Benutzer Diskussion:JuTa/Archiv/2009-03

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Letzter Kommentar: vor 15 Jahren von Sicherlich in Abschnitt Równina Dolna
Zur Navigation springen Zur Suche springen

Benutzer:Connum/Werkstatt/Safor

Jupp, das brauche ich noch! Aber danke für die Erinnerung daran, ich sollte öfter mal in meiner eigenen Werkstatt vorbeischauen! ;) Vielleicht stell ich es auch einfach mal als Stub ein, wenn ich nicht bald mal dazu komme das zu erweitern bzw. zu übersetzen. In letzter Zeit (und viel Zeit habe ich nicht oft) konzentriere ich mich mehr auf die SVG-Geschichte, da ging das leider verloren... Viele Grüße --Connum 16:17, 1. Mär. 2009 (CET)

Katalonienfixes

Guck mal schnell, ob du eigentlich das wolltest, was ich gerade bei La Cellera de Ter geändert habe. Damit dein Arbeitsrausch nicht vergeblich sei!!!!!!!!!!!!!!!! --CeGe 10:27, 6. Mär. 2009 (CET)

Doch genau das wollt ich. Dein's is auch OK, aber die Flagge is IMHO hier nich wirklich notwendig. --JuTa Talk 10:30, 6. Mär. 2009 (CET)
Dann is ja gut. Nix für ungut-lang genug bist du ja hier :-)--CeGe 10:42, 6. Mär. 2009 (CET)

Aufhebung der Halbsperre bei Julia Franck

Hallo Jutta, seit Deiner Aufhebung findet viel Hin und Her statt, aber wenigstens nicht die schlimmen Vandalismen, die zur Halbsperre durch Benutzer:AndreasPraefcke geführt hatten. Hattest Du Dich mit ihm in Verbindung gesetzt, oder hast Du den Arikel in genauer Beobachtung? - So eine Egänzung wie "eineiig", ist die relevant, auch noch ohne Beleg? Ich war nah dran, sie beim Sichten eben zu löschen. Was meinst Du? Lg., --Albrecht1 16:35, 5. Mär. 2009 (CET)

Nunja, die Halbsperre hatte ich ja bereits im Mai 2008 aufgehoben; den Sperrer hatte ich nicht angesprochen; sowas ist bei alten (vergessenen) Halbsperren eher unüblich. Und diese war seinerzeit ja schon über ein Jahr alt. Früher konnte man auch noch keinen Endzeitpunkt für Sperren angeben; da gibt es also noch einige alte "Leichen" im Keller deren Sperre bisher nur "vergessen" wurde aufzuheben. Der Artikel ist zwar auf meiner Beobachtungsliste, die ist aber viele tausend Seiten lang. Ich hab' jetzt mal die Versionsgeschichte seit meiner Entsperrung durchgeklickt. Da war danach eigenlich kaum Vandalismus. Eine IP mochte die Übersetzungen mal nicht aber ansonsten blieb es eigentlich recht ruhig. Falls Dich das eineiig als unbelegt stört, sprich es doch auf der dortigen Diskussionsseite an oder schmeiß es gleich als unbelegt raus. Ich selbst habe keine besondere "Aktien" an diesem Artikel; kann also nicht beurteilen ob und wo man dafür Quellen finden könnte. Gruß --JuTa Talk 20:22, 5. Mär. 2009 (CET)
Danke für die Info! Ich kenne Juli Franck etwas und hatte mit ihr über die üblen Vandalismen kommuniziert. Die Halbsperre war äußerst beruhigend, eine Leiche war das keineswegs. Jetzt werde ich den Artikel doch wieder häufiger anschauen. - Eineiig: ich überprüfe mal, ob diese doch recht intime Info in ihren offiziellen Viten auftaucht. Zum Verständnis ihres Werks dient sie jedenfalls nicht; lg., --Albrecht1 13:42, 6. Mär. 2009 (CET)

Gemeinden der Staaten Europas

Hi Jutta-Mann, vllt. kannst Du überprüfen, ob bei der Gemeinde Ballina in Irland die in Mayo oder die in Tipperary gemeint ist (momentan ist die in Mayo verlinkt), und ob bei den Borough Councils die Verlinkung zu Wexford (Stadt) die richtige ist.
Ob die Seite mit 11 (in Worten: E L F) links zu BKLs allein bei den irischen Einträgen wirklich online-reif war, sei dahingestellt .... Gruß, --ThoR 15:12, 10. Mär. 2009 (CET)

