Benutzer Diskussion:JuTa/Archiv/2009-12

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Letzter Kommentar: vor 14 Jahren von Jutta234 in Abschnitt Sichten von DPL
Zur Navigation springen Zur Suche springen

Konstantin Kostov

Das muss umgekehrt sein. Siehe Wikipedia:Qualitätssicherung/30._November_2009#Konstantin_Kostov.--UlrichAAB 05:49, 2. Dez. 2009 (CET)

Da hatte ich den SLA-Grund falsch verstanden; so macht's Sinn. --JuTa Talk 06:49, 2. Dez. 2009 (CET)

Danke

Ich möchte mich bei dir für das hier bedanken. Da mein Benutzername geändert wurde, hab ich vergessen aus AK09 => Alofok zu machen. Vielen Dank nochmal! Jetzt kann archiviert werden! --alofoK TALK + RATE ME - 19:08, 2. Dez. 2009 (CET)

Aber immer gern doch :) --JuTa Talk 20:09, 2. Dez. 2009 (CET)

Gwsm

Haste das eben gesehen, dass eine IP der Stadtverwaltung Erlangen was schreibt und eine IP der Stadtverwaltung Mannheim einen SLA stellt. Krieg der Bürokraten? :-) Sachen gibt´s. Liebe Grüße, --Gleiberg 11:29, 3. Dez. 2009 (CET)

Wo die IPs herkamen hatte ich nicht nachgeforscht :) --JuTa Talk 11:35, 3. Dez. 2009 (CET)

LaFee

Hallo Jutta234, du hast den Schutz des Artikels vor gut zwei Wochen aufgehoben, in den letzten Tagen häufen sich da schon die wieder die IP-Reverts, guckst du da bitte mal drüber und entscheidest ob die Entsperrung gescheitert ist oder nicht. Viele Grüße Daniel 1992 14:41, 3. Dez. 2009 (CET)

Nunja, in 2 Wochen 3 Reverts und ein erhaltener IP-Edit. Nicht schön, aber noch erträglich find ich. --JuTa Talk 15:17, 3. Dez. 2009 (CET)
Es häuft sich in den letzten Tagen wieder :-( Eben wurden da schon wieder Chartdaten eingefügt ohne Belege, ich habe die Daten auch sonst nirgends im Netz gefunden, wo die Charts ja auch erst freitags rauskommen. Hast du eine Ahnung oder sind die wieder frei erfunden? Grüße Daniel 1992 22:02, 3. Dez. 2009 (CET)
Hab' es grad zurückgesetzt mit dem Hinweis auf Belege. Gruß --JuTa Talk 00:37, 4. Dez. 2009 (CET)

Land Braunschweig, Braunschweig (Land), Braunschweiger Land, Freistaat Braunschweig etc.

Hallo Jutta234! Ich beobachte seit einigen Tagen Deine Umbenennungsaktionen. Gibt es dafür irgendeine Grundlage in Form einer Abstimmung zum Thema/Handeln mit anderen Autoren? Hast Du mal beim Wikipedia:WikiProjekt Braunschweig angefragt? Bis zur Klärung möchte ich Dich bitten, damit aufzuhören und Dir erst Mal diesen Diskussionsbeitrag zum Thema durchzulesen. Brunswyk 13:08, 5. Dez. 2009 (CET)

P.S.: Ich habe beim Überfliegen Deiner Änderungen jetzt schon Fehler gefunden, die entsprechend revertiert werden müssen.

Alles was ich wollte war die unnötige Klammerweiterleitung Braunschweig (Land) zu entliknken und zu löschen. Das ist inzwischen geschehen. Ich hätte auch einfach alles auf Land Braunschweig ändern können, habe aber dort wo eine klar andere Zeitspanne als 1933 bis 1946 gemeint war die entsprechenden Artikel auf Braunschweig (Begriffsklärung) verwendet. Da waren vorher auch einiges an Links nicht so ganz richtig. Wenn ich mich in manchen Fällen für den falschen Artikel haben sollte kann, darf und soll das natürlich jeder korregieren. Gruß --JuTa Talk 14:14, 5. Dez. 2009 (CET)

Gravitation

Weil sicherlich niemand durch einen falschen Link auf auf die Gravitationsseite kommt, wenn er den Manga sucht. Und beim Eintippen im Suchfeld erscheinen automatisch (beide!) Mangas. --Pjacobi 14:07, 6. Dez. 2009 (CET)

