Benutzer Diskussion:Ireas/2009 III

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Zur Navigation springen Zur Suche springen

Süddeutsche Sinti Bild

Schau mal etwas weiter oben af meine Diskussionsseite, da stehen die Nötigen Daten.--Elektrofisch 06:28, 1. Jul. 2009 (CEST)

Hallo Elektrofisch, diese Angaben reichen leider nicht aus. Du sagst ja selbst, dass du nicht weißt, wer der Autor dre Bilder ist. Es könnte der Autor des Buches sein, es könnte aber auch jemand sein, dessen Werke noch nicht gemeinfrei sind. Deswegen kann das Bild leider nicht wiederhergestellt werden. Ich hoffe, du verstehst das. Grüße, Ireas (+/-) 13:32, 1. Jul. 2009 (CEST)

Willkommen

im Club der Mentoren. Tolles Wahlergebnis, glatt durchgegangen. Viel Freude und ein gutes Händchen mit Deinen Mentees wünscht --Pittimann besuch mich 20:33, 12. Jul. 2009 (CEST)

Von mir auch nochmal, einfach für's Protokoll. Viel Spaß und vor allem wenige Nur-einen-Artikel-Schreiber-und-dann-Abhauer. Grüße, -- XenonX3 - (:±:Hilfe?) 20:35, 12. Jul. 2009 (CEST)
Hehe... Vielen Dank! Bis dann, Grüße, Ireas (+/-) 21:01, 12. Jul. 2009 (CEST)
Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: Ireas (+/-) 21:01, 12. Jul. 2009 (CEST)

Winterhilfswerk-Bild

Hi, ich hab mittlerweile ne Mail vom useum bekommen Da steht drin: "wir wurden von Wikipedia angeschrieben und haben wahrheitsgemäß geantwortet, dass keine Genehmigung unsererseits vorliegt. Eine solche hättest du einholen sollen, und auch ohne weiteres erhalten. Wir wussten nicht, wer sich hinter "Weaver" verbirgt." Setzt ihr das Bild jetzt wieder rein? The weaver 14:51, 6. Jul. 2009 (CEST)

Hi! Dann ist ja gut :) Bitte leite die Mail an das Support-Team (permissions-de@wikimedia.org) weiter, die kümmern sich dann darum, das Bild wieder herzustellen. Viele Grüße, Ireas (+/-) 15:47, 6. Jul. 2009 (CEST)

Danke für vorhin bei: Kosten im Wikipedia

Ich möchte mich für die antwort sehr bedanken da ich ein Neuling bin und mich heute im WikiPortal registriert habe, vielen dank.

Kein Problem, gerne doch :) Übrigens: Es ist guter Stil, seine Beiträge auf Diskussionsseiten zu signieren. Dann merkt man sofort, wer das geschrieben hat. Das geht, indem Du einfach vier Tilden (~) an das Ende Deines Beitrags schreibt - die Software macht daraus dann Deine Unterschrift. Genaueres findest Du hier. Noch ein Hinweis: Wenn Du etwas Hilfe oder Einführung in die Wikipedia brauchst, stehe ich Dir gerne als Mentor zur Verfügung. Antworte mit einfach hier, wenn Du das willst. Viele Grüße, Ireas (+/-) 20:41, 9. Jul. 2009 (CEST)
Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: Ireas (+/-) 21:18, 19. Jul. 2009 (CEST)

Dateifreigaben

Hey Ireas, kommt mir das nur so vor oder kümmerst Du Dich erst seit Neustem um die "Eintreibung" von Bildfreigaben? In jedem Fall hab Dank für diese sonst eher undankbare Arbeit. :-) Lieben Gruß -- Yellowcard 18:12, 13. Jul. 2009 (CEST)

Hey! Na, das ist teilweise richtig ... Ich war ja früher schon mal DÜPler, nach meiner Wikipause bin ich jetzt aber wieder aktiv. Ich weiß nicht, wie lange Du schon beim ST bist, vllt. warst Du damals noch nicht dabei, oder Du erinnerst Dich einfach nicht mehr dran ;) Viele Grüße, Ireas (+/-) 19:14, 13. Jul. 2009 (CEST)
Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: Ireas (+/-) 21:19, 19. Jul. 2009 (CEST)

Hundertwasserhaus

Lieber Ireas, herzlichen Dank für Deine rasche Übernahme meiner Betreuung! *G* Kurz zu meiner Person? Bitte siehe meine Info-Seite und somit komme ich gleich zu meiner ersten Frage: Ich würde gerne zum Thema "Hundertwasserhaus" einiges beitragen, doch vorerst habe ich ein wunderschönes Bild aus 1985, dass ich gerne ü/ Commons zur Verfügung stellen würde. Es hat aber leider ca. 800 k und ist in 150 dpi. Alle Lizenzangaben sind daruaf vermerkt und ich will, daß man mich fragen muß, bevor man es k o m m e r z i e l l verwendet. Siehe dazu: Diskussionsseite zu "Hundertwasserhaus", im speziellen die perfiden Anmerkungen von Ing. Mag. Harald Böhm. Wie kann ich Dir das Bild zeigen oder es (mit Deiner Hilfe?) hochladen? Zur Klärung: ich bin fast 52 Jahre alt und komme noch aus einer Zeit, als wir im fido-net herumgegurkt sind... Außerdem habe ich beruflich einiges am Hals (seit 29 Jahren bei der OeNB beschäftigt - so wie die Deutsche Bundesbank bei Euch).

Ich will mich jetzt gerne den Unwahrheiten, Geschäftsinteressen etc. stellen und kann dem Admin/User Schroggy - siehe ebenfalls Diskussionsseite zu "Hundertwasserhaus" danken, dass er die Sache halbwegs richtig sieht und allen anderen - ganz speziell dem User der den letzten Beitrag ganz unten ("Pelikan") geschrieben hat nur ehrlich danken.

Sorry, dass so lange, aber ich habe mir das jetzt vier Jahre angesehen und jetzt ist genug!

Bitte wo kann ich Dir das Bild zeigen/hochladen?

