Benutzer Diskussion:Jmr1777

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Letzter Kommentar: vor 7 Jahren von Kenny McFly in Abschnitt Mentor
Zur Navigation springen Zur Suche springen

Herzlich willkommen in der Wikipedia, Jmr1777!

[Quelltext bearbeiten]

Ich habe gesehen, dass du dich kürzlich hier angemeldet hast, und möchte dir ein paar Tipps geben, damit du dich in der Wikipedia möglichst schnell zurechtfindest:

Tutorial für neue Autoren Hilfe zum Bearbeiten Häufige Fragen Alle Hilfeseiten Fragen stellen Persönliche Betreuung Wie beteiligen? Richtlinien

Diskussionsbeiträge sollten immer mit Klick auf diese Schaltfläche unterschrieben werden – Beiträge zu Artikeln hingegen nicht.
  • Sei mutig, aber vergiss bitte nicht, dass andere Benutzer auch Menschen sind. Daher wahre bitte immer einen freundlichen Umgangston, auch wenn du dich mal über andere ärgerst.
  • Bitte gib bei Artikelbearbeitungen möglichst immer eine Quelle an (am besten als Einzelnachweis).
  • Begründe deine Bearbeitung kurz in der Zusammenfassungszeile. Damit vermeidest du, dass andere Benutzer deine Änderung rückgängig machen, weil sie diese nicht nachvollziehen können.
  • Nicht alle Themen und Texte sind für eine Enzyklopädie wie die Wikipedia geeignet. Enttäuschungen beim Schreiben von Artikeln kannst du vermeiden, wenn du dir zuvor Wikipedia:Was Wikipedia nicht ist und Wikipedia:Relevanzkriterien anschaust.

Schön, dass du zu uns gestoßen bist – und: Lass dich nicht stressen.

Einen guten Start wünscht dir CG (Diskussion) 20:48, 8. Jan. 2017 (CET)Beantworten

Mentor

[Quelltext bearbeiten]

Hallo Jmr1777,

ich bin dein neuer Mentor und ich freue mich dich bei Wikipedia begrüßen zu dürfen. Zusammen können wir deine Artikel so fertigstellen, dass sie am Ende einen guten Eindruck hinterlassen. Alles, was du mir sagen und mich fragen möchtest, kannst du hier machen. Weil ich deine Benutzerseite beobachte, sehe ich, wenn du hier eine Nachricht hinterlässt.

Ansonsten werde ich den zweiten Artikelentwurf gleich noch auf eine andere Unterseite verschieben. Die sollen nämlich nicht direkt auf der Benutzerseite stehen.

Weiteres kommt gleich.

LG Kenny McFly (Diskussion) 20:02, 25. Jan. 2017 (CET)Beantworten

PS: So. Ich habe dir die beiden Entwürfe verlinkt. Ab jetzt darfst du natürlich deine Benutzerseite selbst gestalten. Hast du diese Seite schon gelesen? --Kenny McFly (Diskussion) 20:08, 25. Jan. 2017 (CET)Beantworten

Super. Die beiden Artikel sehen jetzt schon viel besser aus. Ich werde jetzt nochmal drüberschauen und schauen, ob noch was zu tun ist. LG. --Kenny McFly (Diskussion) 16:50, 27. Jan. 2017 (CET)Beantworten

Ich habe beide Artikel jetzt nochmal etwas überarbeitet. Meine Änderungen kannst du hier (Klahn) und hier (Paasch) sehen. Ich habe hauptsächlich Links, Kategorien und die Personendaten ergänzt. Von mir aus sind sie jetzt fertig und du kannst sie veröffentlichen. Geht das in Ordnung so? --Kenny McFly (Diskussion) 17:30, 27. Jan. 2017 (CET)Beantworten

Du scheinst nicht weiter an einer Betreuung interessiert. Ich habe dich daher ausgetragen. Sollte sich das ändern, darfst du dich gerne auf meiner Diskussionsseite melden. --Kenny McFly (Diskussion) 20:39, 5. Apr. 2017 (CEST)Beantworten

Artikel Klahn und Paasch

[Quelltext bearbeiten]

Vielen Dank für die Überarbeitung der Artikel Kenny! Du schreibst von dir aus könnte ich sie jetzt veröffentlichen. Aber wie macht man das? Von mir aus sind die jetzt auch fertig und ich weiss nicht was noch gfeändert/ verbessert werden soll. Was muss ich tun, damit die veröffenlicht werden?

