Benutzer Diskussion:Ipmuz

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Letzter Kommentar: vor 9 Jahren von 32X in Abschnitt Ein kleines Hallo
Zur Navigation springen Zur Suche springen

Danke...

[Quelltext bearbeiten]

... hierfür. Hast Du einmal den Artikel Geiselnahme von München gelesen? Da ist alles unaufgeregt geschildert, und da dieser Artikel bei Esther Roth-Shachamarov verlinkt ist, habe ich auf einen Extra-Beleg verzichtet (werde ihn aber vielleicht noch nachtragen). Der bayerische Staat hat den Hinterbliebenen der Opfer übrigens auch eine Entschädigung gezahlt. Gruß --Happolati 01:52, 22. Dez. 2009 (CET)Beantworten

Gern geschehen :) Ich hatte mich nur gefragt, ob es in einem Artikel über eine Sportlerin nicht ausreichen würde, nur zu erwähnen, dass sie während der Geiselnahme vor Ort war und es damit zu belassen. Immerhin ist in Geiselnahme von München alles umfangreich beschrieben. Deswegen mein erster, etwas reduzierender Edit. Grüße -- Ipmuz 02:10, 22. Dez. 2009 (CET)Beantworten

Kurt Joachim Fischer

[Quelltext bearbeiten]

Hi Ipmuz, vielen Dank für Deine Anregung. Ich bin mir nicht ganz sicher, wie wir damit umgehen sollen. Er war überzeugter Propagandist im NS-Regime (entsprechende Quelle in Form einer Beurteilung des Propagandaministeriums lege ich in ein paar Tagen nach). Ein neues Buch belegt den Zusammenhang zwischen Propaganda und Terror in Weißrussland (Babette Quinkert: Propaganda und Terror in Weißrußland 1941-1944: Die deutsche "geistige" Kriegführung gegen Zivilbevölkerung und Partisanen). Nach dem Krieg stellte sich Fischer in aller Harmlosigkeit als weltoffener Mensch dar. Diesen Gegensatz will ich gerne zeigen, sehe aber auch ein, dass es zu viele Kleintitel geben würde. Machen wir es einfach so, dass ich nichts neues mehr von dem Kleinkram dazuschreibe? Beste Grüße -- Dieter P

Gut, das Herausheben seiner Wandlung erklärt mir jetzt auch deine Einträge :) Ich finde deinen Vorschlag gut und würde ihn gern noch etwas auszubauen: Warum ergänzen wir nicht den Artikel um einen Absatz über seine Wandlung (bisher wird ja nur auf seinen Namen eingegangen), und diesen Absatz belegen wir mit seinen diversen Zeitungsartikeln in Form von Einzelnachweisen. Nicht, dass am Ende noch jemand mit dem Vorwurf unnötiger Theoriefindung daherkommt. Viele Grüße -- Ipmuz 18:13, 24. Dez. 2009 (CET)Beantworten

Walter Schuster (Pflanzenzüchter)

[Quelltext bearbeiten]

Hallo Ipmuz,

habe aus dem engsten Familienkreis die Info. Anzeige erfolgt am Dienstag in der Wetzlarer Neuen Zeitung. Gruß--Guweri 11:09, 21. Mai 2010 (CEST)Beantworten

Besten Dank...

[Quelltext bearbeiten]

...für Deine fleißige Aktualisierung der Einwohnerzahlen der statistischen Stadtteile. War mal wieder dringend nötig. Viele Grüße! --Y. Namoto 10:46, 28. Mai 2010 (CEST)Beantworten

Jupp. Ich brauchte letztens für einen anderen Artikel aktuelle Zahlen aus stat. (Unter-)Bezirken. Und da ich die Zahlen nun einmal hab, dachte ich mir: Nutz doch die Gelegenheit :) --Ipmuz 11:42, 28. Mai 2010 (CEST)Beantworten
Wäre prima, wenn Du auch noch die Einwohnerzahlen der wenigen Ortschaften in Dresden aktualisierst. Bislang sind nur Weixdorf, Schönfeld-Weißig, Langebrück und Schönborn auf dem neuesten Stand; die anderen fünf fehlen noch. Danke und viele Grüße, --Y. Namoto 08:58, 28. Okt. 2010 (CEST)Beantworten

IRC cloak request

[Quelltext bearbeiten]

I hereby confirm that my registered freenode nick is ipmuz and I'm requesting an IRC cloak. Thanks. --Ipmuz 12:27, 8. Jun. 2010 (CEST)Beantworten

Bones – Die Knochenjägerin

[Quelltext bearbeiten]

Der Fakt das man das Röntgenbild von Homer Simpson im Hintergrund sieht könnten man schon interessant nennen. Immerhin ist es was wie eine unterschwellige Werbung um sich Werbezeit einzusparen. (nicht signierter Beitrag von 139.174.195.5 (Diskussion) 14:32, 23. Jun. 2010 (CEST))Beantworten

Frank Giering

[Quelltext bearbeiten]

Warum hast du meine Änderung rückgänig gemacht? Ich habe doch auch eine Quelle dafür angegeben. --Rosemarie Seehofer 17:08, 25. Jun. 2010 (CEST)Beantworten

Ja, mein Kommentar fiel recht knapp aus: Giering ist vorgestern vollkommen unerwartet gestorben, und ja, er war viel zu jung dafür. Deswegen kann ich die ganzen Spekulationen der Bild-Zeitung nachvollziehen. Für seinen Eintrag in der WP sind diese aber zu unausgegoren, denn die Obduktion hat noch nicht stattgefunden. Link zum Bild-Artikel hin oder her. Viele Grüße, --Ipmuz 17:19, 25. Jun. 2010 (CEST)Beantworten
Hast Du gut gemacht, die Wiki seriös zu halten. Danke. --Leschinski 12:25, 5. Jul. 2010 (CEST)Beantworten

