Benutzer Diskussion:Jacob Weigert

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Letzter Kommentar: vor 12 Jahren von Brodkey65 in Abschnitt Artikel Jacob Weigert
Zur Navigation springen Zur Suche springen

Nino Haratischwili selbst hat mich gebeten das vorherige Photo durch dieses zu ersetzen. Ich habe es beim Spaziergang geschossen und habe alles korrekt ausgefüllt. Rechte, Datum usw. Ich bitte sehr darum, daß die Änderung akzeptiert wird.

Besten Dank und besten Gruß


Hallo lieber Jacob, es ist schlichtweg falsch dass das Foto von Dir gemacht wurde und Du irgendwelche Rechte daran hältst. Das Foto wurde von mir (Julia Bührle-Nowikowa) mit meiner Kamera im Auftrag von Nino Haratischwili gemacht. Sämtliche Rechte daran liegen bei mir. Ich stelle dieses Foto jedoch hier gerne entsprechend der Lizenzen zur Verfügung. Es kann allerdings nicht sein, dass meine Arbeit hier als die Deine ausgegeben wird. Kannst Dich ja gerne via Mail bei mir melden (mail@julietschka.com). Bitte ändere und korrigiere im Kommentar den Urheber!

Liebe Grüße, Julia Bührle-Nowikowa (www.julietschka.com)

Probleme mit deiner Datei

[Quelltext bearbeiten]

Hallo Jacob Weigert,

Bei der folgenden von dir hochgeladenen Datei gibt es noch Probleme:

  1. Datei:Jacob_Weigert.jpg - Probleme: Freigabe und Lizenz
  • Freigabe: Du brauchst eine Erlaubnis, wenn du eine urheberrechtlich geschützte Datei hochlädst, die von einer anderen Person geschaffen wurde. Bitte den Urheber der Datei um eine solche Erlaubnis wie hier beschrieben.
  • Lizenz: Eine Lizenz ist die Erlaubnis, eine Datei unter bestimmten Bedingungen zu nutzen. In der deutschsprachigen Wikipedia werden nur solche Dateien akzeptiert, die unter den hier gelisteten Lizenzen stehen. Wenn du der Urheber der Datei bist, solltest du eine solche Vorlage deiner Wahl in die Dateibeschreibungsseite einfügen.

Durch Klicken auf „Seite bearbeiten“ auf der Dateibeschreibungsseite kannst du die fehlenden Angaben nachtragen. Wenn die Probleme nicht innerhalb von 14 Tagen behoben werden, muss die Datei leider gelöscht werden.

Fragen beantwortet dir möglicherweise die Bilder-FAQ. Du kannst aber auch gern hier antworten, damit dir individuell geholfen wird.

Vielen Dank für deine Unterstützung,-- BLUbot 18:10, 13. Okt. 2010 (CEST)Beantworten

Es gibt leider noch Probleme mit deiner Datei

[Quelltext bearbeiten]

Hallo Jacob Weigert,

Bei der nachstehenden von dir hochgeladenen Datei gibt es Probleme, die du leider noch nicht behoben hast:

Konkret besteht noch folgendes Problem:

Da Du als Uploader offensichtlich nicht der Fotograf des Fotos ist, benötigen wir eine explizite Freigabe des Fotografen. Diese kann am besten an permissions-de@wikimedia.org gesendet werden. Bitte dabei den genauen Dateinamen sowie die ausgewählte Lizenz angeben.

Leider hast du deiner Datei keine Lizenz gegeben, was aber sehr wichtig für den Verbleib der Datei in der Wikipedia wäre. Wenn du der Urheber der Datei bist, kannst du eine der hier gelisteten Lizenzen aussuchen. Gehe dann auf den Dateilink oben und klicke auf "Seite bearbeiten". Dann kannst du die Lizenz einfügen.

Du hast jetzt zwei Wochen Zeit, um die fehlenden Informationen nachzutragen. Wenn dann die Probleme weiterhin bestehen, muss die Datei leider gelöscht werden. Solltest du noch Fragen haben, würde ich dich gern unterstützen.

Schön wäre es übrigens, wenn du hier deine E-Mail-Adresse hinterlassen könntest, damit man dich auch per E-Mail erreichen kann. -- Yellowcard 16:56, 25. Dez. 2010 (CET)Beantworten

Deine Datei musste leider gelöscht werden

[Quelltext bearbeiten]

Hallo Jacob Weigert,

Da du die benötigten Informationen nicht nachgetragen hast, musste die folgende Datei leider gelöscht werden:

Die Datei kann aber mit deiner Hilfe wiederhergestellt werden: Ich müsste bspw. wissen, wer der Urheber der Datei ist, woher du sie hast und unter welcher Lizenz sie steht.

Schön wäre es übrigens, wenn du hier deine E-Mail-Adresse hinterlassen könntest, damit man dich auch per E-Mail erreichen kann. -- Yellowcard 19:57, 1. Mär. 2011 (CET)Beantworten

Artikel Jacob Weigert

[Quelltext bearbeiten]

Guten Abend, Jacob,

es lag mir fern, Dich respektlos behandeln zu wollen. Falls der Eindruck entstanden ist, bitte ich Dich um Entschuldigung. Ich kann aber tatsächlich nur raten, die langen Listen von Rollen und Hörbüchern in Deiner Biografie auf das Wichtigste zu kürzen. Ich habe zwar keine Erfahrung mit Deinem Berufsfeld der darstellenden Kunst, weiß aber aus meinem langen Berufsleben, dass überlange Lebensläufe, in denen das Wesentliche und das weniger Wesentliche nicht unterschieden werden, keinen guten Eindruck machen.

