Benutzer Diskussion:JuTa/Archiv/2006-09

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Zur Navigation springen Zur Suche springen

Mach du doch - hopp hopp - keine müdigkeit vorschützen, wer editieren kann, kann auch das, ausser man WILL JA GAR NICHT *lach* > *nerv* GuidoD 00:25, 8. Sep 2006 (CEST)

Dir scheint diese Liste wichtig zu sein - mir nicht. Also wenns Dir wichtig wirste das schon selber machen...... Ich will nur aus dem Artikel das raushalten was nun wirklich nicht rein gehört. --JuTa Talk 00:32, 8. Sep 2006 (CEST)
Die Liste entstand nach einer Löschung durch Benutzer Diskussion:He3nry#Kategorie:Stadtoriginal, die Kategorie ist mittlerweile wiederhergestellt (Wikipedia:Wiederherstellungswünsche#Kategorie:Stadtoriginal (erl.)), aber den ganzen Mist wieder aufzuräumen, das mag offenbar keiner machen - der eine löscht Kategorien (und nennt es aufräumen), der nächste löscht text (und nennt es aufräumen), der nächte löscht Wikipedia (und nennt es aufräumen). Ist doch ganz logisch *huahuahua* GuidoD 01:02, 8. Sep 2006 (CEST)
Wenn es Dir die Einträge in der Kat wichtig sind, würde ich empfehlen, dass Du selbst die einzelnen Artikel wieder dort hinein stellst. Eine Liste welche es waren hast Du ja. Aber eine Liste von Benutzerbearbeitungen gehören jedoch nicht in den Artikel. --JuTa Talk 01:06, 8. Sep 2006 (CEST)
Die Liste ist ja jetzt weg, dank Dir. Du hast ja auch nicht die Liste "gesäubert", wie es Dein Argument als Grund der Löschung gerade nahelegt. Tja, immer wieder lustig, wie Löschen als konstruktiver Beitrag gesehen wird. Na dann, ist sie halt weg, und Tschüss. Die Wikipedia ist, was Du draus machst. GuidoD 01:18, 8. Sep 2006 (CEST)
Klick mal auf "Versionen/Autoren" im Artikel und wähle dann deine letzte Version aus, und siehe da -> da ist die Liste wieder. Und nun kannst Du sie nutzen um die Einzelartikel zu ändern oder um sie auf die Diskussionseite zu stellen. Sorry, aber bei einem Benutzer mit mehr als 9000 Edits dachte ich dass die Versiongeschichte bekannt ist. --JuTa Talk 01:25, 8. Sep 2006 (CEST)
Sehr lustig, *lach* da ich aber kein Nachräumen der Einzelartikel machen werde, ist die Liste halt weg, da sie für Dritte nicht sichtbar ist, und somit wird niemand erfahren, was da mal war. Es gibt keine Liste und keine Kat-Einträge. Wenn zwei Löscher sich einig sind, dann geht das halt so *lach* GuidoD 01:31, 8. Sep 2006 (CEST)
Kopfschüttel: Sach ma, worüber haste Dich denn eigentlich aufgeregt, wenn Dir daran nix liegt dann lass es halt. EOD. --JuTa Talk 01:36, 8. Sep 2006 (CEST)
Mir liegt etwas daran, den Nutzer über "Stadtoriginale" zu informieren, leider sind überall nur Löscher unterwegs, die sich um Information nicht scheren, Hauptsache es sieht schön aus. Schön kahl. Und nach mehrere Tagen bin ich einfach gnatzig. Stell dir vor, dass kommt auch nach 9000+ Edits noch vor. GuidoD 01:41, 8. Sep 2006 (CEST)
Dann schreib sie halt auf die Diskussionsseite (schon 2 mal vorgeschlagen) wenn Dir die Bearbeitung (das Nachräumen) der Einzelartikel zu viel ist. In der Zeit die wir hier labern (sorry) hättest Du das 5 mal erlegigen können. Ich hab die Löschung und Wiederherstellung der Kat schon mitbekommen, und finde es auch suboptilmal, dass der Löscher/Wiederhersteller die Artikel nicht selbst nachbearbeitet hat. Nur habe ich eigentlich überhaupt kein Interesse an diese Kat/diesem Artikel. War nur zufällig auf meiner Beobachtungsliste. Und eine Liste von Bearbeitungen von anderen Artikeln gehört bestenfalls halt in die Disku und nicht in den Artikel. So, und nun kannst Du selbst entscheiden wieviel Dir dran liegt. Für mich ich hier nun endgültig EOD. Schönen Abend noch... --JuTa Talk 01:48, 8. Sep 2006 (CEST)
Hätteste ebenso machen können, als Du eh am Artikel "gearbeitet" hast, und zwischendurch auch schon fünfmal nachholen können, statt ewig zu diskutieren. Ich wollte halt sehen, ob überhaupt ein konstruktives Moment noch vorhanden ist - egal, ich hab jetzt kurzerhand die aufbereitete Liste vom Blaufisch übernommen, jetzt darfst Du wieder entscheiden, wie wichtig dir solche Artikel sind. GuidoD 02:07, 8. Sep 2006 (CEST)
Dazwischenquestsch Wer diskutierte denn hier ewig, bzw. wer hat wen hier angemacht? Und wie oben schon gesagt: der Artikel ist mir persönlich völlig unwichtig.

