Benutzer Diskussion:JuTa/Archiv/2011-05

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Letzter Kommentar: vor 13 Jahren von KönigAlex in Abschnitt Neßsand
Zur Navigation springen Zur Suche springen

Ich möchte ja nicht gehässig sein...

...aber hast du bei dem LA auf das Foto von Johannes Baltzer mal überlegt, dass die Löschung auf Commons purer Unfug war? Der Pädagoge Johannes Maaß, der 1953 in Giengen an der Brenz verstarb, hat absolut nichts mit dem Lübecker Fotografen Johannes Maaß gemein, der nachweislich 1930 in Lübeck starb und von dem dieses Foto stammt. Ich habe deinen LA daher entfernt - er war unsinnig. Schönen Tag, --Der Bischof mit der E-Gitarre 17:27, 17. Mai 2011 (CEST)

Hi, mir war klar dass es sich wahrscheinlich um verschiedene Personen gehandelt hat. Allerdings konnte ich dafür keinen wirklichen Beleg finden. Hätt aich abr schon zum DÜP-Hinweis dazuschreiben können/sollen. Inzwichen hab ich noch File:HL Damals – Königstraße 50.jpg aufgetan, wo unabhängig von diesem Fall der Fotograf mit gleichen Daten erwähnt wird. Ich denke das reicht für einen Wiederhrstellungantrag au Commons, den ich dann auch gleich stellen werde. Gruß --JuTa 22:18, 17. Mai 2011 (CEST)
Antrag auf Commons ist nun gestellt. Siehe commons:Commons:Undeletion_requests/Current_requests#File:WP_Johannes_Baltzer.jpg. Falls Du eine verlinkbare Quelle auftreibst wärs natürlich toll wenn Du sie dort verlinken würdest. Gruß --JuTa 22:34, 17. Mai 2011 (CEST)

Datei:Philippe Starck Hotel Tokyo42.jpg

Bei dieser von dir gelöschten Datei fehlt immer noch die Originalversionen. Alte Diskussion dazu: Benutzer Diskussion:JuTa/Archiv/2011-03#Vernichtung der Versionsgeschichte. --TMg 09:58, 16. Mai 2011 (CEST)

Die ist leider, genau wie beim Fliegenkäfer verloren. Ich hatte ja schon versucht die Originalversion rneut hochzuladen, es kommt aber leider immer nur deine Bearbeitung. Geht also leider nicht. Gruß --JuTa 10:03, 16. Mai 2011 (CEST)
Was soll das heißen? Ich denke, du bist Administrator? Stell die gelöschte Version wieder her. --TMg 10:12, 16. Mai 2011 (CEST)
Ich bin Administrator, aber wenn ich auf die gelöschte Erstversion klicke, stellt mir das System leider trotzdem die zweite wieder her. Das war auch beim "Fliegenkäfer" der Fall. Siehe dazu auch Wikipedia:Fragen zur Wikipedia/Archiv/2011/Woche 11#Datei:Fliegenkäfer01.JPG, commons:Commons:Forum/Archiv/2011/March#Dateiversionsschwund und schließlich noch hier. Ich würd ja gern aber diese Versionen sind wohl leider endgültig futsch. Sorry. --JuTa 18:41, 16. Mai 2011 (CEST)
Ich schulde dir noch eine Antwort. Bitte verzeih, dass ich dir so auf den Geist gegangen bin. Das hast du nicht verdient. Leider schien mir nichts anderes übrig zu bleiben und genau das kritisiere ich ja auch. Als normaler Benutzer kann man nichts mehr nachvollziehen und ist regelrecht darauf angewiesen, Administratoren wie dir auf den Geist zu gehen. Ich finde das nicht gut und versuche deshalb mit einem Meinungsbild, mehr Transparenz zu schaffen. --TMg 21:07, 18. Mai 2011 (CEST)

Entsichtung

Moinsen, JuTa,

kannst du mir verraten, was hier passiert ist? Viele Grüße, --Drahcula? 06:51, 18. Mai 2011 (CEST)

Ich arbeite viel NowCommons-Bilder ab, und bei gleichem Namen hier und auf Commons muss man die Artikel anschließend ent- und neusichten (siehe auch hier) sonst bekommen IPs diese Bilder nicht zu sehen. Hier muss ich das letzte neusichten wohl vergessen haben. --JuTa 09:38, 18. Mai 2011 (CEST)
Verstehe. Dann danke ich dir für deine Arbeit und für deine Antwort. Weitermachen. ein SmileysymbolVorlage:Smiley/Wartung/;-)  LG, --Drahcula? 11:04, 18. Mai 2011 (CEST)

Siku-Sammlers gesammelte Bildersammlung

Ahoj JuTa! Solch eine Arbeit darfst du dir in Zukunft sparen. Der Giftbot entfernt seit einem kurzen Chatgespräch mit Benutzer:Giftpflanze jeden Tag lokal nicht mehr vorhandene Bilder. Somit wird die Seite in einigen Wochen bis auf die DÜP-Kandidaten eigentlich leer sein. Beste Grüße, [alofok]? 13:39, 22. Mai 2011 (CEST)

Habs dann in der Versionsgeschichte auch gelesen. Gut. --JuTa 13:41, 22. Mai 2011 (CEST)

Neßsand

Moin! Warum das maptype=relief? Gehts da um Vereinheitlichung? Gibts dazu eine Diskussion? Hab die Hamburger Naturschutzgebeite nämlich alle mit der normalen Karte versehen. MfG, KönigAlex 22:56, 26. Mai 2011 (CEST)

Ich geh grad viele Niedersächsische Naturschutzgebiete durch (nach [1]). Eigentlich nur Nacharbeit eines NowCommons-Bildes. Aber wenn ich eh die Artikel ent-und neusichten muss, damit IPs dieses Bild (über Navileisten eingebunden) zu sehen bekommen, dachte ich mir füge ich gleich jeweils eine Lagekarte hinzu. Ich persönlich finde die Relief-Karten deutlich ansprechender. Dieser Artikel gehört wohl zu Niedersachsen und Hamburg. Wenn Dir die Einheitlichkeit in Hamburg wichtig ist, änder es gerne auch wieder zurück. Dann finde ich es zwar persönlich nicht mehr ganz so hübsch, aber das muss ja nix heißen :) Gruß --JuTa 23:02, 26. Mai 2011 (CEST)
Moin!
Also die von Niedersachsen passt schon ganz gut, die von Hamburg finde ich nicht so schön. Ist es möglich Hamburg auch in dem Stil etwas hervorzuheben (etwas dunkleres grün wie bei NDS). Wenn ja würde ich die glatt in die ganzen HH-NSG-Artikel einbauen.
MfG, KönigAlex 00:38, 27. Mai 2011 (CEST)
Ich nehm an, Du dass hell/dunkelgrün für "In- und Ausland" meinst. Da könnte man mal in Wikipedia:Kartenwerkstatt mit vorstellig werden. Ich selbst bin kein Kartenzeichner. Ansonsten hab ich, wie gesagt, auch nix dagegen wenn Du den anderen Kartentyp wieder einsetzt. Gruß --JuTa 00:48, 27. Mai 2011 (CEST)
Genau das meine ich. Lass die Karte ruhig erstmal drin, ich überleg nochmal ne Weile. Grün-relief passt schon ganz gut zum Thema Naturschutz.
Danke erstmal, MfG, KönigAlex 14:01, 27. Mai 2011 (CEST)