Und jeder Leser kennt das und kann dies nutzen? Solche Hinweise sind nunmal üblicher Standard. --JuTa Talk 14:10, 6. Dez. 2009 (CET)
PS: Da es noch mehr gibt hab' ich nun Gravitation (Begriffsklärung) gebastelt und werde das auch bald in den Atikel einbauen. Guß --JuTa Talk 14:26, 6. Dez. 2009 (CET)
Ich meine ja nur, auf welche möglichen Wege gelangt ein Benutzer nach Gravitation wenn er Gravitation sucht.
  • Google-Suche wird ihm immer beides anzeigen
  • Falsch gesetzte Links sollte es in diesem Fall nicht geben
  • Wenn er "Gravitation" in unser Suchfeld eintippt, erscheinen automatisch alle Artikel die mir "Gravitation" anfangen. Da ähnlichen Features auf allen modernen Websites üblich sind, wird es auch einem Neuling nicht schwerfallen, das zu benutzen.
Dass es überhaupt BKLs gibt, lag doch bisher am Mangel der Software keinen nützlichen alphabetischen Index zu generieren. Aber für Fälle wie diesen hier, funktioniert doch das Suchfeld hervorragend (leider nimmt es keine Personennamensnormalisierung vor, so dass für Personennamen immer nach die Nachnamenslisten gebraucht werden.
Wenn Du trotzdem noch händische Listen pflegen möchtest ist das natürlich Deine Sache.
-Pjacobi 14:33, 6. Dez. 2009 (CET)
Allgemeine Anregungen bisherige Standards zu ändern könntest Du auf z. B. Wikipedia Diskussion:WikiProjekt Begriffsklärungsseiten oder Wikipedia Diskussion:Begriffsklärung vorbringen. --JuTa Talk 14:38, 6. Dez. 2009 (CET)

Danke...

dafür, ich hatte verschoben und dann verpeilt den SLA rauszunehmen. *ups* Viele Grüße :) --Leithian Keine Panik! Handtuch? 00:36, 11. Dez. 2009 (CET)

Aber bitte gerne. Sowas fällt auf wenn man SLAs abarbeitet :=) --JuTa Talk 00:37, 11. Dez. 2009 (CET)

Deine Nachricht

"Baudenkmäler" kommt im Brandenburgischen Denkmalschutzgesetz nicht vor. Da der Begriff "Baudenkmal" einen Status beschreibt, den ausschließlich dieses Gesetz entfaltet, ist "Baudenkmäler" ein Verstoß gegen WP:TF#Begriffsfindung. -- Frohe Weihnacht 2009Wohltäter | 14:50, 13. Dez. 2009 (CET)

