Benutzer Diskussion:Hsterr

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Letzter Kommentar: vor 12 Jahren von Drahreg01 in Abschnitt Luise Klemens
Zur Navigation springen Zur Suche springen

Herzlich willkommen in der Wikipedia, Hsterr!

[Quelltext bearbeiten]

Ich habe gesehen, dass du dich kürzlich hier angemeldet hast, und möchte dir ein paar Tipps geben, damit du dich in der Wikipedia möglichst schnell zurechtfindest:

Hilfe:Neu bei Wikipedia Tutorial  Gute Artikel schreiben Persönliche Betreuung Noch Fragen? Hier klicken!
  • Sei mutig, aber vergiss bitte nicht, dass andere Benutzer auch Menschen sind. Daher wahre bitte immer einen freundlichen Umgangston, auch wenn du dich mal über andere ärgerst.
  • Bitte gib bei Artikelbearbeitungen möglichst immer eine Quelle an (am besten als Einzelnachweis) und begründe deine Bearbeitung kurz in der Zusammenfassungszeile. Damit vermeidest du, dass andere Benutzer deine Änderung rückgängig machen, weil sie diese nicht nachvollziehen können.
  • Nicht alle Themen und Texte sind für eine Enzyklopädie wie die Wikipedia geeignet. Daher kannst du Enttäuschungen beim Schreiben und Bearbeiten von Artikeln vermeiden, wenn du dir zuvor Wikipedia:Was Wikipedia nicht ist und Wikipedia:Relevanzkriterien anschaust.
Schaltfläche „Signatur“ in der Bearbeiten-Werkzeugleiste
  • In Diskussionen ist es üblich, seine Beiträge mit --~~~~ zu unterschreiben. Das geht einfach mit der auf dem Bild nebenan markierten Schaltfläche. In Artikeln werden Beiträge allerdings nicht signiert.
  • Hilfe:Übersicht zeigt dir den Zugang zu allen Hilfethemen.
  • Hilfe:Glossar informiert dich, wenn du Abkürzungen oder Ausdrücke in den Editkommentaren oder auf Diskussionsseiten nicht verstehst.

Schön, dass du zu uns gestoßen bist – und: Lass dich nicht stressen.

Einen guten Start wünscht dir Lutheraner (Diskussion) 14:56, 14. Mär. 2012 (CET).Beantworten


Mögliche Urheberrechtsverletzung in Luise Klemens

[Quelltext bearbeiten]

Hallo, schön, dass du dich an der Wikipedia beteiligen möchtest. Bitte beachte jedoch, dass auch hier das Urheberrecht beachtet werden muss. Fremde Texte dürfen also nicht einfach hierherkopiert werden.

Konkret meine ich diesen Artikel, der allem Anschein nach teilweise oder komplett von hier kopiert wurde.

Wenn du die Urheberrechte an diesem Text besitzt, schicke uns bitte eine Bestätigung per E-Mail. Dazu kannst du diese Textvorlage verwenden. Die Bestätigung muss an permissions-de@wikimedia.org gesendet werden.

Solltest du eine solche Erklärung nicht abgeben, wird der Text als Urheberrechtsverletzung gewertet und gelöscht.

Übrigens: Sollte Dir ein Fehler passiert sein, ist das nicht so schlimm, das passiert vielen. Deshalb empfehlen wir für Neulinge eine kleine Einführung mit ein paar nützlichen Hinweisen.

Grüße, Liesbeth 14:20, 15. Mär. 2012 (CET)Beantworten

Auf das Foto im Artikel habe ich einen Löschantrag in den Commons gestellt, weil dein Benutzername und der Name des in den Metadaten genannten Fotografen nicht übereinstimmen. Deswegen muss auch hier eine Urheberrechtsverletzung angenommen werden. Gruß --Liesbeth 14:29, 15. Mär. 2012 (CET)Beantworten

Luise Klemens

[Quelltext bearbeiten]

Hallo Hsterr,

du hast zu einem gelöschten Artikel eine Diskussionsseite angelegt, was nicht vorgesehen ist, weil es ja keinen Artikelinhalt mehr gibt, den man diskutieren kann. Den Inhalt habe ich mal in den folgenden Unterabschnitt kopiert.

Die Löschung wurde nicht "im Hinterzimmer" diskutiert, sondern – wie du weißt - unter Wikipedia:Löschkandidaten/15. März 2012#Luise Klemens (gelöscht). Zur Relevanz wurde dort leider gar nicht diskutiert, daher habe ich mich bei der Entscheidung zur Löschung an dem – meiner Meinung nach – gleichartigen Fall Wikipedia:Löschkandidaten/29. Februar 2012#Detlef Ahting (gelöscht) orientiert.

Wenn du der Meinung bist, dass die Löschung nicht gerechtfertigt gewesen sei, kannst du dich gerne an die Wikipedia:Löschprüfung wenden. Du solltest dort dann darstellen, warum ein Eintrag über Frau Klemens notwendig ist. Anhaltspunkte findest du eventuell unter Wikipedia:Relevanzkriterien#Personen. Bitte Wikipedia:Was Wikipedia nicht ist beachten, besonders Punkt 7.2.

Viele Grüße, --Drahreg01 16:32, 5. Apr. 2012 (CEST)Beantworten

Löschung nicht gerechtfertigt

[Quelltext bearbeiten]

Die Löschung dieser Seite ist ein schlechter Witz: Die Chefin einer Organisation mit 230.000 Mitgliedern wird von Euch als "nicht relevant" betrachtet. Da wüsste man schon gerne genau, was Euch stört - aber außer der pauschalen Aussage werden da keine Begründungen abgegeben. Das ist mehr als schwach.
Und was genau versteht Ihr unter Lösch"diskussion"? Dass jemand sagt, er will das löschen, Ihr dann nicht auf Gegenrede reagiert und irgendjemand das dann einfach löscht? Wo ist da die "Diskussion"? Oder führt Ihr die intransparent hinter den Kulissen? Angefressen, --Hsterr (Diskussion) 15:14, 4. Apr. 2012 (CEST)Beantworten