Benutzer Diskussion:Jesuskumpel

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Letzter Kommentar: vor 15 Jahren von Nikkis in Abschnitt Austragung aus dem Mentorenprogramm
Zur Navigation springen Zur Suche springen

Mantra: Nur Magenkranke dichten. Wer gesund ist säuft. Und das ist der Grund unsres Saufens: Wir saufen, um auf dem Umwege über eine Magenkrankheit einmal Dichter werden zu können.


Herzlich Willkommen

[Quelltext bearbeiten]

Hallo Jesuskumpel!


Ich bin Nikkis, einer der Mitarbeiter der freien Enzyklopädie Wikipedia und habe gesehen, dass du damit beginnst, dich an diesem Projekt zu beteiligen. Deswegen möchte ich dich kurz begrüßen.

Zur Wikipedia kann jeder, der zu einer konstruktiven Mitarbeit bereit ist, beitragen. Wie du sicherlich bereits festgestellt hast, brauchst du nur auf Seite bearbeiten klicken, um Seiten zu verändern. Auf der Spielwiese kannst du die Bearbeitungsfunktionen ausprobieren.

Da es unser Ziel ist, eine Enzyklopädie mit möglichst hoher Qualität zu erschaffen, ist es erforderlich, einige Regeln und Prinzipien zu beachten, mit denen ich dich kurz vertraut machen möchte:

Eine Einstiegsseite, die extra für Neulinge errichtet wurde, findest du hier. Lies dir zum Einstieg bitte unbedingt das Autorentutorial durch und informiere dich bitte auch darüber, was Wikipedia nicht ist. Wie du gute Artikel schreibst, erfährst du hier. Gib bei inhaltlichen Änderungen bitte immer deine Quellen an, die du verwendet hast, halte dich stets an eine neutrale Darstellung und verletze keine Urheberrechte. Wie man Bilder korrekt hochlädt und verwendet, erfährst du im Bildertutorial.

Vor dem Anlegen eines neuen Artikels solltest du dich stets vergewissern, dass der Artikelgegenstand relevant ist. Ich empfehle dir außerdem, neue Artikel zunächst auf einer Benutzerunterseite (zum Beispiel hier) vorzubereiten und anschließend einen erfahrenen Mitarbeiter zu fragen, ob der Artikel in dem Zustand in Ordnung ist oder es noch Verbesserungsmöglichkeiten gibt. Zuletzt kann der Artikel in den Artikelnamensraum verschoben werden.

Eine Gesamtübersicht über alle bestehenden Hilfeseiten bietet übrigens diese Seite. Falls du etwas nicht genau verstehst oder Antworten auf deine Fragen nicht findest, kannst du hier oder auf meiner Diskussionsseite Fragen stellen. Grundsätzlich ist eigentlich jeder Wikipedianer gern bereit, dir zu helfen. Wenn du bei deiner Einarbeitung intensive Hilfe in Anspruch nehmen möchtest, empfehle ich dir das Mentorenprogramm. Dort kannst du einen persönlichen Ansprechpartner auswählen. Spezialbegriffe und Abkürzungen, die in der Wikipedia verwendet werden, sind im Glossar erklärt.

Signiere deine Beiträge auf Diskussionsseiten bitte immer mit vier Tilden. Diese kannst du entweder per Tastatur, per Klick auf über dem Eingabefeld oder per Klick auf das Sonderzeichen ~~~~, das du unterhalb des Eingabefeldes findest, erzeugen. Nach dem Speichern entsteht daraus automatisch dein Benutzername, die Uhrzeit und das Datum.

Ein Tipp noch: Sei mutig, aber respektiere die Leistungen anderer Benutzer und achte auf einen freundlichen Umgangston.

Nun wünsche ich dir viel Spaß und Erfolg. Schön, dass du zu uns gestoßen bist! Wir freuen uns auf deine Beiträge! Viele Grüße von --Nikkis Diskutiere mit mir!Bewerte mich! 16:13, 18. Mär. 2009 (CET)Beantworten

Mentorenprogramm

[Quelltext bearbeiten]

Hallo Jesuskumpel, ein herzliches Willkommen im Mentorenprogramm! Ich bin nun dein Mentor und damit persönlicher Ansprechpartner in allen Fragen rund um die Wikipedia. Ich habe daher deinen {{Mentor gesucht}}-Baustein durch den entsprechenden Mentee-Baustein ersetzt.

Zur eigentlichen Betreuung: Ich bin dafür da, Fragen im Dialog zu beantworten. Dies passiert in der Regel auf so genannten Diskussionsseiten. Jeder Mitarbeiter verfügt über eine Benutzerdiskussionsseite. Auf meiner Diskussionsseite kannst du mich ab sofort ansprechen.

