Benutzer Diskussion:Intendanz Thalia Theater

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Letzter Kommentar: vor 8 Monaten von WosretBot in Abschnitt Austragung aus dem Mentorenprogramm
Zur Navigation springen Zur Suche springen

Mentorenprogramm

[Quelltext bearbeiten]

Hallo Intendanz Thalia Theater, Du hattest einen Mentor gewünscht, und hier bin ich. Mein Name ist Grueslayer. Die Kommunikation hier läuft über sogenannte Diskussionsseiten, auf denen man sich abwechselnd schreibt. Wie immer bei schriftlicher Kommunikation gibt es dabei zeitliche Lücken - mal sitzt Du nicht am Rechner, mal ich nicht. Das ist halt so, auf Emails kriegt man ja auch nicht sofort eine Antwort. Ich habe uns jedenfalls eine solche Diskussionsseite eingerichtet. Um dorthin zu gelangen, bitte auf folgenden Link klicken: Mentorenseite für Intendanz Thalia Theater. Dort besprechen wir, wie wir weiter vorgehen. Viele Grüße, Grueslayer 17:22, 12. Mär. 2018 (CET)Beantworten

Lieber Grueslayer,
ich bearbeite momentan nochmal umfassender den Artikel über Joachim Lux und brauche wieder Hilfe - könntest Du mir nochmal zur Seite stehen?
Dank und herzliche Grüße! --Intendanz Thalia Theater (Diskussion) 12:22, 15. Jun. 2022 (CEST)Beantworten

Austragung aus dem Mentorenprogramm

[Quelltext bearbeiten]

Hallo, Intendanz Thalia Theater!

Da du momentan keine Aktivität mehr aufweist und dich bei deinem Betreuer seit fünf Monaten nicht mehr gemeldet hast, habe ich dich aus dem Mentorenprogramm entlassen und die Mentorenvorlage von deiner Benutzerseite entfernt. Falls du die Wiederaufnahme deiner Betreuung wünschst, so sprich bitte deinen Mentor auf seiner Diskussionsseite darauf an. Grüße, GiftBot (Diskussion) 02:03, 18. Okt. 2018 (CEST)Beantworten

Wenn du wieder einen Mentor sucht, musst du das in deine Benutzerseite Benutzer:Intendanz Thalia Theater eintragen, nicht in einen Artikel! Oder sprich einfach deinen früheren Mentor an.--Berita (Diskussion) 14:53, 14. Jun. 2022 (CEST)Beantworten
Danke, Berita!
Ist dies hier nun der richtige Ort?
Ich habe meinen früheren Mentor angeschrieben, aber noch keine Antwort erhalten. Leider habe ich Zeitdruck. Umfassende Änderungen im Artikel von vor ca. 10 Tagen wurden noch nicht gesichtet - mache ich etwas falsch?
Dank und herzliche Grüße! --Intendanz Thalia Theater (Diskussion) 11:23, 17. Jun. 2022 (CEST)Beantworten

...und da bin ich wieder.

[Quelltext bearbeiten]

Moin Intendanz Thalia Theater,
Du hast mich hier auf dieser Seite angeschrieben, die ich nicht mehr auf meiner Beobachtungsliste hatte. Habe aber per Zufall mitbekommen, dass Du Hilfe benötigst, und Dich wieder ins Mentorenprogramm eingetragen. Worum geht's?
Viele Grüße, Grueslayer 11:43, 17. Jun. 2022 (CEST)Beantworten

Lieber Grueslayer,
wie schön, dass wir auf diesem Wege nochmal miteinander zu tun haben! Danke schon jetzt für die erneute Unterstützung! Ich habe den Artikel über Joachim Lux umfassend überarbeitet (einige Nachweise fehlen noch) und veröffentlicht, jedoch wird er nicht gesichtet, und auf die überarbeitete Version habe ich keinen Zugriff mehr, um die Nachweise nachzutragen, weil ich sie auch nicht mehr einsehen kann (?). Kanst du sehen, was ich neu gemacht habe? Wie komme ich weiter?
Herzliche Grüße! --Intendanz Thalia Theater (Diskussion) 12:21, 20. Jun. 2022 (CEST)Beantworten
Moin Intendanz Thalia Theater,
ich ziehe mit meiner Antwort mal wieder auf die Mentoratsseite um, da haben wir Ruhe.
Viele Grüße, Grueslayer 15:20, 20. Jun. 2022 (CEST)Beantworten

Ratschläge

[Quelltext bearbeiten]

