Benutzer Diskussion:JLSS

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Letzter Kommentar: vor 12 Jahren von Giftpflanze in Abschnitt Austragung aus dem Mentorenprogramm
Zur Navigation springen Zur Suche springen

Begrüßung

[Quelltext bearbeiten]
Hallo JLSS, willkommen in der Wikipedia!
Danke für dein Interesse an unserem Projekt, ich freue mich schon auf deine weiteren Beiträge. Die folgenden Seiten sollten dir helfen, bitte nimm dir daher etwas Zeit, sie zu lesen.
Wikipedia:Grundprinzipien
Die grundlegende Philosophie unseres Projekts.
Wikipedia:Mentorenprogramm
Persönliche Betreuung bei deinen ersten Schritten.
Hilfe:Tutorial
Schritt-für-Schritt-Anleitung für Einsteiger.
Wikipedia:Spielwiese
Zum Testen der Wikipedia-Bearbeitungsfunktionen.

Bitte beachte, was Wikipedia nicht ist, und unterschreibe deine Diskussionsbeiträge durch Eingabe von --~~~~ oder durch Drücken der Schaltfläche Signaturknopf über dem Bearbeitungsfeld. Artikel werden jedoch nicht unterschrieben, und wofür die Zusammenfassungszeile da ist, erfährst du unter Hilfe:Zusammenfassung und Quellen.

   Hast du Fragen an mich? Schreib mir auf meiner Diskussionsseite! Viele Grüße, JCIV 20:55, 30. Nov. 2010 (CET)Beantworten

Danke sehr --JL & SS 19:55, 1. Dez. 2010 (CET)Beantworten

Deine Anmeldung als "Huggel"-Benutzer

[Quelltext bearbeiten]

Hallo JLSS, wie ich gesehen habe hast du dich als "Huggle-Benutzer" angemeldet. Huggle ist für Wikipedia-Anfänger eigentlich nicht geeignet. Du solltest dich zuerst mit den Gepflogenheiten in der Wikipedia vertraut machen bevor du ein solches Tool verwendest. Es ehrt dich sehr zu "huggeln" um Vandalismus zu bekämpfen aber Huggel erfordert doch sehr viel Verständnis über die Struktur und die Spielregeln in der Wikipedia. Bitte drücke Huggle-Knöpfe nur wenn du wirklich sicher bist was du tust - bitte verwende Huggle nur mit äußerster Sorgfalt. Im Nachtrag sende ich dir meine Begrüßungsformel mit Tipps die dir den Einstieg bei Wikipedia erleichtern sollen - herzlich willkommen. Gruß -- 1971markus (☠) 00:45, 1. Dez. 2010 (CET)Beantworten

Danke, ich habe mir das Tutorial durchgelesen, Huggle finde ich sehr interressant. Ich habe auch alles verstanden. Aber wenn ich trotzdem einen Fehler machen sollte, dann kannst du mich anschreiben und dann weiss ich ja was ich später besser machen sollte. Gruß --JL & SS 20:05, 1. Dez. 2010 (CET)Beantworten

Herzlich willkommen in der Wikipedia!

[Quelltext bearbeiten]

Ich habe gesehen, dass du dich vor Kurzem hier angemeldet hast, und möchte dir daher für den Anfang ein paar Tipps geben, damit du dich in der Wikipedia möglichst schnell zurechtfindest.

