Benutzer Diskussion:Hugin und Munin

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Zur Navigation springen Zur Suche springen

Also, soweit ich es kenne, verläßt keine Seele den Körper, da Buddhismus das Konzept einer geschöpften Seele, wie auch das eines Schöpfers verneint. Es handelt sich im Buddhismus eher um Geist und Bewußtseinsprozesse, die ihre Bindung an den Körper lösen. Desweiteren läuft der Austritt durch die anderen Öffnungen eher unbewußt je nach karmischen Tendenzen ab. Bei Phowa und der Fontanelle handelt es sich um eine bewußte Technik, die entweder selbst unmittelbar zu Beginn der Sterbephase ausgeführt wird oder von Praktizierenden für den Sterbenden unmittelbar nach Todeseintritt. Der Austritt aus einer der unteren Körperöffnungen soll eine Wiedergeburt in einem der niederen Bereiche als Hungergeist oder Höllenwesen zur Folge haben. Ansonsten kann ich bei Fragen nur auf einen Lama verweisen, der sich mit diesem Thema auskennt und detailliert über Zusammenhänge berichten kann. Gruß, Frohes Fest

Danke Panchito. Hugin und Munin 15:39, 26. Dez 2005 (CET)