Benutzer Diskussion:Ironhoof/Archiv/2007/12

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Letzter Kommentar: vor 16 Jahren von Arne Hambsch in Abschnitt JEGV *
Zur Navigation springen Zur Suche springen

Zensur (Informationskontrolle)

Sie meinen,"der Antrag war Unsinn" [1] Wieso meinen Sie? Oder klar gefragt was ist Ihnen unverständlich Versionsvergleich Zensur (Informationskontrolle) bei Wikipedia vom 29.11.2007--91.15.47.44 13:12, 3. Dez. 2007 (CET)

Der Antrag. Und sag ruhig du ich liebe die ruhige Atmosphäre, der ich leider grad auch nicht ausgesetzt bin. --Arne 16:54, 3. Dez. 2007 (CET)
Gern Du, aber das Problem -Internet Zensur in Deutschland-, -Zensur in Deutschland-, -Zensur der de.wikipedia- ist kein Unsinn auch wenn dem Meinungsstarken (siehe hier [2] ) nur schwer beizukommen ist. mfg --91.15.56.46 09:31, 4. Dez. 2007 (CET)
ZENSUURRRR!!!!!111einself -- Achates Be afraid baby ... 10:36, 4. Dez. 2007 (CET)

Schuler

Hey Arne, dafür, dass Dich die Kommentare des Journalisten nicht treffen, machst Du auf Deiner Benutzerseite ganz schön viel Wind. Ich finde Schulers Vorgehena auch nicht richtig aber ob sich der Affentanz mit den ganzen Verteidigungsreden auf Deiner Seite lohnt solltest Du Dich vielleicht schon mal fragen - nur als wohlwollender Rat. :-) --Kriegslüsterner Zur Offiziersmesse hier lang! 00:47, 2. Dez. 2007 (CET)

Es trifft mich schon. Ich sehe nur nicht ein warum dieser Kappes mit meinem Netznamen machen kann was er will. Zumal das mein Klarname ist, wie die meisten auch wissen. Andererseits sehe ich auch nicht, was ich dagegen tun könnte. Ergo lass ich ihn links liegen, beobachte den Quatsch aber weiter. Je nach Lage muss ich dann etwas dagegen tun. Im Moment hindert mich das aber nicht daran meinem Unmut über diesen Herrn Ausdruck zu verleihen. Da muss er durch und ich fühl mich wohl. Powidl fand da eine einfachere Lösung. Er benutzte drei Worte. Zwei davon waren "Herr" und "Schuler". Wie gesagt es trifft mich schon und deshalb habe ich das geschrieben. --Arne 00:54, 2. Dez. 2007 (CET)
*räusper* --217.186.217.194 10:44, 2. Dez. 2007 (CET)
Danke für den Hinweis --Arne 16:08, 2. Dez. 2007 (CET)
Schau mal in den #Geschichtschat. Dort macht man sich Gedanken, Benutzer:Henriette Fiebig, deinen Keller zu löschen. --Edmund 22:09, 2. Dez. 2007 (CET)


Man mag von Herrn Schuler halten was man will, auch ich bin nicht wirklich ein Freund seiner Ergüsse – Beleidigungen ad personam gegenüber einer namentlich genannten oder karikierten Person in der Form, wie du sie dir auf die Seite gepinnt hast, sind schlichtweg unter aller Sau. Wenn du auf diese Form der Kommunikation Bock hast mach das bitte auf deiner Homepage, hier erwarte ich, dass das Geschmiere innerhalb kürzester Zeit verschwindet, da ansonsten dieser Account eine empfindliche Zeitlang still sein wird. Ich hoffe, dass ist verstanden! -- Achim Raschka 20:32, 3. Dez. 2007 (CET)

In der Grundannahme des AGF gehe ich davon aus, dass du diese Aufforderung bislang nicht gelesen und daher nicht reagiert hast. Ich habe den Abschnitt entfernt und denke, dass er auch draussen bleiben wird ... -- Achim Raschka 17:45, 4. Dez. 2007 (CET)

Ich habe einen etwas längeren Leserbrief auf Schullers unsägliches Interview im ND geschrieben und bin auch darauf eingegangen. Sollten sie es veröffentlichen... - mal sehen. Marcus Cyron in memoriam Srbauer 22:29, 5. Dez. 2007 (CET)

Ufz-Keller

Jung, sei nicht doof. Tu die gröberen Scherze in die Tonne und dem Antrag ist der Wind aus dem Segel genommen. Siehe auch meine Ausführungen in der Löschdiskussion. Nochmal kann ich den LA nicht einfach so entfernen - das ginge garantiert nicht gut. Und ich bitte auch die Außenwirkung auf den durchschnittlichen Gutmenschen dort draußen zu bedenken. Danke Weissbier 10:37, 4. Dez. 2007 (CET)

wollt ich auch gerade sagen. noch was zu euren jokes gegenüber anderen mitarbeitern hier: arne, mach dir klar, wie schulers uninformierter krempel auf dich gewirkt hat (ein blog, irgendwo im netz - du müsstest es ja nicht lesen) und wie du reagiert hast - und stell dir mal eben vor, wie eure - mh - freien meinungsäußerungen (auf einer seite irgendwo in wikipedia - ich müsste es ja nicht lesen) mir gegenüber auf mich gewirkt haben könnten ... danke und gruß --Rax post 08:33, 5. Dez. 2007 (CET)

Seite wird von mir selbst gelöscht. --Arne 12:25, 5. Dez. 2007 (CET) Ist in Ordnung.

Am Teutschen Wesen soll halt die Welt genesen ... und so sind es die Spaßbremsen, Reichsbedenkenträger und Profi-Betroffenen, die sich dann imho durchsetzen werden. Schlimm, aber mehr konnte ich auch nicht für Dich tun, leider. Weissbier 15:11, 5. Dez. 2007 (CET)
Hätt dir gerne gestern noch eine E-Mail geschrieben, aber da war keine Adresse hinterlegt, vielleicht schickst Du mir eine E-Mail mit deiner E-Mailadresse. ;) -- Achates Be afraid baby ... 16:09, 5. Dez. 2007 (CET)


und wenn Du denkst es geht nicht mehr, kommt irgendwo ein Lichtlein her....

Der Weissbier hatte irgenwie Recht...muß ich schon zugeben...irgendwie.....wollte schon so wie NV den Kram hinschmeissen... aber der pinkelt mir nicht ans Bein...DER NICHT!

--Servus, Powidl - Melde gehorsamst 18:37, 05. Dez. 2007 (CEST)
Ihr wollt wohl keinem weis machen, dass hier ein Artikel vorbereitet wird, oder? Wenn das so weiter geht, gibt's ruckzuck 'n LA für diese Seite...--77.181.195.173 19:56, 5. Dez. 2007 (CET)
Klar doch, nun löschen wir auch noch die Benutzerdiskussionen. Erst nachdenken und dann schreiben. Ist für alles besser vor allem wenn man null Ahnung hat, aber gern den dicken Max markieren will. Anton-Josef 20:08, 5. Dez. 2007 (CET)
Guten Abend, eine Frage, falls hier ein Admin mitliest: ich hatte vor ca. zwei Wochen mal einen Beitrag im Uffz.-Keller geschrieben, in dem ich mir mehrere Biographien von anglo-amerikanischen Militärhistorikern gewünscht habe, recht ausführlich mit Begründung. Zwei Artikel wurden dann auch prompt angelegt - von anderen "Regulars". Aber ca. vier Wünsche sind auch noch offen. Könnte man diesen Abschnitt incl. der Antworten (war "Mal was anderes" oder so betitelt) aus der Versionsgeschichte heben, und auf meine Disk. setzen? Ich weiß gar nicht recht, ob das geht, aber es wäre sehr nett. (Und würde der Artikelerstellung dienen.) Minderbinder 23:23, 5. Dez. 2007 (CET)
Hab ich mir auch schon überlegt. Ich werd mal schaun das ich ne komplette Kopie bekomme, wenn du´s bis dahin nicht hast denk ich an dich. Correlli Douglas Barnett hab ich schon angefangen zu übersetzen ;)--D.W. 23:33, 5. Dez. 2007 (CET)


Datei:Weihnachtsmann 1.jpg
Stiefel geputzt?

