Benutzer Diskussion:Jushek

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Letzter Kommentar: vor 5 Jahren von Xqbot in Abschnitt Libroid
Zur Navigation springen Zur Suche springen

Mentorenanfrage

[Quelltext bearbeiten]

Eine preisgekrönte Journalistin für Wikipedia

Ich möchte einen Artikel zu der deutschen Journalistin Hania Luczak erstellen. Wer mag mir bei diesem ersten Artikel unter die Arme greifen?

--Jushek (Diskussion) 00:28, 31. Mär. 2015 (CEST)

Mentorenprogramm

[Quelltext bearbeiten]

Hallo Jushek, ein herzliches Willkommen im Mentorenprogramm! Ich bin nun dein Mentor und damit persönlicher Ansprechpartner in allen Fragen rund um die Wikipedia. Ich habe daher deinen {{Mentor gesucht}}-Baustein durch den entsprechenden Mentee-Baustein ersetzt.

Zur eigentlichen Betreuung: Ich bin dafür da, Fragen im Dialog zu beantworten. Dies passiert in der Regel auf so genannten Diskussionsseiten. Jeder Mitarbeiter verfügt über eine Benutzerdiskussionsseite. Auf meiner Diskussionsseite kannst du mich ab sofort ansprechen. Alternativ kannst du mich auch per E-Mail erreichen.

Wenn ich in Zukunft nicht umgehend auf Anfragen von dir antworten sollte (ich bin oft unterwegs und nicht immer online und teile das nicht mehr immer ausdrücklich auf meiner Benutzerseite mit, Ganoven lesen mittlerweile auch Wikipedia...), wende dich bitte an meine Co-Mentoren Emes oder LZ6387.

Deine Anfrage auf "Fragen von Neulingen" hat Benutzer:Mauerquadrant zum Anlass genommen, schon mal einen Artikelanfang zu veröffentlichen: Hania Luczak. Ob das jetzt wirklich nett und motivierend ist, möchte ich mal dahingestellt lassen. Aber du kannst da ja weitermachen.

Auf gute Zusammenarbeit! Gruß, --Reinhard Kraasch (Diskussion) 14:02, 31. Mär. 2015 (CEST)Beantworten

Hallo und schönen guten Abend

[Quelltext bearbeiten]

Leider mußte ich auf Dein Bild Datei:Image-85950-galleryV9-jlur.jpg einen Löschantrag stellen. Es ist einfach aus dem Spielgel, bzw. aus SPON kopiert. Das stellt eine Urheberrechtsverletzung dar (es sei denn, DU selbst hättest dieses Bild fotografiert) Näheres siehe WP:Urheberrechte beachten, WP:Bildrechte sowi WP:Lizenzen. --PCP (Disk) 20:26, 7. Apr. 2015 (CEST)Beantworten

Libroid

[Quelltext bearbeiten]

Hallo Jushek :)
Falls du noch Quellen suchst, das Libroid-Format wurde auch im Spiegel besprochen: http://www.spiegel.de/netzwelt/web/neuheit-auf-e-book-markt-doppelte-buchfuehrung-a-720652.html
Finde das Format sehr zukunftsweisend, da es neben Text auch Video und Audio bietet.
Beste Grüße ---Elisa 18:49, 8. Apr. 2015 (CEST)Beantworten

Danke! Es gibt noch eine Reihe weiterer Besprechungen, die ich anführen kann. Herzlich J.

Hania Luczaks Bild

[Quelltext bearbeiten]

Hallo! Warum denn kein Bild mehr? Grüße! --TP12 (D) 14:07, 22. Apr. 2015 (CEST)Beantworten

Weil GEO das SO nicht wollte. Die stellen demnächst ein anderes Bild ein.

Austragung aus dem Mentorenprogramm

[Quelltext bearbeiten]

Hallo Jushek!

Da du momentan keine Aktivität mehr aufweist und dich seit Längerem nicht mehr bei mir gemeldet hast, habe ich dich aus dem Mentorenprogramm entlassen und meine Mentorenvorlage von deiner Benutzerseite entfernt.

Du kannst mich aber natürlich auch weiterhin jederzeit auf meiner Diskussionsseite oder per E-Mail um Rat fragen.

Liebe Grüße, dein Mentor Reinhard Kraasch (Diskussion) 09:00, 6. Jul. 2015 (CEST)Beantworten

Libroid

[Quelltext bearbeiten]

Hallo Jushek!

Die von dir angelegte Seite Libroid wurde zum Löschen vorgeschlagen. Gemäß den Löschregeln wird über die Löschung mindestens sieben Tage diskutiert und danach entschieden.

Du bist herzlich eingeladen, dich an der Löschdiskussion zu beteiligen. Wenn du möchtest, dass der Artikel behalten wird, kannst du dort die Argumente, die für eine Löschung sprechen, entkräften, indem du dich beispielsweise zur enzyklopädischen Relevanz des Artikels äußerst. Du kannst auch während der Löschdiskussion Artikelverbesserungen vornehmen, die die Relevanz besser erkennen lassen und die Mindestqualität sichern.

Da bei Wikipedia jeder Löschanträge stellen darf, sind manche Löschanträge auch offensichtlich unbegründet; solche Anträge kannst du ignorieren.

Vielleicht fühlst du dich durch den Löschantrag vor den Kopf gestoßen, weil der Antragsteller die Arbeit, die du in den Artikel gesteckt hast, nicht würdigt. Sei tapfer und bleibe dennoch freundlich. Der andere meint es vermutlich auch gut.

Grüße, Xqbot (Diskussion) 17:28, 20. Feb. 2019 (CET)   (Diese Nachricht wurde automatisch durch einen Bot erstellt. Wenn du zukünftig von diesem Bot nicht mehr über Löschanträge informiert werden möchtest, trag dich hier ein.)Beantworten