Eine letzte Antwort kann ich mir nicht verkneifen: Deine nette Ansprache á la: hopp hopp, *lach*, *huahuahua* haben mich nicht all zu motiviert dies zu tun. Es kommt halt auf den Ton von beiden Seiten an. --JuTa Talk 03:05, 8. Sep 2006 (CEST)

Nix weiter als eine angemessene Antwort auf deine klare Ansage im Edit-Kommentar "bring die Liste auf die Diskussions-Seite - Quasi zum Abarbeiten - aber im Artikel hat das nix zu suchen". Mit diesem kategorischen Ende ist das eine Super-Steilvorlage, dass man halt schon fragt "hey, wieso bitte icke". Wenn DU der Meinung bist, es gehört auf die Disku, dann TU es doch einfach. So'ne Mädchen-Antwort am Ende bringt mich da auch nicht mehr aus der Fassung. Ist ja auch egal, Benutzer:Der Bischof mit der E-Gitarre hat jetzt die Arbeit erledigt. EOD. GuidoD 04:12, 8. Sep 2006 (CEST)
Späte Erwiederung: Du hattest vorher 2x [1] [2] die Liste von He3nrys Bearbeitungen in den Artikel gestellt, die dort aber auch gar nicht verloren hatten. Mehrere andere haben das zu Recht entfernt. Du scheinst von anderen zu erwarten Arbeit/Zeit für Sachen zu investieren die Dir am Herzen liegen und forderst dies mit hopp hopp ein. Darauf springen nur ganz wenige Leute an... Und als Vollbartträger fühle ich mich eigentlich ganz und gar nicht mädchenhaft :) Das musste jetzt raus, auch wenn es wohl Trollfütterung war. --JuTa Talk 19:19, 12. Sep 2006 (CEST)

Kategorie:First Lady unter Kat:Frau

Hallo Jutta, bevor ich deine Änderung gesehen habe [3] habe ich die First Lady bereits wieder unter Frau eingeordnet. Was spricht deiner Ansicht nach dagegen? Übrigens ist unter Kategorie:Frau meines Erachtens noch richtig falsches einsortiert. --chrislb 问题 02:11, 26. Sep 2006 (CEST)

Eigentlich sind die Kategorien Mann und Frau nur für Einzelpersonen gedacht. Deshalb hab ich das seinerzeit (ist ja schon ein bisserl her) auch geändert. Inzwischen scheint Wst zumindest in Frau einiges einsortiert zu haben. Er macht allerings des öfteren "Alleingänge" sin Sachen Kategorien. Ich wäre eigentlich dafür wie bisher in Kategorie Frau keine Unterkategorien zu haben, denn was dort zur Zeit drin steht sind nun mal keine Biografien (Kategorie:Feminismus, Kategorie:Gynäkologie, Kategorie:Thema Frau (LA läuft), Kategorie:Weibliche Militärperson (da könnte man auch einen LA stellen, da kein Unterschied zu z.B. Kategorie:Schauspielerin o.ä.). Die Kategorie Diskussion:Mann ist recht lang, ich denke da wurde das schon mal diskutiert hab aber jetzt nicht alles durchgelesen. Gruß --JuTa Talk 02:39, 26. Sep 2006 (CEST)
PS: Eigentlich trifft diese Kat auch für Philip Mountbatten, Herzog von Edinburgh oder Joachim Sauer zu, nur müsste dann die Kat geschlechtneutraler benannt werden. --JuTa Talk 02:47, 26. Sep 2006 (CEST)
Ich gebe zu die Kategorie der First Lady ist ein wenig lahm und vielleicht sexistisch, immerhin tritt diese Rolle wie du auch sagst für Männer genauso zu. Es hatte sich gerade nur aus der Kategoriensicht angeboten diese Kategorie unter Frau einzuordnen. Ich werde wegen dem Namen mal im WikiProjekt zu den Kats nachfragen, vielleicht haben die Lust sich etwas zu überlegen. Wiegels hat ja schon viel Arbeit mit dem Kategorien, aber hier stimme ich ihm auch nicht zu. Werde das ebenfalls in das WikiProjekt verlagern. Danke übrigens für das Anstupsen auf meiner Disku, nette Idee, kannte ich noch nicht. Hatten wir beim Herzog den gleichen Gedankengang? Ich habe ihn kurz davor kategorisiert... (siehe nun hier Wikipedia:WikiProjekt Kategorien/Diskussionen/2006/September/26) --chrislb 问题 03:10, 26. Sep 2006 (CEST)