Dein LA als Befreiungsschlag war strategisch gesehen das einzig richtige. Nimm das alles hier nicht so persönlich. Immer dran denken: wenn Du hinschmeißt, überläßt Du WP solch temperamentvollen Quasselköppen wie mir. Grüße zum Nikolaus --Atirador 12:34, 6. Dez. 2007 (CET)

Ich hatte nicht vor hinzuschmeißen. --Arne 14:01, 6. Dez. 2007 (CET) Ob die Stiefel geputzt sind kann ich nicht sehen der Mantel hängt unvorschriftsmässig bis zum Boden!

Grmmmpffff, Knurrrrr

Und jetzt was Ernstes in eigener Sache: Das wurde also im U.Keller nie besprochen, weiß ich ja gar nix von jenes. Sowas ist dort ja nie nich gemacht worden und der nächste, der so einen depperten Spruch hier ablässt wie die IP 77.halbzwölfdrittel da oben fliegt raus! Das war wohl Warnung genug für die IP. Es steht am Anfang der Seite. Noch sowas und wie angekündigt jener macht sich breit. Was im U.Keller galt, IP, gilt hier schon länger und härter. Dort wärst du nie bei der VM gelandet. Hier schon. Schönen Gruß. Aber ich bin ja nur so rechter Dreck... Merk dir den Spruch von Anton-Josef gaaaaaanz genau! --Arne 12:04, 7. Dez. 2007 (CET)


Bist Du aktiv? Gib mal Laut!!

Powidl 17:08, 7. Dez. 2007 (CET)

Muh... Computer musste bei de Doktor gehen. War kaputt. Jetzt wieder heile. Hab schon mit ihm geknuddelt. --Arne 13:03, 8. Dez. 2007 (CET)

äußerst bestürzt...

Ich weiß gar nicht worum es geht... Mit Mühe habe ich nach deinem (ich hoffe die Anrede ist in Ordnung?) Beitrag einen Text von Schuler gefunden und auch einige Beiträge von ""Strickliesel". Das ist aber nicht von mir (ohne "L" hinten). Wenn du meine Beiträge anguckst kannst du sehen das ich mich für Militär interessiere aber nichts von unkritischer Verherrlichung halte. Ich hab also gar nichts dagegen das über Militär geschrieben wird. Nur vernünftig solls sein. Bei dir stört mich nur das Gepoltere aber nicht deine Artikel und warum meine Doppelgängerin so über die anderen hetzt weiß ich auch nicht. Ich hab jedenfalls bei Nikolaus Vocator nichst rechtes gefunden und würde es ihm auch nicht unterstellen. Er sollte besser weitermachen weil er zu den wenigen gehört, die scheinbar wirklich Ahnung haben und es nachvollziehbar beschreiben kann. Weil der Irrtum nahe lag, will ich dir wegen des unfreundlichen Schreibens auch nicht böse sein. Du solltest aber nicht auf jede IP hören ;-) --Strickliese 09:14, 8. Dez. 2007 (CET)
Dann hab ich dich wohl übel verwechselt sorry. Gaaaaanz dickes Entschuldigung. Und ja "Du" ist ok. Und ja du hast recht. Ich war nur mal wieder auf 189. Mindestens. Da muss ich wohl sehr an mir arbeiten. Tut mir leid. --Arne 13:02, 8. Dez. 2007 (CET)

Trennung!

Schau mal hier was sagst Du denn dazu. Ist hier völlig unbehelligt!
--Servus, Powidl - Melde gehorsamst 16:42, 08. Dez. 2007 (CEST)

Da sieht man mal wieder wie unsere liebe Wiki da reagiert. Kein Wunder das die en:WP mehr Artikel hat als die deutsche. Da wird bestimmtes eben nicht so schnell gelöscht. Was solls. Wollen wir deshalb einen Streit vom Zaun brechen? Ich bin jedenfalls, was das betrifft, satuiert. --Arne 17:45, 8. Dez. 2007 (CET)

richtig,richtig - aber, willst Du das nicht wieder in Deinen PanzerdesKaltenKrieges Artikel einbauen? Wär mir persönlich eine Genugtuung. (kanns auch selber machen, wenn's Dich annervt!)

(Das "Skoda Gebirgsgesch.JPG" habe ich bei Dir, ohne zu fragen wieder eingegfeuert!

--Servus, Powidl - Melde gehorsamst 17:53, 08. Dez. 2007 (CEST)
Ich habs schon gesehen ;) Feuern se mal weiter. Mit dem Einbau kannste gerne übernehmen. Ich habe da gerade einen Pflegefall der ein bissken meiner Aufmerksamkeit bedarf. Vielleicht kannst du es bei der Gelegenheit ein wenig strecken. Der Artikel ist so schon ein Monster. Nicht ganz so detailreich wäre vielleicht eine Sache und am besten verwendet man nur die Zahlen für die angegebenen Länder. Sonst bin ich verwirrt. Gut bin ich auch so aber egal. --Arne 18:05, 8. Dez. 2007 (CET)
Du meinst also, nicht so viele bzw. nur ganz einige wenige Bilder? Auseinanderziehen müßte man das schon - is eh klar. Mach ich MORGEN!
--Servus, Powidl - Melde gehorsamst 18:13, 08. Dez. 2007 (CEST)
Einmal das, sind eh schon so viele Bildchen dran und irgendwie sind das viele Zahlen, die vielleicht nicht unbedingt gebraucht werden. Unabhängig davon wäre es mir lieb, wenn du dazu Einzelnachweise anlegst. Sonst bekommt der Avron oder der Sonaz wieder einen Anfall und D.W. schimpft mich wieder aus. Auf der Disk zu dem Artikel hieß es übrigens Datenflut. --Arne 18:16, 8. Dez. 2007 (CET)

Wenn man´s ins Sätze fasst ist es vllt. weniger länglich und wird dann als nicht so schlimm wahrgenommen? Ansonsten hat Arne recht. Gerätschaften kann man vllt. zusammenrechnen und als ref-Anmerkung aufschlüsseln.--D.W. 18:22, 8. Dez. 2007 (CET)

Eh das is mal ne brauchbare Idee. Ich habe ja zu den einzelnen Ländern kaum sowas wie eine Einführung. Da könnte man das mit ein paar Sätzen unterbringen. Am größten ist die Einleitung ja im Abschnitt "Israel". --Arne 18:26, 8. Dez. 2007 (CET)
Hmm, da muß ich mal sehen was ich da machen kann. Das mit der Datenflut ist auch so eine Sache - die Daten sind ja nun mal DA! Die Gefahr besteht einfach darin, so Du die Daten verringerst geht eventuell der Zusammenhang und somit der Überblick über das Ganze verloren - aber das schert ja hier gewisse Leute sowieso ziemlich wenig. Nach dem Motto, was nicht passt wird eben passend gemacht - wovon ich ein Lied singen kann.

Ich schau einfach mal was geht - oder nicht.

--Servus, Powidl - Melde gehorsamst 18:24, 08. Dez. 2007 (CEST)
Genau. Wir haben ja eh keine Hektik. Läuft uns ja net davon. --Arne 18:30, 8. Dez. 2007 (CET)
Gut denn du edler Recke von der Mäuseburg mit dem runden Turm - bin für heute mal weck!
--Servus, Powidl - Melde gehorsamst 18:32, 08. Dez. 2007 (CEST)

Wäre auch ein Pirat möglich?

Moinsen, nimm doch bittebitte den SS Totenkopf raus und ersetze ihn gegen einen Piraten deiner Wahl. Das geht nicht gut, das gibt Ärger und das ist wirklich unnötig. Danke.--LKD 17:44, 10. Dez. 2007 (CET)

Hab ich gar nicht drauf geachtet. Uuuuuuppppssss... Und unten die Richtlinien, wie inkonsequent. Danke für den Hinweis. --Arne 17:46, 10. Dez. 2007 (CET)

Schiff ahoi. Haste recht gehabt. Sieht sogar hübscher aus. --Arne 17:50, 10. Dez. 2007 (CET)

Nachfrage

Hallo Arne, da du dir hier (Zitat: Gerade der Papik-Abschnitt in dem Blog war goldrichtig.) die von Anton-Josef in seinem Blog geäußerten Ansichten (Zitat: In seinem Kielwasser schwimmt PDD, der sich in administrativer Machtvollkommenheit, über die VM hinwegsetzt) zu eigen machst, kann ich natürlich auch dich nur auffordern, wegen der mir vorgeworfenen (aber leider noch nicht recht konkretisierten) administrativen Fehlgriffe ein Adminproblem zu eröffnen. Ist mir jedenfalls deutlich lieber als so undifferenziertes Rumgerhabarber nach der Wird-schon-irgendwas-hängenbleiben-Masche. Danke, PDD 15:19, 12. Dez. 2007 (CET)

