Benutzer Diskussion:Imcopex GmbH

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Letzter Kommentar: vor 2 Jahren von Kein Einstein in Abschnitt Wichtige Informationen für mögliche Marketing- oder PR-Konten
Zur Navigation springen Zur Suche springen

Herzlich willkommen in der Wikipedia, SteffanieIMCOPEX!

[Quelltext bearbeiten]

Ich habe gesehen, dass du dich kürzlich hier angemeldet hast, und möchte dir ein paar Tipps geben, damit du dich in der Wikipedia möglichst schnell zurechtfindest:

Tutorial für neue Autoren Hilfe zum Bearbeiten Häufige Fragen Alle Hilfeseiten Fragen stellen Persönliche Betreuung Wie beteiligen? Richtlinien

  • Sei mutig, aber vergiss bitte nicht, dass andere Benutzer auch Menschen sind. Daher wahre bitte immer einen freundlichen Umgangston, auch wenn du dich mal über andere ärgerst.
  • Bitte gib bei Artikelbearbeitungen möglichst immer eine Quelle an (am besten als Einzelnachweis).
  • Begründe deine Bearbeitung kurz in der Zusammenfassungszeile, sofern du damit vorhandenen Text löschst oder abänderst. Damit vermeidest du, dass andere Benutzer deine Änderung rückgängig machen, weil sie diese nicht nachvollziehen können.
  • Nicht alle Themen und Texte sind für eine Enzyklopädie wie die Wikipedia geeignet. Enttäuschungen beim Schreiben von Artikeln kannst du vermeiden, wenn du dir zuvor Wikipedia:Was Wikipedia nicht ist und Wikipedia:Relevanzkriterien anschaust.
  • Bitte unterschreibe deine Diskussionsbeiträge durch Eingabe von --~~~~ oder durch Drücken der Schaltfläche über dem Bearbeitungsfeld. Artikel werden jedoch nicht unterschrieben.

Schön, dass du zu uns gestoßen bist – und: Lass dich nicht stressen.

Einen guten Start wünscht dir Oberkaffeetante (Diskussion) 15:35, 3. Mär. 2022 (CET)Beantworten

Dein Benutzername (erl.)

[Quelltext bearbeiten]

Hallo „SteffanieIMCOPEX“,

Dein Benutzername impliziert, dass Du im Auftrag einer Organisation oder einer prominenten bzw. enzyklopädisch relevanten Person in der Wikipedia arbeitest bzw. mit diesen etwas zu tun hast. Benutzerkonten sollen nur dann einen offiziell klingenden Namen haben, wenn der Betreiber des Kontos auch zur Nutzung des Namens berechtigt ist (was in einigen Fällen richtig sein kann, siehe dazu unsere Hinweise zur Wahl des Benutzernamens, insbesondere die unter Punkt 7.1 genannten Beispiele).

Wenn dies der Fall ist, sende bitte dem Support-Team (info-de-v@wikimedia.org) unter Verwendung einer offiziellen Absenderadresse von „SteffanieIMCOPEX“ eine kurze, formlose E-Mail mit einer Bestätigung, dass dieses Benutzerkonto wirklich von einem Vertreter Deiner Organisation bzw. von der betreffenden Person betrieben wird.

Ungeeignete E-Mail-Adressen sind solche, die bei Freemail-Anbietern angelegt wurden und etwa auf @gmx, @gmail oder @web enden. Weitere Informationen zu diesem Verfahren findest Du auf der Seite Wikipedia:Benutzerverifizierung.

Solltest Du nichts mit der Organisation oder Person zu tun haben, kannst Du eine Änderung Deines Benutzernamens beantragen oder dieses Benutzerkonto stilllegen lassen.

  • Falls es sich um bezahltes Schreiben handelt (im Auftrag gegen Vergütung oder als Arbeitsaufgabe), musst Du das gemäß der Nutzungsbedingungen dieser Website offenlegen. Unter dem Link findest Du genau beschrieben, was das ist, wie man dies tut und was Du noch beachten musst. Die Benutzerverifizierung ersetzt diese Offenlegung nicht, da das „Bezahltwerden“ daraus nicht hervorgeht.

Falls Du den Benutzernamen nicht verifizierst oder änderst bzw. bezahltes Schreiben nicht offenlegst, solltest Du das nachfolgend begründen, damit keine falschen Schlussfolgerungen gezogen werden.

