Benutzer Diskussion:IgorCalzone1/Schilkin GmbH & Co. KG

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Letzter Kommentar: vor 8 Jahren von IgorCalzone1 in Abschnitt Zum enstehenden Artikel
Zur Navigation springen Zur Suche springen

Zum enstehenden Artikel

[Quelltext bearbeiten]

Es ist nicht der erste Artikel, den ich über ein Traditionsunternehmen anlegen wollte, der aber aufgrund der Mitarbeiterzahl und Umsätze nicht die Relevanzhürde überwinden konnte.

Die Mediale Aufmerksamkeit für die Firma "Schilkin GmbH & Co. KG" ist bei Google nur gering, weil es sie als GmbH & Co. KG erst wenige Jahre gibt (war aber nie ein Einzelunternehmen, sondern wurde 1948 als Schilkin KG gegründet). Dafür aber ist die Berliner Luft - zumindest hier in der Hauptstadt - in aller Munde, und meiner Meinung nach ist Schilkin ein echtes Familien- und Traditonsunternehmen mit einer interessanten und wechselhaften fast 70-jährigen Geschichte in der dritten Generation.

Die Berliner Luft wurde sogar zu einem generalisierten Namen für DDR-Pfefferminzlikör, und Timms Saurer war in den 70er Jahren Marktführer (den es übrigens auch für Diabetiker gab; vielleicht ja ein Alleinstellungsmerkmal?)

Man könnte die Unternehmensgeschichte sicher gut untergliedern in: Gründung, Zeit bis zur Verstaatlichung, Zeit als VEB Schilkin Berlin, Zeit nach der Wende, Insolvenzphasen etc.

Muss ja nicht alles immer (wie Wodka Gorbatschow - auch ein Berliner Kind) zu Großkonzernen gehören.

Warum eigener Artikel?: Alles was nach dem Tod des Gründers Sergei Schilkin (am 18. Juli 2007 und damit fast 10 Jahre her) passierte, passt einfach nicht in dessen Biografie. --IgorCalzone1 (Diskussion) 17:39, 23. Apr. 2016 (CEST)Beantworten