Papik missachtet ein indefinite Sperre. Du als erfahrener User hängst dich da mit ran. Ehrlich gesagt gibt mir das zu denken. Ich kann im Moment nicht wie ich will, werde dir aber ausführlicher antworten. --Arne 16:02, 12. Dez. 2007 (CET)

Bin gespannt. Danke im voraus! PDD 16:04, 12. Dez. 2007 (CET)

Wie du sicher weißt, habe ich eine ganze Zeit versucht Papik zu helfen. Er zeigte sich indes regelrecht beratungsresistent. Anton-Josef hatte nie grundsätzlich etwas gegen Papik. Er hatte etwas gegen die Art wie der junge Mann mit Quellen umging. Nebenbei, Diff.Links fehlen mir leider, hat Papik sich auch mehr als einmal im Ton vergriffen. Siehe zum Beispiel die Geschichten mit der Russischen Sprache. Damals stellt AJ den Antrag auf der VM. Dem wurde stattgegeben, weil Papik sich als Sturkopf erwies. Die ganze Geschichte wurde, für meinen Geschmack, nervenaufreibend. Das Anton Josef sich dann in einem eigenen Webblog darüber auslässt, das der gesperrte Benutzer weiter sein Wesen (das Un- davor schenke ich mir bewußt) treiben darf, sehe ich mit gemischten Gefühlen. Zum einen weil ich an anderer Stelle selbst schon betroffen war, zum anderen, weil es andere Wege gibt. Papik ist aber weiterhin auch als IP resistent gegen Vorschläge. Dann kommen LAs wie jener zur Orjoler Operation oder so. Vermutlich stimmt es in dem Zusammenhang sogar nicht von der Operation Zitadelle sondern von der Schlacht im Kursker Bogen zu reden. Dann nimmt man das ganze in seiner Gesamtheit und liegt wahrscheinlich richtiger als eine Schlacht in einzelne Operationen aufzudröseln. Das scheint Papik aber nicht zu realisieren. Wir reden ja auch nicht nur von Operation Uranus sondern von der Schlacht um Stalingrad auch diese sind untrennbar verbunden. Sollte Papik auf den Gedanken kommen sich bezüglich der Quellen am Riemen zu reißen, steht ihm meine Tür offen. Solange das nicht der Fall ist, würde ich sagen kann er "bleiben wo der Pfeffer wächst". Deshalb ist er gesperrt worden und umgeht das nun elegant als IP. Finde ich nicht gut. --Arne 17:48, 12. Dez. 2007 (CET)

Duhu, Arne, ich habe die ganze Sache ja auch verfolgt, du musst mir also die Probleme mit Papik wirklich nicht erklären. Als Ergebnis der ganzen Geschichte hat halt jeder eine Meinung zu Papik: Anton-Josef hat eine, du hast eine, und ich hab auch eine. Meinungen kann jeder von uns so viele haben wie er möchte, aber mir geht es ausschließlich um das mir vorgeworfene administrative Fehlverhalten. Da du den Vorwurf ja zu unterstützen scheinst (goldrichtig), würde ich nun gerne mal wissen, was ich da konkret falsch gemacht haben soll. Lieber Gruß, PDD 18:12, 12. Dez. 2007 (CET)

Okay... Der Benutzer ist gesperrt. Das weißt du. Den Grund kennst du. Und nichts aber auch gar nichts ändert sich an ihm. Das Vorgehen Anton Josefs in seinem Blog halte ich durchaus nicht für richtig. Dann mal Tacheles: Wenn du Admin bist, ich hätte nachschauen können, dann weißt du doch auch das Sperren nicht einfach umgangen werden sollen. Hier stärkst du Papik aber den Rücken. Das ist nicht korrekt. Sollte er entsperrt werden wollen und Besserung geloben, so bitte. Ich bin der letzte, der ihm da die Türe vor der Nase zuschlägt. Aber so lange stehe ich auf Seiten Anton Josefs. Das gesamte Ding, jeder Zinnober der rund um Papik geschehen ist ging mir nachher einfach auf die Nerven. --Arne 18:19, 12. Dez. 2007 (CET)

Einmisch:PDD, wenn Du doch Papik kennst, meinst Du nicht, dass bei einer derartigen einfachen Struktur, die das Kerlechen aufweist, die Worte "Du bist hier goldrichtig" ihm förmlich eine Aufforderung war genauso weiterzumachen wie bisher? Und genau das, ist in meinen Augen ein deutlicher Mißbrauch der Admin-Macht. Du hast dich damit über die Entscheidung des sperrenden Admis hinweggesetzt und die ganze vorangegangene Diskussion ad absurdum gemacht und den anderen Diskussionssteilnehmern bewiesen, dass man in der Wikipedia machen kann was man will, ich meine damit jetzt Papik ;-). Das Ergebnis kannst Du ja in der aktuellen Löschdiskussion nachlesen. Ich wage mal zu behaupten, dass jeder anders Nutzer für diese mehrfache Belästigung der Nutzergemeinschaft, wie Papik,Wahr oder Igor sie hier leistet, den Stuhl vor die Tür gesetzt bekommen hätte. Zu meinem Blog: Das wahr für mich die einzige Möglichkeit administrative Sanktionen zu umgehen, die auch von andern Schlachtfeldern kommen könnten, weil mir die Wikipedia noch immer Spass macht und ich außerordentlich ungern gesperrt werde. Zudem ist es auch eine wunderbare Möglichkeit seine kritischen Gedanken zum System zu äußern ohne Gefahr zu laufen auf VM, SLA, LA oder sonstigen, sich langsam verselbständigen, Administrations- oder Reglementierungsseiten zu landen. Immerhin scheint es ja in einem Fall Wirkung zu zeigen ;-) Andere Sache, kann denn nicht mal jemand klären, was das überhaupt für ein Material ist, auf das Papik immer verlinkt? Das scheint ja alles recht kritiklos hingenommen zu werden. Also Arne, sorry, dass ich Deine Benutzerseite vollgemüllt habe. Mußte aber mal gesagt werden ;-) Anton-Josef 18:36, 12. Dez. 2007 (CET)
Wozu entschuldigen? Das muss einfach mal gesagt werden, wenn nicht hier wo dann? Wenn wir schon mal beim Thema sind. --Arne 18:41, 12. Dez. 2007 (CET)
(BK) @Arne: Erstens ändert sich allerhand an ihm (z. B. kann er inzwischen Einzelnachweise einbauen; das hätte er mit einem guten Mentor sicher schneller gelernt, aber stattdessen hat er halt ein Dutzend SLAs, unsachlich begründete Reverts und 2 infinite Sperrungen bekommen, da lernt man dann eben nicht so viel dabei).
Davon abgesehen sehe ich hier ein grundlegendes Missverständnis: Dass ich die beiden Sperrungen Papiks für falsch halte, dürfte aus meinem Verhalten ihm gegenüber wohl klargeworden sein. Da er nicht per Benutzersperrverfahren gesperrt wurde, sondern durch administrative Entscheidung, kann diese Entscheidung auch jederzeit durch eine administrative Entscheidung (zum Beispiel durch mich) aufgehoben werden; das ist völlig normal und alltäglich. Alternativ (allerdings für mich mühseliger) hätte ich auch ein Entsperrverfahren anleiern, das Schiedsgericht anrufen, ein oder zwei Adminprobleme starten (wegen der unberechtigten Sperrungen) oder aber Papik dazu anspornen können, das selber zu tun.
Alles das wäre mein gutes Recht und kein Verstoß gegen irgendwas. Nix dergleichen habe ich gemacht. Ich habe ihn stattdessen einfach ermutigt, das ganze Metatheater zu ignorieren und das weiterzumachen, weswegen er hergekommen ist: Artikel zu schreiben, dabei besser zu werden, dazuzulernen und vielleicht irgendwann an dem Punkt zu sein, wo seine Artikel keine Nacharbeit mehr benötigen.
Da muss ich also noch ein letztes Mal nachfragen: Ich habe als Mitarbeiter (nicht als Admin) das gemacht, was jeder Wikipedianer einem Neuling gegenüber tun sollte, also ihm helfen, sich zurechtzufinden und zur Enzyklopädie beizutragen. Das siehst du ernsthaft als administratives Fehlverhalten? PDD 18:54, 12. Dez. 2007 (CET)
@Anton-Josef: Zu deiner Missbrauchsdefinition steht alles schon hier oben drüber: wenn ich mich über die „Entscheidung des sperrenden Admins hinwegsetzen“ wollte, würde ich Papik entsperren, auch dabei würde keinerlei Missbrauch vorliegen. Selbiger liegt also erst recht nicht vor, wenn ich das nicht tue; ist ja logisch :-) PDD 18:57, 12. Dez. 2007 (CET)
Ja, wegen sowas betreibe ich den Blog. Ich hatte schon mit einigen Admis Diskussionen, allerdings übersteigt das hier meine bisherige Vorstellungskraft. Ich habe ihn ermutigt das Metatheater zu ignorieren gleicht einer Aufforderung, sich von der nächsten Brücke zu stürzen. Ne, mein lieber ein Mentor bist Du nun ganz gewiss nicht. Also, ich bin ja nun Deinem Schützling einige Tage nicht mehr in die Parade gefahren, nehme mir allerdings, als normaler Nutzer, das Recht, heraus seine und damit Dein Beiträge kritisch zu beäugen und zu kommentieren. Gewiss nicht hier. Bin nur gespannt wieviele Leute Deine Einschätzung von den russischen Quellen teilen. Wenn sie so wertvoll sind, ist es ja fast ein Verbrechen sie Papik zur einseitigen Ausbeutung zu überlassen. Also irgendwas stimmt da ganz wirklich nicht. Für mich ist EOD. Und ich gehe jetzt ein Kölsch trinken. Grüße Anton-Josef 19:18, 12. Dez. 2007 (CET)
Find ich ja witzig, du mischst dich ein wenn andere sich unterhalten und erklärst dann EOD? Mach das mal nicht in deiner Kneipe, sonst kriegste da Hausverbot :-)
@Arne: Nicht irritieren lassen, mit Anton-Josef hatte und habe ich nichts zu besprechen, macht also nix wenn er hier nicht mehr mitreden mag. Aber eine Antwort auf meine Frage an dich hätte ich natürlich gerne. PDD 19:22, 12. Dez. 2007 (CET)