Vorab Danke! Andreas

Hi Andreas!
Die Diskussionsseite lese ich mir gleich durch, jetzt erstmal zu dem Bild. Wenn Du mir das Bild zeigen willst, kannst Du mir einfach eine Mail schicken an ireas_wp at yahoo punkt de. Wenn Du das Bild hochladen willst, mußt Du Dir zuerst eine Lizenz aussuchen, unter der Du es hochladen willst; zum Beispiel unter einer Creative-Commons-Lizenz, oder als Public Domain. Ich würde Dir aber zu einer Creative-Commons-Lizenz wie der CC-by-sa 3.0 raten. Das bedeutet: Dein Bild ist frei verwendbar, solange der Nutzer a) Deinen Namen angibt und b) das Bild unter den gleichen Bedingungen weitergibt. Aber: Jede mögliche Lizenz erlaubt die kommerzielle Verwendung ohne Rücksprache, da kommst Du nicht drum rum. Natürlich würdest Du dann als Urheber genannt.
Mail mir das Bild einfach mal, dann schauen wir weiter, ok?
Eines noch: Deine Diskussionsbeiträge kannst Du mit == Text == mit einer Überschrift versehen, vier Tilden (~) erzeugen Deine Unterschrift.
Viele Grüße,
Ireas (+/-) 15:43, 20. Jul. 2009 (CEST)

Lieber Ireas,

sorry, ich schon wieder... .-(

Ich habe schon vor einiger Zeit versucht, folgende Änderung vorzunehmen, oder besser die Löschung zu beantragen:

Auf der Commons-Seite: Category:Hundertwasserhaus Wien Aus Wikimedia Commons Medien in der Kategorie „Hundertwasserhaus Wien“, sind in der ersten Zeile die beiden Aufnahmen rechts (von Flickr) garNICHT aus dem HwH, sondern zumindest das rechte aus einem gegenüberliegenden Mietonjekt und nennt sich "hundertwasser Toilet of Modern Art". Jedenfalls würde ich das gerne zur Diskussion stellen - jegliche Nachweise kann ich natürlich erbringen...

Nochmals Danke vorab,

Andreas

Hi Andreas! Ich würde das Bild nicht löschen (lassen), sondern einfach eine Bemerkung hinzuschreiben, daß das Bild nicht aus dem Hundertwasserhaus stammt und aus der Kategorie entfernen. Grüße, Ireas (+/-) 15:46, 20. Jul. 2009 (CEST)
Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: Ireas (+/-) 08:10, 21. Jul. 2009 (CEST)

Bild ist unterwegs

Danke nochmal, das Zeug fliegt schon zu Dir, der Rest ist klar, dann wähle ich die von Dir empfohlene Lizenz...

Aber bitte sieh doch mal... Danke!

Webmaster HwH 16:41, 20. Jul. 2009 (CEST)

Antwort ist unterwegs! Ireas (+/-) 17:34, 20. Jul. 2009 (CEST)

Danke vielmals! Ich werde mir die ganze Sache nochmal überlegen und wohl besser ein anderes Bild dazu nehmen (ich "hänge" an diesem nämlich sehr! ;-)) Webmaster HwH 18:23, 20. Jul. 2009 (CEST)

Reinhard hat Dir dazu ja einen Tipp gegeben. Überleg's Dir also nochmal! Grüße, Ireas (+/-) 08:10, 21. Jul. 2009 (CEST)
Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: Ireas (+/-) 08:10, 21. Jul. 2009 (CEST)

Stadtbahn Gelsenkirchen

Ja, das war ein Versehen. Ich habe es zwar sofort bemerkt, war aber leider nicht schnell genug, es zu korrigieren. -- Ruhri66 20:51, 20. Jul. 2009 (CEST)

Ah, dann ist ja gut :) Grüße, Ireas (+/-) 20:52, 20. Jul. 2009 (CEST)
Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: Ireas (+/-) 08:10, 21. Jul. 2009 (CEST)

Weitere Bilder und ein Radiobeitrag sind unterwegs

Mit allen weiteren Angaben in der Mail... Bitte um Dein Urteil und Deine tatkräftige Hilfe, wobei ich sicherlich versuchen werde, schnell zu lernen. Danke, Andres Webmaster HwH 01:16, 21. Jul. 2009 (CEST)

Mail beantwortet, der Rest folgt heute Nachmittag :) Ireas (+/-) 08:10, 21. Jul. 2009 (CEST)
Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: Ireas (+/-) 08:10, 21. Jul. 2009 (CEST)

Margerys Biografie

Hi Ireas, ich habe den Artikel über Margery neu geschrieben, weil der alte gelöscht werden sollte. (sh. Wikipedia:Löschkandidaten/16. Juli 2009 Da ich bislang nicht viel getan habe in der Wiki, wäre es nett, du würdest mal auf meiner Seite ;Aupawala drüber schauen, ob ich das so einstellen kann. Aupawala 20:43, 19. Jul. 2009 (CEST)

Kurz vorneweg: Laß dich nicht von der Länge abschrecken ;)
Hallo Aupawala! Der Artikel, den Du auf Deiner Benutzerseite vorbereitet hast, ist auf jeden Fall viel besser als die Version, auf die ein Löschantrag gestellt wurde! Die zwei Hauptgründe, weswegen der Löschantrag gestellt wurde, waren ja erstmal die Quellen und dann die Länge und die Form. Zwei Quellen hast Du ja jetzt angegeben, und Länge und Form sind auch gut. Alles in allem ist der Artikel für eine ersten Artikel wirklich gut gelungen :)
Es gibt aber noch ein paar Wikipedia-spezifische Kleinigkeiten, die man noch verbessern könnte:
Von der Form:
  • Bei den ersten beiden Überschriften hast Du es richtig gemacht, bei den letzten beiden müßten noch die Doppelpunkte weg; das ist einfach eine Vereinbarung.
  • Im Abschnitt Trivia würde sich eine Aufzählung anbieten. Das sieht dann so aus wie diese Liste. Dazu mußt Du einfach vor den Absatz einen Stern (*) schreiben.
  • Es gibt bestimmte Vereinbarungen, wie man Literaturangaben formatiert, mehr dazu findest Du hier: Wikipedia:Literatur#Format
Inhaltlich:
  • Du solltest nochmal überlegen, welche Informationen Du aus dem Roman hast und welche aus den Sachbüchern/Artikeln. Die Angaben aus dem Roman sind nämlich möglicherweise im Rahmen der künstlerischen Freiheit verfremdet oder sogar erfunden, weshalb sie nicht in einem Enzylopädie-Artikel erscheinen sollten.
Und noch ein Hinweis: Wir verwenden hier (in Artikeln) die neue dt. Rechtschreibung, so bescheuert die auch sein mag. Auf jeden Fall solltest Du darauf achten, nicht aus Gewohnheit die klassische Rechtschreibung zu verwenden. Wenn Du aber mal aus Versehen etwas falsch schreibst, ist das auch nicht so schlimm, da viele Helfer immer wieder über die Artikel drüberschauen und das dann bei Bedarf verändern.
So, jetzt bin ich aber am Ende angelangt ;) Ich würde Dir empfehlen, jetzt die oben verlinkten Seiten zu lesen und dann mal zu schauen, was Du an Deinem Artikel noch verbessern kannst. Wenn Du irgendetwas nicht verstanden hast oder noch irgendwelche anderen Fragen hast - frag einfach! Viel Spaß beim Schreiben, Ireas (+/-) 21:17, 19. Jul. 2009 (CEST)
Hallo Ireas, danke für die Anregungen. Die Kleinigkeiten mache ich sofort weg. Das mit der Rechtschreibung läßt sich aus rein rechtlichen Gründen nicht ändern, ich habe mein Abi vor der Rechtschreibreform gemacht und darf diese ignorieren ;)