Ohne Verifizierung oder eine Änderung musst Du mit der Sperrung Deines Benutzerkontos rechnen. Dies geschieht ausschließlich zum Schutz des betroffenen Namens ohne Wertung Deiner Person oder Deines Handelns.

Vielen Dank für Deine Mitarbeit und freundliche Grüße --Oberkaffeetante (Diskussion) 15:35, 3. Mär. 2022 (CET)Beantworten

Hinweis zur Löschung der Seite Imcopex GmbH

[Quelltext bearbeiten]

Hallo SteffanieIMCOPEX,

die am 3. März 2022 um 15:33:50 Uhr von Dir angelegte Seite Imcopex GmbH (Logbuch der Seite Imcopex GmbH) wurde soeben um 15:41:56 Uhr gelöscht. Der die Seite Imcopex GmbH löschende Administrator Altkatholik62 hat die Löschung wie folgt begründet: „Zweifelsfrei fehlende enzyklopädische Relevanz“.
Artikel in der Wikipedia müssen bestimmte Aufnahmekriterien erfüllen. So müssen alle Artikel die notwendige enzyklopädische Relevanz erfüllen, um in der Wikipedia verbleiben zu können. Dazu wurden von der Gemeinschaft der Autoren sogenannte Relevanzkriterien erstellt. Bevor Du neue Artikel in die Wikipedia einstellst, ist es immer besser, dass Du Dir die Relevanzkriterien für Dein geplantes Lemma anschaust. Es ist sehr frustrierend Zeit und Arbeit in einen Artikel zu investieren, der dann nachher wegen fehlender Relevanz gelöscht wird. Helfen Dir die Relevanzkriterien nicht richtig weiter, kannst Du auf der Seite Wikipedia:Relevanzcheck die Relevanz Deines Lemmas für die Wikipedia prüfen lassen. Im Artikel selbst ist es wichtig die Relevanz anhand von reputablen Belegen darzustellen.
Wenn Du mit der Löschung der Seite nicht einverstanden bist oder Fragen dazu hast, solltest Du zuerst Altkatholik62 auf seiner Diskussionsseite kontaktieren. Er wird Dir gerne weitere Gründe für die Löschentscheidung nennen. Solltest Du danach immer noch nicht mit der Löschung einverstanden sein, so kannst Du bei der Löschprüfung eine Überprüfung der Löschung beantragen.

Beste Grüße vom --TabellenBot (Diskussion) 15:42, 3. Mär. 2022 (CET)Beantworten

...und es war triviale Werbung/Selbstdarstellung und kein Artikel! --H7 (Mid am Nämbercher redn!) 15:44, 3. Mär. 2022 (CET)Beantworten

Hallo zurück,
welche werblichen Sätze sollten entfernt werden? Soll ich erst einmal den Text einkürzen?
Danke schön. --SteffanieIMCOPEX (Diskussion) 15:52, 3. Mär. 2022 (CET)Beantworten
Die Seite wurde bereits gelöscht.: 15:41, 3. Mär. 2022 Altkatholik62 (A) Diskussion Beiträge löschte die Seite Imcopex GmbH (Zweifelsfrei fehlende enzyklopädische Relevanz). Bitte also nicht wieder anlegen. Nach der Begründung "Zweifelsfrei fehlende enzyklopädische Relevanz" zu urteilen, ist ein Artikel nicht erwünscht, da die Relevanzhürde nicht erreicht wird. @Altkatholik62: kann Dir dazu sicher auch noch etwas schreiben - ich habe den Artikel nicht gesehen. --PCP (Disk) 15:57, 3. Mär. 2022 (CET)Beantworten
Danke für den Ping. Relevanz ist zweifelsfrei zu verneinen, denn dazu wären mehr als 100 Mio. € Jahresumsatz oder mehr als 1000 Mitarbeitende erforderlich. Beides liegt hier offenkundig nicht vor. --Altkatholik62 (Diskussion) 16:03, 3. Mär. 2022 (CET)Beantworten
Hallo zurück, mehr als 100 Mio Euro Umsatz trifft zu, mehr als 1.000 Mitarbeiter jedoch nicht. --SteffanieIMCOPEX (Diskussion) 16:05, 3. Mär. 2022 (CET)Beantworten
Dann wäre das in einem Artikel aber auch einwandfrei darzustellen und zu belegen , z.B. durch veröffentlichte Bilanzen bzw. Einnahmen -/Ausgabenbrechnungen. Außerdem: Es fehlen nach wie vor deine Verifizierung sowie die Offenlegung des bezahlten Schreibens (siehe oben!) Wenn du vermeiden willst, dass dein Konto gesperrt wird, so erledige bitte kurzfristig beides ! Freundliche Grüße --Lutheraner (Diskussion) 16:13, 3. Mär. 2022 (CET)Beantworten
Hi, habe ich auf meiner Benutzerseite nun angegeben. Reicht das so? Bin nun leider außer Haus, morgen kann ich weitere Aktionen durchführen. Danke.
Benutzer:SteffanieIMCOPEX
Zur Navigation springen
Zur Suche springen
Hi, ich möchte als Angestellte im Marketing einen Artikel für meinen Arbeitgeber erstellen. Über 100 Mio. Euro Umsatz/Jahr, ca 100 Mitarbeiter.
Leider wurde mein erster Beitrag gelöscht, da ich den Umsatz nicht angegeben hatte. Ist ein weiterer Versuch möglich? Danke für eine Info. --SteffanieIMCOPEX (Diskussion) 16:30, 3. Mär. 2022 (CET)Beantworten