Entspannt euch mal. Wie ich schon sagte : Wenn Papik sich hinstellt und sich ändert bitte. Er hat von mir niemals einen LA, SLA oder Revert wegen irgendwas kassiert. Vielleicht können wir ja gemeinsam unserem jungen Autor vor Augen führen was hier eigentlich gemacht werden soll. Meinerseits steht dem nichts im Wege. Ich hatte nur das Gefühl, das du als Admin einem gesperrten Nutzer die Tür öffnest, die eigentlich nicht geöffnet werden sollte. Wenn der Eindruck trog, dann war das mein Fehler. Nimm es nicht zu ernst aber Papik hat mich einige Nerven gekostet. Vielleicht finden wir ohne diese trügerische Metadisskussion einen vernünftigen Konsens und wenn ich ganz doll gute Laune habe, beantrage ich vielleicht die Entsperrung unter Auflagen. Mal sehen. @alle : Der Einzige der hier EOD verkündet bin ich. Wer nicht mit reden will geht woanders hin. So einfach. --Arne 20:16, 12. Dez. 2007 (CET)

Danke für die Antwort. (Nerven kostet mich Papik übrigens auch. Und unsere Tür ist weit offen für absolut jeden, der hier editieren will, inklusive der nervigsten Trolle und Vandalen; das ist das Grundprinzip der WP und ist ganz unabhängig davon, mit wem ich rede und mit wem nicht. Einfluss habe ich, und du, und jeder andere, höchstens darauf, ob und wie aus einem neugierigen und tatendurstigen Anfänger ein guter Autor oder aber tatsächlich ein Vandale oder Troll wird.) Ganz entspannten Gruß, PDD 20:26, 12. Dez. 2007 (CET)


Wenn du dich mit hinstellst helfe ich ihm gerne. Du gehst rechts, ich links und Papik in der Mitte. Dann fällt er nicht mehr auf  :-))) So und nu lassen wir das mal und mit dem Entsperrwunsch, das besprech ich auf dem Kölner Stammtisch mit ein paar Admins. Marcus, Elya, Raymond etc. Die sind alle dort. Genauso wie Raike und Lizzy. Mal sehen was dabei rumkommt. Ich melde mich zu dem Thema spätestens Sonntag mal bei dir. Falls ich wach werden sollte. --Arne 20:33, 12. Dez. 2007 (CET)

Alles klar, bis dann. (Bei Anton-Josef heißt EOD übrigens, dass er mit Schaum vorm Mund in seinem Blog weiter herumpoltert, siehe [3] und [4]... das lustigste ist, dass der arme Mann sich „beim Anblick der russischen Schrift [...] verarscht“ fühlt. Muss irgendein seltenes Exemplar aus unserer Liste der Phobien sein.) PDD 14:01, 13. Dez. 2007 (CET)
PDD, Du kanst nicht wissen ob ich arm bin. Und Schaum vor dem Mund? Nicht wirklich. Naja, Deine soziale Kompetenz hast Du ja schon ausreichend bewiesen. Anton-Josef 14:06, 13. Dez. 2007 (CET)
Jedenfalls posaune ich keine unbelegten und (wie oben nachgewiesen) jeder Grundlage entbehrenden Anschuldigungen gegen andere Mitarbeiter in die Welt hinaus und stelle mich dadurch ins Abseits, so wie du das gerade machst. Aber nur weiter so... :-) PDD 14:15, 13. Dez. 2007 (CET)

Wenn ihr euch bekakeln wollt bitte. Aber nicht hier. Dei Argumente beider Seiten habe ich durchaus gelesen und verstanden. Meines habe ich untergebracht. Mein Angebot steht weiterhin und zielt auch auf deine Mithilfe, lieber Anton-Josef, ab. Ständige Mäkelattacken bringen uns nicht einen Deut weiter. Es hat sich. Wenn du wen beleidigen willst tue es hier, riskiere eine Meldung wegen WP:KPA aber sich feige in einem Blog zu verstecken ist auch nicht richtig. EOD !!!! Das kam von mir. --Arne 14:31, 13. Dez. 2007 (CET)

Oh, warum ich den Blog betreibe, habe ich ausreichend erklärt, dass das jetzt als leicht anrüchig gilt, ist mir neu. Aus dem Abseits, allerdings in bester Gesellschaft Anton-Josef 15:58, 13. Dez. 2007 (CET)

EOD --Arne 20:49, 13. Dez. 2007 (CET)

Wikipedia:Administratoren/Notizen#Wieviel Bizarrerie ist für wen noch sinnvoll?

Kannst Du mir helfen ? Mit freundlichen Grüssen --Messina 22:56, 18. Dez. 2007 (CET)

Könnte ich. Aber mal eine Frage: Warum reagierst du so emotional? Du begründest doch diesen Teil deiner Benutzerseite damit, das es vorbereitende Arbeit an einem Artikel ist, richtig? Damit solltest du argumentieren. Das tun übrigens auch viele derjenigen die dich unterstützen. Sie Schmelzle. Bleib einfach ruhiger. Ich könnte nur das bisher gesagte wiederholen und da sehe ich keinen Sinn drin. Keep smiling! Außerdem ist das je kein Löschantrag, sondern nur eine Randnotiz für Admins. Bei einem LA auf solche eine Seite würde ich dir zur Seite stehen. Hier sehe ich da keinen Nutzen. Im dran denken: Manchmal wird um nichts viel zu viel geschwafelt. --Arne 12:53, 20. Dez. 2007 (CET)

xxx

Hallo, Arne! Anton macht alles im Artikel Unternehmen Zitadelle rückgängig, obwohl das gut belegt ist. Wenn es Ärger gibt wende ich mich an euch (auch PDD). What must J do? --77.6.35.26 16:58, 19. Dez. 2007 (CET)papik

Ich habe das erstmal zurückgesetzt; das Revertieren von mit ordentlichen Quellen belegten Änderungen sollten wir hier gar nicht erst einreißen lassen. Die persönliche Motivation des Revertierenden ist mir dabei völlig schnuppe; wir schreiben hier eine Enzyklopädie. PDD 18:08, 19. Dez. 2007 (CET)
ACK @ PDD --Arne 12:45, 20. Dez. 2007 (CET)
In Ordnung, wenn ihr sagt, es sind ordentliche Quellen. Anton-Josef 12:53, 20. Dez. 2007 (CET)

Was heißt das alles?

1) EOD?

2) ACK@?

