Benutzer Diskussion:Jacktd/Diskussion Kaderliste Fußball/Diskussionen

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Letzter Kommentar: vor 14 Jahren von Jacktd in Abschnitt Kriterien
Zur Navigation springen Zur Suche springen
Dies ist die zugehörige Diskussionsseite zu den Kaderlayouts.
Diese Seite soll dazu dienen längere Diskussionen abwickeln zu können.

Längere Begründungen einzelner Voten

[Quelltext bearbeiten]

Mir sind sämtliche Alternativen einfach zu bunt. Der Grund dafür ist ein einfacher: ich finde es absolut überflüssig, jeden einzelnen Österreicher in einem österreichischen Verein einer österreichischen Liga mit einem österreichischen Wimpel zu „beglücken“ – und das beschränkt sich keineswegs auf Austria, sondern gilt für France, Deutschland usw. usf. gleichermaßen. -- Wwwurm Mien Klönschnack 14:13, 22. Jun. 2009 (CEST)Beantworten

Inwiefern mit einem österreichischen Wimpel zu „beglücken“? Dass jeder österreichische Klub ein einheitliches Layout bei den Kadern hat? --لαçkτδ [1] [2] 14:15, 22. Jun. 2009 (CEST)Beantworten
Einfacher: mir genügt diese Wimpelmenge je Kader vollauf; eure Meere von rot-weiß-rot, blau-weiß-rot, schwarz-rot-gold, blau-gelb usw. verursachen Augenkrebs. Spielernationalitäten, so sie mich denn interessieren, kann ich gut in Spielerartikeln (so sie denn existieren) nachlesen. -- Wwwurm Mien Klönschnack 14:21, 22. Jun. 2009 (CEST)Beantworten
Ich kann Deine Argumentation verstehen, andererseits lebt ein Artikel ja auch von Bilderchen. Ein WP Artikel ohne Foto ist ja schon fast antiquiert. Und wenn es denn eben die Flagge ist. Wobei es natürlich Schwachsinn wäre, dies bei der jeweiligen Natio auch mit aufzuführen. In der österreichischen spielen halt nur Österreicher.Eastfrisian 14:22, 22. Jun. 2009 (CEST)Beantworten
<kwetsch> Ist das wirklich so?!? Ich sag' nur Dundee, Rink, Podolski, Taşçı, Jones... ;-) -- Wwwurm Mien Klönschnack 14:29, 22. Jun. 2009 (CEST)Beantworten
@Wwwurm: ? Das findest du aber auch in den deutschen Artikeln... Und über die Nationalitäten hat sich noch keiner beschwert... @Eastfrisian: Blödsinn. In Österreich spielen nicht nur Österreicher. --لαçkτδ [1] [2] 14:25, 22. Jun. 2009 (CEST)Beantworten
Das schrieb ich ja auch schon oben und auf meiner Disku, dass mich das generell stört, nicht nur bei Österreich oder anderen Ländern. -- Wwwurm Mien Klönschnack 14:35, 22. Jun. 2009 (CEST)Beantworten
Ich weiß schon. Aber wenn man nur die nichtheimischen Nationalitäten aufführt, dann wird das ja „unsymetrisch“ finde ich. --لαçkτδ [1] [2] 14:37, 22. Jun. 2009 (CEST)Beantworten
Je weniger Krebs, desto gesünder. -- Wwwurm Mien Klönschnack 14:50, 22. Jun. 2009 (CEST)Beantworten
Kann ich leider nicht nachvollziehen, aber – jeder hat andere Meinungen ;) --لαçkτδ [1] [2] 15:00, 22. Jun. 2009 (CEST)Beantworten
Ich nicht... -- Jo Atmon Trader Jo 16:57, 22. Jun. 2009 (CEST)Beantworten
Wie gesagt: Jeder hat andere Meinungen. Nachdem aber die Flaggen nicht so extreme Farben haben verstehe ich halt das Argument Augenkrebs nicht ganz. --لαçkτδ [1] [2] 17:03, 22. Jun. 2009 (CEST)Beantworten
Nichts für ungut, aber es wird keine einheitliche Vorgehensweise geben. Wie du schon siehst, wird in den französischen Artikeln nie eine französische Flagge vor einem Spielnamen erscheinen, ganz egal, wie hier entschieden wird. Und genauso sicher ist, dass in den Kadern zu englischen, deutschen (u.ä.) Vereinsartikeln nie ein Name ohne Flagge sein wird :-D. Ist doch schön, dass unterschiedliche Vorgehensweisen erlaubt sind, solange diese in sich einigermaßen konsequent sind. Gruß --Vince2004 20:16, 22. Jun. 2009 (CEST) Und jetzt schaue ich mir an, wie die Hrubesch-Jünger eins auf die Mütze bekommen...Beantworten
Wer Wimpel mag, kann selbst bei den Tommies schottische Buntpapierbildchen unterbringen. :-P -- Wwwurm Mien Klönschnack 21:47, 22. Jun. 2009 (CEST)Beantworten

