Benutzer Diskussion:Jhempel

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Letzter Kommentar: vor 2 Jahren von Xqbot in Abschnitt Problem mit Deiner Datei (24.11.2021)
Zur Navigation springen Zur Suche springen

Hallo Jhempel,
ich begrüße Dich als Neuzugang unter den registrierten Wikipedianern!

Wir alle erwarten, dass mit Dir ein weiterer Star-Autor den Weg in unsere Gemeinde gefunden hat und hoffen inständig, dass Du nicht nur ein vorübergehender Gast bleibst. In Handbuch, Hilfe und FAQ kannst Du Dir einen Überblick darüber verschaffen, wie das Edit-Elend hier funktioniert. Fragen kannst Du am besten hier stellen. Viele Antworten finden sich jedoch schon hier und wenn sich dort nicht gleich eine Lösung findet, helfen die meisten Wikipedianer (ich auch) gerne. Lies Dir am besten erst einmal Wikipedia:Erste Schritte (vielleicht auch Wikipedia:Tutorial und Wikipedia: Wie schreibe ich gute Artikel) durch, bevor du loslegst. Hier kann dann alles ausprobiert und getestet werden!
Bitte beherzige den wichtigsten Rat, der nicht nur für Anfänger, sondern stets für alle Wikipedianer zu gelten hat: Sei mutig, tapfer und zur Not auch grausam!
Bei Diskussionen vergiss bitte nie, zu "unterschreiben". Dies kannst Du mit zwei Bindestrichen und vier Tilden ganz einfach so machen: --~~~~ Beim Abspeichern wandelt das System die Tilden dann in Namen und Uhrzeit um.
Gruß --Lung (?) 22:10, 26. Jan 2006 (CET)

P.S.: Eine Benutzerseite ist nicht vorgeschrieben, wird jedoch allgemein gerne gesehen!
P.P.S.: Wenn Du Deine Bilder hochlädst, vergiss bitte nicht die Angaben zur Lizenz. Bilder ohne Lizenz müssen leider aus urheberrechtlichen Gründen über kurz oder lang (innerhalb von nur 14 Tagen) gelöscht werden, was oft schade ist.

Grüß Gott, Nämbercher sind mir immer herzlich willkommen. Schön, dass Du einen Verein einstellst, dem ich familiär verbunden bin. Allerdings ist der Artikel doch noch etwas verbesserungswürdig. Insbesondere die vielen Spiegelstriche könnten umgewandelt werden. Und der Verein hat doch eine viele umfassendere Geschichte als ab 2004. Ich werde mal ein wenig ausbauen, würde mich aber freuen, wenn Du selbst weiteres ergänzt. Schöne Grüße, --Mghamburg 13:59, 28. Jan 2006 (CET)

Danke fürs Lob, meine Eltern sind zahlende Mitglieder und halten mich, was die Ringer betrifft, auf dem Laufenden :-). --Mghamburg 15:36, 28. Jan 2006 (CET)
Der Johannis-Artikel hat mich übrigens animiert, endlich mal die Lücke zu Pasquale Passarelli anzulegen. Da habt ihr sicher auch noch einiges in den Archiven, was beigetragen werden kann. Ich drück´ schon mal die Daumen für heute abend! --Mghamburg 15:39, 28. Jan 2006 (CET) Nachtrag: Glückwunsch zum erfolgreichen ersten Schritt! --Mghamburg 10:52, 29. Jan 2006 (CET)

Es werden Zweifel angemeldet. --AN 09:01, 30. Jan 2006 (CET)

Nicht verschrecken lassen, ((ó)) ist bekannt für seine Löschanträge. Allerdings hat er nicht ganz unrecht mit seinen Fragen. Beim Oma-Test fällt der Artikel jedenfalls durch - mir als Laien ist auch nicht ganz klar, um was es geht. Schönen Gruß, --Mghamburg 09:09, 30. Jan 2006 (CET)

--Jhempel 19:29, 30. Jan 2006 (CET): Meine Kollegen aus der Papierwelt (Anflugkarten, Anflugverfahren etc.) werden mal von mir getriggert auch mal was reinzutippen. Schließlich soll die Luftfahrt kein Buch mit sieben Siegeln bleiben.

Geschichte Für Alle e.V.