3) z.B. @PDD? --77.6.35.150 13:06, 20. Dez. 2007 (CET)papik

Das kannst du hier nachlesen. --Arne 13:11, 20. Dez. 2007 (CET)

eod heißt Ende der Disskusion

ack - Zustimmumung

aber was heißt @? Es gibt 2 Möglichkeiten:

1) hab dir eine E-mail geschrieben

2) werde schreiben --77.6.35.150 13:16, 20. Dez. 2007 (CET)papik

Nur an wen ich mich gewandt habe. Ich stimmte also PDD zu. Ich finde ACK @PDD ist da doch etwas kürzer. So Kollege ich schreibe jetzt einen Artikel. Bis später. --Arne 13:18, 20. Dez. 2007 (CET)

An Papik

Da Du Dich hier heute schon getummelt hast, weise ich Dich darauf hin, dass ich Dich schon mehrfach aufgefordert habe, mir keine mails zu schicken und solche schon mal überhaupt nicht:

Hallo, Anton! Bitte fangen Sie an Russisch zu lernen! Das hilft allen.
1) Sie werden klüger sein + meine Quellen werden für Sie lesbar.
2) Ich werde mich nicht mehr schuldig fühlen.
Denken Sie nicht,dass das schwer ist! Um jeden milit. Text zu verstehen
braucht man 70 Wörter (nach meinen Berechnungen). höchstens 100.
Im Russ. gibt es nur 33 Buchstaben, aber 5 von denen sind
lateinisch.28 Buchstaben schaffen Sie ruhig in 14 Tagen + 35 Tage
für 70 Wörter (vielleicht sogar 20). 35 + 14 = 49. Also, nicht sehr lange.
Bitte, machen Sie das! Igor    

Mal ganz davon abgesehen, dass der Inhalt recht ordentlicher Unsinn ist. Also lass das bitte Anton-Josef 17:14, 20. Dez. 2007 (CET)

Das ist kein Unsinn. Das schaffen Sie, Anton! Das ist vorteilhaft für alle. Vielleicht können Sie manche Buchstaben schon. Ich z.B. lebe in der ehemaligen DDR. Viele hier haben Russisch gelernt. 70 Wörter ist doch nicht viel. --77.6.35.150 17:42, 20. Dez. 2007 (CET)papik

Gehts dir noch gut Papik? Du kannst vom Anton-Josef doch nicht sowas verlangen. Hättest du das hier in Wiki abgesondert hätte man auf vollständiges abklemmen der IP verlangt und das zu Recht. Es ist doch kein Argument, das es außerhalb Rußlands Leute gibt die russisch können. Es gibt außerhalb Malis auch Leute die Suhaheli können. Na und. Das hier ist die de:WP und nicht die ru:WP. Merk dir das einfach. Anton-Josef könnte sowas auch leicht als Belästigung auslegen. Und grober Unsinn ist es auch. Ich bin selbst ehemaliger DDR Bürger und hatte russisch. Sogar bilingual sechs Jahre lang. Meinst du ernsthaft ich würde solche Texte heute noch verstehen. Mit ein wenig Übung vielleicht aber damit befasse ich mich jetzt gaaaaanz sicher nicht. Ich habe anderes zu tun. Wie wäre es du lerntest Mandarin-Chinesisch. Zum lesen von Webtexten reichen doch 500 Schriftzeichen. Es gibt einige mehr aber das schaffst du schon sagen wir mal 5 Zeichen pro Tag und in 100 Tagen kannste deinen ersten Artikel ín der cinesischen Wiki schreiben. Merkst du jetzt was du mit der Mail verlangst? Das ist also wirklich Unsinn. Unterlasse soetwas bitte in Zukunft. --Arne 17:59, 20. Dez. 2007 (CET)

Aber ich will Antons Vertrauen gewinnen. Und das kann ich nur so tun. --77.6.35.150 18:07, 20. Dez. 2007 (CET)papik

Lies lieber nochmal was ich geschrieben habe. Setz dich ne Runde hin und denk mal drüber nach statt sofort zu antworten. Ich habe Geduld. --Arne 18:09, 20. Dez. 2007 (CET)

ich weiß, dass das von mir irgendwie dumm ist, aber vielleicht wird Anton das tun. --77.6.35.150 18:13, 20. Dez. 2007 (CET)papik

@Arne: Danke für den Hinweis. Plan A ist ja nun offenbar nicht durchführbar, siehe [5], also ziehe ich mich jetzt erstmal auf Plan B zurück (zumal ja Papik nach wie vor sogar simpelste & gut nachvollziehbare Ratschläge – beispielsweise den, Anton-Josef einfach mal nicht weiter zu belästigen – nicht recht annehmen mag). Offenbar liegt da doch irgendeine Inkompatibilität vor; vielleicht brauchts da Rund-um-die-Uhr-Betreuung, aber (wie ich in der Sache schon mehrmals anmerkte), das können wir hier momentan einfach nicht bieten. Ich werde jetzt einfach das weiter machen, was ich eh schon gemacht habe: wenn ich über Papik-Artikel stolpere, am Verbessern der Textqualität und der Belege arbeiten, ohne aber noch weitere Zeit in Diskussionen zu investieren. Gruß (und nicht verzweifeln!), PDD 02:47, 21. Dez. 2007 (CET)

ardennen

Hallo Arne + PDD + Anastasios! Im Artikel Ardennenoffensive will ich in einem Satz 2 Wörter löschen. (Soldaten + noch irgendetwas) Als Benutzer Wahr hab ich das nicht geschafft, aber nachdem ich folgende Seiten angelegt habe Westkarpatische Operation, Schlacht um Ostpreußen + Weichsel-Oder-Operation (verbessert) soll das sogar Anton zugeben. --77.6.35.150 14:55, 20. Dez. 2007 (CET)papik

steht im Abschnitt "Folgen". --77.6.35.150 14:56, 20. Dez. 2007 (CET)papik

Was willst du genau ändern? Es wäre mir lieb du würdest das hier auf der Disk als Satz mal zitieren. Sehen kann ich da keinen sachlichen Fehler. Auch keinen inhaltlichen oder sonst irgendeinen. Und dann sag mir mal warum du da was löschen willst. --Arne 16:25, 20. Dez. 2007 (CET)

Im Abschnitt "Folgen" will ich den 3 Satz löschen, weil das Unsinn ist. Jede Operation hat das gemacht und diese am wenigsten (im Vergleich zu Westkar. oder Weichsel oder Ostpreußen). Dort gab es bestimmt auch deutsche Panzer + Treibstoff. So einen Satz kann man überall einbauen. Ich sehe darin keinen Sinn. --77.6.35.150 17:40, 20. Dez. 2007 (CET)papik

Ich würde dir deutlichst raten den Satz stehen zu lassen:

  1. Die Offensive in den Ardennen war aus Treibstoffgründen eine bemerkenswerte Operation. Da die meisten Resourcen an die Ostfront liefen mussten die deutschen Panzerverbände zu Anfang mit einem Minimum an Treibstoff auskommen. Es begann eine Jagd auf alliierte Treibstoffdepots, die nicht immer zu Gunsten der Deutschen ausging. Nach dem Ende der Operation war der Treibstoffmangel an Ost - wie an Westfront erheblich geschrumpft. Ein Grund war der anfängliche Erfolg der Operation. Also pummpte man Treibstoff von Ost nach West. Nach der Niederlage fehlte dieser Treibstoff an der Ostfront. Also eine direkte Auswirkung auf das Geschehen im Osten ist durchaus gegeben.
  2. Gerade Bittrichs Panzerkorps, eine der wichtigsten Einheiten während er Offensive, erhielt modernstes Gerät vor und während der Operation, das im Austausch den Truppen an der Ostfront entzogen wurde. Nach Ende der Operation und der deutschen Niederlage fehlte dieses Gerät gerade an der Ostfront und konnte nicht ersetzt werden.