Der Bundesanzeiger,de gilt bei uns als reputable Quelle, weil für die Auskunftspflicht gesetzliche Regelungen gelten, die zu Transparenz und Wahrheit verpflichten. Da lese ich im "Jahresabschluss zum Geschäftsjahr vom 01.01.2019 bis zum 31.12.2019" einen Umsatz von 104.047.399,67 EUR im Kalenderjahr 2019. Glückwunsch! Damit wäre der Artikel tatsächlich relevant. Aber die Löschung war trotzdem sachgemäß, denn es war weder das Relevanzkriterium Umsatz belegt, noch war das ein neutraler enzyklopädischer Text. Ich empfehle dir, in deinem Benutzernamensraum, z.B. Benutzer:SteffanieIMCOPEX/Imcopex einen Artikelentwurf anzulegen (einfach auf den Rotlink klicken und danach auf Speichern!) Orientiere dich bitte an WP:Formatvorlage Unternehmen (zur Vorlage:Infobox Unternehmen gerne auch die Doku dort mal kurz lesen) und erfülle für alle nicht-trivialen Angaben (insbesondere die zur enzyklopädischen Relevanz) die Belegpflicht, siehe WP:BLG! Wobei hier zu beachten ist, dass Eigenbelege immer nur im Ausnahmefall ergänzend möglich sind. Alleinstellungsmerkmale, Besonderheiten (die als werblich missverstanden werden könnten), Relevanzkriterien etc. müssen zwingend aus neutralen Quellen belegt werden. Wenn es keine zuverlässige Sekundärliteratur oder wenigstens redaktionell gestaltete Presse-/Fachpresse zu eurem Unternehmen gibt, dann gilt: Weniger ist mehr (lieber ein kurzer Artikel, ordentlich belegt, als eine lange Selbstdarstellung mit lauter Eigenbelegen). Das hat übrigens nichts damit zu tun, dass man dir grundsätzlich misstraut, sondern hauptsächlich damit, dass gute Quellen meistens auch für einen qualitativ guten Artikel sorgen. Wenn dir ein Artikel gelingt, der diese Bedingungen erfüllt, empfehle ich dir mal eine kurze Anfrage beim Admin Altkatholik, oder du schaust mal im WP:Mentorenprogramm, ob da jemand dabei ist, dem du vertraust. Du kannst dich auch unter Portal Diskussion:Unternehmen mit Leuten vernetzen, die sich hier hauptsächlich mit Unternehmensartikeln befassen. --H7 (Mid am Nämbercher redn!) 09:07, 4. Mär. 2022 (CET)Beantworten

Hallo und danke für die ausführlichen Infos, das hilft mir sehr weiter und so kann ich das Thema angehen.
Unser Umsatz passt ja durchaus ins Bild. Fakten können wir auch liefern.
Danke erst einmal, ich werde mich mit den Bedingungen
näher befassen.
Steffanie --213.209.110.130 09:13, 4. Mär. 2022 (CET)Beantworten

