Benutzer Diskussion:JuTa/Archiv/2020-IV

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Letzter Kommentar: vor 3 Jahren von Xqbot in Abschnitt 1953 CN
Zur Navigation springen Zur Suche springen

Löschung File:CityAirbus DOPH-0394-033.jpg

Das Bild CityAirbus DOPH-0394-033.jpg wurde heute ohne Rückfrage gelöscht. Als Grund wird angegeben, es hat keine OTRS permission. Was ist eine OTRS permission? Wo kann ich das herausfinden? Warum ist keine Erklärung dazu verlinkt?

Ich hatte das Bild offiziell bei Airbus angefragt. Es gab dazu einen Austausch von E-Mails mit Wikipedia. Es ist nicht ganz leicht, so ein Bild für Wikipedia zu bekommen, aber offensichtlich leicht, es schnell zu löschen. Warum wurde nicht nachgefragt oder vorgewarnt? Wikipedia hat so viele Regeln, dass nicht von den Bearbeitern erwartet werden kann, alle zu kennen. Das Thema des Artikels ist so neu und ungewöhnlich, dass ein aktuelles Bild wichtig ist. Außerdem wurde es in drei Sprachen verwendet.

Wie kann dieses Foto wieder verwendet werden? --Leo067 (Diskussion) 10:22, 18. Okt. 2020 (CEST)

Zu OTRS: siehe c:Commons:OTRS. Bilder bei denen solch eine Mail-Genemigung eingetroffen, aber bisher nicht bestätigt wurde, z.B. weil noch irgenetwas fehlte, werden nach einem Monat gelöscht. Am bestsen fragst Du auf c:Commons:OTRS noticeboard nach ob und was denn och fehlte. Die Ticketnummer war: 2020091110004751. Gruß JuTa 16:31, 18. Okt. 2020 (CEST)

1977 LP1

Hallo JuTa!

Die von dir stark überarbeitete Seite 1977 LP1 wurde zum Löschen vorgeschlagen. Gemäß den Löschregeln wird über die Löschung mindestens sieben Tage diskutiert und danach entschieden.

Du bist herzlich eingeladen, dich an der Löschdiskussion zu beteiligen. Wenn du möchtest, dass der Artikel behalten wird, kannst du dort die Argumente, die für eine Löschung sprechen, entkräften, indem du dich beispielsweise zur enzyklopädischen Relevanz des Artikels äußerst. Du kannst auch während der Löschdiskussion Artikelverbesserungen vornehmen, die die Relevanz besser erkennen lassen und die Mindestqualität sichern.

Da bei Wikipedia jeder Löschanträge stellen darf, sind manche Löschanträge auch offensichtlich unbegründet; solche Anträge kannst du ignorieren.

Vielleicht fühlst du dich durch den Löschantrag vor den Kopf gestoßen, weil durch den Antrag die Arbeit, die du in den Artikel gesteckt hast, nicht gewürdigt wird. Sei tapfer und bleibe dennoch freundlich. Der andere meint es vermutlich auch gut.

Grüße, Xqbot (Diskussion) 15:22, 9. Nov. 2020 (CET)   (Diese Nachricht wurde automatisch durch einen Bot erstellt. Wenn du zukünftig von diesem Bot nicht mehr über Löschanträge informiert werden möchtest, trag dich hier ein.)

1931 CA

Hallo JuTa!

Die von dir stark überarbeitete Seite 1931 CA wurde zum Löschen vorgeschlagen. Gemäß den Löschregeln wird über die Löschung mindestens sieben Tage diskutiert und danach entschieden.

Du bist herzlich eingeladen, dich an der Löschdiskussion zu beteiligen. Wenn du möchtest, dass der Artikel behalten wird, kannst du dort die Argumente, die für eine Löschung sprechen, entkräften, indem du dich beispielsweise zur enzyklopädischen Relevanz des Artikels äußerst. Du kannst auch während der Löschdiskussion Artikelverbesserungen vornehmen, die die Relevanz besser erkennen lassen und die Mindestqualität sichern.

Da bei Wikipedia jeder Löschanträge stellen darf, sind manche Löschanträge auch offensichtlich unbegründet; solche Anträge kannst du ignorieren.

Vielleicht fühlst du dich durch den Löschantrag vor den Kopf gestoßen, weil durch den Antrag die Arbeit, die du in den Artikel gesteckt hast, nicht gewürdigt wird. Sei tapfer und bleibe dennoch freundlich. Der andere meint es vermutlich auch gut.

Grüße, Xqbot (Diskussion) 15:35, 9. Nov. 2020 (CET)   (Diese Nachricht wurde automatisch durch einen Bot erstellt. Wenn du zukünftig von diesem Bot nicht mehr über Löschanträge informiert werden möchtest, trag dich hier ein.)

1953 CN

Hallo JuTa!

Die von dir stark überarbeitete Seite 1953 CN wurde zum Löschen vorgeschlagen. Gemäß den Löschregeln wird über die Löschung mindestens sieben Tage diskutiert und danach entschieden.

Du bist herzlich eingeladen, dich an der Löschdiskussion zu beteiligen. Wenn du möchtest, dass der Artikel behalten wird, kannst du dort die Argumente, die für eine Löschung sprechen, entkräften, indem du dich beispielsweise zur enzyklopädischen Relevanz des Artikels äußerst. Du kannst auch während der Löschdiskussion Artikelverbesserungen vornehmen, die die Relevanz besser erkennen lassen und die Mindestqualität sichern.

Da bei Wikipedia jeder Löschanträge stellen darf, sind manche Löschanträge auch offensichtlich unbegründet; solche Anträge kannst du ignorieren.

Vielleicht fühlst du dich durch den Löschantrag vor den Kopf gestoßen, weil durch den Antrag die Arbeit, die du in den Artikel gesteckt hast, nicht gewürdigt wird. Sei tapfer und bleibe dennoch freundlich. Der andere meint es vermutlich auch gut.

Grüße, Xqbot (Diskussion) 15:54, 9. Nov. 2020 (CET)   (Diese Nachricht wurde automatisch durch einen Bot erstellt. Wenn du zukünftig von diesem Bot nicht mehr über Löschanträge informiert werden möchtest, trag dich hier ein.)