Anderes Kaderlayout

[Quelltext bearbeiten]

Was haltet ihr von einem anderen Kaderlayout, welches hier nicht unter den Kanditaten ist? Speziell möchte ich hier Jacktd ansprechen, der das Ganze hier zum Laufen gebracht hat. Was hältst du vom Kader der New York Red Bulls. Das ähnelt vielleicht sogar ein wenig der Kaderliste von Arminia Bielefeld, ist aber trotzdem recht kompakt. Bei der NYRB-Kaderliste gibt es im Vergleich zur Arminia-Kaderliste das Geburtsdatum nicht und auch die Flaggen wurden nur vor die Namen gesetzt und keine Spalte extra hinzugefügt. Möcht nur mal deine Meinung dazu hören. :) Vielleicht möchte auch jemand anders sagen, was er von dieser Variante hält. ||| Gruß, SK Sturm Fan 16:30, 22. Jun. 2009 (CEST)Beantworten

Ist ja ähnlich dem Vorschlag nur ein bisschen „zusammengeschoben“ oder? Lg, --لαçkτδ [1] [2] 16:40, 22. Jun. 2009 (CEST)Beantworten
Naja, außerdem fällt, wie bereits angesprochen, das Geb.datum weg und auch ist es zum Teil anders formatiert. Siehe Flagge + Name. ||| Gruß, SK Sturm Fan 20:18, 22. Jun. 2009 (CEST)Beantworten
Hallo SK Sturm Fan! Liest Du bitte mal zu den Geburtsdaten hier mein Statement? Sind für Dich die Geburtsdaten nach wie vor verzichtbar? – Gruß Σ τ ε ι ν δ υ 20:33, 22. Jun. 2009 (CEST)Beantworten
Gesehen und gestaunt. Dann sind die Geb.daten doch nicht so verzichtbar, wie zuerst angenommen. Ich werd mal überlegen, für welche Variante ich mich noch entscheide, aber wenn ihr mich schnell fragt, würde ich mich eher für die Arminia-Bielefeld-Variante aussprechen. Bitte um Bedenkzeit, da die Abstimmung ja noch länger laufen wird. ||| Gruß und gn8, SK Sturm Fan 21:11, 22. Jun. 2009 (CEST)Beantworten
Man lernt eben nie aus :D – Gruß Σ τ ε ι ν δ υ 21:26, 22. Jun. 2009 (CEST)Beantworten
PS: Zudem wird in der Ersten Liga jede Runde der „Benjamin der Runde“, der „YoungStar Coach der Runde“ und monatlich der „YoungStar des Monats“ gekürt. --Σ τ ε ι ν δ υ 21:32, 22. Jun. 2009 (CEST)Beantworten
Ja, das hast du recht. :D
Danke für die Links. Hab gesehen, dass da eine ordentliche Anzahl von relevanten Spielern dabei ist, die noch keinen eigenen Wikipedia-Artikel haben. Das muss sich mal schnell ändern. ;) Hoffe, dass ich jetzt bald mal Zeit dafür habe ein paar Artikel zu schreiben. Davon reden tu ich ja jetzt schon 'ne ganze Weile. ||| Gruß und gn8, SK Sturm Fan 22:00, 22. Jun. 2009 (CEST)Beantworten
Du hast ja bald Ferien… und wenn das Wetter weiter soooo toll bleibt, brauchst Du ohnehin Beschäftigung. – Gruß Σ τ ε ι ν δ υ 22:02, 22. Jun. 2009 (CEST)Beantworten
