Benutzer Diskussion:Jessica-Spirit

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Letzter Kommentar: vor 12 Jahren von S. F. B. Morse in Abschnitt Herbert Feuerstein
Zur Navigation springen Zur Suche springen

Begrüßung und Kommentar

[Quelltext bearbeiten]

Schön, dass du zu uns gestoßen bist. Wir freuen uns sehr über neue Mitarbeiter und interessante Menschen. In Hilfe und FAQ kannst du dir einen Überblick über unsere Zusammenarbeit verschaffen. Lies dir bitte unbedingt zuerst das Tutorial und Wie schreibe ich gute Artikel durch. Bevor du neue Artikel anlegst, schaue, wie die existierenden Artikel aus demselben Themenbereich aufgebaut sind und vor allem: Recherchiere, recherchiere, recherchiere. Und wenn du dann mit dem Schreiben loslegst, gib bitte deine Quellen an. Wenn Du Fragen hast, kannst Du Dich gerne bei mir, aber auch bei jedem anderen Wikipedianer melden. Ein Tipp für deinen Einstieg in Wikipedia: Sei mutig, aber respektiere die Leistungen anderer Benutzer! ;-) Herzlich willkommen!

Noch ein kurzer Kommentar zu Deinen ersten Edits: Der Artikel Transgender ist seit dem Auftauchen einiger heteronormativ-transsexueller Nutzeraccouts ein heißes Pflaster. Wenn Dir das auf die Nerven geht: Keine Sorge, in 99 Prozent der Wikiartikel existiert eine gemütlichere Stimmung. Ich würde mich allerdings über Engagement freuen, da auf diesem Gebiet fachkundige Menschen fehlen. Zur aktuellen Konfliktentwicklung siehe auch hier.

Grüße, --Davidl 19:05, 22. Feb 2006 (CET)

Werde versuchen so viel wie möglich bei zu steuern. Ich hab jede Menge Material zu dem Thema Transgender, werde euch auch mal mit dem Thema Transsexuelle und Transgender weiterhelfen. Den Ton den hier verschiedene anschlagen bin ich gewöhnt.

Probleme mit deiner Datei (10.12.2010)

[Quelltext bearbeiten]

Hallo Jessica-Spirit,

Bei der folgenden von dir hochgeladenen Datei gibt es noch Probleme:

  1. Datei:Carte-blanche-travestie-theater_71.jpg - Probleme: Quelle, Urheber, Freigabe und Lizenz
  • Quelle: Hier vermerkst du, wie du zu dieser Datei gekommen bist. Das kann z. B. ein Weblink sein oder - wenn du das Bild selbst gemacht hast - die Angabe „selbst fotografiert“ bzw. „selbst gezeichnet“.
  • Urheber: Der Schöpfer des Werks (z. B. der Fotograf oder der Zeichner). Man wird aber keinesfalls zum Urheber, wenn man bspw. ein Foto von einer Website nur herunterlädt oder ein Gemälde einfach nachzeichnet! Wenn du tatsächlich der Urheber des Werks bist, solltest du entweder deinen Benutzernamen oder deinen bürgerlichen Namen als Urheber angeben. Im letzteren Fall muss allerdings erkennbar sein, dass du (also Jessica-Spirit) auch diese Person bist.
  • Freigabe: Du brauchst eine Erlaubnis, wenn du eine urheberrechtlich geschützte Datei hochlädst, die von einer anderen Person geschaffen wurde. Bitte den Urheber der Datei um eine solche Erlaubnis wie hier beschrieben.
  • Lizenz: Eine Lizenz ist die Erlaubnis, eine Datei unter bestimmten Bedingungen zu nutzen. In der deutschsprachigen Wikipedia werden nur solche Dateien akzeptiert, die unter den hier gelisteten Lizenzen stehen. Wenn du der Urheber der Datei bist, solltest du eine solche Vorlage deiner Wahl in die Dateibeschreibungsseite einfügen.

Durch Klicken auf „Seite bearbeiten“ auf der Dateibeschreibungsseite kannst du die fehlenden Angaben nachtragen. Wenn die Probleme nicht innerhalb von 14 Tagen behoben werden, muss die Datei leider gelöscht werden.

Fragen beantwortet dir möglicherweise die Bilder-FAQ. Du kannst aber auch gern hier antworten, damit dir individuell geholfen wird.

Vielen Dank für deine Unterstützung,-- BLUbot 18:01, 10. Dez. 2010 (CET)Beantworten

Herbert Feuerstein

[Quelltext bearbeiten]

Sorry, das konnte ich nicht wissen. Auf seiner Homepage steht, dass er da war.--Gruß S. F. B. Morseditditdadaditdit 16:21, 19. Jul. 2011 (CEST)Beantworten