Quelltext bearbeiten]

Hallo Hr.Brant! Erstmal herzlichen Glückwunsch zu deiner Aufnahme! Wir freuen uns, dich als neues Mitglied begrüßen zu dürfen. Hier eine kurze Einführung für dich, damit du dich schnell zurechtfindest.

Die Jungwikipedianer (JWP) gibt es seit dem 24. Dezember 2007. Natürlich bist du als Mitglied auch bei JWP-internen Angelegenheiten stimmberechtigt. Um dich an den verschiedenen Aktivitäten beteiligen zu können, solltest du – falls noch nicht getan – folgendes tun:

Und natürlich gilt: Nichts ist unveränderlich; wenn du Ideen oder Anregungen hast: Nur raus damit! It’s a wiki!

Honischboy (Diskussion) 18:59, 3. Jan. 2018 (CET)Beantworten

Aufpassen bitte! Du stehst schon unten in der Liste; wir füllen der Reihenfolge des Ankommens nach auf! Aber: Herzlich Willkommen! ‑‑Mupa280868 • Disk. • Tippsp. 19:30, 3. Jan. 2018 (CET)Beantworten

Teile deine Erfahrungen und gib uns Feedback als Wikimedianer in dieser globalen Umfrage

[Quelltext bearbeiten]
WMF Surveys, 20:23, 29. Mär. 2018 (CEST)Beantworten

Treffen der Jungwikipedianer – Herzliche Einladung!

[Quelltext bearbeiten]

Liebe Jungwikipedianer! Ende des Monats findet wieder ein Treffen statt, bei dem du herzlichst eingeladen bist

Wo findet das ganze statt? Köln, Hannover, Kassel, München und Düsseldorf haben wir schon besucht. Dieses Mal treffen wir uns im hohen Norden in Deutschlands zweitgrößter Stadt Hamburg.

Wann findet das ganze statt? Das Treffen wird am Wochenende vom 27. bis 29. April 2018 stattfinden.

Was wird dort überhaupt gemacht? Bei den letzten Treffen haben wir uns sehr auf den Mitgliederschwund in der Wikipedia konzentriert, was sicher ein wichtiges Thema ist, aber nun ist es halt so, dass wir aktuell mit 44 Jungwikipedianern die größte Mitgliederzahl der jüngeren JWP-Neuzeit ab 2016 haben und da haben wir uns gefragt, was wir denn für unsere aktuellen Jungwikipedianer tun können. Die Community wird älter, aber so zahlreich neue JWP dazustoßen, so seltener gelingt es, sie in die Community zu integrieren. Bereits nächstes Jahr wird auch das letzte Mitglied des ersten Treffens im Jahre 2015 altersbedingt ausscheiden und es trauen sich leider nur wenige von euch vom Laptop daheim hin zur JWPCon. Mittlerweile werden auch Organisatoren für die Treffen knapp. Das möchten wir ändern, denn sonst verkommen die Jungwikipedianer zur Online-Karteileiche und das gilt es zu verhindern. Von daher wird dein Gesicht umso lieber in Hamburg gesehen. Natürlich sprechen wir auch wieder über andere Themen, die momentan noch ausgearbeitet werden, aber vor allem geht es darum die Leute, mit denen man zusammen an der Wikipedia arbeitet, besser kennenzulernen. Also hoch und ab nach Hamburg. Du wirst gebraucht! ein lächelnder Smiley 

Weitere wichtige Punkte zur Teilnahme: Die Fahrtkosten werden von eurem Wikimedia-Chapter, in den meisten Fällen wohl Wikimedia Deutschland, übernommen. Da die Veranstaltung an zwei Tagen stattfindet, werden ebenfalls Übernachtungen übernommen. Für Verpflegung ist ebenfalls gesorgt. Vor Ort gibt es WLAN, bitte bringe deinen eigenen Laptop mit (sofern du einen hast), eine begrenzte Anzahl an Leihgeräten ist vor Ort jedoch verfügbar.

Wenn euer Interesse geweckt ist, schaut euch die Vorbereitungsseite zum Treffen an. Wenn ihr mitmachen wollt, tragt euch im Abschnitt Übersichtstabelle ein. Es sind noch genügend Hotelzimmer frei. Ihr seid gefragt!

--Freddy2001 und Kenny McFly 00:06, 5. Apr. 2018 (CEST)Beantworten

Erinnerung: Teile dein Feedback in dieser Wikimedia-Umfrage

[Quelltext bearbeiten]
WMF Surveys, 03:21, 13. Apr. 2018 (CEST)Beantworten

Ihre Rückmeldung ist wichtig: endgültige Erinnerung an die globale Wikimedia-Umfrage

[Quelltext bearbeiten]
WMF Surveys, 02:31, 20. Apr. 2018 (CEST)Beantworten

Einladung zum Jungwikipedianer Slack-Workspace

[Quelltext bearbeiten]

Hallo Hr.Brant,

ich wollte dich darauf hinweisen, dass wir Jungwikipedianer – wo du ja Mitglied bist – seit einigen Monaten einen Slack-Workspace haben, um uns besser zu organisieren und uns leichter auszutauschen.

Du kannst dort ohne Angabe privater Daten einen Account anlegen und sofort beitreten, wenn du diesem Einladungslink folgst.

Weitere Informationen findest du auf WP:JWP/Chat. Wir würden uns alle sehr freuen, dich bald dort begrüßen zu können.

Liebe Grüße, KPFC💬 10:57, 12. Jun. 2019 (CEST)Beantworten

Einladung für den Artikelwettbewerb der Jungwikipedianer 2020

[Quelltext bearbeiten]

Hallo Hr.Brant, vom 1. Juni bis zum 30. Juni 2020 findet die zweite Ausgabe des Artikelwettbewerbs der Jungwikipedianer 2020 statt. Wir würden dich dabei herzlich als Teilnehmer begrüßen. Für etwaige Rückfragen sind Kenny McFly und ich stets hier oder auf Slack erreichbar.--KeinerMagDiskussionen 13:39, 23. Mai 2020 (CEST)Beantworten


Fehlende Quellenangabe

[Quelltext bearbeiten]

Hallo Hr.Brant. Vielen Dank, dass du bei Wikipedia Beiträge leistest und damit zur Verbesserung der Enzyklopädie beiträgst. Mir sind deine Änderungen am Artikel Rosenkohl aufgefallen, die nicht mit Quellenangaben belegt sind. Ich habe sie deshalb zunächst rückgängig gemacht. Um die Qualität der Artikel und die Reputation dieses Nachschlagewerkes zu erhalten, ist es notwendig, für alle wichtigen Änderungen Quellen und Belege anzugeben. Dies kann in der Zusammenfassungszeile unterhalb des Bearbeitungsfensters geschehen oder mittels Einzelnachweisen im Text.

Mit freundlichen Grüßen, Morneo06 (Diskussion) 22:34, 27. Jan. 2021 (CET)Beantworten


Vandalismus

[Quelltext bearbeiten]

Hr.Brant, dies ist die letzte Warnung! Noch eine Unsinnsbearbeitung und dir wird die Schreibberechtigung entzogen! Morneo06 (Diskussion) 22:50, 27. Jan. 2021 (CET)Beantworten