Jetzt nur mal eine ganz andere Frage: Auch wenn ich dir bei den Geburtsdaten zustimme (dass die relevant sind für die Bundes- und Erste Liga): Wie viele Autoren/Leser kennen die Bestimmungen denn genau? Vermutlich werden es nicht viele sein. --لαçkτδ [1] [2] 08:50, 23. Jun. 2009 (CEST)Beantworten
Wie ich Dir schon einmal geschrieben hatte, liegt es nur an uns, diese Relevanz darzustellen. Nicht zuletzt werden dies mehr wissen, oder sich danach fragen, als wir möglicherweise erahnen. Schließlich wurde dies im Frühjahr 2009 mehrere Male, nicht nur in Premiere, sondern auch Printmedien, breit getreten, weil insbesondere der FC Admira Wacker in Richtung FC Magna giftelte. Und die Ehrungen von Spielern zum „YoungStar des Monats“ sind hinlänglich bekannt. Ich hatte deshalb auch vor, dies im Saisonartikel einzubauen, doch… – Gruß Σ τ ε ι ν δ υ 13:05, 23. Jun. 2009 (CEST)Beantworten

Kriterien

[Quelltext bearbeiten]

Ich finde, man sollte sich erstmal grundsätzlich Gedanken darüber machen, was eigentlich in eine Kaderliste gehört und was nicht. Für unverzichtbar halte ich bspw. nur den Namen, die ungefähre Position und die Rückennummer (aber nur aus Gründen der Identifikation auf dem Platz), dagegen sind die Nationalität, das Alter/das Geburtsdatum, der Letztverein, die Anzahl der Spiele nebst Tore, Familienstand, Vertragslaufzeit, etc. in meinen Augen verzichtbar, weil sie erstmal irrelevant sind, wenn ich mir einen groben Überblick verschaffen will (und für das Spiel an sich sowieso). Für Details sind die jeweiligen Artikel da. --Scherben 10:54, 25. Jun. 2009 (CEST)Beantworten

Das ist eine langandauernde Meinungsverschiedenheit zwischen zwei (nicht klar deffinierten) Gruppierungen. Steindy zB hält das Geburtsdatum für unverzichtbar, ebenso die Nationalität, andere wieder um (wie du) sehen das ganz anders. Da würde wohl entweder nur ein MB Klarheit schaffen oder aber wir sagen: Jeder macht, wie er es will. Was dazwischen gibts nicht... --لαçkτδ [1] [2] 11:36, 25. Jun. 2009 (CEST)Beantworten
Trotzdem muss so eine Diskussion vor einer konkreten Layoutentscheidung geführt werden. Weil dann klar ist, was überhaupt in die Liste mit hinein soll. Momentan entscheide ich mich ja weniger für ein konkretes Layout, sondern für die enthaltenen Informationen. --Scherben 13:46, 25. Jun. 2009 (CEST)Beantworten
Ich weiß, dass eine Diskussion geführt werden muss. Warum glaubst du hab ich das mit Steindy initiiert? ;) Lg, --لαçkτδ [1] [2] 15:24, 25. Jun. 2009 (CEST)Beantworten