Das ist Blödsinn. "-mäler" ist so verbreitet, dass eine solche Schreibung mindestens als Redirect stehen bleibt. Beachte bitte Deine Disk. --He3nry Disk. 14:52, 13. Dez. 2009 (CET)
(BK) Diese Baudenkmale werden also auch sonst niemals als Baudenkmäler bezeichnet? Ich stimme mit Dir was das Hauptlemma betrifft ja sogar überein, aber diese Redirects scheinen mir IHMO keine TF zu sein. --JuTa Talk 14:54, 13. Dez. 2009 (CET)
Jedes Bundesland hat sein eigenes Denkmalschutzgesetz und definiert die Begriffe, wie es möchte. Deshalb haben wir Liste der Baudenkmäler in Unna, Liste der Kulturdenkmale in Raguhn-Jeßnitz oder Liste der Kulturdenkmäler in Heppenheim (Bergstraße). In Brandenburg ist "Baudenkmäler" eine Begriffsbildung. Und welchen Nutzen sollen diese Weiterleitungen haben. Das System der Listen ist aus den Ortsartikeln, den Ortskategorien und den Denkmalkategorien bestens erschlossen. Und die Suche, sei es intern oder extern per Google, findet die Listen auch so. Statt dessen würden wir bei Behalten und Neuanlegen solcher Weiterleitungen am Ende über 11.000 neue (und zu pflegende) Weiterleitungen haben. Nicht sinnvoll. -- Frohe Weihnacht 2009Wohltäter | 15:01, 13. Dez. 2009 (CET)
Einigt Euch doch bitte zunächst einmal in Eurem Verschiebestreit. Und vielleicht kommt bei dieser Einigung auch eine Einigung raus wie mit diesen Weiterleitungen zu verfahren ist. Im Moment sehe ich nur einen Wheelwar dem diverse Admins durch löschen der Verschiebereste hinterkommen. Das macht im Moment so gar keinen Sinn. --JuTa Talk 15:05, 13. Dez. 2009 (CET)
Solche Verwerfungen entstehen immer, wenn Unbeteiligte meinen, die Ersteller, die dann meist auch ein wenig mit einem Themengebiet vertraut sind oder zumindest eingelesen haben, im Alleingang korrigieren zu müssen. Aber ich kann Dir versichern, mir blieb gestern Nacht auch fast die Spucke weg, als ich sah, dass ein einzelner Benutzer innerhalb von zwei Stunden die gesamte Arbeit von ClemensFranz, 44Pinguine und mir zunichte gemacht hat. -- Frohe Weihnacht 2009Wohltäter | 15:12, 13. Dez. 2009 (CET)
Ich bleibe aber trotzdem der Ansicht das auch brandenburgische Baudenkmale durchaus auch als Baudenkmäler bezeichnet werden (können). Bei nichgefallen bitte normalen LA stellen bzw. die Löschprüfung bemühen. Gruß --JuTa Talk 15:16, 13. Dez. 2009 (CET)
Dann hast Du doch sicher irgendeinen Beleg, dass dieser Begriff für die brandenburgischen Denkmale auch amtlich verwendet wird. -- Frohe Weihnacht 2009Wohltäter | 15:20, 13. Dez. 2009 (CET)
Wieso muss das amtlich sein? Link: z.B. [1] --JuTa Talk 15:23, 13. Dez. 2009 (CET)
Gebetsmühle ... weil die Listung als Baudenkmal ausschließlich ein gesetzlicher Status ist und es schwerlich richtig ist, einem Objekt einen Begriff oder Status zuzordnen, den das entsprechende Gesetz gar nicht kennt. -- Frohe Weihnacht 2009Wohltäter | 15:44, 13. Dez. 2009 (CET)
einmisch: Duden, 25. (neueste) Auflage: Denk|mal Plur. ...mäler, auch ...male. --Brunosimonsara 15:49, 13. Dez. 2009 (CET)
(BK) Ich wünsch Dir jedenfalls viel Spass bei den Diskussionen mit Matthias und Co. Falls es ein Ergebnis gibt kann man das dann umsetzen. --JuTa Talk 15:51, 13. Dez. 2009 (CET)

15 Sagittae B

Hallo. Gemäss Deiner Bearbeitung in 15 Sagittae B handelt es sich bei dem Objekt um einen Braunen Zwerg. Ich hätte dafür ganz gerne mal eine Quelle (Fachjournal, versteht sich). Ausserdem behauptest Du im Text, dass das Objekt 60 Jupitermassen habe, während in der Infobox steht, es seien 65. Für beides bitte ebenfalls die Quelle angeben. Und wie kommst Du auf eine Oberflächentemperatur mit zwei Nachkomma-Stellen? Wie auf die Entfernung mit drei? Wo ist Dein Beleg für die Behauptung, dass es sich um den ersten Braunen Zwerg handelt, der um einen sonnenähnlichen Stern eindeutig nachgewiesen werden konnte? -- 83.76.65.112 16:38, 13. Dez. 2009 (CET)

Ich behaupte da gar nichts sondern die Vorautoren. Ich hatte nur die Verwandlung in einen redirect zurückgesetzt. Evtl. Unstimmigkeiten im Artikel sprichst Du besser auf der Artikeldiskussionsseite an. Gruß --JuTa Talk 16:42, 13. Dez. 2009 (CET)
Ich werde den Unsinn einfach mal rauslöschen. Da kannst es gerne wieder einfügen, sofern Du über Quellen gemäss WP:Q verfügst. -- 83.76.65.112 16:44, 13. Dez. 2009 (CET)
So, das wäre mal behoben. Und jetzt hätte ich gerne mal Deine Argumente gegen einen Sammelartikel gehört. -- 83.76.65.112 17:17, 13. Dez. 2009 (CET)
Aus meiner Sicht: Es sind unterschiedliche Objekte; ergo sind eigene Artikel gerechtfertigt. Aber besprich das doch wie schon von einem Kollegen erwähnt am besten mit den Fachleuten. Gruß --JuTa Talk 17:22, 13. Dez. 2009 (CET)
Wenn Du die Verantwortung für Deine Edits nicht selbst übernehmen willst und offensichtlich nicht die geringste fachliche Ahnung aufweist, dann unterlasse doch zukünftig einfach derartige Reverts, sondern beschäftige Dich mit Dingen, von denen Du etwas verstehst. Alle Fachleute hier bei Wikipedia werden es Dir danken. -- 83.76.65.112 17:33, 13. Dez. 2009 (CET)
Meine sicht der Dinge hatte ich bereits dargestellt. Gruß --JuTa Talk 17:35, 13. Dez. 2009 (CET)
Tut mir leid, aber Dir fehlen einfach die notwendigen Informationen, um überhaupt über eine realitätsnahe Sicht der Dinge zu verfügen. Insofern lohnt sich die weitere Diskussion nicht. -- 83.76.65.112 17:44, 13. Dez. 2009 (CET)