Was den Roman angeht: Den kenne ich nicht. Der ist nur in meine Liste der Trivia gelandet, weil er in dem ursprünglichen Artikel drin war. (Die Anzahl belletristischer Werke, die ich nach meinem 20. Geburtstag gelesen habe, ist überschaubar. Vielleicht 200, 300 Stück. Meist langweilt mich so was nur oder ich ärgere mich darüber. Ich lese lieber Sachbücher, das ist spannender und interessanter.) Ich habe die anderen Quellen (die wahrlich etwas dürftig waren) durchgelesen. Wenn ich die Quellen für glaubhaft halte, brauch ich nicht weiter einsteigen. Das Problem bei diesen Quellen ist halt, ich weiß nicht, wer sie gerade gefälscht hat. Die einzig brauchbare Quelle wäre das Gerichtsurteil, das aber vermutlich in der Nationalbibliothek in London liegt. Was mich etwas irritiert hat, ist, daß kein englischer Artikel zu Margery existiert. Das arme alte Mädel tut mir wirklich leid, denn ich gehe davon aus, daß sie als Seifensiederin garantiert nichts mit der hohen Politik zu tun hatte. Aupawala 21:54, 19. Jul. 2009 (CEST)

Ich schon wieder. Ist das jetzt so okay ?Aupawala 22:12, 19. Jul. 2009 (CEST)
Eingestellt Aupawala 01:12, 20. Jul. 2009 (CEST)

Hi, ich kann mich den anderen nur anschließen: gut :) Ich habe gesehen, daß Du den Mentorenbaustein von Deiner Benutzerseite entfernt hast - willst Du das Mentoring schon beenden? Grüße, Ireas (+/-) 14:54, 20. Jul. 2009 (CEST)

Hi, Nein, will ich nicht! Ich wollte eigendlich nur die gute Margery rausschmeißen, und hab dann prompt alles gelöscht, weil mein Chef rein kam .... :) Bastel ihn ruhig wieder rein. LG Aupawala 17:21, 20. Jul. 2009 (CEST)
*g* gut, mache ich. Grüße, Ireas (+/-) 17:29, 20. Jul. 2009 (CEST)
Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: Ireas (+/-) 21:32, 23. Jul. 2009 (CEST)

Datei:Olympus Mons.jpeg

wegen SLA habe mal Eispruch erhoben, sehe da im Moment keien Löschgrund, konnte die Begründung zwar nun durch die History des Artikels Nachvollziehen, aber da es nun eine Datei sit, und dazu auch richtig benannt und so, kann der SLA doch weg oder? --MfG Kollyn Diskussion 14:48, 23. Jul. 2009 (CEST)

Der SLA hat schon gestimmt, Guandalug hat ihn ja jetzt auch umgesetzt. Die Datei an sich ist ok, sie liegt aber auf Commons und jemand hat hier eine Dateibeschreibungsseite angelegt, die nur Werbung beinhaltete - also SLA. Grüße, Ireas (+/-) 14:51, 23. Jul. 2009 (CEST)
Wenn ich Ehrlich bin, ich Blick noch nicht ganz was da nun war, den für mich Sieht die Seite genauso aus, wie mit Sla (Nur ohne SLA versteht sich), Allerdings ist komsich, das es oben nunr kein Version etc. mehr gibt. Bitte um kurze aufkläre, war wohl zu lange nicht mehr aktiv hier um das nun zu verstehen ;-) --MfG Kollyn Diskussion 14:54, 23. Jul. 2009 (CEST)


Die Datei liegt auf Commons und wird - mit der dortigen Dateibeschreibungsseite - hier eingebunden. Das heißt, im Normalfall exisitiert hier weder Datei noch Beschreibung, die kommen aus Commons. Jetzt hat jemand hier eine Dateibeschreibungsseite angelegt, die irgendwelche Werbungen für einen Homepagebaukasten oder so beinhaltete und über der von Commons eingebundenen Seite angezeigt wurde. Auf diese habe ich SLA gestellt, weil sie absolut unnötig ist. Das Bild und die Beschreibung auf Commons sind dadurch nicht beeeinflußt worden, nur die Werbung ist weg. Ist Dir klar, was ich meine? Ireas (+/-) 14:58, 23. Jul. 2009 (CEST)

Also wird die "Date/Webseite" von Commons kopiert? Und hier als "normale" Datei eingebunden, so als wenn ich z.B. ein Bild hochgeladen hätte? Weil ich habe noch nie eine Bildbeschreibungsseite gesehen, Bis auf, den reiter oben mit "Version", sah das ganze für mich aus wie jede andere Bildseite auch. Werde mich damit mal nochmal befassen, da ich ja selbst auch ein paar Bilder eingestellt habe. Wenn mir noch was unklar ist melde ich mich nochmal, und Danke für die kurze Erklärung --MfG Kollyn Diskussion 15:04, 23. Jul. 2009 (CEST)

Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: Ireas (+/-) 21:32, 23. Jul. 2009 (CEST)

Datein probleme

So die datei "Datei:6 467(Dinst-1).jpg" kannste löschen da, die gelöscht worden wäre, die is ned gut genug, und sie passt nicht mehr! Danke für den aufschub, nur ich hab den leisen verdacht das der Fotograph im urlaib is! und man bracuh mir nicht wegen dem selben bild eine nachricht in mine dikusionen schreiben, bin immer up to date. MfG FireFlyMunich 01:19, 26. Jul. 2009 (CEST)

Danke für die Info. Ich habe einen SLA gestellt. Grüße, ireas (talk’n’judge | DÜP) 08:52, 26. Jul. 2009 (CEST)
Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: ireas (talk’n’judge | DÜP) 08:52, 26. Jul. 2009 (CEST)

Diskussionsseite Hundertwasserhaus

Lieber Ireas, ich konnte nicht anders und habe eine erste Stellungnahme auf der zitierten Seite veröffentlicht. Würdest Du bitte mal "drüberlesen" und mir sagen, ob Du damit einverstanden bist? Danke vielmals!