Hi ThoR, erst einmal sorry für die späte Antwort. Welches Ballina wirklich hier gemeint ist? Keine Ahnung aber ich geh mal davon aus, wenn ein Klammerlemma verlinkt ist dann ist es meist auch gemeint. Links zu BKLs bei Iralnd hab' ich aktuell 2 (zwei) gezählt und nicht elf. Diese beiden hab' ich nun korregiert. (Du hattest vorher allerdings schon einiges gefixt). Ansonsten finde ich jetzt keine Links zu BKLs mehr. Ich bin über diese Liste seinerzeit beim Linkfixen im BNR gestolpert. Der "Eigentümer" war schon lange inaktiv. Das Ding einfach wegzulöschen oder einen LA zu stellen hätt ich etwas schad gefunden. Also war ich einfach mutig und hab's in den ANR verschoben und anschließend noch ein klein wenig Zeit rein investiert um noch ein bisserl "nachzufeilen". Gruß --JuTa Talk 11:12, 14. Mär. 2009 (CET)

Orakel von Delphi

Schön wäre es. Dann würde da wohl eher nicht solch grausiger, falscher Unsinn zustande kommen. Marcus Cyron 17:26, 16. Mär. 2009 (CET)

smile. --JuTa Talk 17:45, 16. Mär. 2009 (CET)

Deutsche Kriegsverbrechen in Italien

du hast da eine kleine verschlimmbesserung angebracht. kannst du das bitte nachbessern, ich weiß nicht, was du bezweckt hast?--Goesseln 20:57, 16. Mär. 2009 (CET)

Danke für den Hinweis. Das sollte ein </span> und kein</smal> hin. Weiß nich wieso mir das nicht selber aufgefallen ist... Gruß --JuTa Talk 22:00, 16. Mär. 2009 (CET)

Abgeordnetenkammer (Frankreich)

Hallo, da du gerade in dem Feld fröhlich gelinkfixt hast, wie z.B. hier: Es gab auch in der Restaurationszeit eine Abgeordnetenkammer, ebenso in der Julimonarchie. Der Link bei Michel Goudchaux war zwar vorher ein Link auf eine BKL, aber wenigstens nicht falsch. --Complex 16:42, 17. Mär. 2009 (CET)

Danke für den Hinweis. Ich schau mir das nochmal an. --JuTa Talk 16:54, 17. Mär. 2009 (CET)
Danke für's Reparieren. Ich muss mir mal Gedanken machen, wie die Begriffswüste (Die Nationalversammlung war auch mal nicht nur eine Kammer, sondern das das gesamte Parlament) am sinnvollsten durch die Epochen zu gliedern ist. Grüße --Complex 18:35, 17. Mär. 2009 (CET)
Ja, ist stand auch etwas ratlos da wohin ich denn nun am besten linken sollte. Da ich nichts passendes finden konnte und ich mir keine neue (rote) Lemmata ausdenken wollte, hab' ich die Links in den früheren "Epochen" nun ganz raus genommen. Gruß --JuTa Talk 18:42, 17. Mär. 2009 (CET)

Thema Widerspruch

Ich hatte auf der Seite der Fragen an die Wikipedia schon mehrfach erwähnt, dass die inhaltlichen Fragen an diesem Ort fehl am Platze sind. Trotzdem hat die Bekämpfung der Tendenz zur Verabsolutierung der Modelle grundsätzliche Bedeutung. Es ist eben nicht so, dass z. B. ein Atom aus Elektronen, Protonen und Neutronen besteht. Richtig ist nur, dass das Atommodell von der Existenz dieser Teilchen ausgeht und damit einen ganz wesentlichen Beitrag in der Geschichte der Wissenschaft leistete, dessen praktische Bedeutung auch heute noch besteht. Der Widerspruch ist also in erkenntnistheoretischem Sinn nicht der Beweis der Nichtexistenz, sondern der Anlass zu weiterer Forschung. Die technische Abbildung führt oft zu einem Generator, der "über die Laufzeit" schwingt.

