Benutzer Diskussion:Janina Ga

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Letzter Kommentar: vor 8 Jahren von Pentachlorphenol in Abschnitt Dein Kommentar
Zur Navigation springen Zur Suche springen

Herzlich willkommen in der Wikipedia, Janina Ga!

[Quelltext bearbeiten]

Ich habe gesehen, dass du dich kürzlich hier angemeldet hast, und möchte dir ein paar Tipps geben, damit du dich in der Wikipedia möglichst schnell zurechtfindest:

Tutorial für neue Autoren Hilfe zum Bearbeiten Häufige Fragen Alle Hilfeseiten Fragen stellen Persönliche Betreuung Wie beteiligen? Richtlinien

Diskussionsbeiträge sollten immer mit Klick auf diese Schaltfläche unterschrieben werden – Beiträge zu Artikeln hingegen nicht.
  • Sei mutig, aber vergiss bitte nicht, dass andere Benutzer auch Menschen sind. Daher wahre bitte immer einen freundlichen Umgangston, auch wenn du dich mal über andere ärgerst.
  • Bitte gib bei Artikelbearbeitungen möglichst immer eine Quelle an (am besten als Einzelnachweis).
  • Begründe deine Bearbeitung kurz in der Zusammenfassungszeile. Damit vermeidest du, dass andere Benutzer deine Änderung rückgängig machen, weil sie diese nicht nachvollziehen können.
  • Nicht alle Themen und Texte sind für eine Enzyklopädie wie die Wikipedia geeignet. Enttäuschungen beim Schreiben von Artikeln kannst du vermeiden, wenn du dir zuvor Wikipedia:Was Wikipedia nicht ist und Wikipedia:Relevanzkriterien anschaust.

Schön, dass du zu uns gestoßen bist – und: Lass dich nicht stressen.

Einen guten Start wünscht dir CeGe Diskussion 12:51, 18. Nov. 2015 (CET)Beantworten

Problem mit Deiner Datei (20.11.2015)

[Quelltext bearbeiten]

Hallo Janina Ga,

bei der folgenden von dir hochgeladenen Datei gibt es noch Probleme:

  1. Datei:Trainingsplan.jpg - Probleme: Freigabe, Lizenz
  • Freigabe: Du brauchst eine Erlaubnis, wenn du eine urheberrechtlich geschützte Datei hochlädst. Um eine solche Erlaubnis zu formulieren, bieten wir einen Online-Assistenten unter https://wmts.dabpunkt.eu/freigabe3/ an. Er hilft Dir, die passende Formulierung zu finden, egal ob Du selbst der Urheber bist oder die Datei von einer anderen Person geschaffen wurde.
  • Lizenz: Eine Lizenz ist die Erlaubnis, eine Datei unter bestimmten Bedingungen zu nutzen. In der deutschsprachigen Wikipedia werden nur solche Dateien akzeptiert, die unter einer freien Lizenz stehen, die hier gelistet sind. Unser Online-Assistent unter https://wmts.dabpunkt.eu/freigabe3/ hilft Dir, eine passende Lizenz auszuwählen und den Text für Dich anzupassen. Wenn du der Urheber der Datei oder der Inhaber der Nutzungsrechte bist, kannst Du ihn benutzen, um den Text anschließend in die Dateibeschreibungsseite einzufügen.

Durch Klicken auf „Bearbeiten“ oben auf der Dateibeschreibungsseite kannst du die fehlenden Angaben nachtragen. Wenn die Probleme nicht innerhalb von 14 Tagen behoben werden, muss die Datei leider gelöscht werden.

Fragen beantwortet dir möglicherweise die Bilder-FAQ. Du kannst aber auch gern hier in diesem Abschnitt antworten, damit dir individuell geholfen wird.

Vielen Dank für deine Unterstützung, Xqbot (Diskussion) 00:52, 20. Nov. 2015 (CET)Beantworten

Equikinetic

[Quelltext bearbeiten]

Hallo Janina Ga!

Die von dir angelegte Seite Equikinetic wurde zum Löschen vorgeschlagen. Gemäß den Löschregeln wird über die Löschung nun bis zu sieben Tage diskutiert und danach entschieden.