Webmaster HwH 18:21, 20. Jul. 2009 (CEST)

Heute nachmittag! Ireas (+/-) 08:10, 21. Jul. 2009 (CEST)
Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: ireas (talk’n’judge - DÜP) 18:56, 27. Jul. 2009 (CEST)

Baustein Commons-International erledigt, Hubschrauberbild 1985 und BR-Beitrag 2005

Lieber Ireas,

würdest Du mir bitte helfen, auf meiner Site den Baustein für Commons-International einzusetzen, da ich beim ersten Upload bemerkt habe, daß ich garnichts zusammenfassen muß, weil ich mich bereits gleich zu Beginn mit Single-User-Login angemeldet habe?

Wie lange soll ich mit dem Upload des Hubschrauberbildes warten? Ich habe es auf 800 x 600 gestzt und ich kann ja nicht der Photograph sein, da dieses Bild für unseren Vater – der bereits 1996 gestorben ist – von einem befreundeten Hubschrauberpiloten hergestellt und geschenkt worden ist. So ist dieses Bild in meinen Besitz gelangt und ich habe alle Verwertungsrechte. Außerdem würde ich es mit © Andreas H. Kraus bzw. © Archiv Hundertwasser Haus Wien hochladen...

Zu dem BR-Beitrag 20-Jahres-Feier HwH Wien von Klaus PRÖMPERS: Vielleicht hat jemand hier GUTE KONTAKTE zu ARD bzw. zum BR, da ich diesen Beitrag, weil ich ihn für sehr informativ und persönlich gelungen halte, upgeloadet. Bitte um Hilfe und Rückmeldung, Danke vielmals!

Webmaster HwH 06:56, 22. Jul. 2009 (CEST)

Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: ireas (talk’n’judge - DÜP) 18:56, 27. Jul. 2009 (CEST)

Ich schon wieder

Hallo, das WE naht, ich hatte keine Lust zu arbeiten und wurschtel jetzt gerade vor mich hin. Nachdem die en:WP-Seite von Lady Anne Cavendish prima bei mir gelandet ist und ich sie übersetzt habe, klappte das Verschieben auch prima, Versionsgeschichte, alles erhalten, so wie es sein sollte. ABER, jetzt kommt das große Aber: Man kann den Artikel nicht finden. Wieso denn das? Wie lege ich Weiterleitungslinks an? Wo kann ich das nachlesen? LG Aupawala 15:35, 24. Jul. 2009 (CEST)

Hi :) Was meinst Du mit »man kann den Artikel nicht finden«? Erscheint er bei der Suche noch nicht? Das kann daran liegen, daß der Suchindex in einem gewissen Abstand erneuert und aktualisiert wird - einfach eine Weile warten, dann ist er zu finden. Zum Thema Weiterleitungen WP:Redirect. Du erstellst einfach eine Seite mit dem Inhalt:
#REDIRECT [[...]]
Tut mir leid, daß ich das jetzt nicht näher ausführen kann, habe gerade keine Zeit ... aber auf der verlinkten Seite findest Du mehr Informationen. Grüße, Ireas (+/-) 17:43, 24. Jul. 2009 (CEST)
Panik beendet, Artikel da, Verlinkung von der Familien-Seite wurde auch von mir angelegt, jetzt muß ich nur bei Harry Price irgendwie versuchen, das Chaos zu lichten ... Danke. Aupawala 19:09, 25. Jul. 2009 (CEST)
Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: ireas (talk’n’judge - DÜP) 18:33, 27. Jul. 2009 (CEST)

Dateien gelöscht

Grußgott Ireas, in der albanischen Wiki. haben sich die Benutzer leider nicht gemeldet, werde mich wieder melden, wenn weitere Informationen zur verfügung steht. Gruß -- Zsoni Disk. Bewert. 21:53, 26. Jul. 2009 (CEST)

Gut. Dann besteht ja noch Hoffnung ;) Grüße, ireas (talk’n’judge - DÜP) 07:06, 27. Jul. 2009 (CEST)
Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: ireas (talk’n’judge - DÜP) 07:06, 27. Jul. 2009 (CEST)

Software-Engineering

sorry, aber das muss ein Bearbeitungskonflikt gewesen sein. Ich hatte nur Leerung der Seite mitbekommen + daher die Fassung mit den Unterstreichungen bearbeitet. Gruß--BKSlink 18:00, 28. Jul. 2009 (CEST)

Hi! Ich hatte auch zuerst nur die Leerung zurückgesetzt, dann ist mir aufgefallen, daß das Ganze ja nur ein Redirect sein sollte. Naja. Schönes Schaffen wünscht ireas (talk’n’judge - DÜP) 18:02, 28. Jul. 2009 (CEST)
Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: ireas (talk’n’judge - DÜP) 18:25, 3. Aug. 2009 (CEST)

Bildrechte

Tach,

laut Beobachtungsliste hast du ein paar meiner Screenshots in die DÜ gestellt. Warum eigentlich? - Bin mir keiner Schuld bewusst. "Quelle" steht dran, "Urheber" auch.

