Benutzer Diskussion:JuTa/Archiv/2010-05

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Letzter Kommentar: vor 14 Jahren von BlueCücü in Abschnitt Einfach mal Danke...
Zur Navigation springen Zur Suche springen

Hallo JuTa

Ich habe in meinem BNR den Artikel Wilde Müllkippe geschrieben. Eben wollte ich ihn an den Start schicken, als ich gesehen habe, dass er bereits einmal gelöscht wurde. Jetzt finde ich die damalige Löschdiskussion nicht. Ich weiß also nicht warum der Artikel gelöscht wurde. Da aber Dein Name erscheint, wenn ich auf Wilde Müllkippe „Erstellen“ gehe, möchte ich Dich fragen, was Du über die Löschdiskussion weißt. Vielleicht kannst Du ja mal über meinen kleinen Artikel drüber schauen. Ich hoffe dass er nicht gleich wieder in der LD landet. -- Dellex 14:08, 6. Mai 2010 (CEST)

Hi Dellex. Was ich damals gelöscht hatte war eine Weiterleitung auf Deponie und davor bestand die Seite nur aus einem Satz. Dein Entwurf sieht da deutlichst besser aus. Aus meiner Sicht würde also nichts gegen eine Entlassung in den ANR sprechen. Vielleicht findest Du ja noch 1 oder 2 passende Bilder auf Commons für den Artikel. Ob jemand vielleicht doch einen Löschantrag stellen wird kann ich natürlich ausschließen. PS: Ich hab noch eine minimale formale Ändeung vorgenommen und versucht die Autoarchiv-Vorlage auf der Disku-Seite zu reparieren. Gruß --JuTa Talk 15:25, 6. Mai 2010 (CEST)
Vielen Dank, ich schaue mal ob ich ein paar Bilder finde. Wenn nicht werde ich selbst ein paar Fotos machen. Es gibt schließlich genug zu viele wilde Müllkippen. -- Dellex 16:10, 6. Mai 2010 (CEST)

Το βλέμμα του ΟδυσσέαDer Blick des Odysseus

In dem von dir genannten Meinungsbild kann ich weder eine Regelung für Griechisch finden (auch keine Nennung), noch eine Aussage, dass diese (offenbar kontroverse) Regelung auch für Filme gilt.
Wenn du die genannten Weiterleitung aber als nötig erachtest (ich denke bspw. auch, dass verschiedene mögliche Suchen den Eintrag in Infobox_Film#OT bzw. auf der Artikelseite finden, nennenswert die MediaWiki-Volltextsuche und die Google-Websuche), sollte dies dann nicht für alle griechischen Filme gelten? Anstatt, so wie es jetzt ist, nur für diesen einen einzigen Film? -- Gohnarch 14:24, 8. Mai 2010 (CEST)

Das Meinunsgbild besagt, dass Weiterleitungen von Originalschreibungen erlaubt sind, speziell auch zu nicht latein-geschriebenen Sprachen. Griechisch ist doch eine solche. Mein Herz hängt jetzt nicht sonderlich an dieser WL, aber IMHO kann sie hilfreich sein. Gruß --JuTa Talk 15:30, 8. Mai 2010 (CEST)

Bildwechsel

Hej Jutta234, du hast heute drei Bilder gegen von dir gemachte Aufnahmen ausgetauscht ([1], [2], [3]). Deine drei Bilder sind qualitativ den zuvor verwendeten Fotos leider doch sehr deutlich unterlegen (der Sonnenbarsch ist äußerst unscharf, der Lungenfisch ist voller Artefakte und Farbsäume zudem unscharf, der Knochenhecht ist teilweise stark überbelichtet). Ich würde dich daher bitten deine Änderungen wieder rückgängig zu macehn. Danke und schönen Gruß, -- Tino 18:20, 14. Mai 2010 (CEST)

