Benutzer Diskussion:JuTa/Archiv/2007-02

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Letzter Kommentar: vor 17 Jahren von Jutta234 in Abschnitt Immer diese Zahlen...
Zur Navigation springen Zur Suche springen

DEFAULTSORT?

Sieht interessant aus, was du da treibst. Ist das etwas tolles neues, und ist das auch schon irgendwo dokumentiert? Beste Grüße, --dealerofsalvation 10:14, 4. Feb. 2007 (CET)

Ich antworte mir mal selber (siehe oben): Hilfe:Kategorien#Sortierung_der_Artikel_in_einer_Kategorie_.E2.80.93_Beeinflussung_der_Reihenfolge_der_Einordnung ;) Fein dass es das gibt, dann ist es ja nur noch ein kleiner Schritt, dass MediaWiki default-mäßig die deutsche lexikalische Sortierung kennt. --dealerofsalvation
Ja, genau, 2 Katipel drüber hatte ich's ja bereits erwähnt. Grüße --JuTa Talk 15:13, 4. Feb. 2007 (CET)
Hallo, Jutta234, bitte hilf mir Newbie auf die Sprünge: habe ich hier das Prinzip von DEFAULTSORT verstanden oder muss noch gefeilt werden? Ich verstehe es so: wenn hinter DEFAULTSORT: der Name steht, braucht in den Einzelzeilen der Kategorien gar kein Name mehr zu stehen (im Normalfall).
Ich gebe zu, ich bin manchmal froh, überhaupt eine sinnvolle Kategorie zu finden und lasse in der Hektik den Namen leer, und füge auch kein DEFAULTSORT ein. Der Artikel sieht dann -leider nicht in der Vorschau, erst nach "Speichern- "normal" aus, und ich glaube, das Lemma taucht auch in der Kategorie auf. Aber ganz durchschaue ich es nicht. Gilt das "DEFAULTSORT" nur für Personen? Wozu muss überhaupt der Name noch mal aufgeführt werden? Du musst es nicht erklären, nur einen Link oder Wink geben. Danke! --Slartibartfass 22:03, 13. Feb. 2007 (CET)
Erst mal der Link: hier. Dann doch eine kurze Erklärung: Umsortiert muss in den Kateorien allgemein wenn entweder Umlaute oder Sonderzeichen im Lemma vorkommen (also sowas wie Ä,Ö,ß,é,Š,Æ,ğ, ...) weil sie sonst in den Kategorien falsch einsortiert würden (z.B. Österreich hinter Z als extra Buchstabe Ö anstatt unter O) - je weiter vorne die Sonderzeichen im Lemma stehen um so krasser sind die Auswirkungen. Sonderfall Personen: die werden in den Kategorien nach Nachnamen sortiert; das Lemma beginnt ja aber immer mit dem Vornamen). Deshalb müssen die immer umsortiert werden. Bisher hat man das halt so gemacht, dass man hinter jede Kategorie die gewünschte Sortierung geschrieben hat. Neuerdings gibt es dafür das Tool DEFAULTSORT; dann muss man diese Sortierung nur ein mal angeben und es gilt für alle Kategorien. Ich setze dieses Tool inzwischen sehr gerne ein, wenn entweder entdecke dass ein Lemma falsch sortiert ist, oder wenn ich aus anderen Gründen den Artikel sowieso editiere. Ist jetzt doch länger geworden :) Gruß --JuTa Talk 22:15, 13. Feb. 2007 (CET)
(BK) Wenn man z.B. im Artikel Anna Meier keinen Defaultsort eingibt und auch bei den Kategorien nichts angibt, dann erscheint der Artikel in den Kategorien unter "A" (wie Anna). Gibt man im Defaultsort "Meier, Anna" an, erscheint der Artikel unter "M" (wie Meier). --tsor 22:18, 13. Feb. 2007 (CET)
noch mal BK: ... und zu deinem Beispiel Link: Die hattest den ihn in Kategorie:Mann unter M und in den anderen Kategorien unter U einsortiert (Das was jeweils hinter dem Pipe steht). Ich hab das jetzt korrigiert. Siehe hier. --JuTa Talk 22:21, 13. Feb. 2007 (CET)
schon gesehen, und tröstlich, dass Andere auch noch gewisse Schwierigkeiten mit dem System haben ;-) Edward Douglass White braucht dann den Defaultsort nur dafür, dass er in seiner Kategorie unter "White" auftaucht... Ich denke, ich habs gefressen. --Slartibartfass 22:31, 13. Feb. 2007 (CET)

Zu Heinrich Freiherr von Stackelberg: Ich danke Dir für den Hinweis auf die Sortierkriterien. Weniger danke ich Dir für die Bezeichnung "Korinthenka...", weil ich erstens nicht wusste, dass das so ist wie von Dir beschrieben (und Otto Normalverbraucher schreibt das "von" im Namen nun mal klein) und der Mann zweitens "von Stackelberg" und nicht "von Steckelberg" hieß. Und das hatte ich in erster Linie korrigiert. --Knollebuur 13:10, 18. Feb. 2007 (CET)