Es ist, ...

... wie ich befürchtet hatte: Die IP kommt aus der Schweiz. Ich hätte es noch zu erleben, mit einem Schweizer eine Diskussion führen zu können, wo der dann wenigstens einen Funken Einsicht und Gesprächsbereitschaft zeigt, statt mit dem Kopf durch die Wand zu wollen. Grüße --Eva K. ist böse 21:45, 14. Dez. 2009 (CET)

Tja, siehe auch ein drüber. Über gewisses Fachwissen könnte sie ja zu verfügen; ich vesuchs ja auf der Artikeldisku weiter im Guten.... --JuTa Talk 21:48, 14. Dez. 2009 (CET)
Ich habe, nachdem auf VM niemand reagiert hat, im RC-Channel mal um Halbsperre angefragt. Der Typ ist ja richtig penetrant diskussionsresistent. --Eva K. ist böse 21:54, 14. Dez. 2009 (CET)
Nachtrag: 2 Wochen Zeit, die Gemüter zu beruhigen. --Eva K. ist böse 21:56, 14. Dez. 2009 (CET)
Er könnte ja fachlich sogar recht haben. PS: Auch ich hatte auf VM nicht reagiert, da ich ja kürzlich mit bereits ihn gestritten hatte; da kommen evtl. Sperren eher schlecht. --JuTa Talk 21:57, 14. Dez. 2009 (CET)

Deine..

ÜBilder gefallen mir gut. Schönen Gruß, --AM 23:33, 14. Dez. 2009 (CET)

gelle :=) --JuTa Talk 23:35, 14. Dez. 2009 (CET)

Linkfixen für Biografien

Hallo, JuTa,
eine Frage: warum hast Du die Pseudonyme anders sortiert? Klar ist, dass man Udo Jürgens nicht anders als unter Jürgens sortieren kann, aber diese? Natürlich mit der Ausnahme J. R. Rothen, den hätte ich auch umsortiert, da bist Du schneller gewesen. Gruß --Graphikus 10:15, 15. Dez. 2009 (CET)

Über den Rothen bin aich drüber gestolpert und hab' bei der Gelegenheit einige Andere mit umsortiert wo es mir sinnvoll erschien. Meine Logik dabei quasi: Besser in überhaupt in einer Liste erscheinen als gar nicht. Z. B. CC Catch halt in .../Cat als in gar keiner. Gruß --JuTa Talk 10:55, 15. Dez. 2009 (CET)
Na, im Grundsatz hast Du Recht, doch im Besonderen gibt es ja noch das Fragezeichen hier. Da sind dann auch noch alle andere beisammen die sonst noch fehlen. Bei uns wird keiner vergessen ;) --Graphikus 15:14, 15. Dez. 2009 (CET)

Mursi

Hallo Jutta234

Das Klammerlemma Mursi (Volk) ist nicht einfach überflüssig – immerhin heißt auch deren Sprache Mursi. Ist es da nicht willkürlich, einfach mal der Volksgruppe das klammerfreie Lemma zu geben, bloß weil Mursi (Sprache) noch fehlt? Mursi sollte IMHO als Bkl auf diese beiden Lemmata verweisen. Gruß, Amphibium 15:57, 16. Dez. 2009 (CET)

Schön schiebs zurück und leg unter Mursi eine Begriffsklärung an. Ich hatte da nur einem Schnelllöschantrag bearbeitet. Gruß --JuTa Talk 15:59, 16. Dez. 2009 (CET)

Datei:Hitler with Mercedes-Benz W 31.jpg

Commons

Kannst du bitte noch mal bei der gelöschten Datei und hier nach der Qualität schauen. Ich meine, dass unsere Datei nicht so verschwommen/unscharf/verwackelt war!? -- Michael Reschke 23:46, 20. Dez. 2009 (CET)

