Benutzer Diskussion:Juhuuu

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Letzter Kommentar: vor 16 Jahren von Zollernalb in Abschnitt Canisius-Kolleg Berlin
Zur Navigation springen Zur Suche springen

Weil du gerade so fleißig bist:

Willkommen in der Wikipedia!

Für den Anfang ein paar Tipps, damit du dich in der Wikipedia möglichst schnell zurechtfindest.

Schritt-für-Schritt-Anleitung für Artikelschreiber Wie man gute Artikel schreibt Weitere Hinweise für den Anfang Wenn du Fragen hast
  • Wenn du eigene Artikel schreiben möchtest, kannst du dir viel Frust ersparen, wenn du zuvor einen Blick auf Was Wikipedia nicht ist und die Relevanzkriterien wirfst. Nicht alle Themen und Texte sind für einen Artikel geeignet.
  • Solltest du bestimmte Wörter oder Abkürzungen nicht auf Anhieb verstehen, schau ins Glossar.
  • Wenn du Bilder hochladen möchtest, achte bitte auf die korrekte Lizenzierung und schau mal, ob du dich nicht auch in Commons anmelden möchtest, um die Bilder dort zugleich auch den Schwesterprojekten zur Verfügung zu stellen.
  • Bitte wahre immer einen freundlichen Umgangston, auch wenn du dich mal ärgerst. Um in Diskussionen leicht zu erkennen, wer welchen Beitrag geschrieben hat, ist es üblich, seine Beiträge mit --~~~~ zu signieren. Das geht am einfachsten mit dem auf dem Bild hervorgehobenen Knopf.
  • Sei mutig, aber vergiss bitte niemals, dass sich hinter anderen Benutzern Menschen verbergen, die manchmal mehr, manchmal weniger Wissen über die Abläufe hier haben. Herzlich willkommen!

--Zollernalb 19:50, 26. Mär. 2008 (CET)Beantworten


Canisius-Kolleg Berlin

[Quelltext bearbeiten]

Hallo Juhuuu, bitte fang keinen Streit an und revertiere meine Änderungen kommentarlos. Der Absätze

„Dabei gibt es zunächst für alle Bewerber drei schriftliche Tests: Diktat, Aufsatz und Mathematik. Nach der Auswertung der Ergebnisse wird den Eltern bereits mitgeteilt, welche Schüler definitv nicht an weiteren Bewerbungsmaßnahmen teilnehmen können. Die übrigen sind zur mündlichen Aufnahmeprüfung zugelassen. Hier wird das Kind zusammen mit seinen Eltern zum Gespräch in die Schule eingeladen. Die 90 Besten werden genommen.“

oder

„Der Bewerbungsschluss für die Sexta (5. Klasse) ist in der Regel Ende Dezember. Die Aufnahmeprüfungen finden dann etwa im Februar statt.“

haben in einer Enzyklopädie nichts verloren. Grüße --Zollernalb 13:27, 28. Mär. 2008 (CET)Beantworten

Sowohl Anzahl und Art der Tests sollte schon erwähnt werden - deswegen die kleine Anpassung. Der Rest deiner Änderungen kann gerne so bleiben. Juhuuu 13:29, 28. Mär. 2008 (CET)Beantworten
Bitte, wen interessiert das? Nur Leute, die sich dort bewerben wollen, und die finden die Informationen auf der Schulhomepage, wo sie eh nachschauen, wenn sie sich ernsthaft interessieren. Wenn du zu viel irrelevante Informationen in so einen Artikel packst, liest das keiner mehr, das kann auch nicht in deinem Interesse sein. --Zollernalb 13:33, 28. Mär. 2008 (CET)Beantworten

Der Abschnitt kann ja gerne gekürzt werden, aber ich finde es schon interessant, welche Aufnahmeprüfungen durchgeführt werden - genau wie bei Universitäten - es ist schon relevant, wenn dort sowohl schriftliche Prüfungen als auch mündliche Prüfungen durchgeführt werden. Welches Gymnasium macht schon zwei Prüfungsdurchläufe ? - Die Details (Diktat, Aufsatz, Mathe) kann man vielleicht auch weglassen, aber mehr sollte man meiner Meinung nach nicht kürzen. Juhuuu 13:36, 28. Mär. 2008 (CET)Beantworten

erledigt --Zollernalb 13:42, 28. Mär. 2008 (CET)Beantworten