Benutzer Diskussion:Jonas.Peter.L

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Letzter Kommentar: vor 7 Jahren von Zweioeltanks in Abschnitt AG Juden und Christen beim Deutschen Evangelischen Kirchentag
Zur Navigation springen Zur Suche springen

AG Juden und Christen beim Deutschen Evangelischen Kirchentag

[Quelltext bearbeiten]

Hallo Jonas.Peter.L!

Die von dir angelegte Seite AG Juden und Christen beim Deutschen Evangelischen Kirchentag wurde zum Löschen vorgeschlagen. Gemäß den Löschregeln wird über die Löschung nun bis zu sieben Tage diskutiert und danach entschieden.

Du bist herzlich eingeladen, dich an der Löschdiskussion zu beteiligen. Wenn du möchtest, dass der Artikel behalten wird, kannst du dort die Argumente, die für eine Löschung sprechen, entkräften, indem du dich beispielsweise zur enzyklopädischen Relevanz des Artikels äußerst. Du kannst auch während der Löschdiskussion Artikelverbesserungen vornehmen, die die Relevanz besser erkennen lassen und die Mindestqualität sichern.

Da bei Wikipedia jeder Löschanträge stellen darf, sind manche Löschanträge auch offensichtlich unbegründet; solche Anträge kannst du ignorieren.

Vielleicht fühlst du dich durch den Löschantrag vor den Kopf gestoßen, weil der Antragsteller die Arbeit, die du in den Artikel gesteckt hast, nicht würdigt. Sei tapfer und bleibe dennoch freundlich. Der andere meint es vermutlich auch gut.

Grüße, Xqbot (Diskussion) 15:46, 29. Mai 2017 (CEST)   (Diese Nachricht wurde automatisch durch einen Bot erstellt. Wenn du zukünftig von diesem Bot nicht mehr über Löschanträge informiert werden möchtest, trag dich hier ein.)Beantworten

Hallo, ich hoffe sehr, dass der Artikel nicht gelöscht wird. Du könntest dazu beitragen, indem du Hinweise auf externe Literatur einträgst. In der Löschdiskussion ist ja einiges genannt. Beste Grüße --Zweioeltanks (Diskussion) 12:50, 30. Mai 2017 (CEST)Beantworten

Hallo Zweioeltanks! Herzlichen Dank! Ja, das hoffe ich auch! Ich bin immer noch dabei, Literatur zu sichten, habe aber schon Einiges der dort genannten Literatur eingearbeitet! Beste Grüße, Jonas.Peter.L.

Gut so. Aber achte bitte darauf, dass auf Artikel nur beim ersten Vorkommen verlinkt werden soll. Und forste mal die Namen durch, da ist vieles doppelt und dreifach. Wenn der Verdacht aufkommt, Relevanz sollte durch namedropping vorgespiegelt werden, kann das nach hinten losgehen.--Zweioeltanks (Diskussion) 19:11, 30. Mai 2017 (CEST)Beantworten

Danke Dir! Gut, beide Hinweise sind für mich sehr hilfreich! Das werde ich gleich nochmal bearbeiten!