Hilf mir ma' auf die Sprünge.
-- Tuxman 15:10, 3. Aug. 2009 (CEST)

Es geht um die Software. Die ist ja soweit ich sehe nicht frei. Da bräuchte man dann eine entsprechende Genehmigung. Ausnahme: Die grafische Oberfläche erreicht keine Schöpfungshöhe. Da bin ich mir aber nicht ganz sicher, wo die Grenze liegt, und auf andere Meinungen angewiesen bin. Grüße, ireas (talk’n’judge - DÜP) 15:14, 3. Aug. 2009 (CEST)
Was PicPick und NexusFile angeht, weiß ich das gerade auch nicht. KVirc und Halite sind aber freie Software. Ich zitiere aus WP:Bildrechte:
So können Bildschirmfotos Freier Software (Achtung: Freeware ist etwas anderes!) hochgeladen werden, da die Autoren die Nutzungsrechte an allen Aspekten des Programms von vornherein an die Allgemeinheit abgegeben haben.
-- Tuxman 15:52, 3. Aug. 2009 (CEST)
Hallo Tuxman. Dieser Abschnitt scheint nicht ganz richtig zu sein :-S Es ist so: Der Screenshot einer Software steht unter derselben Lizenz wie die Software auch. Bei KVirc ist das die GPL, bei Halite die MIT-Lizenz. Das heißt, die Screenshots stehen auch unter dieser Lizenz. GPL und MIT-Liz. sind aber keine der unterstützten Lizenzen. D. h., es ist zwar freie Software, aber dennoch nicht ok. Grüße, ireas (talk’n’judge - DÜP) 18:11, 3. Aug. 2009 (CEST)
Hi Tuxman. Ich hab mich jetzt nochmal mit nem Kollegen kurzgeschlossen. Wir sind zu dem Schluß gekommen, daß die Sreenshots die nötige Schöpfungshöhe, um geschützt zu sein, nicht erreichen, das heißt, jetzt ist alles ok. Grüße, ireas (talk’n’judge - DÜP) 18:19, 3. Aug. 2009 (CEST)
Prima, danke. Vielleicht sollte sich mal jemand von den Zuständigen um die Formulierung auf WP:Bildrechte kümmern. Sind sie informiert?
-- Tuxman 18:24, 3. Aug. 2009 (CEST)
Ich schreibe mal was auf die Disku. Grüße, ireas (talk’n’judge - DÜP) 18:25, 3. Aug. 2009 (CEST)
Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: ireas (talk’n’judge - DÜP) 18:25, 3. Aug. 2009 (CEST)

Hallo

ich arbeite mich langsam ein, habe aber derzeit ein kleines Problem, das ich möglicherweise in den nächsten Tagen vorbringen werde. Manches löst sich von selbst, wir werden sehen. Im Moment ist auf der Arbeit so viel zu tun, daß ich ziemlich ausgepowert heim komme und keinen großen Bock auf Übersetzungen und Recherche habe - das muß ich gerade auf der Arbeit zur Genüge. Aber ich bleibe dran. LG --Aupawala 11:26, 28. Jul. 2009 (CEST)

Gut. Zögere nicht, Dein Problem hier zu offenbaren, dafür bin ich da :D Grüße, ireas (talk’n’judge - DÜP) 17:30, 28. Jul. 2009 (CEST)

Bild Hurrican Alley

Danke für die korrekte Lizenzierung des Bildes.

Gruß--Geoprofi 22:06, 5. Aug. 2009 (CEST)

Hey, kein Problem :-) Grüße, ireas (talk’n’judge - DÜP) 22:10, 5. Aug. 2009 (CEST)

Was sagst du zu dazugehörigen Artikel? --Geoprofi 22:35, 5. Aug. 2009 (CEST)

Urlaub

Hallo ireas, ich fahr morgen früh auch für 1 Woche weg. Und dann muß ich erst mal nach Xanten, Nabucco gucken. Ich steh auf italienische Oper :) Bin also erst Montag mittag wieder dabei. Das mit dem Einleben klappt ganz gut. Ich wurschtel grad mal wieder meine italienisch-Kenntnisse hervor, übersetz demnächst vermutlich auch französische Artikel (es gibt da ein paar, die mich doch genug reizen, um mich mit dieser unfreundlichen Sprache, die mir dereinst eine flotte 5 auf dem Zeugnis bescherte, wieder auseinander zu setzen.) Und mein holländisch kommt auch in Fahrt. Was Wikipedia alles bewirkt ... :))) Viel Spaß im Urlaub! --Aupawala 13:59, 7. Aug. 2009 (CEST)

*g* Das ist schön :-) Dir auch viel Spaß! Viele Grüße, ireas (talk’n’judge - DÜP) 14:02, 7. Aug. 2009 (CEST)

Urlaub + Mentees

Moin, danke für deine Mail. Welche deiner Mentees soll ich betreuen? Ist es für dich Okay, wenn sich Thalan und Pittimann deine Mentees teilen? Ich habe selber gerade 7 eigene, daher. Thalan hat im Chat gesagt, dass er Webmaster HwH nimmt. Grüße, -- XenonX3 - (:±:Hilfe?) 20:20, 7. Aug. 2009 (CEST)

Klar. Sagts ihnen nur ;) Wie Du eins drüber lesen kannst, sinds auch nur drei Mentees. Grüße, ireas (talk’n’judge - DÜP) 09:11, 8. Aug. 2009 (CEST)

Rolf-Dietrich Keil

Hallo Ireas,

danke für Deine Nachricht. Ich bin neu bei Wikipedia. Die Lizenz für die Datei Keil1a.jpg liegt bei Herrn Professor Keil, der sie mir übertragen hat. Das Foto stammt aus seinem persönlichen Archiv, ursprünglich aus einer Illustrierten des Jahres 1955. Der Fotograf und die Zeitschrift sind unbekannt und können nicht mehr ermittelt werden. Die Abbildung wurde jedoch bereits mehrfach veröffentlicht, zuletzt auf der Titelseite des Buches: "Mit Adenauer in Moskau", das im Bouvier-Verlag, Bonn, erschienen ist. Das Buch ist vergriffen. Auch bei anderen Gelegenheiten hat Keil das Bild veröffentlicht. Leider hat der Bouvier-Verlag kein Interesse an einer Neu-Auflage. Man darf sicher davon ausgehen, dass es keine urheber-rechtlichen Probleme mit der Datei gibt. Das Foto ist von hoher Aussagekraft, sodass ein öffentliches Interesse besteht, es bekannt zu machen. Ich hoffe, ich habe die Lizenz-Rubrik richtig ausgewählt.

Wenn ich noch etwas korrigieren soll, bitte ich um Nachricht.