Deine berechtigte Kritik an der ausufernden Diskussion sollte dennoch diesen grundsätzlichen Aspekt besser in die Wikipedia einbringen. Gruß -- wefo 08:34, 18. Mär. 2009 (CET)

Schön und Gut das ist aber alles eher etwas für z.B. Portal Diskussion:Philosophie eine Artikel-, oder Benutzer-Diskussionsseite. Diese philisophischen Betrachtungen passen schlicht nicht auf WP:FZW. Gruß --JuTa Talk 08:40, 18. Mär. 2009 (CET)
Schon das das Wort Philosophie finde ich abschreckend und "natürlich" haben wir dieses Fach in einem technischen Studium nicht erst genommen. Wir machten Witze über "Die Mutter aller Wissenschaft". Erst viel später habe ich die Bedeutung dieses Wortes erkannt. Und aus dieser Erkenntnis resultieren die Bauchschmerzen, die ich in manchen Zusammenhängen empfinde.
Weil ich willkürlich das Atom heraus griff: Für meinen Geschmack fehlt das Modell des Wasserstoffatoms in dem Artikel. Und elementaren Wasserstoff gibt es nicht. Es ist also durchaus etwas willkürlich, wenn man elektrische Neutralität voraussetzt. Mann könnte auch eine vollbesetzte Schale voraussetzen, die beim Wasserstoff zwei Elektronen braucht. Wohlgemerkt: Ich will das bekannte Atommodell nicht anknabbern, aber es ist ein Modell und dieser Charakter sollte vielleicht deutlicher werden.
Die eigentliche Frage war: Wo finde ich? Und da ist die eigentliche Antwort: Daraus, dass sich im mathematischen Modell ein Widerspruch ergibt, folgt nicht, dass es die mit dem mathematischen Modell beschriebene Anordnung in der Realität nicht gibt. Deshalb kann diese gewünschte Aussage der Nichtexistenz auch nicht in der Wikipedia zu finden sein.
Ich hoffe, in Dir jemanden gefunden zu haben, der diese Ansicht weiterträgt. Gruß -- wefo 11:04, 18. Mär. 2009 (CET)

Sorry für die harten Worte, aber was hat das alles mit Fragen zu Wikipedia zu tun? Und bitte verlängere die ohenhin unnötig lange Diskussion dort nicht auch noch auf meiner Disku-Seite. Mir ist es ehrlich gesagt recht wurscht ob Atome im philospischen Sinne widersprüchlich sind oder nicht. Sucht Euch ein stlles Eckchen in- oder außerhalb von Wikipedia wo ihr das diskustieren könnt, aber lasst Funktionsseiten davon "verschont"; und auch meine Diksu-Seite. Gruß --JuTa Talk 11:32, 18. Mär. 2009 (CET)

Równina Dolna

wo ist hier der mehrwert? ...Sicherlich Post 14:49, 28. Mär. 2009 (CET)

Der Redirect soll bald auf die BKL HUFE leiten, da eine BKL Typ III hier recht IMHO unschön wäre. PS: da folgen noch weitere Edits... Gruß --JuTa Talk 14:51, 28. Mär. 2009 (CET)
ahso - wäre da nicht eher eine BKS typ 2 angesagt? die häufigkeit der suche nach dem ISO-31166-2-Code für Komitat Fejér dürfte selbst in der ungarischen Wikipedia eher sehr niedrig sein?! ...Sicherlich Post 14:55, 28. Mär. 2009 (CET)
eh ich meine wohl drei; was ja wie 2 ist :oD ...Sicherlich Post 14:56, 28. Mär. 2009 (CET)
(BK): Das wäre hier eine BKL 3; für Hube ist es ja bereits eine BKL Typ 2 - siehe Hube (Begriffsklärung). Den Begriffsklärungshinweis oben in Hube dadurch noch weiter aufzublähen fände ich persönlich recht unschön. Deshalb entschied ich mich für diese Lösung. Hmmm, wat nu? --JuTa Talk 15:00, 28. Mär. 2009 (CET)
schmeiß doch den pferdehuf raus und schreib Weitere Bedeutungen siehe Hube (Begriffsklärung) bzw. Hufe (Begriffsklärung?! ... auf Hufe linken im moment 202 seiten - ich glaube soviele suchen nach HU-FE gibt es in fünf jahren nicht - und eigentlich wäre die ja auch falsch, denn der Code ist ja HU-FE? wer Hufe sucht aber HU-FE meint hat den Code glaube ich so gar nicht verstanden :OD ...Sicherlich Post 15:10, 28. Mär. 2009 (CET)
War ich grad' bei mir das in der Vorschau anzusehen. Ja auch keine schlechte Idee. Ich speicher das dann glich ab, bleib aber beim BKL-Lemma HUFE. Gruß --JuTa Talk 15:14, 28. Mär. 2009 (CET) PS: Hab' deinen Beitrag hier etwas nachformatiert.
alles klar; noch frohes schaffen ;) ...Sicherlich Post 15:17, 28. Mär. 2009 (CET)