Benutzer Diskussion:JuTa/Archiv/2009-02

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Letzter Kommentar: vor 15 Jahren von Jutta234 in Abschnitt Friedrich Eckenfelder
Zur Navigation springen Zur Suche springen

DPJ…

…ist eine von vielen verkorksten durch den Umweg über das Englische übernommenen Abkürzungen so wie K.K. für kabushiki-gaisha (da spielt die Sprachhistorie noch eine Rolle) überlebt hat. Die Partei heißt aber Minshutō und nicht Nihon Minshutō. Würdest Du also dort, wo der Kontext es nicht erfordert, das „Japans“ bitte weglassen? es gab nämlich auch eine Partei (ein LDP-Vorläufer), die tatsächlich Demokratische Partei Japans hieß. Danke, Asakura Akira 00:07, 4. Feb. 2009 (CET)

OK, ich hab' meist den Ersatztext stehen gelassen. Ich will nur 'ne unnötige Klammerweiterleigung los werden. Gruß --JuTa Talk 00:20, 4. Feb. 2009 (CET)
Geht in Ordnung (und auf meine Kappe, sorry – der Klammerzusatz ist mir Gewohnheit geworden). Es ist auch nicht schlimm, wenn da jetzt Demokratische Partei Japans steht. Beide Bezeichnungen sind durchaus in Gebrauch. Ich bemühe mich nur um ein bisschen Einheitlichkeit (zwecks Unterscheidbarkeit) wenigstens an zentralen Stellen, auch wenn das mit der Abkürzung dann so bescheurt rüberkommt. Gruß & Dank, Asakura Akira 00:26, 4. Feb. 2009 (CET)

Unsinnige Klammerredirects

Thxx, Fossa?! ± 01:40, 4. Feb. 2009 (CET)

Jou, immer gern :))) --JuTa Talk 01:41, 4. Feb. 2009 (CET)

NYC

Ganze 5:35 h :( --Matthiasb 20:39, 4. Feb. 2009 (CET)

Is auf meiner BL. Beim nächsten IP-Revert heute wird's wieder dicht gemacht. --JuTa Talk 20:41, 4. Feb. 2009 (CET)

Überarbeitung SR 2

Hab den Artikel jetzt stark modifiziert, wäre schön wenn du ihn mal anschauen würdest, und wenn nötig mir zurückzuschreiben. --Lucas Friese 19:31, 5. Feb. 2009 (CET)


Hallo, es geht wohl um den Artikel Simson SR2 - und nicht um SR 2. Ich hab' mir Deine Änderungen angesehen und "für gut befunden". Ich hatte dort vor knapp 3 Jahren den Überarbeiten-Baustein gesetzt, das bezog sich auf diese Version. Der ist meilenweit von der derzeitigen Version entfernt. Fazit: Haste gut gemacht. Ich hab' Deine Änderungen auch gesichtet. Gruß --JuTa Talk 20:10, 5. Feb. 2009 (CET)
OK, vielen Dank und Gruß zurück. --Lucas Friese 20:57, 6. Feb. 2009 (CET)

Es wäre schön, wenn du beim Löschen von Lemmata wie Demokratischer Block (DDR) (nach deiner vorangegangenen Verschiebung) in Zukunft die übriggebliebenen Links auf den Artikel umbiegst. -- lley 21:01, 7. Feb. 2009 (CET)

Mach ich normalerweise immer. Hast aber Recht; muss ich hier irgendwie vergessen haben. Habe es nun nachgeholt (außer Diskusionsseiten, wie immer). Danke für den Hinweis. Gruß --JuTa Talk 00:10, 8. Feb. 2009 (CET)

Kategorie:NowCommons

Hallo Jutta, hättest du nicht vielleicht Zeit und Lust bei der Abarbeitung der Kategorie mitzuhelfen? Wenn ja, die Anleitung findest du hier. Viele Grüße Daniel 1992 14:56, 8. Feb. 2009 (CET)

