Benutzer Diskussion:KGNYCA/temp1

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Zur Navigation springen Zur Suche springen

Halpern (hebräisch הלפרן) ist ein jüdischer Familienname.

Herkunft und Bedeutung

[Quelltext bearbeiten]

Der Familienname Halpern leitet sich vom Namen der Stadt Heilbronn ab. Im Mittelalter befand sich dort eine bedeutende jüdische Gemeinde. Heilbronns Juden waren angesehen, sie engagierten sich kulturell und politisch für ihre Heimatstadt, waren wichtige Arbeitgeber in Textil-, Seifen-, Möbel-, Silberwaren-, Zigarren- und Lederfabriken, in Brennerei und Brauerei, sie trieben Vieh- und Weinhandel, besaßen das größte Kaufhaus. 1931 waren 149 von 634 eingetragenen Firmen im Besitz von Juden.[1] Der Name Heilbronn wurde zu einem verbreiteten jüdischen Familiennamen, wozu dem zufolge auch die Abwandlungen Heilbronner, Heilbrun, Heilprin, Halpern, Halper, Halperin und Galperin gehören.[2][3]

Bekannte Namensträger

[Quelltext bearbeiten]


Siehe auch:

Einzelnachweise

[Quelltext bearbeiten]
  1. http://www.schwaebische-post.de/10150401
  2. http://www.jewishencyclopedia.com/articles/7492-heilprin
  3. http://www.alemannia-judaica.de/heilbronn_betsaal_neu.htm

Kategorie:Familienname