Doch, das war genau gleich und auch als binär-identisch markiert. Gruß --JuTa Talk 23:51, 20. Dez. 2009 (CET)
Okay, danke dir! --Michael Reschke 00:03, 21. Dez. 2009 (CET)

Danke

Für das superschnelle Löschen der SLA's von meiner Benutzerseite. Liebe Grüsse--MittlererWeg 18:47, 21. Dez. 2009 (CET)

Aber immer gern doch :) --JuTa Talk 18:48, 21. Dez. 2009 (CET)

[2]

Hallo Jutta, ich will nicht über eine einzelne WL diskutieren. Nur grundsätzlich. Mutter Erde war nach dem diesem Benutzersperrverfahren im Mai 2005 als IP nach und nach weiter und vermehrt wieder aktiv und zunehmend geduldet. Es folgte im Oktober 2009 ein Entsperrantrag wegen ebensolcher auch sinnvollen Beiträge und ausdrücklcih wegen der inoffiziellen Duldung, wie du sie jetzt wiederholst. Wir sollten ihm meiner Meinung nach diese Brücke nicht schon wieder bauen, sonst wird das eine für alle Seiten kräfteraubende neverending story. --Martina Nolte Disk. 13:51, 22. Dez. 2009 (CET)

Wenn Du möchtest, lösch ich sie und leg sie selbst neu an. Ich bezweifle nur ob das sinnvoll wäre. Gruß --JuTa Talk 13:53, 22. Dez. 2009 (CET)
Das wäre konsequent und eine klare Grenze (sonst eiern wir immer wieder an der Frage rum, welche Edits nun sinnvoll waren oder nicht). Gibt's für sowas keine "Richtlinie" unter den Admins? Ich kann die WL gerne selbst neu anlegen. --Martina Nolte Disk. 14:02, 22. Dez. 2009 (CET)
OK gemacht. Obwohl ich das für Zeit und Ressourcenverschwendung halte. --JuTa Talk 14:06, 22. Dez. 2009 (CET)
Danke! Löschen, 1 Version wiederherstellen dauert vermutlich nicht sehr viel länger als ein SLA-Revert. Unsere Unterhaltung hier hat am längsten gedauert. Echte Zeit- und Ressourcenverschwendung sehe ich langfristig eher als Folge einladender Gesten an gesperrte Benutzer. Aber okay, Meinungssache. Nochmal danke. --Martina Nolte Disk. 14:17, 22. Dez. 2009 (CET)
Du, mir is Mutti relativ wurscht und abhalten von Löschungen sinnvoller Redirects lässt sie sich eh nicht. Wird dann nur möglicherweise Thema auf igendwelchen Blogs. --JuTa Talk 14:20, 22. Dez. 2009 (CET)
Klar, das "Risiko" gibt's immer nach ungenehmen Maßnahmen. Kann ich selbst ein Lied von singen. :-) Aber lassen wir uns von Sprachgewalt und Blogpamphleten einschüchtern? Normalerweise nicht. --Martina Nolte Disk. 14:32, 22. Dez. 2009 (CET)
Das wär nur ein kleiner möglicher Nebeneffekt. Ich seh das schon grundsätzlich anders wie Du. Ich denke Mutti hat hier recht viele IP-Edits die keinem aufgefallen sind. Und sinnvolles zu löschen um es dann selbst wieder "auszubauen" ist für mich Ressourcenverschwendung der bei Deinem SLA angefangen hat. Aber lass mal gut sein, wir sehen das halt unterschiedlich. --JuTa Talk 14:38, 22. Dez. 2009 (CET)
Es steht jedem frei, mit einem neuen Nick neu anzufangen. Oder als IP tatsächlich unauffällig mitzuarbeiten. Aber gut, ich habe das EOD herausgehört.;-) --Martina Nolte Disk. 14:49, 22. Dez. 2009 (CET)

Sichten von DPL

hallole jutta234, du hast die letzte Version gesichtet, könntest du das mit dieser auch(mglw. hab ich da was flasch gemacht oder verstanden) kuckma thanks und bis dann -- 93.222.238.244 21:01, 28. Dez. 2009 (CET)

Hi, ich denke diese Mediawiki-Erweiterung hat zu wenig allgemeine Bedeutung als dass es eine Erwähnung dort gerechtfertigen würde. Ich hab's deshalb wieder in den Redirect verwandelt. Gruß --JuTa Talk 18:02, 30. Dez. 2009 (CET)