Herzlichen Dank für Deine Unterstützung. 19.8.2009 --Poschi33 09:52, 19. Aug. 2009 (CEST)

Hallo Ireas, Meine email Adresse habe ich inzwischen bestätigt. Da ich ebenfalls gern lese, fotografiere und in Bonn früher einmal gefochten habe, würde ich mich freuen, mit Dir ins Gespräch zu kommen. Freundliche Grüße 20.8.2009--Poschi33 21:25, 20. Aug. 2009 (CEST)

Hey, so ein Zufall *g* Ich antworte Dir morgen, ok? Momentan hab ich leider kaum Zeit. Bis dann! Grüße, ireas (talk’n’judge - DÜP) 22:29, 20. Aug. 2009 (CEST)
Du bekommst gleich eine Mail. Grüße, ireas (talk’n’judge - DÜP) 09:17, 21. Aug. 2009 (CEST)
Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: ireas (talk’n’judge - DÜP) 13:32, 26. Aug. 2009 (CEST)

Mentor gesucht

Soll ich dich ins Mentorenprogramm aufnehmen? :-D Grüße -- Berliner Schildkröte 13:29, 26. Aug. 2009 (CEST)

Gerne ;) Also, ich will da so einen Artikel über meine Lieblingsband schreiben, die aus mir und meinem Bruder besteht :P Im Ernst: Ich teste gerade ein Skript für XenonX3, und wenn das irgendwann will, kommt der Baustein auch wieder raus, bis dahin bitte ich um ein zugedrücktes Auge *g* Grüße, ireas (talk’n’judge - DÜP) 13:32, 26. Aug. 2009 (CEST)
Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: ireas (talk’n’judge - DÜP) 20:41, 1. Sep. 2009 (CEST)

Frage eines Neulings

Hallo Ireas,

Ich bin Praktikant bei der Kulturzeitschrift Lettre International und ganz neu bei Wikipedia. Zum zum Üben von Verfassen von Artikeln, würde ich gerne den sehr dürftigen Wikipedia Artikel der Zeitschrift verbessern und um zwei Bilder erweitern, die ich bei den Commons schon hochgeladen habe. Mein Chefredakteur Frank Berberich hat mir gesagt, dass er bezüglich der Frreigabe und Rechte mit Dir im Kontakt war. Bedauerlicherweise sind die Bilder aber immer noch nicht richtig legitimiert. Kannst Du mir sagen was ich diesbezüglich tun kann, und wie ich in Zukunft eigene Bilder richtig legitimieren kann.

Schonmal Dank im Voraus von einem newbee,

Gruß Schreibstube aka Justus

--Schreibstube
Hallo Justus! Ich nehme an, du meinst die beiden Titelbilder? Von Deiner Seite ist da eigentlich alles getan. Die Freigabe liegt vor, sie muß jetzt nur noch vom Support-Team abgearbeitet werden. Das kann aber noch ein bißchen dauern, da die auch nur aus Freiwilligen bestehen - das heißt, Du mußt jetzt noch ein bißchen warten, dann wird das berichtigt. Ich kann mal schauen, ob ich meine Beziehungen spielen lassen kann ;) ;)
Wenn Du sonst noch Fragen hast, kann ich Dir auch gerne im Rahmen des Mentorenprogrammes als Mentor zur Verfügung stehen. Grüße, ireas (talk’n’judge - DÜP) 17:54, 3. Aug. 2009 (CEST)
Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: ireas (talk’n’judge - DÜP) 11:05, 8. Sep. 2009 (CEST)

Datei:Alemannenwappen.jpg

Hallo Ireas, einer von Wikipedia hat die Burschenschaft Alemannia Stuttgart kontaktiert und meines Wissens nach alles geklärt... Gruß --BodaModa 09:38, 27. Aug. 2009 (CEST)

blub

Hallo BodaModa, entschuldige bitte, daß die Antwort so lange gedauert hat :-S Wenn wirklich eine Freigabe gekommen ist oder noch kommen wird, dann wird man sich beim Support-Team darum kümmern und die Datei wiederherstellen. Bis dahin mußt Du Dich noch gedulden. Viele Grüße, ireas (talk’n’judge - DÜP) 20:41, 1. Sep. 2009 (CEST)
Ich sehe gerade, die Datei liegt eh auf Commons, dann ist das ok. ireas (talk’n’judge - DÜP) 20:42, 1. Sep. 2009 (CEST)
Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: ireas (talk’n’judge - DÜP) 11:05, 8. Sep. 2009 (CEST)

Es gibt leider noch Probleme mit deiner Datei

Danke für deinen Diskussionsbeitrag. Hatte mit Jimmy auf Facebook gechattet und er hat mich gebeten die Bilder auf Wikipedia hochzuladen. Hab ihm nach dem Hochladen dann gebeten die Nutzungsrechte per Mail der Wikipedia zu bestätigen - was er auch getan hat. Also eigentlich müsste eine E-Mail von info@jimmyjoe.de angekommen sein. Ansonsten wird er sicher nochmal die Nutzung bestätigen. Mit den Nutzungsrechten ist wirklich alles in Ordnung. --CHR!S 17:31, 2. Sep. 2009 (CEST)

Hi, manchmal kann es etwas dauern, bis sich die OTRSler um die Freigaben kümmern können, deswegen habe ich mich gerade mal erkundigt, ob schon was da ist *wart* Grüße, ireas (talk’n’judge - DÜP) 18:09, 2. Sep. 2009 (CEST)
So. Scheinbar ist schon eine Mail da, allerdings nicht für diese Datei. Deswegen wäre es gut, wenn er nochmal eine Mail schreibt. Vorlagen gibt’s hier. Grüße, ireas (talk’n’judge - DÜP) 18:15, 2. Sep. 2009 (CEST)
Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: ireas (talk’n’judge - DÜP) 11:05, 8. Sep. 2009 (CEST)

Michael Naseband

Du hast aber schon gesehen, was du da wieder reinrevertiert hast? Sorry, aber so etwas ehrenrühriges gehört raus, solange nicht der Hauch einer Quelle da ist. WP:BLP --Gnu1742 14:50, 8. Sep. 2009 (CEST)

Hm, ich seh’s nicht mehr ... Wenn wir uns im IRC mal wieder sehen, kannst Du’s mit ja dort nochmal zeigen & erklären, ok? Gruß, ireas (talk’n’judge - DÜP) 16:01, 8. Sep. 2009 (CEST)
Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: ireas (talk’n’judge - DÜP) 21:26, 8. Sep. 2009 (CEST)

Bot

Hallo, Benutzer Diskussions:Ireas war wohl ein Rechtschreibfehler... Grüße von Jón + 18:34, 9. Sep. 2009 (CEST)