Lass den Satz stehen. Das wird wieder revertiert. Im Ernstfall von mir. --Arne 18:06, 20. Dez. 2007 (CET)

Ok,aber das wort "Soldaten" ist 100% falsch. --77.6.35.150 18:10, 20. Dez. 2007 (CET)papik

Auch das nicht: Nach den Anfangserfolgen wurden verstärkt Truppen von Ost nach West verlegt, die anschließend an der Ostfront fehlten. Besonders zu einem Zeitpunkt, als die großen sowjetischen Operationen in Polen und auch schon in Ostdeutschland anliefen. Zu diesem Zeitpunkt war die Ardennenoffensive gerade zu Ende gegangen. Lass den Satz einfach wie er ist. --Arne 18:16, 20. Dez. 2007 (CET)

Aber nur 200.000 deu. Sol. nahmen daran teil. Und dort steht "Verlust". Alleine die Weichsel-Oder macht ihn lächerlich. --77.6.35.150 18:21, 20. Dez. 2007 (CET)papik

DAS WORT BLEIBT DORT STEHEN, MEISSEL ES DIR IN DEIN HIRN! Verdammich. Deine Zahlenfetischismus nervt allmählich. Ein Mensch, hundert, tausend oder millionen ist mir ehrlich gesagt scheiß egal, weil schon einer zuviel ist. Dort sind Menschen gestorben, ja auch Soldaten sind Menschen, deshalb sind es auch Verluste und sogar tragische Verluste, weil jeder Mensch der stirbt ein tragischer Verlust ist. Lass diese sinnlose und unnsinnige Aufrechnerei von Verlusten. Erstens führt das zu nichts, zweitens ist das unmenschlich und persönlich solltest du dir mal überlegen, ob es nicht egal ist ob man von einer sowjetischen oder amerikanischen oder deutschen Kugel totgeschossen wird. --Arne 18:35, 20. Dez. 2007 (CET)

Aber es geht um diesen Satz. In jedem "meinem" Artikel kann man das einbauen und das stimmt auch. Aber das macht keinen Sinn, Arne. --77.6.35.150 18:38, 20. Dez. 2007 (CET)papik

Dann machs doch aber warum das gerade für die Ardennenoffensive relevant ist habe ich dir oben detailiert dargelegt und auch warum es Auswirkungen auf den Kampf an der Ostfront hatte. Und auch warum dieser Satz nicht immer richtig ist. Den "Hube-Kessel" oder "Wandernden Kessel" hat die Rote Armee deutlich gewonnen. Aber Die personellen und materiellen Verluste der Deutschen waren geringer als bei vergleichbaren Schlachten. Trotzdem darfst du so etwas niemals relativieren. Auch deshalb nicht, weil allein die Länge der Ostfront, verglichenzur Wetfront, sowie geographische Beschaffenheiten ganz andere Gefechte vorgaben. So mein Lieber. Ich möchte auch noch was anderes machen als hier dauernd zu antworten. --Arne 18:48, 20. Dez. 2007 (CET)

Aber wenn das in jedem Artikel steht ist das dumm. Man muss das einfach in/aus einem entfernen. Auch die Schlacht um Budapest soll man nicht vergessen. Ich will doch nur, dass alles gerechtig wird. --77.6.35.150 18:53, 20. Dez. 2007 (CET)papik

Was verstehst du an meinen letzten Sätzen nicht? EOD! --Arne 18:55, 20. Dez. 2007 (CET)

Ok, dann setzen wir das morgen fort. Dieser Satz ist einfach zu sinnlos, um weiterleben zu dürfen. Bitte sei nicht böse. Morgen um 17 Uhr komme ich. --77.6.35.150 18:58, 20. Dez. 2007 (CET)papik

der Satz kann leben, aber ohne "Soldaten" + maybe ohne "panzer". um 18 Uhr komme ich. um 17 schaffe ich es maybe nicht --77.6.35.150 19:05, 20. Dez. 2007 (CET)papik

Warnung! Attention! Attenzione! Agtelse! Achting!

Papik EOD heißt End of Discussion das gilt für heute, morgen und auch zukünftig. Ich betrachte weitergehende Beiträge zu dieser Diskussion als Vandalismus. Den ersten revertiere ich wortlos, beim zweiten gibts eine Meldung auf WP:VM. Das gilt auch für neue Abschnitte die dieses Thema beinhalten. Lies dir den Kommentar von PDD weiter unten durch. Nur lesen du brauchst ihn nicht zu beantworten. Die Links unterhalb der Warnung hier sprechen ebenfalls Bände. --Arne 08:12, 21. Dez. 2007 (CET)

Kleiner Nachtrag: Papik, die semi-rassistische "Wikipedia-Madschinenpistole", kehrt mit diesem Diskussionsbeitrag zu seinen Wurzeln zurück. Soviel zu der Theorie, der Junge hätte seine Denkweise spürbar zum Positiven geändert. --78.49.191.252 10:38, 21. Dez. 2007 (CET)

Stop, stop, stop... Das hat nie jemand in der Form behauptet. Wir hatten die Hoffnung. Aber erstmal danke für die links. --Arne 11:14, 21. Dez. 2007 (CET)

Meldung

He Arne, was ist hier eigentlich los? Wenn Du so weitermachst geht das noch tagelang so!

Übrigens schau mal unter "Löschkandidaten/Bilder" da steht die Bilderregelung vom 1. WK immer noch (oder schon wieder?) so drin wie es ursprünglich gültig war. Da bist Du aber von den Socken. Das verstehe wer will!

--Servus, Powidl - Melde gehorsamst 18:30, 20. Dez. 2007 (CEST)
It´s a wiki...--D.W. 21:58, 20. Dez. 2007 (CET)
Jepp das geht noch Tagelang so *Schauder*. Vielleicht mach ich ja wirklich ne VM-Meldung. Abwarten und Tee trinken. Echt ist ja hübsch schau ich mir grad mal an. --Arne 22:05, 20. Dez. 2007 (CET)

Rück mal einen Link raus Mutter ! --Arne 22:16, 20. Dez. 2007 (CET)

Links sind leider grade nicht im Depot, aber ich könnte dafür ein paar Flaschen FORST anbieten. (Ich bevorzge das, weil die in 0,66 Liter Flaschen abfüllen.) Der papik kommt mir irgendwie....penetrant vor. Oder irre ich mich da? (Was heißt denn pentrant auf russisch?)

--Servus, Powidl -Melde gehorsamst 13:28, 21. Dez. 2007 (CET)

Die Flasche nehme ich gerne mal zum guten Schluck oder zur Beruhigung. Frag mal PDD... Du siehst ja wir kapitulieren auch so langsam. Noch ein Ding und ich werde selbst fürs abklemmen sorgen. --Arne 13:36, 21. Dez. 2007 (CET)


Es gibt Leute.....da hilft nur die Brechstange oder schlimmeres. Ich hätte da schon längst einen Riegel vorgeschoben anstatt mir die Seite zukleistern zu lassen.

--Servus, Powidl -Melde gehorsamst 13:43, 21. Dez. 2007 (CET)

Ich formuliere es glaube ich da oben noch deutlicher. Ich habe mir jetzt doch tatsächlich ein Bier aufgemacht, dank deiner freundlichen Einladung. Naja. Ich wollte ja nicht auf euch hören als ich das angeschnitten habe. Jetzt hab ich den Salat. --Arne 13:47, 21. Dez. 2007 (CET)


Als der verrückte Hund in den Brunnen gefallen war, schlug er dem Faß den Boden in's Gesicht und deckte damit die Bratpfanne zu. Besser Du alswie ich!!!!

--Servus, Powidl -Melde gehorsamst 13:52, 21. Dez. 2007 (CET)

Selber Weihnachten!!

Da freut sich das Hasilein :)

Dass ich brav meine Schmunzelhasen-Pflicht erfülle, solltest du an deinen Artikeln sehen. Korinthen(passend zu Weihnachten)kackerei wurde nach Seiten-/Überschriften-Anpassung wieder aufgenommen.

Ich hol' dich noch ein!!!