Wichtige Informationen für mögliche Marketing- oder PR-Konten

[Quelltext bearbeiten]

Liebe/-r „Imcopex GmbH“,

die Wikipedia ist ein Freiwilligen-Projekt zur Erstellung einer Enzyklopädie. Deine Bearbeitungen als Benutzer:Imcopex GmbH haben Fragen aufgeworfen: Entweder haben sie Züge eines werblichen „Marketing“-Textes oder es handelt sich um Linkspam. Möglicherweise stellst Du Dich bzw. Dinge Deines Umfeldes mit Werbeabsicht dar oder es gibt Anhaltspunkte, dass du im Auftrag Dritter „bezahlt“ arbeitest (was das genau ist, siehe unten).

Bitte beachte, dass werbliche Texte oder Linkspam gegen die Grundprinzipien der Wikipedia verstoßen. Diese werden schnell gelöscht, was auch in Deinem Fall geschehen sein kann oder soll. Fehlende Relevanz oder nicht ausreichende Artikelqualität können dazukommen.

  • Falls es sich um bezahltes Schreiben handelt, musst Du das gemäß der Nutzungsbedingungen dieser Website offenlegen. Ein Auftrag und entweder eine Vergütung (auch immateriell) oder die Ausführung als Arbeitsaufgabe (z. B. in einer Funktion) gehören dazu. Hinter dem Link findest Du, was das genau ist und wie man dies tut.
  • Wenn Dein Benutzername nach Punkt 7.1 hier anderen lebender Menschen, Städtenamen, Firmen, Organisationen und Vergleichbarem (ggf. in Verbindung mit einem Zusatz, der eine offizielle Funktion suggeriert) entspricht, musst Du dein Benutzerkonto verifizieren (Erklärung dort), um Missbrauch vorzubeugen. Benutzerverifizierung bedeutet nicht, dass Du im Auftrag gegen Vergütung schreibst. Du belegst, dass Du über eine der entsprechenden Einrichtung oder Person zuordenbare E-Mailadresse verfügst.

Die Benutzerverifizierung kann zusätzlich zur oder unabhängig von der Offenlegung notwendig sein.

Danke, wenn Du Offenlegung und/oder Benutzerverifizierung zeitnah vornimmst. Falls das Deiner Meinung für Dich nicht zutrifft, solltest Du das zur Vermeidung von Missverständnissen nachfolgend begründen. Wird gar nicht reagiert, kann dies gemäß Nutzungsbedingungen auch zu einer Sperre führen.

Du solltest Dich mit den Regeln für enzyklopädische Artikel vertraut machen und eine Verbesserung vornehmen, wenn dies angemerkt wurde. Offenlegung oder Benutzerverifizierung entbinden nicht davon, die Qualitätsmängel zu beheben.

Falls ein Artikel insgesamt als problematisch angesehen wird:

Falls Probleme mit der „Perspektive“ gesehen werden, aus welcher der Artikel geschrieben wurde (auch bei sogenannter „Selbstdarstellung“):

Falls ein fehlender enzyklopädischer Stil bemängelt wurde:

Nicht alles dieses allgemeinen Textes muss für Dich zutreffen, für unzutreffende Teile bitten wir um Entschuldigung. Bitte lösche diesen Text nicht, bis die Fragen geklärt sind. Falls unklar bliebe, was in Deinem Fall gemeint ist, frage bitte beim unterzeichnenden Benutzer nach.

Bitte vergiss nicht, Deine Antworten zu signieren: Klicke auf das Icon (beim Editieren oben) oder setze --~~~~ ans Ende deines Beitrags.

Mit freundlichen Grüßen, --Lutheraner (Diskussion) 14:20, 13. Mai 2022 (CEST)Beantworten

Erinnerung an den Abschnitt
„Falls es sich um bezahltes Schreiben handelt, musst Du das gemäß der Nutzungsbedingungen dieser Website offenlegen. Ein Auftrag und entweder eine Vergütung (auch immateriell) oder die Ausführung als Arbeitsaufgabe (z. B. in einer Funktion) gehören dazu. Hinter dem Link findest Du, was das genau ist und wie man dies tut.“
Missachtung unserer Nutzungsbedingungen wird zur Sperre dieses Kontos führen. Kein Einstein (Diskussion) 11:41, 2. Jun. 2022 (CEST)Beantworten