Sorry, Missverständnis. Ich meinte mit dem Hinweis mich selbst, denn das "Von" ist doch sehr spät in der Sortierangabe. Quasi - jetzt nehme ich das aber mal ganz ganz ganz genau. 'Tschuldigung wenn Du das auf Dich bezogen hast; Deine Korrekturwar ja gut und richtig. Gruß --JuTa Talk 16:25, 18. Feb. 2007 (CET)
Ach so, dann war ich ja ganz umsonst beleidigt. Das heißt, eigentlich eher irritiert als beleidigt. Naja, hat sich ja alles aufgeklärt. Alles Gute aus Köln! --Knollebuur 17:24, 18. Feb. 2007 (CET)

Zypern

Hallo, du hattest da in einigen meiner Resolutionen-Artikel die BKL-Verlinkung auf Zypern durch Zypern (Insel) ersetzt. Hatte das eigentlich mit Absicht auf die BKL verlinkt, weil es sich ja gerade um den Konflikt zwischen Republik Zypern und Türkische Republik Nordzypern dreht. (D.h., es gibt Fälle, wo ein Link auf die BKL sinnvoll ist und hier war er's mMn). Oder hattest du einen bestimmten Grund, der sich mir im Moment nicht erschließt? Grüße. --Matthiasb 12:36, 23. Feb. 2007 (CET)

Hallo Matthias, ja ich hab' mich seit einiger Zeit dem BKL entlinken verschworen. Zur Zeit ist Zypern dran. Übrigens ein übleres Beispiel mit fast 1000 Links drauf. Ich geh' dabei halt so vor, dass ich die Links durchgehe und pro Artikel nach bestem Wissen und Gewissen entscheide war am besten passt. Im konkreten Fall heisst das in etwa: Alles "überregional" Geofrafisches (wie z.B. Verbreitungsgebiete von Tieren), alles Geschichtliche grob vor 1900 und ähnliches geht auf Zypern (Insel). Alles offiziell Staatliches, Sportliches und z.B. Musikwettbewerbe (Eurovision) gehen auf die Republik Zypern. Bei genauen Ortsangaben schau ich jeweils in welchem Teil das liegt und linke auf die entsprechende Seite.
Zu "deinen" UNO-Seiten:
  • in Liste der Resolutionen des UN-Sicherheitsrates (2006) wird Zypern ja nur in einem Satz erwähnt; da es beide Seiten betraf fand ich die Insel als am passensten. Inzwischen hab ich noch ein wenig umgesehen und finde dass es hier wohl am besten auf den Zypernkonflikt passen würde, denn darum geht es ja in den Resolutionen. (Werd ich auch zukünftig in ähnlichen Artikeln so handhaben). Nach etwas Nachdenken hab ich mich entschieden das auch gleich umzusetzen.
  • in Resolution 1728 des UN-Sicherheitsrates: hab ich ja beide Republiken auch verlinkt, und für Gesamtzypern steht der Insel-Artikel am besten, find ich. Evtl. könnte man ier auch auf den Konflikt linken.
Wenn Du trotzdem meinst dass diese Artikel auf die BKL linken sollten, wäre ich zwar nicht zwar ganz und gar glücklich drüber, würde es aber natürlich dann belassen. Ich würde dann aber empfehlen einen Kommentar dabei im Quelltext anzugeben. In etwa so ... [[Zypern]] <-- Mit Absicht auf die BKL verlinkt --> ..., sonst kommt in einigen Monaten jemand anderes und entlinkt es dir wieder. Gruß --JuTa Talk 22:05, 23. Feb. 2007 (CET)
E-e. Wie du festgestellt hast, kümmere ich mich in der WP hauptsächlich um zwei Dinge. Zum einen aktuelle Ereignisse im Nahostkonflikt, zum andern helfe ich beim UN-Portal aus. Also ist Zypern nicht mein Spezialgebiet. Hatte hier nur angefragt, weil ich mir unsicher war, ob ich nicht auf jemandens Füße getreten war und ich etwas übersehen hatte. Der Artikel Zypernkonflikt war mir bisher noch nicht aufgefallen (er ist nur im Artikel über Türkisch-Nordzypern direkt verlinkt, über (griechisch) Zypern steht der Link wenig übersichtlich unter Siehe auch). Eine Verlinkung dahin ist also vollkommen richtig. Man lernt halt nie aus. --Matthiasb 13:09, 24. Feb. 2007 (CET)
Alles klar, frohes schaffen noch :) PS: was heist E-e? --JuTa Talk 18:03, 24. Feb. 2007 (CET)
Mein spezielles ne-ne, doppel-nein. Womöglich der erste Ausdruck, den ich lernte. --Matthiasb 18:36, 24. Feb. 2007 (CET)

Immer diese Zahlen...

;) Marcus Cyron Bücherbörse 04:37, 24. Feb. 2007 (CET)

LOL - ja, die falsche Zahl in der PD ist nir gar nicht aufgefallen. Aber logisch - Menschen die sterben bevor sie geboren wurden, sind nur sehr selten Enzyklopädierelevant. --JuTa Talk 04:46, 24. Feb. 2007 (CET)

Sehr gut aufgepasst, ich hatte schon angst davor, daß irgendwann hier Jemand aufschlägt und dann alles durcheinander wirft. Daumen hoch! Marcus Cyron Bücherbörse 00:37, 28. Feb. 2007 (CET)

Tja, wer kann der kann - smile --JuTa Talk 00:42, 28. Feb. 2007 (CET)