[Quelltext bearbeiten]

Ich schon wieder :-). Es gab schon Geschichte Für Alle e.V. - Institut für Regionalgeschichte, Dein Geschichte Für Alle e.V. ist deshalb eine Dopplung. Im übrigen ist das einfache Übernehmen von Text aus Webseiten per Copy & Paste eine Urheberrechtsverletzung - wenn es etwas gibt, bei dem Wikipedianer noch sensibler sind, als die Qualität der Artikel dann dieses Thema. Und [1] ist wortwörtlich identisch mit dem Großteil des Textes von Geschichte Für Alle e.V.. Immer eigene Worte wählen, dann bist Du auf der sicheren Seite. Mein Einstand war übrigens ebenfalls gleich eine vermutete URV :-), man lernt ja nie aus. --Mghamburg 00:21, 31. Jan 2006 (CET)

Peter Engelhardt & Co.

[Quelltext bearbeiten]

Hallo Jörg, ich finde es absolut gut, dass Du die erfolgreicheren Ringer der Johanniser hier einbringst. Schön wären allerdings zwei Dinge: Stichpunkteartige Artikel verstoßen gegen die Kriterien für gute Artikel. Sei doch so nett, und schreib bitte Fließtext, z.B. wie das bei Wilfried Dietrich gemacht wurde. Zum anderen: Wenn Du Artikel über Personen schreibst, füge doch bitte am Ende des Quelltextes immer die Personendaten an. Diese sind für die Offline-Version auf DVD wichtig. Wie man das macht, kannst Du hier lesen. Vielen Dank und schöne Grüße, --Mghamburg 23:24, 1. Feb 2006 (CET)

Frohes Neues ...

[Quelltext bearbeiten]

Hall Jörg, ein frohes neues Jahr nach Nürnberg. Die Auszeichnung mit dem grünen Band freut mich besonders, ist das doch eine schöne Bestätigung für gute Nachwuchsarbeit. Weiter viel Spaß und Erfolg 2007, ich freue mich auf positive News auf der Johannis-Website. --Mghamburg Diskussion 01:00, 2. Jan. 2007 (CET)Beantworten

Problem mit deiner Datei (29.11.2011)

[Quelltext bearbeiten]

Hallo Jhempel,

Bei der folgenden von dir hochgeladenen Datei gibt es noch ein Problem:

  1. Datei:20080807_Leipold_Schleicher.jpg - Probleme: Freigabe
  • Freigabe: Du brauchst eine Erlaubnis, wenn du eine urheberrechtlich geschützte Datei hochlädst, die von einer anderen Person geschaffen wurde. Bitte den Urheber der Datei um eine solche Erlaubnis wie hier beschrieben.

Durch Klicken auf „Bearbeiten“ oben auf der Dateibeschreibungsseite kannst du die fehlenden Angaben nachtragen. Wenn das Problem nicht innerhalb von 14 Tagen behoben wird, muss die Datei leider gelöscht werden.

Fragen beantwortet dir möglicherweise die Bilder-FAQ. Du kannst aber auch gern hier antworten, damit dir individuell geholfen wird.

Vielen Dank für deine Unterstützung,-- BLUbot 06:05, 29. Nov. 2011 (CET)Beantworten

Problem mit Deiner Datei (24.11.2021)

[Quelltext bearbeiten]

Hallo Jhempel,

bei der folgenden von dir hochgeladenen Datei gibt es noch ein Problem:

  1. Datei:JGR 250x250.jpg - Problem: Freigabe
  • Freigabe: Du brauchst eine Erlaubnis, wenn du eine urheberrechtlich geschützte Datei hochlädst. Um eine solche Erlaubnis zu formulieren, bieten wir einen Online-Assistenten unter https://wmts.dabpunkt.eu/freigabe3/ an. Er hilft Dir, die passende Formulierung zu finden, egal ob Du selbst der Urheber bist oder die Datei von einer anderen Person geschaffen wurde.

Durch Klicken auf „Bearbeiten“ oben auf der Dateibeschreibungsseite kannst du die fehlenden Angaben nachtragen. Wenn das Problem nicht innerhalb von 14 Tagen behoben wird, muss die Datei leider gelöscht werden.

Fragen beantwortet dir möglicherweise die Bilder-FAQ. Du kannst aber auch gern hier in diesem Abschnitt antworten, damit dir individuell geholfen wird.

Vielen Dank für deine Unterstützung, Xqbot (Diskussion) 00:58, 24. Nov. 2021 (CET)Beantworten