*gnarf* *grummel* Danke für den Hinweis! ireas (talk’n’judge - DÜP) 18:35, 9. Sep. 2009 (CEST)
Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: ireas (talk’n’judge - DÜP) 19:18, 14. Sep. 2009 (CEST)

fehlerhafte zeitleisten gefunden!

hallo ireas, ich habe 1 neue fehlerhafte zeitleisten gefunden! Boteas 20:16, 13. Sep. 2009 (CEST)

Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: ireas (talk’n’judge - DÜP) 18:58, 14. Sep. 2009 (CEST)


Email versehentlich gelöscht

Zu schnell weggeklickt. Kannst Du sie mir noch einmal schicken? Schön, dass sich unsere Wege wieder kreuzen ;-) -- Jlorenz1 23:03, 15. Sep. 2009 (CEST) ad web.de

ARRI

Hi, danke für Deine Antwort. Ist ARRI nicht ein Abkürzung und darf damit groß geschrieben werden? Bin mir da nicht ganz sicher. Aber ich finde, dass ARRI konsquent groß geschrieben auf jeden Fall besser ausschaut, als Arri und ARRI im Artikel durcheinander zu schreiben. Der Lesefluß wird auch nicht gestört. Mh, was nu? ;)

Gruß -- DrLee 19:23, 15. Sep. 2009 (CEST)

Das eine einheitliche Lösung besser ist, ist unbestritten. Momentan ist es aber so, daß es im Lemme „Arri“ heißt, im Artikel aber „ARRI“, und das ist blöd. Mein Verschlag wäre: Diskutiert das auf der Artikeldiskussionsseite aus, bzw. weise darauf hin, daß Du den Namen geändert hast und frage um Meinungen. Wenn nach einer gewissen Zeit ein Konsens existiert, kannst Du dann ja die Seite verschieben bzw. den Namen im Artikel ändern, ok? ireas (talk’n’judge - DÜP) 19:28, 15. Sep. 2009 (CEST)
Oki, werde ich machen. Danke für die Idee. Gruß -- DrLee 19:31, 15. Sep. 2009 (CEST)

Kein Problem. Ich habe die Änderung dann gesichtet. Viele Grüße, ireas (talk’n’judge - DÜP) 19:32, 15. Sep. 2009 (CEST)

Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: ireas (talk’n’judge - DÜP) 19:32, 15. Sep. 2009 (CEST)

Mail Funktion und anderes

Hallo ireas!

Da habe ich Sie extra für Dich eingebaut und Du nutzest sie nicht mal... Schade... ;))) Ist klar wie sie funktioniert? Sonst bitte melden oder mal meine Diskussionsseite ansehen, verwende die Vorlage da. Muss aber um etwas Nachsicht bitten, ist erst experimentell bzw. noch nicht so sehr ausgereift.

Hab gesehen bist jetzt auch unter die Bot-Betreiber gegangen - gut so! :))

Und ich musste etwas irritiert feststellen, dass Forrester nicht mehr da ist und habe darum mal 2 Hinweise auf den DÜP Seiten hinterlassen, dass die Betreuer von Benutzer:BLUbot/Antworten sich auch in eine Liste bei meinem Bot eintragen sollten - damit alle verstehen wie es funktioniert. Weiss aber nicht ob es nicht einen besseren Ort gäbe oder so...

Grüsse -- DrTrigon 12:25, 12. Sep. 2009 (CEST)

Nochmal danke für die Mail-Funktion, ich hab sie nicht vergessen, ich bin nur noch nicht dazu gekommen, sie einzustellen. Zu meiner Schande hab ich Deinen Text beim ersten Lesen nicht richtig verstanden und muß mich dem Thema deshalb nochmal richtig widmen. Wenn ich’s nach intensivem Studieren noch nicht verstanden habe, melde ich mich nochmal. Wegen des Bots: „Betreiber“ ist etwas zu viel gesagt, momentan ist sein Aufgabengebiet noch sehr beschränkt, deswegen vielleicht eher „Besitzer“. Aber wenn Du eine Idee hast, was er machen könnte -- nur her damit ;)
Ja, schade, daß Forrester weg ist … Wenn Du wolltest, könntest Du hier etwas zur technischen Seite ergänzen, ich behaupte aber mal, daß das so, wie Du es gemacht hast, ausreicht. Viele Grüße, ireas (talk’n’judge - DÜP) 16:22, 13. Sep. 2009 (CEST)
Also, verstehe ich das richtig, daß ich meine alles ganz normal mache und dann auf die entsprechende Unterseite diese Mail-Vorlage schreibe? ireas (talk’n’judge - DÜP) 16:50, 13. Sep. 2009 (CEST)
So? Wenn ich das jetzt richtig versteh, mailt er mir dann aber auch die Sachen vom letzten Mal. Deswegen ein letzter Wunsch ... kann der Bot die Seite (vllt. bei einem bestimmten Parameter) nach dem Mailen leeren? Ich schwöre, dann bin ich zufrieden ;) ireas (talk’n’judge - DÜP) 17:52, 13. Sep. 2009 (CEST)
Hehe, das ist keine Schande, das Problem haben einige... ;) Ja ich denke Du hast es richtig verstanden, solltest heute auch schon das erste Mail erhalten haben. Wegen der Sachen von letzten Mal; ja das ist so, da habe ich auch vor noch einiges zu machen brauche aber noch ein paar zündende Ideen! :)) Ich war von der Annahme ausgegangen Du bräuchtest die Funktion für Benutzer:BLUbot/Antworten und die Seite wird ja immer geleert. Das mit dem Leeren ist ne Überlegung wert meine Idee war die Seite nur zu mailen wenn sich seit letztem Mal was getan hat, muss mir da mal ein paar Gedanken dazu machen, ich hoffe Du hast noch Geduld...? :)
Bot: 'Besitzer' ich dachte Sklaverei sei abgeschafft ;)) Aber danke für das Angebot, wenn ich eine Idee habe lasse ich es Dich wissen, bin sehr froh wenn ich nicht alles selbst machen muss und mal was abgeben kann... :)) Hatte Ideen für Bots auf Benutzer:DrTrigonBot/ToDo-Liste aber jetzt ist eher wenig vorhanden.
DÜP: Ich werde wohl in Zukunft (ist schon was geplant) es automatisieren, dass mein Bot von alleine versteht, welche Benutzer er miteinbezeihen muss, aber derzeit müsst Ihr (von der DÜP) die Liste von Hand nachtragen, sonst meldet mein Bot einfach unnötige Diskussionen. Da Forrester weg ist habe ich es mal hingeschrieben, damit es alle sehen.
Grüsse --DrTrigon 12:06, 14. Sep. 2009 (CEST)