Auf gute Zusammenarbeit! Gruß, ----Nikkis Diskutiere mit mir!Bewerte mich! 16:13, 18. Mär. 2009 (CET)Beantworten

Oh, das ging ja schnell. Eine Frage hätte ich auch schon, wie kann ich Bilder einbringen? --Jesuskumpel 16:16, 18. Mär. 2009 (CET)Beantworten
Hallo! Das erfähst du im Bildertutorial. Achte beim Hochladen von Bildern bitte inbesondere auf die Wikipedia:Bildrechte. Gruß, --Nikkis Diskutiere mit mir!Bewerte mich! 16:20, 18. Mär. 2009 (CET)Beantworten
Danke dir. --Jesuskumpel 16:27, 18. Mär. 2009 (CET)Beantworten
Gern geschehen. Weitere Fragen kannst du gern auf meiner Diskussionsseite stellen. --Nikkis Diskutiere mit mir!Bewerte mich! 17:58, 18. Mär. 2009 (CET)Beantworten

Wikipedia:Mentorenprogramm

[Quelltext bearbeiten]

Hallo Jesuskumpel!
Ich muss dir die Nachricht überbringen, dass ich bis etwa zum 12. April über keinen Internetzugang verfügen werde und ich dich in diesem Zeitraum leider nicht betreuen kann. Meine beiden Co-Mentoren DerHexer und Leithian stehen dir auf ihren Diskussionsseiten gern zur Verfügung.
Gruß, dein Mentor --Nikkis Diskutiere mit mir!Bewerte mich! 16:05, 28. Mär. 2009 (CET)Beantworten

Alles klar, danke. --Jesuskumpel 11:24, 2. Apr. 2009 (CEST)Beantworten

Textgliederungen

[Quelltext bearbeiten]

Hallo, Benutzer mit dem eigenwilligen Pseudonym, zunächst auch von mir ein herzliches Willkommen in Wikipdia und auf gute Zusammenarbeit! Als ich Deine ersten Bearbeitungen sah, dachte ich: Da kommt einer, der ändert um des Änderns willen. Beim genaueren Hinschauen gefielen mir aber die Textgliederungen, z. B. im Artikel Ferrari 512S, sehr gut, woraufhin ich einige „gesichtet“ habe; denn es sind – so wie ich es beurteile – wirkliche Verbesserungen. Hättest Du nicht Spaß daran, Dir Delahaye (Automobilhersteller) einmal vorzunehmen? Das Layout und die Lesbarkeit dieses Artikels würden durch Kapitelüberschriften bzw. eine sinnvolle Gliederung bestimmt gewinnen. Die Aufgabe ist allerdings wahrscheinlich nicht ganz leicht. Viele Grüße -- Lothar Spurzem 21:23, 2. Apr. 2009 (CEST)Beantworten

Danke für die freundlichen Worte. Hab mich schon mal bei Delahaye ins Zeug gelegt. Bin aber mir dem Bilderlayout im Abschnitt 30er Jahre noch nicht zufrieden. -- Jesuskumpel 13:09, 3. Apr. 2009 (CEST)Beantworten
Danke für Deine Arbeit, obwohl es nicht nur ein „Service für Spurzem“ war. Ich war vor einiger Zeit auf den Artikel Delahaye aufmerksam geworden, weil ich paar Bilder beizusteuern hatte. – Das Foto aus der Nürburgring-Südkehre habe ich wieder eingefügt, weil man darauf den Wagen auch von vorn sieht. Gruß -- Lothar Spurzem 16:31, 3. Apr. 2009 (CEST)Beantworten
Schön, dass dir die Gliederung gefällt. Das mit dem Bild ist ok. -- Jesuskumpel 14:30, 9. Apr. 2009 (CEST)Beantworten

Austragung aus dem Mentorenprogramm

[Quelltext bearbeiten]

Hallo Jesuskumpel!

Da du momentan keine Aktivität mehr aufweist und dich seit einem Monat nicht mehr gemeldet hast, habe ich dich aus dem Mentorenprogramm entlassen und meine Mentorenvorlage von deiner Benutzerseite entfernt. Falls du die Wiederaufnahme deiner Betreuung wünschst, so sprich mich bitte auf meiner Diskussionsseite darauf an. Liebe Grüße, dein Mentor --Nikkis Diskutiere mit mir!Bewerte mich! 16:38, 3. Jun. 2009 (CEST)Beantworten