Gruß aus Stuttgart, --Mussklprozz 17:49, 31. Aug. 2011 (CEST)Beantworten

Vielen Dank für diese Zeilen und den Tipp. Vielleicht lässt es sich ja mal kürzen und "Auswahl" hinschreiben. Sollte dies nicht gehen, so lasse ich meine neue Seite einfach umprogammieren und pflege wie gehabt meine Vita auf meiner Seite. Ich hielt es schlichtweg für eine gute Idee, muss aber einsehen, dass der Artikel nicht unter Kontrolle zu halten ist, da eben auch viel in der Presse und im Internet auftaucht, was nicht fundiert ist. Was die Frechheiten angeht, die auf offenkundig missgünstigen Vermutungen basieren, da ich nachweilicher Weise nur selten Dinge neu eintrage, oder richtig stelle, um beispielsweise, wie heute eine Falschmeldung in der Versionsgeschichte nach unten Rücken zu lassen, oder um einfach mal die Wahrehit zu lesen, so meine ich erkennen zu können, dass eben diese Unverschämtheiten nicht von Dir, sondern der Person "Brodkey" stammen. Ich möchte bis auf eben Erwähntes, keine weiteren Mutmaßungen über die Charakterstruktur, oder beispielsweise Beweggründe besagter Person, sich hier zu engagieren, anstellen. Sich in seiner Antwort nur auf die, zugegebener Maßen unglücklich getimte, Tatsache zu beziehen, dass ich heute aus oben genannten Gründen "schon wieder" einen Eintrag vorgenommen haben, sollte für sich sprechen und veranlasst mich, dieser Person nicht mehr zu antworten. Ich danke umso mehr Dir, dass Du mir ernsthaft und auf Augenhöhe begegnest und die Größe besitzt, vom Kern meiner Klage zu sprechen. Ich werde noch ein mal über mein, erst als gute Idee geborenes Vorhaben, mir die Pflege zumindest einer Liste zu sparen nachdenken. Ich stellte in letzter Zeit fest, dass so mancher, der meinen Artikel aktualisiert, deutlich besser im Internet informiert ist als ich und sah dies als Chance. Ich finde viele Nachweise nicht selbst, sondern werde über die Fanseite (welche auch nicht von mir erstellt wurde, ich habe mittlerweile Moderatorenrechte) darüber informiert. Aber, wenn immer so viele, auch unwichtige Änderungen vorgenommen werden, nervt Euch das sicherlich auch irgendwann. Brodkey schrieb zu Recht einst, es handle sich hier um "eine Enzyklopädie, kein Forum + kein Fan-Seite..." Ich selbst bemühe mich immer eher, meine Zeit im Internet zu limitieren, weshalb ich Euch fortan möglichst wenig Arbeit mit der meine Arbeit betreffenden Seite wünsche. Also nochmal ein großes Danke für Eure Mithilfe hier und freundlichen Gruß J.W.
Bitte gestatten Sie, Herr Weigert, dass ich mich hier nochmals zu Wort melde. Mutmaßungen über meine Charakterstruktur überlasse ich Ihnen gerne, Herr Weigert. Mein Angebot, mit Ihnen gemeinsam eine Überarbeitung und Pflege des Wikipedia-Artikels über Ihre Person vorzunehmen, erhalte ich weiterhin aufrecht. Ich betone nochmals, dass Sie aus dieser Zusammenarbeit mE nur Vorteile haben. Man könnte aus dem Artikel viel mehr machen, könnte Ihre Theaterarbeit besser herausstellen und so auch evtl. einseitigen Festlegungen als Soap-Darsteller besser entgegenwirken. Ich habe hier mittlerweile seit 2008 insgesamt über 400 Artikel verfasst, viele davon über Schauspielkollegen von Ihnen. Einige entstanden in Zusammenarbeit mit Agenturen oder direkt mit den Schauspielern selbst, die mir biografische Informationen, Rollenverzeichnisse, Termine usw. zukommen ließen. Vllt. schauen Sie sich einfach mal ein paar Artikel an, die ich geschrieben habe, um sich ein besseres Bild der vermeintlich „unverschämten, missgünstigen Person Brodkey“ zu verschaffen. Bitte haben Sie Verständnis dafür, dass wir ehrenamtlichen Mitarbeiter, die wir hier in unserer Freizeit diese Enzyklopädie pflegen, bei „Selbstdarstellern“ zunächst reserviert reagieren. Wer sich und seine Arbeit präsentieren möchte, hat heutzutage im Internet diesbzgl. vielfältige Möglichkeiten. Wikipedia ersetzt keine Homepage oder die eigene persönliche Webseite. Ich glaube von mir sagen zu können, dass ich hier versuche, ausschließlich zum Wohle der Wikipedia zu agieren. Sollte ich Sie durch meine harten und deutlichen Worte persönlich gekränkt haben, so möchte ich Sie hiermit ausdrücklich um Entschuldigung bitten. Dies war nicht meine Absicht. Ich würde mich sicherlich auch nicht in meiner Freizeit um den Artikel eines Schauspielers kümmern, von dem ich als Schauspieler und Darsteller nix halte. Bitte denken Sie noch einmal über mein Angebot nach. Ich würde mich sehr freuen, von Ihnen zu hören. Alles Gute! MfG, --Brodkey65 09:46, 1. Sep. 2011 (CEST)Beantworten