Schritt-für-Schritt-Anleitung für Artikelschreiber Wie man gute Artikel schreibt Weitere Hinweise für den Anfang Wenn du Fragen hast Persönliche Betreuung
  • Wenn du neue Artikel erstellen möchtest, kannst du viele Unannehmlichkeiten vermeiden, wenn du zuvor einen Blick auf Was Wikipedia nicht ist und die Relevanzkriterien wirfst. Nicht alle Themen und Texte sind für einen Artikel in einer Enzyklopädie wie der Wikipedia geeignet.
  • Solltest du bestimmte Wörter oder Abkürzungen nicht auf Anhieb verstehen, hilft dir ein Blick ins Glossar.
  • Wenn du Bilder hochladen möchtest, findest du im Bildertutorial Hilfe. Achte bitte auf die korrekte Lizenzierung und überlege, ob du dich eventuell auch auf Commons anmelden möchtest, um die Bilder dort auch allen Schwesterprojekten zur Verfügung zu stellen.
Schaltfläche „Signatur“ in der Bearbeiten-Werkzeugleiste
Schaltfläche „Signatur“ in der Bearbeiten-Werkzeugleiste
  • Bitte wahre immer einen freundlichen Umgangston, auch wenn du dich mal ärgerst. Um in Diskussionen leicht zu erkennen, wer welchen Beitrag geschrieben hat, ist es üblich, seine Beiträge mit --~~~~ zu signieren. Das geht am einfachsten mit der auf dem Bild nebenan markierten Schaltfläche.
  • Sei mutig, aber vergiss bitte nicht, dass andere Benutzer auch Menschen sind, die manchmal mehr, manchmal weniger Wissen über die Abläufe hier haben.
 
Herzlich
willkommen
  • Dein Benutzername erscheint noch in Rot. Wie du dies ändern kannst erfährst Du hier.
  • Lass dich nicht vom Verhalten gegenüber Neulingen mancher „Alteingessenen“ abschrecken. Es gibt genügend Mitarbeiter die dir freundlich und hilfsbereit weiterhelfen werden.


Ich hoffe noch viele Beiträge von dir zu sehen und wünsche dir viel Spaß und Erfolg in der Wikipedia. Gruß 1971markus (☠) 00:45, 1. Dez. 2010 (CET)Beantworten

Wenig sinnvolle Änderungen bitte unterlassen

[Quelltext bearbeiten]

Hallo JLSS! Bitte unterlasse solche bzw. solche Änderungen, bei denen du lediglich "Bild" durch "Datei" ersetzt. Das ist sinnlos, vermüllt die Versionsgeschichte, ist wenig gern gesehen und bringt v. a. dem Leser rein gar nichts... -- Chaddy · DDÜP 20:33, 1. Dez. 2010 (CET)Beantworten

O.K. obwohl ich irgendwo gelesen habe das man Dateien so einfügt:

[[Datei:Beispiel.jpg|miniatur|dies ist ein Beipiel]].

oder einfach:

[[Datei:Beispiel.jpg]]

und nicht wie

[[Bild:Beispiel.jpg]]

denn das ist doch die veraltete form. Gruß--JL & SS 20:41, 1. Dez. 2010 (CET)Beantworten

Wenn du meinst das ich mich irre schreib es mir einfach. Bin ja noch nicht lange dabei.--JL & SS 20:42, 1. Dez. 2010 (CET)Beantworten

Du hast schon recht, das Format wurde umgestellt. Allerdings wird das alte Format auch in Zukunft weiterhin funktionieren. Deshalb ist es eben unnötig, "Bild" durch "Datei" zu ersetzen. Man kann das tun, aber dann bitte nur, wenn du den Artikel ohnehin schon wegen "etwas wichtigerem" bearbeitest. Ok? :) -- Chaddy · DDÜP 20:58, 1. Dez. 2010 (CET)Beantworten
O.K. mache ich. JL & SS

Austragung aus dem Mentorenprogramm

[Quelltext bearbeiten]

Hallo JLSS!

Da du momentan keine Aktivität mehr aufweist und dich seit längerem nicht mehr gemeldet hast, habe ich dich aus dem Mentorenprogramm entlassen und meine Mentorenvorlage von deiner Benutzerseite entfernt. Falls du die Wiederaufnahme deiner Betreuung wünschst, so sprich mich bitte auf meiner Diskussionsseite darauf an. Liebe Grüße, deine Mentorin Giftpflanze 11:45, 5. Nov. 2011 (CET)Beantworten