Dir auch ein mögl. umfassend schönes Weihnachten, wünscht, auf Kaffeelikör wartend: DerSchmunzelhase 23:46, 21. Dez. 2007 (CET)

Guck mal auf die Disk vom Portal:Köln. TiaMaria ! Versporchen ist versprochen. Ging ja im CCC´nicht.--Arne 23:49, 21. Dez. 2007 (CET)
Veni, Vidi, Rätseli! Was soll mir das dortige Gewusel hinsichtlich meiner Alkoholversorgung sagen? Viel zu nüchtern, um solcherlei Fingerzeige zu verstehen: DerSchmunzelhase 00:01, 22. Dez. 2007 (CET)
"Ich denke, also bin ich verrückt!" Letzter Absatz in der Portaldiskussion. Ist doch nicht so schwer. Ich hol mir ein Bier und du schaust nach. Ich fand den Abschnitt sehr lustig. --Arne 00:05, 22. Dez. 2007 (CET)

da ist die Portaldisk --Arne 00:07, 22. Dez. 2007 (CET)

Ich sehe dich in diversen Abluftsystemen Haus-/Kaminfriedensbruch begehen... . Bzw, sofern du immernoch herum-staust, potentielle Sachbeschädigung! Dir dein Bier umgehend entwendend: DerSchmunzelhase 00:09, 22. Dez. 2007 (CET)

Beim Kreuz Heumar weißt du eben nie genau wann es zu ende ist. Außerdem gibts da noch das Nachtflugverbot. Wenn ich mich daran halten kommen die Geschenke nie an. ein verzweifelter Weihnachtsmann

Trotzdem will ich jetzt, hier, umgehend und SOFORT den TiaMaria-Zusammenhang präsentiert bekommen! Penetrant: DerSchmunzelhase 00:19, 22. Dez. 2007 (CET) P.S.(dank Bearbeitungskonflikt): Wo ich dich grad anner Strippe hab: Gibt es wirklich das Wort "Standenlafette"? Bevor ich mit BARV-ähnlichen Wort-was-gemeint-sein-könnte-Vorschlägen komme, frage ich einfach mal ganz alternativenlos nach. Hinterherschnüffelnd: DerSchmunzelhase 00:19, 22. Dez. 2007 (CET)

Der Tia ist der Kaffeelikör. Wie auch immer. Wo steht das denn. in welchem Artikel? --Arne 00:28, 22. Dez. 2007 (CET)

Soweit war sogar ich schon. Aber ich finde weder Kaffe, noch Likör, noch Tia, noch Maria auf der Disk. des Portals. Ich sehe als letzten Abschnitt dein Geweihnachte. Und davor (räumlich&zeitlich) gehts um den KStA-TV Beitrag über die Eichendorffstraße.
Sofern du mir den edit lässt, findet sich dieses, mir kurios vorkommende Wort hier am Anfang des 1. Abschnitts. Belehrend: DerSchmunzelhase 00:34, 22. Dez. 2007 (CET)

Standlafette --Arne 00:39, 22. Dez. 2007 (CET) Natürlich lass ich dir den. Ich bin gerade ganz woanders. Meine Artikel naja verkümmern einwenig. Panzer soll "lesenswert" werde und ich bin gebeten worden. Naja da helf ich doch obwohl ich noch nicht weiß wo. Aber das sieht man in der Historie. --Arne 00:39, 22. Dez. 2007 (CET)

Diese Lesenswert-Ambition hab ich auch gelesen. Aber ich vermute, dass es sich dabei um inhaltliches dreht, oder liege ich da falsch? Fast keinem Edit abgeneigt: DerSchmunzelhase 00:41, 22. Dez. 2007 (CET)

Nee liegst genau richtig. Wir haben auch noch den Artikel Kampfpanzer und jetzt grenz das mal ab. Da bist du der Verzweiflung nahe. Ich verstehe Avron. Sein Artikel ist 180.000 mal so gut wie der andere und den anderen verstehe ich gar nicht. Also wieso der überhaupt da ist. Aber Alles wurde abgelehnt. Redundanz, LA usw. Schon komisch, wenn man meinen Lieblinge kennt. Benutzer:Arne Hambsch/Köstlichkeiten. --Arne 00:47, 22. Dez. 2007 (CET) Apropos: Das schon gelesen? --Arne 00:48, 22. Dez. 2007 (CET)

Aba süscha! Sowas lasse ich mir doch nicht entgehen. Zumal man bei irgendeiner LD auch drauf gestoßen wurde.
Ins Bett gehend (natürlich nicht, ohne ein gut's Nächtle zu wünschen): DerSchmunzelhase 01:03, 22. Dez. 2007 (CET)

Na denn... Ich fahr morgen wech in Desherrjottsfrüh. Ich will jetzt nur noch ein wenig lesen. Gute Nacht. --Arne 01:07, 22. Dez. 2007 (CET)

Hinweis

Hallo Arne, bezüglich KPA bist Du eben auf VM haarscharf an 3 Tagen vorbeigeschrappt. Bitte halte Dich mit derartigen Äußerungen stärker zurück. Gruß und schöne Feiertage.--Nemissimo 酒?!? RSX 00:40, 26. Dez. 2007 (CET)

Naja. Danke für den Hinweis. Shotgun nehm ich an. Meine Sache ich brauch den und da könnt ihr machen was wollt ihr. Aber du hast recht. --Arne 00:47, 26. Dez. 2007 (CET)

Panzer

Hall Arne, Ich möchte den Artikel zum "lesenswert"-Status bringen. Kannst du auch mal drüberschauen?--Avron 17:23, 20. Dez. 2007 (CET)

Sehr gerne. --Arne 17:24, 20. Dez. 2007 (CET)

Hallo Arne, in der Lesenswertdiskussion wurde folgender Satz moniert:

Die Sowjetunion und ihre Verbündeten entwickelten Fahrzeuge mit einfacher Bedienbarkeit und hoher Reichweite. Diese Vorgaben mussten aber mit mangelhaftem Panzerschutz und schwächeren Hauptwaffen bezahlt werden. Bei T-54 steht aber etwa Dank der 100-mm-Kanone war seine Feuerkraft der der westlichen Panzer bis Mitte der 1960er-Jahre überlegen. Die gute Formgebung und die starke Frontalpanzerung waren lange beispielhaft. Das kann so undifferenziert nicht stehenbleiben.

Ganz schlüssig halte ich das nicht. So weit ich es kenne, waren die sowjetischen Panzer bis in die 70er(?) den westlichen überlegen. Erst durch Hitech hätte sich das Verähltins etwas umgedreht. Was natürlich stimmt ist die Massenproduktion, aber dass Panzerschutz und Hauptwaffe schwächer wären? --Avron 11:09, 28. Dez. 2007 (CET)

Portal Diskussion:Waffen

Hallo Arne, die Diskussion, zu der Du mich freundlicherweise eingeladen hast, ist schon weit fortgeschritten und eine gute Lösung zeichnet sich ab. Damit die Ergebnisse auch eine breite Basis finden, also allgemein Tragfähig werden, sind möglichst viele (zustimmende :-) ) Kommentare gefragt, also auch Deiner. Außerdem, viele Augen sehen viel und um "Betriebsblindheit" der diskutierenden zu vermeiden, wäre es schon schön, wenn Du mal wieder hineinsehen würdest (http://de.wikipedia.org/wiki/Portal_Diskussion:Waffen#Kategorien_Gesch.C3.BCtze). Gruss -- Shotgun 14:12, 28. Dez. 2007 (CET)

2 neue Seiten

Hallo, Arne! Diese 2 Seiten sind schon fertig Benutzer:77.6.35.232/Schlacht um Welikije Luki + Benutzer:77.6.35.157/Bratislava-Brünner Operation. Man kann sie schon sprachlich verbessern + deutsche quellen einfügen + nachher verschieben. PDD hat noch keine Zeit. --77.6.35.72 00:20, 30. Dez. 2007 (CET)papik

Die Seiten sind so grottenschlecht, dass man sie statt sie zu verschieben umgehend löschen sollte. Aber das weist du ja Arne, du bist ja in der Materie :-) --Мемнон335дон.э. Diskussion 17:26, 30. Dez. 2007 (CET)
Hab mal ein paar Hinweise auf der Artikeldisku hinterlassen. Auch wenn ich ehrlich gesagt nicht glaube, dass Igor mit seinen "Quellen" den Artikel noch wesentlich verbessern, sprich auf ein akzeptables Niveau heben kann. --Minalcar 18:07, 30. Dez. 2007 (CET)

Können Sie den ersten Artikel in Ihren Benutzerraum verschieben? Der zweite wurde schon vernichtet. Ich flehe Sie an, Arne! --77.6.35.196 22:36, 30. Dez. 2007 (CET)papik

Wer bettelt verliert. Anflehen? Nimm deinen Gott aber nicht mich. Du hast mich sehr verärgert. und nu wunderste dich das ich drauf keine Lust mehr habe. Naja. Ich sehe es mir an aber ich habe das Gefühl, das wir uns im Kreis drehen werden. Auf so einen Veitstanz habe ich keine Lust. --Arne 15:33, 31. Dez. 2007 (CET)

Wieso verärgert? Ardennen? Wieso sollen diese Seiten schlecht sein? Abschnitt "Folgen" baue ich ein und das war es. Bratislava war gut. Und bitte keine Beleidigungen. Sie Sind doch älter als ich. --77.6.35.30 16:57, 31. Dez. 2007 (CET)papik

Ich hab ihn verbessert. Reicht das? Das mit "Anflehen" hab ich natürlich übertrieben, aber ich hatte Panik. Ich hätte diese Seiten speichern und ausdrücken sollen damit nix verloren geht. --77.6.35.30 17:37, 31. Dez. 2007 (CET)papik

Rundspruch an Alle!