Hallo, ich bitte darum Ratschläge wie von Benutzer:Berita am 7. Juni 20222 auf der Seite Joachim Lux "sorry, aber so ist der Text ungeeignet. Formal: hier wird Vergangenes im Präteritum geschrieben, Überschriften per ==; Inhaltlich: weite Teile haben nichts mit dem Lemma Joachim Lux zu tun. Teilweise sind die Aussagen wertend (WP:NPOV) und in nicht enzykl. Stil (Bsp.: "Zentrale Kraft des Theaters ist in all den Jahren das Ensemble, dessen hohe Kontinuität über die gesamte Intendanz hinweg stets hervorgehoben wird" erst zu nehmen. Freundliche Grüße--Fanta3 (Diskussion) 12:22, 30. Jul. 2022 (CEST)Beantworten

Wichtige Informationen für mögliche Marketing- oder PR-Konten

[Quelltext bearbeiten]

Liebe/-r „Intendanz Thalia Theater“,

die Wikipedia ist ein Freiwilligen-Projekt zur Erstellung einer Enzyklopädie. Deine Bearbeitungen als Benutzer:Intendanz Thalia Theater haben Fragen aufgeworfen: Möglicherweise stellst Du Dich bzw. Dinge Deines Umfeldes mit Werbeabsicht dar oder es gibt Anhaltspunkte, dass du im Auftrag Dritter „bezahlt“ arbeitest (was das genau ist, siehe unten).

Bitte beachte, dass werbliche Texte oder Linkspam gegen die Grundprinzipien der Wikipedia verstoßen. Diese werden schnell gelöscht, was auch in Deinem Fall geschehen sein kann oder soll. Fehlende Relevanz oder nicht ausreichende Artikelqualität können dazukommen.

  • Falls es sich um bezahltes Schreiben handelt, musst Du das gemäß der Nutzungsbedingungen dieser Website offenlegen. Ein Auftrag und entweder eine Vergütung (auch immateriell) oder die Ausführung als Arbeitsaufgabe (z. B. in einer Funktion) gehören dazu. Hinter dem Link findest Du, was das genau ist und wie man dies tut.
  • Wenn Dein Benutzername nach Punkt 7.1 hier anderen lebender Menschen, Städtenamen, Firmen, Organisationen und Vergleichbarem (ggf. in Verbindung mit einem Zusatz, der eine offizielle Funktion suggeriert) entspricht, musst Du dein Benutzerkonto verifizieren (Erklärung dort), um Missbrauch vorzubeugen. Benutzerverifizierung bedeutet nicht, dass Du im Auftrag gegen Vergütung schreibst. Du belegst, dass Du über eine der entsprechenden Einrichtung oder Person zuordenbare E-Mailadresse verfügst.

Die Benutzerverifizierung kann zusätzlich zur oder unabhängig von der Offenlegung notwendig sein.

Danke, wenn Du Offenlegung und/oder Benutzerverifizierung zeitnah vornimmst. Falls das Deiner Meinung für Dich nicht zutrifft, solltest Du das zur Vermeidung von Missverständnissen nachfolgend begründen. Wird gar nicht reagiert, kann dies gemäß Nutzungsbedingungen auch zu einer Sperre führen.

Du solltest Dich mit den Regeln für enzyklopädische Artikel vertraut machen und eine Verbesserung vornehmen, wenn dies angemerkt wurde. Offenlegung oder Benutzerverifizierung entbinden nicht davon, die Qualitätsmängel zu beheben.

Falls ein Artikel insgesamt als problematisch angesehen wird:

Falls Probleme mit der „Perspektive“ gesehen werden, aus welcher der Artikel geschrieben wurde (auch bei sogenannter „Selbstdarstellung“):

Falls ein fehlender enzyklopädischer Stil bemängelt wurde:

Nicht alles dieses allgemeinen Textes muss für Dich zutreffen, für unzutreffende Teile bitte ich um Entschuldigung. Bitte lösche diesen Text nicht, bis die Fragen geklärt sind. Falls unklar bliebe, was in Deinem Fall gemeint ist, frage bitte beim unterzeichnenden Benutzer nach.

Mit freundlichen Grüßen, --Lutheraner (Diskussion) 20:16, 31. Mai 2023 (CEST)Beantworten

Austragung aus dem Mentorenprogramm

[Quelltext bearbeiten]

Hallo, Intendanz Thalia Theater!

Da du momentan keine Aktivität mehr aufweist und dich bei deinem Betreuer seit fünf Monaten nicht mehr gemeldet hast, habe ich dich aus dem Mentorenprogramm entlassen und die Mentorenvorlage von deiner Benutzerseite entfernt. Falls du die Wiederaufnahme deiner Betreuung wünschst, so sprich bitte deinen Mentor auf seiner Diskussionsseite darauf an. Grüße, WosretBot (Diskussion) 14:18, 11. Okt. 2023 (CEST)Beantworten