Nunja, ich lad ja im Moment sehr viele Bilder von Tieren hoch und halte mich bei Bildwechseln eher zurück. In diesen dri Fällen fand ich dass die Bilder die Tierart besser im Artikel darstellen; speziell in der thumb-Größe in der sie im Artikel zu sehen sind. Beim Sonnenbarsch war der Fisch auf dem alten Bild doch seeehr klein. Das alte Bild beim Lungenfisch fand ich zu dunkel. Falls Du wirklich meinst die anderen seihen besser; nunja, dann tausch sie aus. Ich werde nicht revertieren Gruß --JuTa Talk 19:59, 14. Mai 2010 (CEST)
Hej hej, ich bin mal entsprechend verfahren und habe die Bilder ausgetauscht. Den Sonnenbarsch habe ich etwas weiter unten im Artikel belassen, weil er die komplette Kontur zeigt. Die Aufnahme ist aber wirklich nur als Thumbnail zu gebrauchen zumal sie den typischen "Ohrfleck" nicht zeigt und damit IMHO für die Taxobox nicht geeignet ist (das war auch der Grund warum so lange die Zeichnung in der Box war, eine bessere Aufnahme ohne Fleck gibt es auf commons nämlich schon länger). Was die Bildhelligkeit angeht, sieh dir den Lungenfisch mal auf einem anderen Monitor an, die allermeisten Monitore sind weit davon entfernt halbwegs brauchbar kalibriert zu sein (btw ich finde das Bild auch nicht toll, scheint mir derzeit aber noch das Beste zu sein). Grüße, -- Tino 21:01, 14. Mai 2010 (CEST)
Passt schon :) Dass die Bilder alle nicht besonders scharf sind ist mir leider klar. Lag an dem schlechten Lichtverhältnissen dort, dunkel und nebenbei total grünstichich. Gruß --JuTa Talk 21:07, 14. Mai 2010 (CEST)

grüne Fische aus der Bestimmungsredaktion

Morsche Jutta, kannst du die unbearbeitete Version bitte über die Fotos laden - das wäre besser. Von mir aus alle - dann entgrüne ich schnell alle. Schade, dass sie doch relativ unscharf/verwackelt sind. Viele Grüße --Saibo (Δ) 19:36, 16. Mai 2010 (CEST)

Gut, mach ich. Braucht aber bei meiner Leitunggeschwindigkeit ein bisserl, die sind alle auch schon ziemlich "zurechtgeschnitten" unbeschnitten sind sie halt jeweils um ein vielfaches größer. Ich gab' dann hier bescheid... Danke schonmal. --JuTa Talk 19:40, 16. Mai 2010 (CEST)

Überarbeitet:

  1. Datei:Maylandia greshakei - Zoo Frankfurt.jpg (unbeschnittene Version in der Versionsgeschichte, falls benötigt) - nicht optimal (besonders die Farbränder - aber immerhin nicht mehr einheitlich grün). Ist es so okay, oder soll ich nochmal etwas verändern? --Saibo (Δ) 20:34, 16. Mai 2010 (CEST)
So die Ursprungsversionen sind hochgeladen. Hier nochmal ne Liste:

Maylandia greshakei passt so. Besser aght wohl nicht. Ich bin schon gespannt wie ein Flitzebogen was Du da noch rausholst :) Gruß --JuTa Talk 20:40, 16. Mai 2010 (CEST)

Kommentare eingerückt in der Liste. Ich muss zugeben, dass ich es mir leichter vorgestellt hatte. Echt schwierig die Aufnahmen - so oft hatte ich Unterwasserfotos auch noch nicht bearbeitet. Ich weiß nicht ob die FWS-Kollegen da noch was besser hinbekommen. Eventuell schon, aber viel besser wirds nicht; leider sind die Fotos eben auch ziemlich verwackelt. Wenn du etwas nicht gefällt setze es einfach wieder zurück, kein Problem. Viele Grüße --Saibo (Δ) 22:11, 16. Mai 2010 (CEST)

Man dankt. Auf jeden Fall hast Du's besser hinbekommen als ich. Ja sehr schade dass sie so verwackelt sind. War halt 'ne Konpaktkamera. Vielleicht kauf ich mir mal eine schöne Spiegelreflex mit der ich die Aufnahmen dann auch wirklich vor Ort auf die Lichtverhältnisse einstellen kann. Das ändert dann zwar nix am Grünstiich aber die (Bewegungs)unschärfe dürfte damit wohl besser in den Griff zu bekommen sein. Es sind ja teils die einzigen Bilder der jeweiligen Art und so lang wir nix besseres haben.... Danke nochmals und Grüße --JuTa Talk 22:18, 16. Mai 2010 (CEST)

Gern geschehen, danke für die Fotos! Die Kamera bekommt durch das Objektiv mit der Miniöffnung vorn einfach zu wenig Licht rein: Belichtungszeit 1/15 Sekunden, Blende f/3,5, ISO 1.600. Durch ISO 1.600 rauscht es dann leider so unglaublich stark. Und weil es trotzdem nicht gereicht hat, ist die Belichtungszeit 1/15 Sekunde lang - deswegen noch zusätzlich verwackelt. Mit einem Stativ geht es etwas besser - aber trotzdem bewegt sich der Fisch ja noch. ;) Viele Grüße --Saibo (Δ) 22:38, 16. Mai 2010 (CEST)
Das Ding hat leider nur 2 Blenden: 3.5 und 8.0. Ich hatte dort einfach die Automatik angelassen. Das nächste mal evtl. mit Handeinstellung oder es gibt da noch eine "Antibewegungsunschärfeinstellung". Waren halt meine ersten Versuche mit ner neuen Kamera, und ein besonders erfahrener Knipser bin ich auch nicht. Ich werd schon noch dazu lernen. :) --JuTa Talk 22:53, 16. Mai 2010 (CEST)
Durch die Lichtschwäche bekommst du auch bei Handeinstellung nichts besseres raus. Evtl. schafft es die "Antibewegungsunschärfeinstellung" die Verwacklung rauszurechnen - das könntest du ausprobieren. Am besten einmal mit und einmal ohne. Zu den "ersten Versuchen": Besser "schlechte" Fotos als gar keine! :) Viele Grüße --Saibo (Δ) 00:32, 17. Mai 2010 (CEST)