All Sports Team Hannover

[Quelltext bearbeiten]

das verstehe ich nicht, da steht doch eindeutig, dass wir mit Uwe Schünemann an den Rennen zum Tag der Deutschen Einheit teilnehmen. was soll eine quelle noch hergeben? --Heikobuetehorn 01:33, 2. Mär. 2011 (CET)Beantworten

Ich bin halt der Meinung, dass die Info für den Artikel mehr als überflüssig und auch die angegebene Quelle recht dünn ist. Da du es aber mittlerweile wieder reingeschrieben hast und ich wegen sowas keinen Streit anfange, belassen wir es einfach mal so. Vielleicht hast du ja auch Recht mit deiner Auffassung, dass diese Aussage in einen Enzyklopädieartikel hineingehört ;) Viele Grüße, -- Ipmuz 12:04, 3. Mär. 2011 (CET)Beantworten

Our Game

[Quelltext bearbeiten]

Hallo Ipmuz,

das Vorhaben Our Game kann ich nur nochmals anpreisen. LeCarre gehört zu den wichtigeren....

Beste Grüße Loracco 21:21, 30. Mär. 2011 (CEST)Beantworten

Ihr freundlicher Wikipedia-Admin informiert

[Quelltext bearbeiten]
Damit bleibt keine Schraube locker.

Hallo Ipmuz,
hiermit gestatte ich mir, dich (eventüll noch einmal) darauf hinzuweisen, dass am 8. Mai Muttertag ist. Blumen kannst du kurzfristig auf vielen städtischen Grünflächen erhalten.

Außerdem möchte ich dich auf einen weiteren Termin aufmerksam machen:
Dr.cueppers ist am Mittwoch, den 15. Juni 2011 wieder in Dresden und würde sich (vermutlich) über dein Erscheinen beim Dresdner Wikipedia-Stammtisch freuen. Bereits in den vergangenen Jahren konnten Dresdner Wikipedianer aus diesem besonderen Anlass erfahren, wie das überlebensgroße Reiterstandbild König Johanns am Platz vor der Radeberger Brauerei am besten erklommen werden kann. Interessiert? Dann trag dich bitte ein und komm vorbei. Es grüßt, 32X 19:42, 5. Mai 2011 (CEST)Beantworten

Furchtbar lange Antwortzeit ich momentan leider hab, tststs… Vielen Dank jedenfalls für die Info. Ob das mit dem Stammtisch klappt, kann ich leider noch nicht sagen, das ist für einen außerhalb Arbeitenden eine etwas kompliziert zu planende Woche (Pfingsten und so). Ich werde wie immer mein Bestes tun und grüße die vielen Xxxxx… --Ipmuz 17:06, 29. Mai 2011 (CEST)Beantworten

Eugène Simon

[Quelltext bearbeiten]

Hallo Ipmuz,

bin noch als "neuer" in wikipedia unterwegs. Deshalb erstmal vielen dank das du meinen artikel "Eugène Simon" freigegeben hast. Ist vielleicht mit den vielen versionen nicht ganz so glücklich verlaufen. Trotzdem Danke

zusasa --Zusasa 16:09, 25. Jul. 2011 (CEST)Beantworten

Kein Ding. Und ansonsten immer fleißig die Vorschaufunktion benutzen, damit kannst du dir eine ganze Menge Korrektur-Edits sparen. Viel Spaß in der Wikipedia! Grüße --Ipmuz 22:48, 26. Jul. 2011 (CEST)Beantworten

Eugène Simon

[Quelltext bearbeiten]

Hallo ipmuz,

nochmals vielen Dank für die stete und schnelle Freigabe ders E.Simon Seite; zunächst werde ich nichts mehr ändern, vielleicht kommen ja noch weitere Info´s hinzu. Ich hätte aber noch eine große Bitte habe die Seite über Gaston Bonnier und Laboratoire maritime de Saint-Vaast-la-Hougue bearbeitet bzw. erstellt, aber niemand gibt diese frei. Wäre es möglich hier mal einen Blick draufzuwerfen? Gibt so viele Funktionen bei Wiki muß mich langsam der Sache nähern. Nichts für ungut. Grüße nach Franken. Zusasa -- Zusasa 16:20, 1. Aug. 2011 (CEST)Beantworten

Das hat sich ja mittlerweile auch ohne mein Zutun erledigt. Manchmal gehts also doch schneller als gedacht :) Grüße, --Ipmuz 00:31, 2. Aug. 2011 (CEST)Beantworten
[Quelltext bearbeiten]

Schade ... Ich habe gesehen, dass es schon Links zu diesem Thema gibt, fand den von mir vorgeschlagenen (www.bis-ans-ende-der-welt.net/Daenemark-B.htm) aber echt besser. Vielleicht vergleicht ihr nochmal. Beste Grüße, Annett

Ein kleines Hallo

[Quelltext bearbeiten]

… an dich, bester Ipmuz, der nun schon seit beinahe anderthalb Jahren nicht mehr hier war. Ich finde das etwas schade, denn du hast eine interessante Persönlichkeit, die auf eine seltsame Weise angenehm ist. Vielleicht sieht man sich ja doch noch mal, vielleicht in dieser Welt, vielleicht aber auch in B*e*e*e*d. -- Liebe Grüße, 32X 15:50, 3. Dez. 2014 (CET)Beantworten