Gut, vielen Dank, die erste Mail ist angekommen :) Grüße, ireas (talk’n’judge - DÜP) 13:37, 14. Sep. 2009 (CEST)

Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: ireas (talk’n’judge - DÜP) 18:03, 24. Sep. 2009 (CEST)

Antenne Tirol

Hilfe, wegen dem Antenne Tirol Logo, wie und was genau muss ich da noch machen, ich blicke da einfach nicht durch =/ bigbasti

Hallo Bigbasti! Wenn Du schon zwei Mails an das Support-Team geschrieben hast, mußt Du einfach noch ein bißchen warten, bis diese abgearbeitet werden. Du bekommst dann eine E-Mail, in der Dir mitgeteilt wird, ob Deine Freigabe ausreicht, oder ob Du noch etwas ergänzen mußt. In diesem Fall mußt Du aber gar nicht so lange warten. Du kannst Dir einfach hier eine passende Lizenz aussuchen, Dir den Bausteintext (steht in der linken Spalte) merken, hier auf „Seite bearbeiten“ klicken und den gemerkten Text einfügen. Dann wäre das Problem auch behoben. Viele Grüße, ireas (talk’n’judge - DÜP) 18:58, 14. Sep. 2009 (CEST)
PS: Du kannst Deine Diskussionsbeträge mit vier Tilden (~~~~) signieren, das erzeugt automatisch Deinen Benutzernamen und einen Zeitstempel!
Also, ein Mitarbeiter des Support-Teams hat mir das nochmal näher erklärt. Füge, wie ich Dir oben beschrieben habe, eine Lizenz ein, und das Problem ist behoben. Wenn noch irgendetwas unklar ist, kannst Du Dich gerne auf dieser Seite oder per Mail bei mir melden. Gruß, ireas (talk’n’judge - DÜP) 19:18, 14. Sep. 2009 (CEST)
Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: ireas (talk’n’judge - DÜP) 18:03, 24. Sep. 2009 (CEST)

Nachwuchswissenschaftler

Hallo Ireas, danke für Deine Info zu meiner Änderung vom 28.08.09. Leider kann ich keinen Verstoß gegen die Grundsätze für Weblinks erkennen. Vielleicht kannst Du ja einmal kurz erläutern, welches Problem Du da siehst. Außerdem ist es für Wissenschaftliche Zeitschriften äußerst wichtig, vor der ersten Ausgabe bekannt zu werden, da dieses Wissenschaftlern ermöglicht, Artikel einzureichen. Ein Weblink bei Wikipedia unterstützt damit Informationssuchende Nachwuchswissenschaftler bei der Recherche. Der Link sollte deshalb bleiben. Ich freue mich auf Deinen Kommentar. --WHonekamp 14:28, 23. Sep. 2009 (CEST)

Antwort per E-Mail. Gruß, ireas (talk’n’judge - DÜP) 18:03, 24. Sep. 2009 (CEST)
Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: ireas (talk’n’judge - DÜP) 18:03, 24. Sep. 2009 (CEST)

Bausteintext

Hallo Ireas. Ich bin gerade durch Zufall auf einen von dir gesetzten Baustein auf einer Benutzerdisk gestoßen: Benutzer Diskussion:213.70.217.172#Revertierung – Angabe von Quellen. Ich weiß nicht, wie oft du das so verwendest, allerdings solltest du besser schreiben "deutschsprachig", statt "deutsche" Wikipedia. Nicht, dass es da zu Problemen kommt ;) Grüße von Hofres 13:25, 25. Sep. 2009 (CEST)

Ah, danke für den Hinweis! Muß mal gucken, wie der Baustein heißt, ich binde ihn nämlich immer nur via des Hexers MB ein. Grüße, ireas (talk’n’judge - DÜP) 13:39, 25. Sep. 2009 (CEST)
Ach, Hofres, Mensch. Du bist zu langsam! :P *duck* *renn* ireas (talk’n’judge - DÜP) 13:44, 25. Sep. 2009 (CEST)
Mensch, vier Tage... ;) Hofres 13:58, 25. Sep. 2009 (CEST)
Japp, unmöglich! ireas (talk’n’judge - DÜP) 14:00, 25. Sep. 2009 (CEST)
Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: ireas (talk’n’judge - DÜP) 14:00, 25. Sep. 2009 (CEST)

fehlerhafte zeitleisten gefunden!

hallo ireas, ich habe 1 neue fehlerhafte zeitleisten gefunden! Boteas 17:51, 29. Sep. 2009 (CEST)

Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: ireas (talk’n’judge - DÜP) 12:55, 3. Okt. 2009 (CEST)

Bitte um Sichtung

Lieber Ireas,

Aus aktuellem Anlass habe ich dern Eintag des Chinesischen Schriftstellers Liao Yiwu aktualisiert und erweitert. Könntest Du die Seite bitte sichten oder mir sagen wer das machen kann?

Liebe Grüße Schreibstube (nicht signierter Beitrag von Schreibstube (Diskussion | Beiträge) 15:24, 29. Sep. 2009 (CEST))

Hallo Schreibstube :-) Hast Du vielleicht noch ein paar Quellen, zum Beispiel für „Am 29. September 2009 wurde bekannt, dass die chinesische Staatssichereit ihm die Ausreise für seine Teilnahme an der Frankfurter Buchmesse verweigert.“? Gruß, ireas (talk’n’judge - DÜP) 20:56, 29. Sep. 2009 (CEST)

Schacht Dölitz

Guten Morgen, warum hast Du gestern Bilder aus diesem Artikel entfernt? Lg endrica--Endrica 08:02, 30. Sep. 2009 (CEST)

Hallo Endrica! Ich habe einen Löschantrag auf die Bilder gestellt, weil die urheberrechtliche Situation unklar war. Damit nun keine nicht (mehr) existierenden Bilder eingebunden werden, habe ich die Einbindungen aus dem Artikel entfernt. Viele Grüße, ireas (talk’n’judge - DÜP) 13:40, 30. Sep. 2009 (CEST)