Wappenlöschungen

Hallo Jutta234, wir hatten das Thema vielleicht schon. Konkreter Fall: Löschung der Wappendatei Zossen wegen identischem commons-Wappen. Das dortige Wappen ist ohne Quellenangaben bzw. bezog sich auf das von Dir gerade gelöschte. Bitte wiederherstellen oder Quelle auf commons-Wappen nachtragen. Ich würde generell nicht löschen, wenn der freak auf commons nicht die Grundlagen der Kategorisierung beherrscht. gruss Rauenstein 16:09, 22. Mai 2010 (CEST)

Quelle hab' ich jetzt nachgetragen. Zu den Kategorien; tja hat mich zwar auch etwas gestört ist aber kein absoluter Hinderungsgund. Gruß --JuTa Talk 16:30, 22. Mai 2010 (CEST)

Service auf meiner Benutzerunterseite

Danke für den gut gemeinten Service auf meiner Benutzerunterseite (Werkstatt2) heute morgen um 2:17 Uhr (Linkfix wg. Brütsch, +Baustelle). Zu Deiner Frage, ob ich den dortigen Text noch brauche: Eigentlich nicht, da ich ihn vor einiger Zeit bereits aus dem BNR in den ANR kopiert habe (siehe: Espenlaub (Automobile)). Ich bereite meine zumeist längeren Artikel komplett im ANR vor, lasse sie da dann auch bewusst noch etwas stehen, falls mich einmal die Löschhölle ereilen sollte und Nacharbeit nötig wäre. Sobald ich Zeit und Motivation habe, ersetze ich den alten Text durch Material für den nächsten Artikel. Eigentlich stoßen so nur Bots auf die zeitweilig "doppelte" (Unter-)Seite bzw. fleißige Geister beim Anpassen von Links. Bislang hat dies niemanden gestört, ggf. kann der Inhalt der Seite (nicht die Unterseite selbst) gelöscht werden. Sie soll aber ohnehin demnächst durch neuen Text ersetzt werden (Überarbeitung: AC Cars oder Neuanlage: Castagna (Karosseriebau-Unternehmen). Viele Grüße, --Roland Rattfink 12:58, 24. Mai 2010 (CEST)

Passt schon. Das war quasi ein Standardkommentar wenn ich bei solchen Bearbeitungen sehe dass eine BNR-Unterseite schon älter ist. Dann frag ich halt freundlich nach. Zuuu lang sollte der Text da aber auch nicht stehen bleiben. Ggf. bald leeren die Seite.... Gruß --JuTa Talk 13:15, 24. Mai 2010 (CEST)

SLA Salzau

Hallo Jutta,

ich würde keinen SLA stellen, wenn ich es nicht brauchen würde. Ich will den Artikel Salau (Bach) dahin schieben, das habe ich aber schon vor dem SLA probiert. Es wurde zurückgewiesen. Sogesehen ist den Kommentar für mich kontraproduktiv.

Gruß -- SteveK ?! 21:38, 24. Mai 2010 (CEST)

Dann schreib das doch auch in den SLA. So wie Du es formuliert hattest klang es schlicht so als würdest Du dort gern einen neuen Artikel schreiben. Nebenbei meintest Du vermutlich Salzau (Bach) oder? --JuTa Talk 21:42, 24. Mai 2010 (CEST)
Genau den meinte ich. -- SteveK ?! 22:04, 24. Mai 2010 (CEST)
PS: Im Artikel ist jetzt noch ein selbstlink der den Ortteil meint. Sollte geändert werden; ich denke Du weisst besser wie dieser nun am besten zu nennen ist. --JuTa Talk 22:07, 24. Mai 2010 (CEST)

Einfach mal Danke...

...fürs fleißige Revertieren der BKL-->Weiterleitungs-Änderungen vor kurzem. :) --BlueCücü 11:46, 31. Mai 2010 (CEST)