Zum veröffentlichen gibt es nun zwei Möglichkeiten. Entweder du kopierst die Artikel und fügst sie dann hier und dort wieder ein, oder du klickst oben in der Leiste auf Mehr und dann auf Verschieben. Dann wählst du (Artikel-) statt Benutzer und gibst in dem Feld rechts den Artikelnamen ein. In diesem Fall würde ich, da die Versionsgeschichte bisher nicht allzu lang ist, aber auch andere Benutzer drin vorkommen, verschieben. Dadurch bleibt erhalten, wer wann was an dem Artikel gemacht hat. In beiden Fällen musst du jedoch darauf achten, dass du am Ende des Artikels vor dem Speichern bzw. nach dem Verschieben die Doppelpunkte vor den Kategorien entfernst. Also [[Kategorie:xyz]] statt [[:Kategorie:xyz]]. Das war es auch schon. LG Kenny McFly (Diskussion) 11:55, 28. Jan. 2017 (CET)Beantworten
Ja. Eigentlich ganz gut, nur hast du gerade deine Diskussionsseite in den Artikelnamensraum geschoben. Macht nix. Hab's rückgängig gemacht. --Kenny McFly (Diskussion) 14:07, 28. Jan. 2017 (CET)Beantworten

Ich gehe auf die Benutzerseite, Benutzer Jmr1777/Artikelentwurf, wähle Quelltext bearbeiten und nehme die Doppelpunkte vor den Kategorien weg. Klicke dann auf "Mehr" und "Verschieben". Bekomme dann eine Mitteilung, dass der Artikelname schon existiert und ich deshalb nicht verschieben kann. Kannst du das alles noch mal rückgängig machen?

Versuche jetzt bitte nochmal zu verschieben. --Kenny McFly (Diskussion) 14:36, 28. Jan. 2017 (CET)Beantworten
Super jetzt ging es. --Kenny McFly (Diskussion) 14:41, 28. Jan. 2017 (CET)Beantworten
Ich habe auf die Weiterleitung einen Schnelllöschantrag gestellt, weil sie ja jetzt nicht mehr gebraucht wird. Du kannst jetzt auch in den Artikelentwurf von Paasch an den Anfang die Zeile {{Löschen|Ist im ANR --~~~~}} einfügen. LG Kenny McFly (Diskussion) 14:44, 28. Jan. 2017 (CET)Beantworten

Ja, jetzt ist Paasch völlig weg. Muss ich jetzt wieder völlig von vorne anfangen oder gibt es noch irgendwo eine Kopie, die ich aufreufen kann? Ok, danke für die Hilfe! Jetzt ist Paasch korrekt drin.

Habe jetzt auch den Artikel "Dahme/Holstein" verbessert, u.A. in dem ich die beiden Herren Klahn und Paasch als Persöhnlichkeiten des Ortes eingefügt habe. Diese Änderungen wurden unter "Quellentext bearbeiten" eingefügt und dann gespeichert ("Änderungen speichern"). Wie kann ich die jetzt veröffentlichen?

Wenn du es speicherst, dann ist es auch da. Ich hab es für dich gesichtet, damit es nun jeder sehen kann. Allerdings muss ich dich zwingend bitten, dass du keine Weblinks in den Text einfügst, sondern als Beleg dahinter tust, da andere es sonst als Werbung erkennen und revertieren (so auch geschehen). Also wie bei deinen beiden Artikel einfach als Beleg, zum Bleistift mit der Vorlage:Internetquelle, hintenranhängen. LG Kenny McFly (Diskussion) 15:41, 28. Jan. 2017 (CET)Beantworten

Fehler bei der Veröffentlichung

[Quelltext bearbeiten]

Ich hab das auf beide Arten versucht aber leider nicht mit Erfolg. Bei Klaus Hinrich Klahn wurde eine Arbeitsseite veröffentlicht und bei Heinrich Paasch sind die ganzen Links verschwunden. Brauche Hilfe.

Du hast den Bildschirm kopiert statt des Quelltextes. Hab ich korrigiert. Ansonsten musst du schon beim Verschieben die richtige Seite verschieben, also logischerweise musst du zum Artikelentwurf gehen und den verschieben statt hier die Disk. Dann klappt das auch. LG Kenny McFly (Diskussion) 14:23, 28. Jan. 2017 (CET)Beantworten