Benutzer Diskussion:Jörg Frenzel

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Letzter Kommentar: vor 1 Jahr von Felix Stember in Abschnitt Keine Werbung bitte!
Zur Navigation springen Zur Suche springen

Keine Werbung bitte!

[Quelltext bearbeiten]

Liebe/r „Jörg Frenzel“, die Wikipedia ist ein Freiwilligen-Projekt zur Erstellung einer Enzyklopädie. Deine Bearbeitungen als Benutzer:Jörg Frenzel haben starke Züge eines werblichen „Marketing“-Textes. Werbung ist keine Bereicherung, sondern hier schlicht fehl am Platz und nicht regelkonform.

Daher wurde entweder die Entfernung des Werbetextes beantragt oder dieser ist bereits gelöscht.

Nichts spricht grundsätzlich gegen die neutrale Darstellung von Gegenständen, Unternehmen, Vereinigungen etc. Jedoch müssen diese die hiesigen Relevanzkriterien, zum Beispiel die Relevanzkriterien für Unternehmen, erfüllen. Sollte das Thema deines Beitrages im hiesigen Sinne relevant sein, dann möchte ich dir vor der Umformulierung dringend die Lektüre von Wikipedia:Wie schreibe ich gute Artikel und Wikipedia:Interessenkonflikt nahelegen.

Zur Vermeidung von Missverständnissen solltest Du hier bitte kurz antworten (vor allem wenn es sich nicht um bezahltes Schreiben handelt und du das nicht offenlegst). Nicht offengelegtes bezahltes Schreiben ist ein Sperrgrund.

Mit freundlichen Grüßen, --Felix frag 09:56, 8. Okt. 2022 (CEST)Beantworten

Hallo Felix, nein, dies ist kein bezahltes Schreiben. An welchen Stellen wurde denn Werbendes geschrieben. Es stellt ausschließlich begründete Fakten dar. Gerne lerne ich aber und würde mich über hinweise, wie Du es schreiben würdest, sehr freuen. Ich hatte mich bei der Beschreibung an dem orientiert, was zB über die Sekisui Schwelle geschrieben wurde. Gerade durch den faktenbasierten Bezug zum Test der TU-M meinte ich, nicht werbend zu schreiben. Gerne sehe ich Deiner Antwort entgegen. Gruß Jörg Jörg Frenzel (Diskussion) 10:47, 8. Okt. 2022 (CEST)Beantworten

Achso, du machst das für deinen Arbeitgeber in der Freizeit ohne Bezahlung? Der Text ist werblich, für eine Enzyklopädie ansolut unbrauchbar, frei von jeglichen externen Quellenbelegen und hauptsächlich eine Aneinanderreihung von Ankündigungen - Werbung. Und gleich in der zweiten Zeile des Textes stumpf gegen die Regeln für externe Links zu verstoßen macht auch immer einen guten Eindruck. Kleiner Tipp: über das eigene Unternehmen und das eigene Produkt schreiben ist selten eine gute Idee. Wenn es die entsprechende wissenschaftliche und vor allem mediale Resonanz gibt, sieht das anders aus. Aber da bist du in der Bringschuld, diese belegt und nachvollziehbar nachzuweisen. Und bis dahin unterbleibt weitere Werbung dieser Art. --Felix frag 17:38, 8. Okt. 2022 (CEST)Beantworten