Du bist herzlich eingeladen, dich an der Löschdiskussion zu beteiligen. Wenn du möchtest, dass der Artikel behalten wird, kannst du dort die Argumente, die für eine Löschung sprechen, entkräften, indem du dich beispielsweise zur enzyklopädischen Relevanz des Artikels äußerst. Du kannst auch während der Löschdiskussion Artikelverbesserungen vornehmen, die die Relevanz besser erkennen lassen und die Mindestqualität sichern.

Da bei Wikipedia jeder Löschanträge stellen darf, sind manche Löschanträge auch offensichtlich unbegründet; solche Anträge kannst du ignorieren.

Vielleicht fühlst du dich durch den Löschantrag vor den Kopf gestoßen, weil der Antragsteller die Arbeit, die du in den Artikel gesteckt hast, nicht würdigt. Sei tapfer und bleibe dennoch freundlich. Der andere meint es vermutlich auch gut.

Grüße, Xqbot (Diskussion) 14:04, 30. Nov. 2015 (CET)   (Diese Nachricht wurde automatisch durch einen Bot erstellt. Wenn du zukünftig von diesem Bot nicht mehr über Löschanträge informiert werden möchtest, trag dich hier ein.)Beantworten

Dein Kommentar

[Quelltext bearbeiten]

dort [1] ist nicht gerade freundlich. Laß es mich mal so sagen: Ich glaube, Deine Zukunft liegt außerhalb der Wikipedia. --PCP (Disk) 21:01, 8. Dez. 2015 (CET)Beantworten

Leute mit Fachwissen sind selbstverständlich gern gesehen. Aber Leute, die - wie Du - im Interessenkonflikt hier editieren und sich nicht mal vorab schlau gemacht haben, wie der Laden läuft, haben wir genug. Sie werden täglich dutzendfach vor die Tür gesetzt. Also überleg Dir ernsthaft, ob Du hier weiter mitmachen möchtest. --PCP (Disk) 21:06, 8. Dez. 2015 (CET)Beantworten

Wir haben keine Werbung betrieben. Es ist absolut unakzeptabel einfach unseren mühevoll erarbeiteten Artikel komplett zu verändern. Man hätte es davor ansprechen können und uns aufzeigen was falsch sein soll, aber einfach in unserer Arbeit zu wüten geht nicht ! Die Art und Weise wie das passiert ist, ist eine Frechheit. Dann braucht sich auch keiner über eine dementsprechende Antwort wundern... (nicht signierter Beitrag von Janina Ga (Diskussion | Beiträge) 23:06, 8. Dez. 2015 (CET))Beantworten

Du sprichst immer von „Wir“. Wie ist das zu verstehen? Für wen sprichst Du? Oder wen vertrittst Du?
Zudem gibt es hier nicht die Arbeit eines Einzelnen, die niemand weiter verändern darf. Mit dem abspeichern erklärt man sich auch hiermit einverstanden. Danke für eine Rückmeldung. Grüße --H O P 23:12, 8. Dez. 2015 (CET)Beantworten
Ich denke, Du bist hier (bei der Wikipedia insges.) falsch. Du suchst einen Webspaceprovider zur Erstellung einer Homepage. Hier werden Artikel für ein Lexikon geschrieben. Und jeder ist berechtigt, Artikel zu bearbeiten. Wenn Du unpassende Inhalte einstellst, ein Bilderbuch oder Werbung, dann wird das eben entfernt. Und bitte noch die nachfragen des Kollegen beantworten. --PCP (Disk) 08:16, 9. Dez. 2015 (CET)Beantworten

Wir sind eine Gruppe von mehreren Leuten und haben gemeinsam den Artikel verfasst und haben jeden Abschnitt mehrfach überprüft. Ich weiß, dass andere Leute es verändern dürfen aber wie gesagt die Art und Weise hat uns ordentlich vor den Kopf gestoßen weil man wir haben erwartet, dass man mehr auf uns zu geht wenn jemandem etwas nicht passt. Die nächste Sache ist, dass einige Leute hier mehr Rechte haben als andere und Dinge verändern können und man sie nicht einfach wieder rückgängig machen kann. Das habe ich mir von einer freien Enzyklopädie anders vorgestellt. Bilder waren einige vorhanden aber der Menge des Textes entsprechend. Es war nicht unsere Absicht Werbung zu betreiben und ich verstehe nicht warum man uns das ständig vorwirft. Dafür gibt es andere Mittel und Wege wie Wikipedia um sein Zeug an den Mann zu bringen...