Hab' im Moment andere Baustellen, kannst aber gern in ein par Wochen noch mal anklopfen :) --JuTa Talk 15:00, 8. Feb. 2009 (CET)
Danke für das Angebot, werde ich gerne wahrnehmen :-) Bis dahin Daniel 1992 15:02, 8. Feb. 2009 (CET)

Denver

Servus Jutta234, hast du vor, tatsächlich sämtliche Links von "Denver (Colorado)" umzubiegen? Mir scheint das etwas müßig, dazu sind Weiterleitungen doch da. Wäre entspannter für meine Beobachtungsliste ;-) und für die ganzen Versionsgeschichten. Gruß -- X-'Weinzar 16:41, 11. Feb. 2009 (CET)

Hallo, ja - hab' ich tatsächlich vor :) Ich bin zur Zeit dabei einen kleinen Bereich aus Spezial:Alle Seiten systematisch durchzugehen und dabei, wo nötig, einige formale Kleinigkeiten zu korrigieren. U.a. Schau ich da auf die Kategorie-Sortierung, fehlende Standard-Kategorien, Korrekturen in den Personendaten und einiges mehr. Dabei (erst)sichte ich auch Weiterleitungen, lege ich auch fehlende Sinnvolle und lösche Überflüssige; natürlich nachdem ich sie vorher entlinkt habe. Würde heute die WL Denver (Colorado) auf Denver angelegt, wäre sie mit großer wahrscheinlich wegen Sinnlosigkeit sehr schnell wieder gelöscht. Solche sinnlosen (Klammer)weiterleitungen stören mich schon. Ich werde das heute Abend sicher fertig bekommen und danach wird auch deine BL nicht mehr gestört; ansonsten blende kleine Änderungen einfach mal aus. Gruß --JuTa Talk 18:43, 11. Feb. 2009 (CET)

Benutzer:Monsterxxl/Liste der Hard Rock Cafes

Servus Jutta,
Brauchen - Nein
Haben wollen - Ja
Ich hab die Liste für mich eigentlich nur aus Nostalgiegründen behalten. Stört ja niemanden da wo sie gerade ist. MfG Monsterxxl <°))))> 17:14, 11. Feb. 2009 (CET)

Hi, so etwas kann man auch auf seiner privaten Festplatte oder auch eigenen Homepage speichern. Die Liste wurde ja im Artikelnamensraum seinerzeit gelöscht. Also ist dies eine "Rettungskopie" eines hier unerwünschten Artikels. Ich bitte Dich also nochmals diese Seite, ggf. nach lokaler Auslagerung, löschen zu lassen. Ansonsten würde ich ersthaft über einen Löschantrag nachdenken. Ich hoffe Du hast Verständnis. Danke + Gruß --JuTa Talk 18:52, 11. Feb. 2009 (CET)
PS: hier auch noch ein passender Link zu dem Tehma: 6. Wikipedia ist kein Webspace-Provider und kein Ersatz für die eigene Website. Gruß --JuTa Talk 18:56, 11. Feb. 2009 (CET)

Hausrotschwanz, AdT

Hi Jutta, vielen Danke für Deinen Vorschlag, ich habe Dir auf der Disk. des Artikels eine Antwort hinterlassen, melde Dich bitte dort. Viele Grüße --Cactus26 07:41, 13. Feb. 2009 (CET)

Friedrich Eckenfelder

Danke für die Pannenhilfe. Ich wollte im Benutzernamensraum einen neuen Artikel anlegen und hatte ihn einfach über den dort (im Benutzernamensraum) nicht mehr gebrauchten Artikel gelegt. Dass dort nur noch ein (von mir selbst gelegter) Redirect lag, hatte ich nicht erkannt. Shit happens ;-) --Wuselig 17:04, 21. Feb. 2009 (CET)

So was dacht ich mir; gern geschehn' :) --JuTa Talk 17:10, 21. Feb. 2009 (CET)