Es ist mir ein Bedürfnis, allen meinen gedienten (na gut, auch den ungedienten) Mitstreitern auf diesem Wege ein frohes neues Jahr zu wünschen. Zu diesem Zwecke kommt der nicht nur im (realen) Uffz-Keller (etwaige Reserveoffiziere eingeschlossen!) allseits bewährte Spruch zur Anwendung:

Prost Neujahr, ihr Säcke!

Alsdann, und..Servus, Powidl - Melde gehorsamst 14:48, 31. Dez. 2007 (CET)

Alles Gute zum Neuen Jahr und die besten Grüße --Nikolaus Vocator 11:42, 2. Jan. 2008 (CET)

JEGV *

Moin Arne,
ups, grad' noch so geschafft, Dich dieses Jahr nochmal zu besuchen, und schon biste weg zum Feiern oder was?
Tja, ich war ja nun einige Zeit untergetaucht und 'ne Umtaufe (ohne Feier!) gab es auch noch bei mir - zu den Gründen siehe hier.
Hab' hier ja wohl Einiges verpasst, war ja bannich wat los bei Dir; jede Menge Friendly Fire, und immer vull uff'n Keller druff... Ich kam gelegentlich schon mal vorbei und wollte bei Dir anklopfen, aber es kam soviel Qualm aus dem vorgenannten, dass ich mich tränenden Auges wieder absentierte...*schäm*
Ich habe mir deshalb erlaubt, Dir als JEGV etwas Nützlich-Besinnliches als nordischen Abwehrzauber mitzubringen!
Ich wünsche Dir und den Deinen einen guten Rutsch sowie ein gesundes, fröhliches und schönes Neues Jahr!!!
Beste Grüße --Jocian (Disk.) 20:06, 31. Dez. 2007 (CET)
PS:. *JEGV? = JahresEndGrußVerrichtung!

Hallo Arne, ein frohes Neues! Tja, ob der empfohlene "nordische Abwehrzauber" gegen DIESE (von Dir etwas weiter unten treffend beschriebene) Szenerie überhaupt etwas ausrichten könnte, weiß ich auch nicht mehr... Nachdenkliche + beste Grüße --Jocian (Disk.) 17:21, 6. Jan. 2008 (CET)(aka Horst Isplam)

Oje... Da habe ich ja jemanden schändlich vernachlässigt. Mea Culpa. Vielen Dank für deine liebe Grüße zum Neuen Jahr. Ich wünsche dir auch wohl gerutscht zu haben. Dein "nordischer Abwehrzauber" hat voll gewirkt. Meine Beobachtungsliste ist seit dem letzten Aufreger um sage und schreibe 69 Seiten leichter. Alles Meta. Ich mach wieder das, womit ich hier angefangen habe. Als Schmankerl, ich weiß nicht ob du es schon gelesen hast, schau mal unten auf meine Benutzerseite. Da gibt es ein Glühbirnenproblem und den richtigen Weg zur VM. Liebe Grüße --Arne 21:06, 6. Jan. 2008 (CET)

Find ich gut, die Reduktion Deiner BeobSeiten. Verringert den PH-Wert Persönlicher Horror --Nikolaus Vocator 21:34, 6. Jan. 2008 (CET)
Genau! Hab am Stellungswechsel weiter rumgemurkst aber irgendwie komme ich nicht weiter. Ich kenne nicht mal mehr den offiziellen Befehl zum stellungswechsel. Ich habe immer nur gesagt "Da rüber du Clown!" Vielleicht auch nicht die feine englische aber wirkungsvoll. --Arne 21:37, 6. Jan. 2008 (CET)
Auf Zugebene (?): Bravo Eins Mike Foxtrott Alpha Drei Sieben Marsch marsch Ende! (Annahme: MFA in der Sprechtafel für StgWechsel, 3.7 Bezeichnung der Stg im Plan f d Eins) --Nikolaus Vocator 21:53, 6. Jan. 2008 (CET) P.S.: Aber innerhalb der Stg wechseln die Buben ja gewöhnlich nach dem Feuern selbstständig die Stellung, oder?
Liebelein, Liebelein, putt, putt, putt... Da ist Fresschen, komm schön mitspielen. Du kannst doch so editieren und wenns fertig ist, dann verschieben wirs. Horche ma da hat jemand den Artikel HMS Furious (1916) geschrieben. Und ich weiß, das es D.W. nicht war. Ich kann den Brüller von Leipzig bis nach Köln hören. Der fuhrwerkt doch schjon seit 100 Jahren an seinem Entwurf rum. --Arne 22:08, 6. Jan. 2008 (CET)

Unglücklicherweise macht der Artikel einen ganz soliden Eindruck, so dass für D.W. nur Kosmetik und Alete oder Mondamin bleibt. Mir ist dergleichen ja weitgehend wurscht. Die Masse meiner Artikel sind Überarbeitungen. --Nikolaus Vocator 22:11, 6. Jan. 2008 (CET)

Yepp. Spiele jetzt WoW. Muss meucheln und morden. Meist Schweine und sowas. Wildschweine. Gutes Nächtle. --Arne 22:18, 6. Jan. 2008 (CET)
Hallo Arne, schon vergeben ("Vergeben immer, vergessen nie!" = keine Ahnung, von wem das Zitat stammt?). Apropos Stellungswechsel: Kommt ja nun 38 mal vor und hat noch kein Lemma - siehe hier, die meisten davon im Militärbereich (und von den Abweichlern gefällt mir lfd. Nr. 21 am besten) - wat nu?? Tja, ist ja bereits bei Arne in Arbeit und ihr seid die Experten!, ich kann da nur etwas Nachhübscherei machen, wenn's beliebt... ;-)
Beste Grüße --Jocian (Disk.) 22:44, 6. Jan. 2008 (CET)
PS: Stellungswechsel? Mich hatte da mal die Verzeiflung gepackt, als seinerzeit die "Frischlinge" es nienimmer kapieren wollten, es gab einen "Hinkelstein-Such-Befehl", die "erste Reihe" hatte "einen größeren Stein" zu schleppen und die zweite Reihe "zwei Steine", und nach dem "Sprungauf" hatte dann jeder erstmal seine persönliche Steine-Anzahl nachzuzählen, war ein sehr erfolgreiches "Führungsmodell", und wurde von mir erst aufgegeben, als ich nach einem Wochenende mal nicht mehr in meine Bude konnte, weil die bis unter die Decke mit Hinkelsteinen vollgepackt war...
Paradebeispiel! Aber hast du Gallier ausgebildet? Also die aus dem Dorf, dem bewußten? Ich bin auch über die Stelle gestolpert, denke ach klar machste mal und nach zwei Sätzen war die Luft raus. Kannst schlecht deine persönlichen Erfahrungen und Wissenschätze in so hochenzyklopädisch-wertvolle Artikel setzen. Da fällt der Günter Schuler doch gleich wieder drüber her. Auf dieser Seite wird nur "Political InCorrectness" geduldet. :-D --Arne 23:12, 6. Jan. 2008 (CET)
Ich habe einfach mal was von Tante Google auf die Disk.-Seite Deiner entspr. Werkstattseite gepackt...
Also, Gallier waren's damals nicht, sondern die armen, bedauernswerten PzGren's, die wurden damals in solchen Käfigen gehalten, da war klar, dass die beim Draußenrumlaufen oftt keinen Überblick hatten...
Ähm, Schüler wer?? Du meinst den, der "Achtung Humor" in "Mach ungut roh" umwandeln kann, oder auch in "Rauch gut Mohn"? (>> [6]) ;-) --Jocian (Disk.) 00:31, 7. Jan. 2008 (CET)
PS: Schau dir mal an, was so'n Anagramm-Generator aus "Schüler, wer" macht...

Da haste uns Günter, den Apologeten der gerechten und richtigen Welt, das rote Gewissen der rechten Ecke und den Bekehrer aller Unvernunft. Website Lies und denk drüber nach warum es um mich so still geworden ist, oder um die beiden anderen, die hier die Wiki entweder mit Artikeln versorgen (Powidl und ich) oder wertvollste Überarbeitungen im militärischen Bereich machen(Nikolaus Vocator). Danke für die Links aber erst morgen. --Arne 01:02, 7. Jan. 2008 (CET)