Benutzer Diskussion:Jula trautenberger

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Letzter Kommentar: vor 4 Jahren von Thomas Kinz in Abschnitt Herzlich willkommen in der Wikipedia, Jula trautenberger!
Zur Navigation springen Zur Suche springen

Herzlich willkommen in der Wikipedia, Jula trautenberger!

[Quelltext bearbeiten]

Ich habe gesehen, dass Du Dich kürzlich hier angemeldet hast, und möchte Dir ein paar Tipps geben, damit Du Dich in der Wikipedia möglichst schnell zurechtfindest:

Tutorial für neue Autoren Hilfe zum Bearbeiten Häufige Fragen Alle Hilfeseiten Fragen stellen Persönliche Betreuung Wie beteiligen? Richtlinien

  • Sei mutig, aber vergiss bitte nicht, dass andere Benutzer auch Menschen sind. Daher wahre bitte immer einen freundlichen Umgangston, auch wenn Du Dich mal über andere ärgerst.
  • Bitte gib bei Artikelbearbeitungen möglichst immer eine Quelle an (am besten als Einzelnachweis).
  • Begründe Deine Bearbeitung kurz in der Zusammenfassungszeile, sofern Du damit vorhandenen Text löschst oder abänderst. Damit vermeidest Du, dass andere Benutzer Deine Änderung rückgängig machen, weil sie diese nicht nachvollziehen können.
  • Nicht alle Themen und Texte sind für eine Enzyklopädie wie die Wikipedia geeignet. Enttäuschungen beim Schreiben von Artikeln kannst Du vermeiden, wenn Du Dir zuvor Wikipedia:Was Wikipedia nicht ist und Wikipedia:Relevanzkriterien anschaust.
  • Bitte unterschreibe Deine Diskussionsbeiträge durch Eingabe von --~~~~ oder durch Drücken der Schaltfläche Signatur und Zeitstempel über dem Bearbeitungsfeld. Artikel werden jedoch nicht unterschrieben.

Schön, dass Du zu uns gestoßen bist – und: Lass Dich nicht stressen.

Einen guten Start wünscht Dir TKDiskussion 12:32, 1. Apr. 2020 (CEST) TKDiskussion 12:32, 1. Apr. 2020 (CEST)Beantworten

Hallo Jula Trautenberger, hier meine Antwort auf deine Nachricht. Vorweg einige Kleinigkeiten: Dass man sich zu Anfang nicht auskennt, ist ganz normal. Keine Sorge. Am wichtigsten ist, wenn etwas nicht klappt oder gar von einem anderen Benutzer zurückgesetzt oder gelöscht wird, immer nach der Ursache zu suchen und im Zweifelsfall erst nachzufragen, um nicht den gleichen Fehler zu wiederholen. Denn es gibt viele Regeln und Standards, die man erst im Laufe der Zeit kennen kann, das sollte dich jedoch niemals abschrecken (Grundsätzlich gehen wir immer von guten Absichten aus). Beispielsweise ist es üblich, dass man auf Diskussionsbeiträge dort antwortet, wo man angeschrieben wurde (in diesem Fall hier auf deiner Benutzerdiskussionsseite). Die Signatur, die du löblicherweise eingefügt hast, gehört ans Ende deiner Nachricht, nicht an den Anfang (macht aber nichts). Auf meiner Diskussionsseite z.B. findet sich oben eine Infobox mit verscheidenen Links zum Thema Diskussionsseiten, die du dir ansehen könntest.
Wegen deiner Bearbeitung im Artikel Dario Domingues liegst du richtig. Es gibt das System der gesichteten Versionen, welches bewirkt, dass Änderungen von nicht oder erst kurz angemeldeten Benutzern zunächst nicht allgemein angezeigt werden. Erst wenn ein erfahrener Benutzer diese Änderung geprüft hat, wird sie für alle Leser der Wikipedia sichtbar gemacht.
Du schriebst noch von Bildmaterial. Wenn du da noch konkrete Fragen hast, kannst du sie gerne stellen. Grundsätzlich ist es beim Thema Bilder und Urheberrecht sehr wichtig, dass du dich mit den hier herrschenden Bestimmungen auseinandersetzt und die entsprechenden Hilfeseiten liest. Ein guter Einstiegspunkt ist hier Hilfe:FAQ zu Bildern. Zudem möchte ich dich nochmal auf das Mentorenprogramm aufmerksam machen. Dort findest du Ansprechpartner, die dich beim Start hier in der Wikipedia unterstützen können. Viele Grüße –TKDiskussion 17:25, 11. Apr. 2020 (CEST)Beantworten

Kategorien

[Quelltext bearbeiten]

Hallo Jula trautenberger, du hast deinem Artikelentwurf Kategorien zugeordnet. Da es aber ein Entwurf ist, sollte er in diesen Kategorien noch nicht erscheinen. Dazu kannst du z.B. den Kategorielinks einen Doppelpunkt voranstellen, das erzeugt Links zu den betreffenden Kategorien, statt deinen Artikel dort einzuordnen (Beispiel: [[:Kategorie:Frau]] wird zu Kategorie:Frau). Sobald dein Artikel fertiggestellt und in den Artikelnamensraum verschoben ist, kannst du die Doppelpunkte dann wieder entfernen. Weitere Hinweise gibt es hier: Hilfe:Kategorien. Viele Grüße –TKDiskussion 21:45, 1. Apr. 2020 (CEST)Beantworten

Dario Domingues

[Quelltext bearbeiten]

Danke für die Anlage des längst überfälligen Artikels; unbelegte Wertungen habe ich (ebenso wie manche Dopplungen) gestrichen. Mache Dich bitte hinsichtlich Deines Bildmaterials kundig, ob Du wirklich über die Urheberrechte so verfügen kannst, wie Du es beim Einstellen hier gemacht hast (beim Straßenmusikantenfoto ist offensichtlich, dass es von anderswo eingescannt wurde; daher habe ich es vorerst aus dem Artikel genommen, um einer möglichen Prüfung auf Urheberrechtsverletzung zuvorzukomen. Wenn es ein selbstaufgenommenes Foto ist, sollte es Dir möglich sein, das Original zu finden und auch das Aufnahmedatum genauer zu bestimmen; 2003 ist sicher falsch). Möglicherweise kann auch der Trikontverlag mit gemeinfreien Fotos aushelfen. Weiterhin frohes Schaffen in der Wikipedia.--Engelbaet (Diskussion) 15:43, 7. Apr. 2020 (CEST)Beantworten